Wandern erlebt einen Aufschwung
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16141
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Leser und Leserinnen,
fast ist das Jahr 2024 vorbei und wir wundern uns wie immer, wie schnell es ging. Deshalb haben wir einen kleinen Rückblick in diesem Newsletter vorbereitet.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst für Euer reges Interesse bedanken! Ohne Euch würden wir ins Leere schreiben. Wir sind ein kleiner Verlag, spielen aber in der oberen Liga der Themenwelt Wandern mit. Wir schwitzen, stolpern und fluchen auch mal bei unserer Arbeit, aber Eure Begeisterung für's Wandern und für unsere Geschichten lässt uns immer wieder aufstehen, die Ärmel hochkrempeln und neue Ideen umsetzen. Nicht ohne Grund haben wir dieses Jahr unser 40-jähirges Bestehen mit dem Wandermagazin gefeiert.
Wir freuen uns daher auch in 2025 für Euch alle wieder da zu sein! Gemeinsam auf Wanderwegen das Besondere zu finden, neue Details zu entdecken und die ein oder andere Grenze für sich selbst zu überschreiten. Wandern ist für alle – raus und genießen!
Wir wünschen schöne Feiertage, einen guten Rutsch & reichlich winterliche Touren!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
P.S.: Wir entschuldigen uns an dieser Stelle für die technischen Schwierigkeiten im letzten Newsletter. Leider konnten wir die Abo-Aktion mit 25%-Rabatt nicht mehr rechtzeitig ans Laufen bringen - viele von Euch hatten sich auf das Angebot gefreut. Schaut aber unbedingt in unseren nächsten Newsletter, denn wir werden die Aktion nachholen!
Wandermagazin Ausgabe 225
Die neue Winterausgabe ist da!
inkl. des beliebten Specials "Deutschlands Schönste Wanderwege 2025"
Das Wandermagazin findet Ihr in Bahnhofsbuchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Noch einfacher geht es per Bestellung in unserem Online-Shop, die aktuelle Ausgabe ist versandkostenfrei.
Und auch digital findet Ihr die neuste Ausgabe bei united-kiosk.de und auf der Plattfrom readly.com.
Jetzt auf wandermagazin.de bestellen
Anzeige
IFA Schöneck Hotel im Vogtland
Wanderurlaub im Vogtland
IFA Schöneck Hotel & Ferienpark
Eingebettet in die malerische Landschaft des Vogtlands liegt das IFA Schöneck Hotel & Ferienpark – ein Ort, der Naturerlebnis und Komfort vereint. Auf einem Plateau inmitten von Wäldern und Wiesen bietet das Haus nicht nur einen beeindruckenden Panoramablick, sondern auch beste Bedingungen für aktive Erholung. Die Kombination aus Freizeitangeboten, gemütlichen Unterkünften und einer naturnahen Umgebung macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderbegeisterte und Naturfreunde.
Weiter lesen. hier lang
Reportagen aus der Redaktion – Unser Rückblick 2024
Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume auf einen mit Wurzeln durchzogenen Pfad der Teil des Kammwegs ist
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Beim Weitwandern auf dem Kammweg kommt die Ruhe von ganz allein. Marieke aus der Redaktion trifft unterwegs nur wenige Menschen, fand aber umso mehr malerische Naturschauplätze und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Weiter lesen. hier lang
Blick vom Flussufer aus in Monheim am Rhein
Monheim am Rhein
Stadtnah Wandern und dabei Geschichte, Kunst und geschützte Naturoasen erlaufen? Redakteurin Ricarda hat eine vielfältige Tour erkundet, die alles miteinander verbindet und Spielraum für individuelle Abstecher möglich macht.
Weiter lesen. hier lang
Ein Weg führt durch den Müritz National Park, an seinem Rand stehen Bäume, die Abendsonne scheint auf das Ende des Wegs
Müritz Nationalpark und Plau am See
Weite Seen, dichte Wälder, Moore und idyllische Dörfer – das Wasser macht die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte zu etwas ganz Besonderem. Marieke aus der Redaktion hat die verwunschenen Pfade des Müritz-Nationalparks und seiner Umgebung erkundet.
Weiter lesen. hier lang
Blick über das Prühlmoos bei Eschenlohe
ZugspitzLand
Redakteurin Ricarda hat das Tal in Richtung Zugspitze von Eschenlohe, nach Oberau und Frachant erkundet. Viele schöne Touren, viel Wasser und viel Spaß für unterschiedlichste Wanderansprüche kommen hier zusammen.
Weiter lesen. hier lang
fast ist das Jahr 2024 vorbei und wir wundern uns wie immer, wie schnell es ging. Deshalb haben wir einen kleinen Rückblick in diesem Newsletter vorbereitet.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst für Euer reges Interesse bedanken! Ohne Euch würden wir ins Leere schreiben. Wir sind ein kleiner Verlag, spielen aber in der oberen Liga der Themenwelt Wandern mit. Wir schwitzen, stolpern und fluchen auch mal bei unserer Arbeit, aber Eure Begeisterung für's Wandern und für unsere Geschichten lässt uns immer wieder aufstehen, die Ärmel hochkrempeln und neue Ideen umsetzen. Nicht ohne Grund haben wir dieses Jahr unser 40-jähirges Bestehen mit dem Wandermagazin gefeiert.
Wir freuen uns daher auch in 2025 für Euch alle wieder da zu sein! Gemeinsam auf Wanderwegen das Besondere zu finden, neue Details zu entdecken und die ein oder andere Grenze für sich selbst zu überschreiten. Wandern ist für alle – raus und genießen!
Wir wünschen schöne Feiertage, einen guten Rutsch & reichlich winterliche Touren!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
P.S.: Wir entschuldigen uns an dieser Stelle für die technischen Schwierigkeiten im letzten Newsletter. Leider konnten wir die Abo-Aktion mit 25%-Rabatt nicht mehr rechtzeitig ans Laufen bringen - viele von Euch hatten sich auf das Angebot gefreut. Schaut aber unbedingt in unseren nächsten Newsletter, denn wir werden die Aktion nachholen!
Wandermagazin Ausgabe 225
Die neue Winterausgabe ist da!
inkl. des beliebten Specials "Deutschlands Schönste Wanderwege 2025"
Das Wandermagazin findet Ihr in Bahnhofsbuchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Noch einfacher geht es per Bestellung in unserem Online-Shop, die aktuelle Ausgabe ist versandkostenfrei.
Und auch digital findet Ihr die neuste Ausgabe bei united-kiosk.de und auf der Plattfrom readly.com.
