
Heimatverein-Schermbeck
- Anne
- Beiträge: 16643
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Heimatverein-Schermbeck
Heimatverein-Schermbeck
BITTE TEILEN VERANSTALTUNG
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V. lädt zu einem kostenfreien Vortrag ein: „Luftarchäologie in NRW – Methode und Praxis“
Mittwoch, den 06. Oktober 2021, 19.30 Uhr, ehem. reformierten Kirche, Burgstraße 5
Der renommierte Luftbildarchäologe Dr. Baoquan Song vom Archäologischen Institut der Ruhr-Universität Bochum hält einen reich bebilderten Vortrag über die Methoden und Arbeitsweisen der Luftbildarchäologie in der Region rund um Schermbeck.
Archäologen von heute begeben sich auch gerne in die Lüfte. Von oben haben sie den perfekten Überblick und können mit ihren geschulten Augen Hinweise auf archäologisch bedeutsame Spuren entdecken. Oberirdisch erhaltene Baustrukturen können in ihrer Gesamtweise erfasst und auf anschauliche Art und Weise fotografisch dargestellt und dokumentiert werden. Aber vor allem völlig in Vergessenheit geratene, an der Erdober-fläche nicht mehr sichtbare Hinterlassenschaften der Vergangenheit von der Jungsteinzeit bis zur jüngsten Zeit der Geschichte können unter bestimmten Bedingungen durch Bodenverfärbungen oder Wachstumsunterschiede der Pflanzen gefunden werden.
Mit vielen Luftbildaufnahmen hat Dr. Song u.a. die Reste einer Motte (germanische Fluchtburg) im Schermbecker Neubaugebiet „Borgskamp“ dokumentiert. Zahlreiche präparierte Fundstücke dieser Motte sind in unserem Heimatmuseum dauerhaft ausgestellt und können dort während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine namentliche Voranmeldung mit Angabe der Personenzahl erforderlich.
per Email unter: info@heimatverein-schermbeck.de
bzw. telefonisch: Günter Gätzschmann 02853-5106 (bis zum 1.10.21)
Rolf Blankenagel 02853-3085 (ab dem 3.10.21)
Der Einlass wird – nach derzeitigem Stand - nur Geimpften, Genesenen oder negativ Getesteten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt.
BITTE TEILEN VERANSTALTUNG
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V. lädt zu einem kostenfreien Vortrag ein: „Luftarchäologie in NRW – Methode und Praxis“
Mittwoch, den 06. Oktober 2021, 19.30 Uhr, ehem. reformierten Kirche, Burgstraße 5
Der renommierte Luftbildarchäologe Dr. Baoquan Song vom Archäologischen Institut der Ruhr-Universität Bochum hält einen reich bebilderten Vortrag über die Methoden und Arbeitsweisen der Luftbildarchäologie in der Region rund um Schermbeck.
Archäologen von heute begeben sich auch gerne in die Lüfte. Von oben haben sie den perfekten Überblick und können mit ihren geschulten Augen Hinweise auf archäologisch bedeutsame Spuren entdecken. Oberirdisch erhaltene Baustrukturen können in ihrer Gesamtweise erfasst und auf anschauliche Art und Weise fotografisch dargestellt und dokumentiert werden. Aber vor allem völlig in Vergessenheit geratene, an der Erdober-fläche nicht mehr sichtbare Hinterlassenschaften der Vergangenheit von der Jungsteinzeit bis zur jüngsten Zeit der Geschichte können unter bestimmten Bedingungen durch Bodenverfärbungen oder Wachstumsunterschiede der Pflanzen gefunden werden.
