Nachhaltigkeit fängt in den eigenen vier Wänden an. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihre private Ökobilanz verbessern und dafür sorgen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.
Tipp 1: Steter Tropfen
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Zum Verzieren von Torten, Cupcakes oder Weihnachtsplätzchen eignen sich Spritzbeutel besonders gut. Handelsübliche Einweg-Beutel sind aber oft aus Plastik und verhältnismäßig teuer. Viel preiswerter und mit weniger Müll lässt sich ein Spritzbeutel selber machen. Wie das geht, erfährst du hier.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Gehören Sie auch zu der Fraktion „Lieber frieren, als nur noch für die Nebenkostenabrechnung zu arbeiten“? Haben Sie Ihre Heizung auch noch nicht angestellt? Dann stehen Sie in diesem Herbst, wo halb Deutschland nicht nur der Temperaturen wegen, sondern vor allem vor den gestiegenen Energiekosten zittert, nicht alleine da. Doch wer zu viel spart, spart womöglich am falschen Ende – und setzt seine Gesundheit aufs Spiel. KURIER verrät, wie krank uns Wasser- und Energiesparen wirklich macht.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Hohe Stromkosten lassen sich häufig mit simplen Tricks erheblich reduzieren. Wir verraten, wie Sie den Verbrauch Ihres Kühlschranks ganz einfach mit einer Taschenlampe senken können.
Um Energie zu sparen, nutzen viele Haushalte Wasserkocher als Alternative zum Gas- oder Elektroherd. Für eine Tasse Tee ist das gewöhnlich die richtige Entscheidung, aber gilt das auch für Nudelwasser?
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Die Deutschen verändern wegen der hohen Inflation ihr Einkaufsverhalten - und sie duschen weniger. Die Italiener gehen sogar noch einen Schritt weiter.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“