Jetzt auf wandermagazin.de bestellen
Anzeige
IFA Schöneck Hotel im Vogtland
Wanderurlaub im Vogtland
IFA Schöneck Hotel & Ferienpark
Eingebettet in die malerische Landschaft des Vogtlands liegt das IFA Schöneck Hotel & Ferienpark – ein Ort, der Naturerlebnis und Komfort vereint. Auf einem Plateau inmitten von Wäldern und Wiesen bietet das Haus nicht nur einen beeindruckenden Panoramablick, sondern auch beste Bedingungen für aktive Erholung. Die Kombination aus Freizeitangeboten, gemütlichen Unterkünften und einer naturnahen Umgebung macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderbegeisterte und Naturfreunde.
Weiter lesen. hier lang
Reportagen aus der Redaktion – Unser Rückblick 2024
Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume auf einen mit Wurzeln durchzogenen Pfad der Teil des Kammwegs ist
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Beim Weitwandern auf dem Kammweg kommt die Ruhe von ganz allein. Marieke aus der Redaktion trifft unterwegs nur wenige Menschen, fand aber umso mehr malerische Naturschauplätze und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Weiter lesen. hier lang
Blick vom Flussufer aus in Monheim am Rhein
Monheim am Rhein
Stadtnah Wandern und dabei Geschichte, Kunst und geschützte Naturoasen erlaufen? Redakteurin Ricarda hat eine vielfältige Tour erkundet, die alles miteinander verbindet und Spielraum für individuelle Abstecher möglich macht.
Weiter lesen. hier lang
Ein Weg führt durch den Müritz National Park, an seinem Rand stehen Bäume, die Abendsonne scheint auf das Ende des Wegs
Müritz Nationalpark und Plau am See
Weite Seen, dichte Wälder, Moore und idyllische Dörfer – das Wasser macht die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte zu etwas ganz Besonderem. Marieke aus der Redaktion hat die verwunschenen Pfade des Müritz-Nationalparks und seiner Umgebung erkundet.
Weiter lesen. hier lang
Blick über das Prühlmoos bei Eschenlohe
ZugspitzLand
Redakteurin Ricarda hat das Tal in Richtung Zugspitze von Eschenlohe, nach Oberau und Frachant erkundet. Viele schöne Touren, viel Wasser und viel Spaß für unterschiedlichste Wanderansprüche kommen hier zusammen.
Weiter lesen. hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16634
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Blick auf die Weinberge im sächsischen Elbland
Streifzug durch Radebeuls Weinberge
Wanderliebling RebkulTour
Auf etwa sechs Kilometern führt die Tour durch die Radebeuler Steillagen und erschließt dabei die historische Weinbaukultur im sächsischen Elbland. Kulturelle Entdeckungen und kulinarischer Genuss werden hier auf einzigartige Weise mit dem Wandern verbunden.
Weiter lesen. hier lang
Wolfshotel im Harz, Urlaub mit Hund
Mit Herz und Hund im Harz
Wanderurlaub im Wolfshof
Schnappt Euch Euren liebsten Vierbeiner und genießt einen Wanderurlaub im Harz in vollen Zügen! Der Wolfshof ist auf Euch und die Fellnasen vorbereitet und bietet geführte Wanderungen sowie fachkundige Unterstützung bei der Organisation vor Ort. Ihr müsst nur genießen.
Weiter lesen. hier lang
Burg Mellnau
Ab ins Wandermärchen
Die Region Burgwald-
Ederbergland
Verwunschene Wälder, schmale Pfade, vermoorte Täler und Relikte wie Burgruinen verleihen der zertifizierten Premium-Wanderregion in Hessen eine märchenhafte Atmosphäre.
Weiter lesen. hier lang
Streifzug durch Radebeuls Weinberge
Wanderliebling RebkulTour
Auf etwa sechs Kilometern führt die Tour durch die Radebeuler Steillagen und erschließt dabei die historische Weinbaukultur im sächsischen Elbland. Kulturelle Entdeckungen und kulinarischer Genuss werden hier auf einzigartige Weise mit dem Wandern verbunden.
Weiter lesen. hier lang
Wolfshotel im Harz, Urlaub mit Hund
Mit Herz und Hund im Harz
Wanderurlaub im Wolfshof
Schnappt Euch Euren liebsten Vierbeiner und genießt einen Wanderurlaub im Harz in vollen Zügen! Der Wolfshof ist auf Euch und die Fellnasen vorbereitet und bietet geführte Wanderungen sowie fachkundige Unterstützung bei der Organisation vor Ort. Ihr müsst nur genießen.
Weiter lesen. hier lang
Burg Mellnau
Ab ins Wandermärchen
Die Region Burgwald-
Ederbergland
Verwunschene Wälder, schmale Pfade, vermoorte Täler und Relikte wie Burgruinen verleihen der zertifizierten Premium-Wanderregion in Hessen eine märchenhafte Atmosphäre.
Weiter lesen. hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16141
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Das Warten hat ein Ende!
Das Wandermagazin sucht mit Eurer Unterstützung nach dem schönsten Wanderweg in Deutschland. 20 Wege sind für dieses Jahr nominiert: 10 Tagestouren & 10 Mehrtagestouren.
Macht mit, unterstützt Eure Favoriten und nutzt nebenbei die Chance auf monatliche Gewinne in Form von hochwertigen Sachpreisen!
Die Wahl endet am 30.06.2025.
Jetzt im Wahlstudio abstimmen!
www.wandermagazin.de/wahlstudio
Nominierte Wege zur Wahl
Welchen Weg wählst Du?
Erfahre mehr zu den 20
nominierten Wanderwegen.
Weiter lesen. hier lang
Gewinnspiel DSW-Wahl 2025
Mitmachen &
Gewinnchance nutzen
Einfach abstimmen und automatisch im Lostopf landen! Im begleitenden Gewinnspiel der Wahl verlosen wir monatlich hochwertige Preise.
Weiter lesen. hier lang
Wir bedanken uns bei der Unterstützung von
Das Wandermagazin sucht mit Eurer Unterstützung nach dem schönsten Wanderweg in Deutschland. 20 Wege sind für dieses Jahr nominiert: 10 Tagestouren & 10 Mehrtagestouren.
Macht mit, unterstützt Eure Favoriten und nutzt nebenbei die Chance auf monatliche Gewinne in Form von hochwertigen Sachpreisen!
Die Wahl endet am 30.06.2025.
Jetzt im Wahlstudio abstimmen!
www.wandermagazin.de/wahlstudio
Nominierte Wege zur Wahl
Welchen Weg wählst Du?
Erfahre mehr zu den 20
nominierten Wanderwegen.