Mit vielen Luftbildaufnahmen hat Dr. Song u.a. die Reste einer Motte (germanische Fluchtburg) im Schermbecker Neubaugebiet „Borgskamp“ dokumentiert. Zahlreiche präparierte Fundstücke dieser Motte sind in unserem Heimatmuseum dauerhaft ausgestellt und können dort während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine namentliche Voranmeldung mit Angabe der Personenzahl erforderlich.
per Email unter: info@heimatverein-schermbeck.de
bzw. telefonisch: Günter Gätzschmann 02853-5106 (bis zum 1.10.21)
Rolf Blankenagel 02853-3085 (ab dem 3.10.21)
Der Einlass wird – nach derzeitigem Stand - nur Geimpften, Genesenen oder negativ Getesteten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises gewährt.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Heimatverein-Schermbeck
Das Heimatmuseum ist wieder Sonntags von 10 -13 Uhr geöffnet. Wir haben viel auf- und umgeräumt und wir werden in den nächsten Wochen noch Ergänzungen vornehmen. Unsere Sonderausstellung ist nun immer im Erdgeschoss zu sehen. Kommt vorbei.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Königliche Exponate der Kiliangilde im Heimatmuseum
Schermbecker Heimatmuseum zeigt am Museumstag die Königsketten der Kilian-Schützengilde Schermbeck
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck lädt zur Mitgliederversammlung ein
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V. lädt am Mittwoch, 15.Nov. 2023, 19:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Linde“, Mittelstraße 96 zur diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Heimatverein-Schermbeck
Guenter Gaetzschmann
Hallo Schermbecker -innen,
für unsere Ausstellung "100 Jahre Schubkarrenrennen" ab Jan. 2024 im Heimatmuseum suchen wir noch Ausstellungsexponate (Masken, Verkleidungen etc). Auch alte VHS Kassetten vom Schlopi-ring für den Zeitraum 1970 -2000 würden wir uns gerne von euch ausleihen. Fotos sollten älter als 1980 sein. Also wenn ihr noch etwas habt bitte eine Email an mich: guentergaetzschmann@web.de
Hier noch ein Rückblick:
Hallo Schermbecker -innen,
für unsere Ausstellung "100 Jahre Schubkarrenrennen" ab Jan. 2024 im Heimatmuseum suchen wir noch Ausstellungsexponate (Masken, Verkleidungen etc). Auch alte VHS Kassetten vom Schlopi-ring für den Zeitraum 1970 -2000 würden wir uns gerne von euch ausleihen. Fotos sollten älter als 1980 sein. Also wenn ihr noch etwas habt bitte eine Email an mich: guentergaetzschmann@web.de
Hier noch ein Rückblick:
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Sonderausstellung: 100 Jahre Schubkarren- und Schlopi-Rennen
Am vergangenen Sonntag fand im Heimatmuseum Schermbeck die feierliche Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Schubkarren- oder auch Schlopi-Rennens statt.Am vergangenen Sonntag fand im Heimatmuseum Schermbeck die feierliche Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Schubkarren- oder auch Schlopi-Rennens statt.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mit dem HGV Schermbeck auf den Spuren der Spinner und Weber
Mit dem HGV Schermbeck auf den Spuren der Spinner und Weber – Ausflug ins LWL-Museum Textilwerk Bocholt am 8. Juni 2024!
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck bietet am Samstag, den 8. Juni 2024 einen Ausflug zum LWL-Museum Textilwerk Bocholt mit Busfahrt und Führung durch die Ausstellung „Im Takt der Maschinen“ an.
Schermbeck online
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck bietet am Samstag, den 8. Juni 2024 einen Ausflug zum LWL-Museum Textilwerk Bocholt mit Busfahrt und Führung durch die Ausstellung „Im Takt der Maschinen“ an.
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Heimatverein-Schermbeck
Der Heimatverein lädt zu einem Vortrag ein, Thema:
"Das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse"
Schermbeck grenzenlos
"Das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse"
Schermbeck grenzenlos
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse: Historischer Vortrag in Schermbeck
Einladung zum Vortrag über das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck lädt zu einem spannenden Vortrag von Ludwig Maritzen von der Hansegilde Wesel e.V. ein. Thema des Vortrags ist „Das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse“.
Schermbeck online
Der Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck lädt zu einem spannenden Vortrag von Ludwig Maritzen von der Hansegilde Wesel e.V. ein. Thema des Vortrags ist „Das Herzogtum Kleve und die Rheinische Hanse“.
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste