Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Archäologie

Eiszeit vor 15.000Jahren

Dinosaurier und viele mehr
Antworten
  • Druckansicht
27 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Eine Säbelzahnkatze mit Pferdeaugen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 2. Apr 2023, 12:21

Wie Thylacosmilus räumlich sehen konnte, obwohl seine Augen weit auseinander standen
Rätselhafter Rehblick: Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die Säbelzahnkatze Thylacosmilus atrox trotz weit auseinander liegender Augen dreidimensional sehen konnte. Demnach kompensierte sie die ungünstige Lage ihrer Augen, indem dafür ihre Augenhöhlen etwas nach außen ragten und fast vertikal ausgerichtet waren. Auf diese Weise konnte das urzeitliche Raubtier die Überlappung seiner Sehfelder maximieren und dadurch die Position seiner Beute präzise abschätzen, wie die Forschenden berichten.

scinexx
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwei neue Säbelzahnkatzen entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Aug 2023, 13:18

Zwei neue Säbelzahnkatzen entdeckt
Fossilien erlauben Einblick in die südafrikanische Landschaft vor 5,2 Millionen Jahren

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Fadenwurm überlebt 46.000 Jahre im Eis

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Aug 2023, 13:23

Fadenwurm überlebt 46.000 Jahre im Eis
Forschungsteam entschlüsselt Überlebenstricks der eiszeitlichen Permafrost-Nematoden

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Eiszeit-Oasen als Refugium für Bäume?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 16. Jun 2024, 13:20

Eiszeit-Oasen als Refugium für Bäume?
Hydrothermale Quellen schufen vor 20.000 Jahren ein warmes Mikroklima
Eine warme Oase in der Eiswüste: In Tschechien haben Paläontologen die Überreste von hydrothermalen Quellen aus der letzten großen Eiszeit gefunden. Mit einer geschätzten Wassertemperatur von 15 bis 35 Grad schufen diese warmen Quellen einst ein gemäßigtes lokales Mikroklima, in dem wärmeliebende Bäume wie Eichen, Linden und Ulmen gedeihen und bis in die Neuzeit überdauern konnten. Doch woher kam das warme Wasser?

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Studie über das rätselhafte Schicksal der letzten Mammuts auf der Wrangelinsel

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 6. Jul 2024, 14:55

Stockholm (Schweden) – Während Mammuts lange Zeit als bereits vor rund 12.000 Jahren und damit am Ende der letzten Eiszeit ausgestorben galten, hat eine letzte Population noch bis vor rund 4.000 Jahren auf der sibirisch-arktischen Wrangelinsel überlebt. Während bislang vermutet wurde, dass die erzwungene genetische Inzucht auf der vor rund 10.000 Jahren vom Festland abgeschnittenen Insel der Grund für das Aussterben auch dieser letzten Mammut-Population war, widerlegt eine aktuelle Studie dieses Szenario und zeichnet vielmehr das Bild eines rätselhaften abrupten Einzelereignisses.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

War eine Pollenallergie Grund für das Aussterben der Mammuts?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 6. Okt 2024, 15:08

Rehovot (Israel) – Während allgemein die zunehmend extensive Bejagung durch den Menschen in Kombination mit zunehmender Inzucht als Grund für das Aussterben der Wollhaarmammuts gilt, sieht eine aktuelle Studie eine Mitschuld auch in einer Pollenallergie der eiszeitlichen Dickhäuter.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

50.000 Jahre alte Überreste eines Mammutbabys entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 24. Dez 2024, 14:01

Gefundene Überreste eines 50.000 Jahre alten Baby-Mammuts lassen Forscher in Sibirien staunen. Vom Zustand des Fossils "waren wir alle überrascht", erklärte Anatoli Nikolajow von der Universität in Jakutsk.

t-online
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

27 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Zurück zu „Archäologie“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