Weiter lesen. hier lang
Gewinnspiel DSW-Wahl 2025
Mitmachen &
Gewinnchance nutzen
Einfach abstimmen und automatisch im Lostopf landen! Im begleitenden Gewinnspiel der Wahl verlosen wir monatlich hochwertige Preise.
Weiter lesen. hier lang
Wir bedanken uns bei der Unterstützung von
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17698
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wander- und Outdoorfans,
wir freuen uns, Euch die neueste Ausgabe des Wandermagazins vorstellen zu dürfen! Ihr findet uns im Zeitschriftenhandel und im Shop auf wandermagazin.de – versandkostenfrei! Neben zahlreichen Tourentipps und Regionen bietet das beigelegte Special "Die Schönsten Radwege 2025" außerdem weitere Ideen für Eure nächsten Ausflüge und Erlebnisse auf dem Drahtesel.
Neben der neuen Ausgabe haben wir noch weitere Hingucker zum Stöbern und Planen in diesem Newsletter. Erfahrt mehr zum Thema Wanderstimmung in unserer neuen Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" und lasst Euch durch den Tourentipp von Redakteurin Marieke aus dem Müritz Nationalpark inspirieren. Außerdem stellen sich ein paar Gastgeber vor, bei denen man quasi von der Türe direkt auf die Wanderwege losziehen kann.
Entdeckt viel Natur bei Touren durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer im Mostviertel in Niederösterreich, folgt römischen Spuren auf dem historischen Limeswanderweg und nehmt an unserem Gewinnspiel zur DSW-Wahl 2025 teil, bei dem Ihr hochwertige Wanderschuhe von Scarpa gewinnen könnt.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Wiedervernässungsgebiet Stuer
Tourentipp
Naturerlebnis Mecklenburgische
Seenplatte
Redakteurin Marieke erwandert die Naturlandschaft im Müritz Nationalpark und Plau am See. Besonders die Weite der Seen, die dichten Wälder und die idyllischen Moore bilden eine spezielle Kulisse. Der Rundweg um die Boeker Senderwiesen schlängelt sich auf verwunschenen Pfaden direkt durch den Nationalpark mit zahlreichen Vogelarten und einer Beobachtungsplattform mit weitem Blick über die Müritz.
Weiter lesen. hier lang
Neue Kolumne - Veni.Vidi.Wandern
"In Wanderstimmung"
Redakteurin Svenja nimmt Euch mit in eine Gedankenwelt zum Thema Wanderstimmung: "Es müssen recht viele Dinge zusammenkommen, damit eine Wanderung gelingt."
Weiter lesen. hier lang
Wandern im Mostviertel, Österreich
Niederösterreich
Ein wildes Stück Natur
im Mostviertel
Die Region rund um den Ötscher ist ungezähmte Natur, die man beim Wandern ungefiltert erlebt. Wer dreifach Gipfelluft schnuppern will, ist auf der Alpintour genau richtig. Was man dabei aber am Wegesrand meiden sollte, erfährt man bei der Giftpflanzenwanderung durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer.
www.niederoesterreich.at
wir freuen uns, Euch die neueste Ausgabe des Wandermagazins vorstellen zu dürfen! Ihr findet uns im Zeitschriftenhandel und im Shop auf wandermagazin.de – versandkostenfrei! Neben zahlreichen Tourentipps und Regionen bietet das beigelegte Special "Die Schönsten Radwege 2025" außerdem weitere Ideen für Eure nächsten Ausflüge und Erlebnisse auf dem Drahtesel.
Neben der neuen Ausgabe haben wir noch weitere Hingucker zum Stöbern und Planen in diesem Newsletter. Erfahrt mehr zum Thema Wanderstimmung in unserer neuen Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" und lasst Euch durch den Tourentipp von Redakteurin Marieke aus dem Müritz Nationalpark inspirieren. Außerdem stellen sich ein paar Gastgeber vor, bei denen man quasi von der Türe direkt auf die Wanderwege losziehen kann.
Entdeckt viel Natur bei Touren durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer im Mostviertel in Niederösterreich, folgt römischen Spuren auf dem historischen Limeswanderweg und nehmt an unserem Gewinnspiel zur DSW-Wahl 2025 teil, bei dem Ihr hochwertige Wanderschuhe von Scarpa gewinnen könnt.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Wiedervernässungsgebiet Stuer
Tourentipp
Naturerlebnis Mecklenburgische
Seenplatte
Redakteurin Marieke erwandert die Naturlandschaft im Müritz Nationalpark und Plau am See. Besonders die Weite der Seen, die dichten Wälder und die idyllischen Moore bilden eine spezielle Kulisse. Der Rundweg um die Boeker Senderwiesen schlängelt sich auf verwunschenen Pfaden direkt durch den Nationalpark mit zahlreichen Vogelarten und einer Beobachtungsplattform mit weitem Blick über die Müritz.
Weiter lesen. hier lang
Neue Kolumne - Veni.Vidi.Wandern
"In Wanderstimmung"
Redakteurin Svenja nimmt Euch mit in eine Gedankenwelt zum Thema Wanderstimmung: "Es müssen recht viele Dinge zusammenkommen, damit eine Wanderung gelingt."
Weiter lesen. hier lang
Wandern im Mostviertel, Österreich
Niederösterreich
Ein wildes Stück Natur
im Mostviertel
Die Region rund um den Ötscher ist ungezähmte Natur, die man beim Wandern ungefiltert erlebt. Wer dreifach Gipfelluft schnuppern will, ist auf der Alpintour genau richtig. Was man dabei aber am Wegesrand meiden sollte, erfährt man bei der Giftpflanzenwanderung durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer.
www.niederoesterreich.at
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 18682
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Natur- und Outdoorfans,
wir genießen die warmen Sonnenstrahlen und die ersten zarten Blüten an Bäumen und Sträuchern. Bald schon kommt das frische Grün dazu und lädt uns dazu ein, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Wir können es kaum erwarten! Und Ihr?
Hier kommen einige Tourenvorschläge zur Inspiration, ein Veranstaltungshinweis und Fitnesstipps, um nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Gravelbiken durch Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Naturparke-Gravel-Crossing
Beim Naturparke-Gravel-Crossing geht es über 690 Kilometer durch die beeindruckenden Landschaften der vier Naturparke Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald. Die Strecken starten alle in Bahnhofsnähe, sodass sie flexibel variiert werden können.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Wandertipp Taubertal
Tourentipp von Konrad Lechner
Vier Tage durch das Taubertal
Auf den knapp 54 km begleiten Euch täglich die ersten Blüten und jubilierender Vogelgesang. Konrads Route führt durch die idyllische Landschaft des Taubergrunds und kann genüsslich in vier Etappen erwandert werden.
Weiter lesen. hier lang
Rügens Wanderfrühling
1. bis 30. April
Rügener Wanderfrühling
Bereits zum 13. Mal lädt der Rügener Wanderfrühling Gäste und alle Interessierten dazu ein, mit auf Hunde-, Wildkräuter-, Barfuß- oder Vollmondwanderungen zu kommen. Außerdem werden auch Waldbaden sowie ein literarischer Spaziergang angeboten.
www.ruegen.de/aktiv-und-natur
wir genießen die warmen Sonnenstrahlen und die ersten zarten Blüten an Bäumen und Sträuchern. Bald schon kommt das frische Grün dazu und lädt uns dazu ein, viel Zeit in der Natur zu verbringen. Wir können es kaum erwarten! Und Ihr?
Hier kommen einige Tourenvorschläge zur Inspiration, ein Veranstaltungshinweis und Fitnesstipps, um nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Gravelbiken durch Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Naturparke-Gravel-Crossing
Beim Naturparke-Gravel-Crossing geht es über 690 Kilometer durch die beeindruckenden Landschaften der vier Naturparke Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald. Die Strecken starten alle in Bahnhofsnähe, sodass sie flexibel variiert werden können.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Wandertipp Taubertal
Tourentipp von Konrad Lechner
Vier Tage durch das Taubertal
Auf den knapp 54 km begleiten Euch täglich die ersten Blüten und jubilierender Vogelgesang. Konrads Route führt durch die idyllische Landschaft des Taubergrunds und kann genüsslich in vier Etappen erwandert werden.
Weiter lesen. hier lang
Rügens Wanderfrühling
1. bis 30. April
Rügener Wanderfrühling
Bereits zum 13. Mal lädt der Rügener Wanderfrühling Gäste und alle Interessierten dazu ein, mit auf Hunde-, Wildkräuter-, Barfuß- oder Vollmondwanderungen zu kommen. Außerdem werden auch Waldbaden sowie ein literarischer Spaziergang angeboten.
www.ruegen.de/aktiv-und-natur
- Michael
- Beiträge: 18682
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wanderfans,
bestimmt steht Ihr längst in den Startlöchern für die Wandersaison 2025! Wenn nicht, dann spätestens mit den Tourentipps und Wanderreisen in diesem Newsletter. Unsere Füße kribbeln jedenfalls schon beim Schreiben.
Wir starten mit einem kleinen Wander-Warm-Up von Sportwissenschaftler Marwin Isenberg, machen einen Ausflug auf den Bergischen Weg in NRW, reisen mit Bus und Bahn zu Wanderwegen in Baden-Württemberg und lassen es uns in Bad Wildbad im Nördlichen Schwarzwald gut gehen. Für alle Wanderfans mit besonders großem Bewegungsdrang haben wir eine Übersicht mit Wandermarathons und weiteren XXL-Wanderevents zusammengestellt, also haltet Euren Kalender bereit.
Wenn Ihr im Wanderurlaub auf eigene Faust unterwegs sein wollt, können wir Euch zum Beispiel den Escarpadenne Lee Trail im Nachbarland Luxemburg empfehlen. Autorin Andrea C. Bayer war dort für uns unterwegs. Aber auch für die Extremadura in Spanien und die vogelreichen Karpaten in der Slowakei findet Ihr Tipps und Reiseanbieter in diesem Newsletter.
Und dann sind da ja noch die 20 Nominierten für „Deutschlands Schönster Wanderweg", also worauf warten? Gehen wir los!hier lang
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Marwin Isenberg zeigt eine Übung im Wald
Fit für's Wandern
6 Gründe für ein Wander-Warm-Up
Warmmachen vor dem Wandern, ist das wirklich notwendig? Sportwissenschaftler Marwin Isenberg von Gipfelgang nennt sechs Gründe und Situationen, die für ein Wander-Warm-Up sprechen und zeigt einfache Übungen, die Euch auf Eure Touren vorbereiten.
Weiter lesen. hier lang
Zwei Wandernde auf einer grünen Wiese im Sommer, im Hintergrund der Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald
5 Wandertage in Bad Wildbad
Eingebettet im tiefen Tal der Enz laden in Bad Wildbad Thermalbäder dazu ein, abzutauchen und zu entspannen. Draußen lockt der naturbelassene Kurpark als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Nadelwälder des Nördlichen Schwarzwaldes. Für die Wandersaison 2025 gibt es ein neues Angebot für einen 5-tägigen Wanderurlaubs.
Weiter lesen. hier lang
Die Wanderschuhe und Beine von mehreren Wandernden
Veranstaltungstipps
XXL-Wanderevents 2025
Wer eine Wanderherausforderung sucht, hat mittlerweile die Qual der Wahl. Das Angebot der XXL-Wanderevents ist umfangreich – von kürzeren Etappenwanderungen bis hin zu Wanderungen über die Hundert-Kilometermarke. Wir haben eine Übersicht für Euch zusammengestellt.
Weiter lesen.
Anzeige
Bergischer Weg
Deutschlands Schönster Wanderweg
Bergischer Weg
Der Bergische Weg erstreckt sich über 259 km in 14 Etappen vom Ruhrgebiet bis nach Königswinter. Ausgezeichnet als „Deutschlands Schönster Wanderweg 2024“ führt er durch die idyllischen Landschaften der Naturparke Bergisches Land und Siebengebirge, vorbei an historischen Dörfern und Sehenswürdigkeiten.
www.bergischer-weg.de
bestimmt steht Ihr längst in den Startlöchern für die Wandersaison 2025! Wenn nicht, dann spätestens mit den Tourentipps und Wanderreisen in diesem Newsletter. Unsere Füße kribbeln jedenfalls schon beim Schreiben.
Wir starten mit einem kleinen Wander-Warm-Up von Sportwissenschaftler Marwin Isenberg, machen einen Ausflug auf den Bergischen Weg in NRW, reisen mit Bus und Bahn zu Wanderwegen in Baden-Württemberg und lassen es uns in Bad Wildbad im Nördlichen Schwarzwald gut gehen. Für alle Wanderfans mit besonders großem Bewegungsdrang haben wir eine Übersicht mit Wandermarathons und weiteren XXL-Wanderevents zusammengestellt, also haltet Euren Kalender bereit.
Wenn Ihr im Wanderurlaub auf eigene Faust unterwegs sein wollt, können wir Euch zum Beispiel den Escarpadenne Lee Trail im Nachbarland Luxemburg empfehlen. Autorin Andrea C. Bayer war dort für uns unterwegs. Aber auch für die Extremadura in Spanien und die vogelreichen Karpaten in der Slowakei findet Ihr Tipps und Reiseanbieter in diesem Newsletter.
Und dann sind da ja noch die 20 Nominierten für „Deutschlands Schönster Wanderweg", also worauf warten? Gehen wir los!hier lang
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Marwin Isenberg zeigt eine Übung im Wald
Fit für's Wandern
6 Gründe für ein Wander-Warm-Up
Warmmachen vor dem Wandern, ist das wirklich notwendig? Sportwissenschaftler Marwin Isenberg von Gipfelgang nennt sechs Gründe und Situationen, die für ein Wander-Warm-Up sprechen und zeigt einfache Übungen, die Euch auf Eure Touren vorbereiten.
Weiter lesen. hier lang
Zwei Wandernde auf einer grünen Wiese im Sommer, im Hintergrund der Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald
5 Wandertage in Bad Wildbad
Eingebettet im tiefen Tal der Enz laden in Bad Wildbad Thermalbäder dazu ein, abzutauchen und zu entspannen. Draußen lockt der naturbelassene Kurpark als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Nadelwälder des Nördlichen Schwarzwaldes. Für die Wandersaison 2025 gibt es ein neues Angebot für einen 5-tägigen Wanderurlaubs.
Weiter lesen. hier lang
Die Wanderschuhe und Beine von mehreren Wandernden
Veranstaltungstipps
XXL-Wanderevents 2025
Wer eine Wanderherausforderung sucht, hat mittlerweile die Qual der Wahl. Das Angebot der XXL-Wanderevents ist umfangreich – von kürzeren Etappenwanderungen bis hin zu Wanderungen über die Hundert-Kilometermarke. Wir haben eine Übersicht für Euch zusammengestellt.
Weiter lesen.
Anzeige
Bergischer Weg
Deutschlands Schönster Wanderweg
Bergischer Weg
Der Bergische Weg erstreckt sich über 259 km in 14 Etappen vom Ruhrgebiet bis nach Königswinter. Ausgezeichnet als „Deutschlands Schönster Wanderweg 2024“ führt er durch die idyllischen Landschaften der Naturparke Bergisches Land und Siebengebirge, vorbei an historischen Dörfern und Sehenswürdigkeiten.
www.bergischer-weg.de
- Manu
- Beiträge: 25376
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wandern in Hessen: Warum das Land ein Geheimtipp für Outdoor-Fans ist
Hessen – Wandern ist eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland. Im Jahr 2024 gaben laut Statista 38,67 Millionen Deutsche ab 14 Jahren an, regelmäßig oder gelegentlich wandern zu gehen. Fast die Hälfte der Bevölkerung genießt also diese Aktivität. Während Bayern aufgrund seiner Nähe zu den Alpen besonders beliebt ist, bietet auch Hessen, das zentral gelegene Bundesland, zahlreiche attraktive Wanderstrecken.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16634
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wander- und Outdoorfans,
was ist eigentlich Euer Lieblingsteil, das auf einer Tour oder Reise nie fehlen darf? Überzeugt Euch die Funktionalität des Gegenstandes bzw. Kleidungsstücks oder verbindet Ihr einfach viele schöne Erinnerungen mit dem Objekt und habt es gerne an?
Kleidung und Equipment dienen vor allem dem Schutz: vor Kälte, Nässe, Hitze und allem was dazwischen liegt. Gleichzeitig erzählen unsere Sachen auch, wer wir sind und senden eine Reihe von Signalen und Infos an unsere Mitmenschen da draußen. Bin ich der Wander- bzw. Outdoortyp, der mit leichtem und sehr funktionellem Equipment rausgeht? Oder tendiere ich sogar zu ein, zwei bestimmten Marken? Trage ich gerne leuchtende Farben, kunterbunt gemischt? Oder bin ich eher der gedeckte, naturnahe Farbfan bei meiner Kleidung? Trotze ich jedem Wetterchen? Will ich Strecke machen? Will ich gemütlich meine Zeit draußen genießen?
Achtet gerne mal bei der nächsten Tour darauf, was Euch die Kleidung im ersten Moment über die anderen Personen als Outdoorfan erzählt. Noch besser ist es natürlich, einfach aufeinander zuzugehen, sich zu grüßen und bei Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Vaude Rucksack gewinnen
Gewinnspiel zur DSW-Wahl 2025
Rucksack von VAUDE
Im April verlosen wir unter allen, die bei der Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2025" abgestimmt haben, den Brenta 30 von Vaude. Ein sportlicher Wanderrucksack mit ausgezeichneter Rückenbelüftung dank Aeroflex 3D und individuell anpassbarer Rückenlänge. Jetzt abstimmen im Wahlstudio & Gewinnchance nutzen!
Weiter lesen. hier lang
Anzeige
Tatonka
Der passende Rucksack für jede Wandertour
Das Wanderrucksack-Programm des Rucksackspezialisten Tatonka ist breit aufgestellt und bietet passende Modelle für unterschiedliche Touren und Bedürfnisse. Ob sportlich, genusswandernd, auf dem Klettersteig oder der Hüttentour – hier findet Ihr einen Überblick über die unterschiedlichen Modelle.
Weiter lesen. hier lang
Wandermonitor Umfrage
Was gibst du fürs Wandern aus?
2025 geht es um das Thema Wertschöpfung. Wie viel Geld wird durchschnittlich fürs Wandern ausgegeben, wie z. B. für Verpflegung? Bist du bereit, für einen Wanderweg zu bezahlen, um die Pflege zu unterstützen? Helft mit! Die Teilnahme am standardisierten Verfahren des Wandermonitors ist kostenfrei.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
NosiLife Wendejacke von Craghoppers
Die Wendejacke hat Redakteurin Marieke u. a. durch ihre Leichtigkeit, leichte Verstaubarkeit und Winddichte überzeugt. Wie eine Vielzahl von Craghoppers Produkten schützt die Jacke durch die Nosi-Life-Technologie auch gegen Insekten.
Weiter lesen. hier lang
Maier Sports Kreislauf-Kollektion LOOP
Legends live forever
LOOP: Maier Sports Kreislauf-
Kollektion
Teil der Kreislauf-Kollektion sind ab diesem Jahr auch die LOOP-Varianten der beliebten Outdoorhosen NIL, LULAKA, NATA und TAJO von Maier Sports. Nil LOOP und seine Geschwister können vollständig recycelt und zu neuen Stücken verarbeitet werden.
Weiter lesen. hier lang
Praxistest Wandertights
8 Modelle im Vergleich
Praxistest: Wandertights
Diesmal hat sich unser Tester-Duo mit den bei den Damen immer beliebteren Tights beschäftigt: die dünnen, dehnbaren Wanderhosen mit enger, körpernaher Passform und meist minimalistischer Ausstattung sind ideal für unbeschwerte Wandertouren.
Weiter lesen. hier lang
Half-Zip Fleece von Schöffel
Eingepackt & Ausprobiert
Recycelfähiges Half-Zip Fleece von Schöffel
Wärmend mit viel Bewegungsfreiraum und vielfältige Einsatzfähigkeit beim Wandern und im Alltag. Das Fleece ist ein Allrounder findet Redakteurin Ricarda, die sich das gute Stück genauer angeschaut hat. Der Cluo: Das Fleece ist Teil der CIRC-Kollektion von Schöffel und kann wieder als neues Garn in den Produktionskreislauf zugefügt werden.
Weiter lesen. hier lang
Zwei Wandernde gehen über einen Felsen bei tiefstehender Sonne
Osprey
Update für beliebte Rucksack-Serie
Wenn man das Gewicht auf dem Rücken vergisst, sich der Rucksack wie ein Teil des Körpers an die eigenen Bewegungen anpasst – dann wisst Ihr, dass Ihr den richtigen Rucksack tragt. Die beliebtesten Osprey-Rucksäcke Talon (für Männer) und Tempest (für Frauen) bekommen in diesem Frühjahr ein Update, was sie u. a. noch anpassungsfähiger macht.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
Recycelfähiges Bike-Shirt und leichte Windjacke von Schöffel
Eine perfekte Kombination ist das luftige Bike-Shirt und die leichte und robuste Windjacke. Redakteurin Marieke hat die Bike-Kleidung von Schöffel getestet, die z. B. mit ihrer praktischen Pack-Away-Funktion punktet, mit der die Jacke am Fahrradrahmen befestigt wird.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Wandersocken im Schnelltest
Neuer Schnelltest
Wandersocken von P.A.C.
Unser Experten-Duo hat zwei unterschiedlich dicke Merinosocken getestet: der dünne TR 3.2 Light Merino und die etwas dickere TR 4.1 Compression Pro Merino Socke. Wie gehen die Modelle mit Feuchtigkeit um? Wie schnell trocknen sie wieder? Und was hat sonst noch überzeugt?
Weiter lesen. hier lang
was ist eigentlich Euer Lieblingsteil, das auf einer Tour oder Reise nie fehlen darf? Überzeugt Euch die Funktionalität des Gegenstandes bzw. Kleidungsstücks oder verbindet Ihr einfach viele schöne Erinnerungen mit dem Objekt und habt es gerne an?
Kleidung und Equipment dienen vor allem dem Schutz: vor Kälte, Nässe, Hitze und allem was dazwischen liegt. Gleichzeitig erzählen unsere Sachen auch, wer wir sind und senden eine Reihe von Signalen und Infos an unsere Mitmenschen da draußen. Bin ich der Wander- bzw. Outdoortyp, der mit leichtem und sehr funktionellem Equipment rausgeht? Oder tendiere ich sogar zu ein, zwei bestimmten Marken? Trage ich gerne leuchtende Farben, kunterbunt gemischt? Oder bin ich eher der gedeckte, naturnahe Farbfan bei meiner Kleidung? Trotze ich jedem Wetterchen? Will ich Strecke machen? Will ich gemütlich meine Zeit draußen genießen?
Achtet gerne mal bei der nächsten Tour darauf, was Euch die Kleidung im ersten Moment über die anderen Personen als Outdoorfan erzählt. Noch besser ist es natürlich, einfach aufeinander zuzugehen, sich zu grüßen und bei Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Vaude Rucksack gewinnen
Gewinnspiel zur DSW-Wahl 2025
Rucksack von VAUDE
Im April verlosen wir unter allen, die bei der Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2025" abgestimmt haben, den Brenta 30 von Vaude. Ein sportlicher Wanderrucksack mit ausgezeichneter Rückenbelüftung dank Aeroflex 3D und individuell anpassbarer Rückenlänge. Jetzt abstimmen im Wahlstudio & Gewinnchance nutzen!
Weiter lesen. hier lang
Anzeige
Tatonka
Der passende Rucksack für jede Wandertour
Das Wanderrucksack-Programm des Rucksackspezialisten Tatonka ist breit aufgestellt und bietet passende Modelle für unterschiedliche Touren und Bedürfnisse. Ob sportlich, genusswandernd, auf dem Klettersteig oder der Hüttentour – hier findet Ihr einen Überblick über die unterschiedlichen Modelle.
Weiter lesen. hier lang
Wandermonitor Umfrage
Was gibst du fürs Wandern aus?
2025 geht es um das Thema Wertschöpfung. Wie viel Geld wird durchschnittlich fürs Wandern ausgegeben, wie z. B. für Verpflegung? Bist du bereit, für einen Wanderweg zu bezahlen, um die Pflege zu unterstützen? Helft mit! Die Teilnahme am standardisierten Verfahren des Wandermonitors ist kostenfrei.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
NosiLife Wendejacke von Craghoppers
Die Wendejacke hat Redakteurin Marieke u. a. durch ihre Leichtigkeit, leichte Verstaubarkeit und Winddichte überzeugt. Wie eine Vielzahl von Craghoppers Produkten schützt die Jacke durch die Nosi-Life-Technologie auch gegen Insekten.
Weiter lesen. hier lang
Maier Sports Kreislauf-Kollektion LOOP
Legends live forever
LOOP: Maier Sports Kreislauf-
Kollektion
Teil der Kreislauf-Kollektion sind ab diesem Jahr auch die LOOP-Varianten der beliebten Outdoorhosen NIL, LULAKA, NATA und TAJO von Maier Sports. Nil LOOP und seine Geschwister können vollständig recycelt und zu neuen Stücken verarbeitet werden.
Weiter lesen. hier lang
Praxistest Wandertights
8 Modelle im Vergleich
Praxistest: Wandertights
Diesmal hat sich unser Tester-Duo mit den bei den Damen immer beliebteren Tights beschäftigt: die dünnen, dehnbaren Wanderhosen mit enger, körpernaher Passform und meist minimalistischer Ausstattung sind ideal für unbeschwerte Wandertouren.
Weiter lesen. hier lang
Half-Zip Fleece von Schöffel
Eingepackt & Ausprobiert
Recycelfähiges Half-Zip Fleece von Schöffel
Wärmend mit viel Bewegungsfreiraum und vielfältige Einsatzfähigkeit beim Wandern und im Alltag. Das Fleece ist ein Allrounder findet Redakteurin Ricarda, die sich das gute Stück genauer angeschaut hat. Der Cluo: Das Fleece ist Teil der CIRC-Kollektion von Schöffel und kann wieder als neues Garn in den Produktionskreislauf zugefügt werden.
Weiter lesen. hier lang
Zwei Wandernde gehen über einen Felsen bei tiefstehender Sonne
Osprey
Update für beliebte Rucksack-Serie
Wenn man das Gewicht auf dem Rücken vergisst, sich der Rucksack wie ein Teil des Körpers an die eigenen Bewegungen anpasst – dann wisst Ihr, dass Ihr den richtigen Rucksack tragt. Die beliebtesten Osprey-Rucksäcke Talon (für Männer) und Tempest (für Frauen) bekommen in diesem Frühjahr ein Update, was sie u. a. noch anpassungsfähiger macht.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
Recycelfähiges Bike-Shirt und leichte Windjacke von Schöffel
Eine perfekte Kombination ist das luftige Bike-Shirt und die leichte und robuste Windjacke. Redakteurin Marieke hat die Bike-Kleidung von Schöffel getestet, die z. B. mit ihrer praktischen Pack-Away-Funktion punktet, mit der die Jacke am Fahrradrahmen befestigt wird.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Wandersocken im Schnelltest
Neuer Schnelltest
Wandersocken von P.A.C.
Unser Experten-Duo hat zwei unterschiedlich dicke Merinosocken getestet: der dünne TR 3.2 Light Merino und die etwas dickere TR 4.1 Compression Pro Merino Socke. Wie gehen die Modelle mit Feuchtigkeit um? Wie schnell trocknen sie wieder? Und was hat sonst noch überzeugt?
Weiter lesen. hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16141
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Unterwegs in Sachsen - das ist ein Versprechen auf Abwechslung, Abenteuer und außergewöhnliche Erlebnisse in der Natur gepaart mit kulturellen Entdeckungen.
In diesem Newsletter stellen wir euch die Highlights für die kommende Aktiv Saison in Sachsen vor. Notiert euch auch gleich das Wanderhighlight für 2026: EURORANDO 2026 – die größte Wanderveranstaltung unter dem Dach des Europäischen Wanderverbandes kommt ins Erzgebirge nach Sachsen.
Noch mehr aktive Erlebnisse zum Saisonauftakt findet ihr gleich hier: www.aktiv.land
Wandergenuss in Dresden Elbland
Dresden Elbland begeistert mit den Touren der Wanderlieblinge, welche Natur, Kultur und atemberaubende Ausblicke vereinen.
Die RebkulTour Radebeul führt durch eine malerische Weinlandschaft mit spektakulären Panoramablicken. Der Götterfelsenweg in Meißen begeistert mit mystischen Felsen und grandioser Aussicht auf die Albrechtsburg. Historische Spuren entdeckt man auf dem KARRAS-Rundweg und entlang der Auwaldtour, die barocke Gartenkunst mit unberührter Natur verbindet.
Mühlenromantik erwartet Wanderer auf der Route „Durch die Triebischtäler“, während der Königsweg Moritzburg durch Waldlandschaften zum prachtvollen Schloss Moritzburg führt. Genießer kommen auf der Seußlitzer Weinsichttour voll auf ihre Kosten – mit preisgekröntem Blick ins Elbtal.
Ob sportlich oder entspannt – jetzt die schönsten Wanderwege in Dresden Elbland entdecken!
»visit-dresden-elbland.de
Elberadweg feiert 30. Geburtstag
Er gehört zu den bekanntesten Radfernwegen Europas: der Elberadweg. Im Jahr 1995 wurde die etwa 1300 Kilometer lange Route zwischen Nordsee und tschechischem Riesengebirge eingeweiht. Zum Geburtstag des Radreiseklassikers erscheint das kostenlose Elberadweghandbuch komplett aktualisiert sowie deutlich erweitert.
»elberadweg.de
20 Jahre Vogtland Panorama Weg®
Ein Klassiker feiert Jubiläum! Der Vogtland Panorama Weg® wurde 2005 erstmals als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Seit dem Herbst 2005 begeistert er mit seinen 225 Kilometern auf 12 Etappen Wanderenthusiasten aus Nah und Fern. Die 225 schönsten Kilometer durchs Vogtland beginnen und enden an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt.
»vogtland-tourismus.de
Deutsche Meisterschaft Gravel 2025 kommt nach Sachsen
Die 3. Deutsche Gravel-Meisterschaft kommt am 31. August 2025 erstmals nach Sachsen. Die anspruchsvolle Strecke durch die Dahlener Heide umfasst zirka 180 Kilometer mit insgesamt etwa 1.500 Höhenmetern. Gefahren wird auf einer 25-Kilometer-Runde, die entsprechend oft bewältigt werden muss. Es gilt Schotter, knackige Anstiege und schnelle Pistenabschnitte zu bewältigen. Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes, renommierter Fahrradhersteller aus Bocholt.
»heide-gravel.de
Unvergessliche Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie!
Ihr seid auf der Suche nach einem gemeinsamen Familien-Abenteuer in der Natur? Unsere Outdoor-Programme bieten euch Action und Natur pur! Lernt, wie ihr im Wald überleben könnt: Welche Pflanzen sind essbar? Wie macht man ein Feuer? Wie baut man ein Nachtlager? Natürlich kommen auch gesellige Abende nicht zu kurz – ein gemütlicher Grillabend und ein Lagerfeuer mit Stockbrot gehören zu jedem Urlaub in den Jugendherbergen in Sachsen dazu. Erlebt unvergessliche Momente in der Natur und schafft gemeinsam Erinnerungen, die ein Leben lang halten!
»jugendherberge.de
30 Jahre Elberadweg – Jubiläumstour durch Sachsen
Feiert 30 Jahre Elberadweg auf der Radreise des Jahres von AugustusTours! Von Dresden bis Wittenberg entdeckt ihr per Rad barocke Pracht und die wildromantische Sächsische Schweiz. Im Elbland laden idyllische Weingüter zum Genießen ein. Erkundet historische Städte wie Meißen, Riesa und Torgau – und das unbeschwert dank Gepäcktransport!
»augustustours.de
RockHead - Craft Your Gravel Story
In der Sächsischen Schweiz und Oberlausitz eröffnet sich eine neue Gravelbike-Dimension, eine Herausforderung für alle Gravelbiker, die Natur hautnah erleben möchten. Mit über 4.600 Höhenmetern bietet die Strecke abwechslungsreiche Passagen, die von steilen Anstiegen über weite Panoramen bis hin zu rasanten Abfahrten reichen. Ob in mehreren Etappen oder in einem Stück, RockHead verspricht unvergessliche Momente und die Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu testen.
»rockhead.bike
Ostern in Sachsen – wunderbare Naturschätze in Kombination einzigartiger Brauchtümer erleben
Entdeckt die Kombination aus farbenfrischen Landschaften und idyllischen Altstädten im Reiseland Sachsen zur Osterzeit. Vor allem die Oberlausitz fasziniert mit ihren jahrhundertealten Ostertraditionen, die von der slawischen Minderheit, den Sorben, bewahrt und jährlich zelebriert werden. Ein Highlight sind die Osterreiter-Prozessionen, die von der Stadtschönheit Bautzen starten. Im Umland der charmanten Kleinstadt Bautzen lädt das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ein, unberührte Natur zu erkunden – mit etwas Glück erspäht man hier auf den zahlreichen Wanderwegen auch Seeadler. Also auch ein absoluter Geheimtipp für Vogelbeobachter.
»sachsen-tourismus.de
In diesem Newsletter stellen wir euch die Highlights für die kommende Aktiv Saison in Sachsen vor. Notiert euch auch gleich das Wanderhighlight für 2026: EURORANDO 2026 – die größte Wanderveranstaltung unter dem Dach des Europäischen Wanderverbandes kommt ins Erzgebirge nach Sachsen.
Noch mehr aktive Erlebnisse zum Saisonauftakt findet ihr gleich hier: www.aktiv.land
Wandergenuss in Dresden Elbland
Dresden Elbland begeistert mit den Touren der Wanderlieblinge, welche Natur, Kultur und atemberaubende Ausblicke vereinen.
Die RebkulTour Radebeul führt durch eine malerische Weinlandschaft mit spektakulären Panoramablicken. Der Götterfelsenweg in Meißen begeistert mit mystischen Felsen und grandioser Aussicht auf die Albrechtsburg. Historische Spuren entdeckt man auf dem KARRAS-Rundweg und entlang der Auwaldtour, die barocke Gartenkunst mit unberührter Natur verbindet.
Mühlenromantik erwartet Wanderer auf der Route „Durch die Triebischtäler“, während der Königsweg Moritzburg durch Waldlandschaften zum prachtvollen Schloss Moritzburg führt. Genießer kommen auf der Seußlitzer Weinsichttour voll auf ihre Kosten – mit preisgekröntem Blick ins Elbtal.
Ob sportlich oder entspannt – jetzt die schönsten Wanderwege in Dresden Elbland entdecken!
»visit-dresden-elbland.de
Elberadweg feiert 30. Geburtstag
Er gehört zu den bekanntesten Radfernwegen Europas: der Elberadweg. Im Jahr 1995 wurde die etwa 1300 Kilometer lange Route zwischen Nordsee und tschechischem Riesengebirge eingeweiht. Zum Geburtstag des Radreiseklassikers erscheint das kostenlose Elberadweghandbuch komplett aktualisiert sowie deutlich erweitert.
»elberadweg.de
20 Jahre Vogtland Panorama Weg®
Ein Klassiker feiert Jubiläum! Der Vogtland Panorama Weg® wurde 2005 erstmals als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Seit dem Herbst 2005 begeistert er mit seinen 225 Kilometern auf 12 Etappen Wanderenthusiasten aus Nah und Fern. Die 225 schönsten Kilometer durchs Vogtland beginnen und enden an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt.
»vogtland-tourismus.de
Deutsche Meisterschaft Gravel 2025 kommt nach Sachsen
Die 3. Deutsche Gravel-Meisterschaft kommt am 31. August 2025 erstmals nach Sachsen. Die anspruchsvolle Strecke durch die Dahlener Heide umfasst zirka 180 Kilometer mit insgesamt etwa 1.500 Höhenmetern. Gefahren wird auf einer 25-Kilometer-Runde, die entsprechend oft bewältigt werden muss. Es gilt Schotter, knackige Anstiege und schnelle Pistenabschnitte zu bewältigen. Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes, renommierter Fahrradhersteller aus Bocholt.
»heide-gravel.de
Unvergessliche Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie!
Ihr seid auf der Suche nach einem gemeinsamen Familien-Abenteuer in der Natur? Unsere Outdoor-Programme bieten euch Action und Natur pur! Lernt, wie ihr im Wald überleben könnt: Welche Pflanzen sind essbar? Wie macht man ein Feuer? Wie baut man ein Nachtlager? Natürlich kommen auch gesellige Abende nicht zu kurz – ein gemütlicher Grillabend und ein Lagerfeuer mit Stockbrot gehören zu jedem Urlaub in den Jugendherbergen in Sachsen dazu. Erlebt unvergessliche Momente in der Natur und schafft gemeinsam Erinnerungen, die ein Leben lang halten!
»jugendherberge.de
30 Jahre Elberadweg – Jubiläumstour durch Sachsen
Feiert 30 Jahre Elberadweg auf der Radreise des Jahres von AugustusTours! Von Dresden bis Wittenberg entdeckt ihr per Rad barocke Pracht und die wildromantische Sächsische Schweiz. Im Elbland laden idyllische Weingüter zum Genießen ein. Erkundet historische Städte wie Meißen, Riesa und Torgau – und das unbeschwert dank Gepäcktransport!
»augustustours.de
RockHead - Craft Your Gravel Story
In der Sächsischen Schweiz und Oberlausitz eröffnet sich eine neue Gravelbike-Dimension, eine Herausforderung für alle Gravelbiker, die Natur hautnah erleben möchten. Mit über 4.600 Höhenmetern bietet die Strecke abwechslungsreiche Passagen, die von steilen Anstiegen über weite Panoramen bis hin zu rasanten Abfahrten reichen. Ob in mehreren Etappen oder in einem Stück, RockHead verspricht unvergessliche Momente und die Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu testen.
»rockhead.bike
Ostern in Sachsen – wunderbare Naturschätze in Kombination einzigartiger Brauchtümer erleben
Entdeckt die Kombination aus farbenfrischen Landschaften und idyllischen Altstädten im Reiseland Sachsen zur Osterzeit. Vor allem die Oberlausitz fasziniert mit ihren jahrhundertealten Ostertraditionen, die von der slawischen Minderheit, den Sorben, bewahrt und jährlich zelebriert werden. Ein Highlight sind die Osterreiter-Prozessionen, die von der Stadtschönheit Bautzen starten. Im Umland der charmanten Kleinstadt Bautzen lädt das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ein, unberührte Natur zu erkunden – mit etwas Glück erspäht man hier auf den zahlreichen Wanderwegen auch Seeadler. Also auch ein absoluter Geheimtipp für Vogelbeobachter.
»sachsen-tourismus.de
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste