Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Räder die sich drehen Zweiräder

Uns gehört die Straße! Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

Sie dienen auch der Gesundheit
Antworten
  • Druckansicht
16 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Uns gehört die Straße! Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 24. Feb 2024, 15:54

Monster-SUV und Monster-Pickups sind ein immer größer werdendes Problem in unseren Städten: teils mehr als 5 Meter lang, mehr als 2 Tonnen schwer, Motorhauben so hoch, dass Kinder vom Fahrersitz aus nicht mehr zu sehen sind. So bringen sie uns alle in Gefahr, ragen über Standard-Parkplätze hinaus und blockieren rechtswidrig Radwege, Busspuren und Gehwege. Sie befeuern mit ihrer besonders hohen Feinstaubbelastung die Luftverschmutzung und lassen unsere Innenstädte ersticken. Aber Paris macht vor, dass es auch anders geht, erhöht die Parkgebühren für diese übergroßen Fahrzeuge nun um das Dreifache und drängt sie damit aus der Stadt. Unglaublich viele Menschen haben uns daraufhin geschrieben, wie sehr auch sie sich lebenswerte Innenstädte mit sauberer Luft und mehr Sicherheit für Menschen wünschen – ohne Monster-SUV. Und wir haben sofort gehandelt: Ab heute kannst du dich wehren und mit uns ganz einfach etwas tun, um „Monster-SUV raus meiner Stadt!“ zu bekommen!

JETZT MITMACHEN!hier lang

Wir werden in den kommenden Wochen in vielen hundert deutschen Städten offizielle Anträge stellen, um dort wirksam gegen die Flut von übergroßen Stadtgeländewagen und Lifestyle-Pickups in der Innenstadt vorzugehen. Dafür brauchen wir dich. Beteilige dich mit wenigen Klicks und nenne uns die Stadt, in der du weniger Monster-SUV und mehr sicheren Platz für Räder und Fußverkehr brauchst!

Es muss sich endlich etwas ändern! Deswegen fordern wir nach dem Pariser Vorbild erhöhte Parkgebühren für besonders große und schwere Fahrzeuge. Außerdem soll das missbräuchliche Parken zu großer Fahrzeuge über markierte Parkplätze hinaus konsequent geahndet werden. Wer zu gigantisch ist für die Stadt, darf sie nicht länger blockieren, sondern muss raus! So wirken wir dem Trend der immer größer werdenden Autos entgegen und fordern ein Stadtbild ohne lästige Monster-SUV und Co.!



Je mehr dabei mitmachen, desto besser wird es wirken. Deshalb: Teile am besten gleich diese Aktion mit Familie, Freundinnen und Freunden sowie Bekannten. Jede einzelne Person zählt. Im Namen aller Unterzeichnenden wenden wir uns dann an die jeweilige Stadtverwaltung. Gemeinsam schaffen wir mehr Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität in unseren Städten.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17772
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Neue Studie enthüllt In fast jeder Garage steht ein Klimaretter

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 29. Mai 2024, 12:05

Die Verkehrswende in Deutschland kommt nicht recht voran. Dabei gibt es eine einfache Lösung. Wie das Fahrrad zum Retter für Klimaziele und Lebensqualität werden kann.

t-online
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Sicherheit für Radfahrende auf der Frankfurter Straße in Würzburg

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 28. Aug 2024, 13:06

die Petition der ADFC Ortsgruppe Würzburg richtet sich an die Stadt Würzburg und fordert die Entfernung des Schutzstreifens für Radfahrende auf der Frankfurter Straße. Der jetzige Schutzstreifen führe zu gefährlichen Überholmanövern, da die verbleibende Fahrbahnbreite es Autofahrern nicht erlaube, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Jetzt für mehr Sicherheit für Radfahrer in Würzburg unterschreiben.


Sicherheit für Radfahrende auf der Frankfurter Straße in Würzburg

Wir fordern die Stadt Würzburg auf, den "Schutzstreifen" in der Frankfurter Straße umgehend zu entfernen und die Sicherheit für Radfahrende auf andere Weise sicher zu stellen. Kurzfristig umsetzbar ist insbesondere eine Verengung der Fahrbahnbreite durch Markierung. Aber auch eine Temporeduzierung und begleitende Maßnahmen wie Informationen und Kontrollen sollen forciert werden.

Hintergrund: In der Frankfurter Straße zwischen Hartmannstraße und Mainaustraße ist beidseitig seit einigen Jahren ein Schutzstreifen eingerichtet. Rechtlich hat dies folgende Konsequenzen: Eine Benutzungspflicht für Radfahrende besteht entgegen der landläufigen Meinung abgesehen von dem allgemeinen Rechtsfahrgebot nicht. Gleichzeitig wird ein Seitenabstand von 80 bis 100 cm zu parkenden Autos dringend empfohlen (Dooring-Gefahr/Versicherungsschutz). Innerorts müssen Autofahrende beim Überholen einen Abstand von mindestens 1,5 Meter zu Radfahrenden einhalten um diese nicht zu gefährden. Dies ist aufgrund der Gegebenheiten vor Ort (Fahrbahnbreite) nicht möglich und daher ist ein Überholen auf der gesamten Strecke faktisch verboten (abgesehen von einigen Einmündungen mit Abbiegespuren).

Der ADFC Würzburg hat auf die Gefahrenlage auf seiner Homepage bereits hingewiesen. Auch zahlreiche BürgerInnen haben sich zum Teil über Organisationen wie den ADFC bzw. direkt an die Behörden über die Nichteinhaltung des Mindestabstands beschwert. Die Stadt Würzburg will sich daher im November 2024 im Radverkehrsbeirat mit dem Thema befassen. Wir wollen mit dieser Petition auf die Dringlichkeit hinweisen aber auch einen Beitrag zu einer sinnvollen Lösung leisten und haben uns daher nach alternativen Möglichkeiten umgesehen. So wurden in der ähnlich gebauten Schloßstraße in Bockenheim eine gute Regelung gefunden, siehe diesen Bericht.

Als ADFC liegt uns die Sicherheit für Radfahrende auf der Frankfurter Straße sehr am Herzen. Diese Straße stellt eine Hauptradsachse dar und könnte, wenn die nötige Sicherheit gewährleistet wäre, eine größere Menge an Radfahrenden anlocken, die derzeit vermehrt in Seitenstraßen ausweichen. Aktuell vorhandene Schutzstreifen erweisen sich als unzureichend und stellen paradoxerweise sogar eine Gefahrenquelle dar. Sie vermitteln Autofahrern eine Überholmöglichkeit, obwohl die verbleibende Fahrbahnbreite ein sicheres Überholen der Radfahrer nicht ermöglicht. So kommt es zu zahlreichen gefährlichen Überholmanövern.

Es ist bekannt, dass in Deutschland jährlich über 250 Fahrradfahrende bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen (Statistisches Bundesamt). Solche Statistiken unterstreichen die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer zu erhöhen, vor allem auf dicht befahrenen Straßen wie der Frankfurter Straße. So kam es hier in diesem Jahr schon zu einem Unfall mit schweren Verletzungen, siehe Bericht hier.

Wir fordern daher von der Stadt Würzburg Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer auf der Frankfurter Straße. Dies könnte durch die Entfernung der Schutzstreifen und eine Markierung zur Verengung der Fahrbahn erreicht werden.

Diese Petition ist ein dringender Aufruf an die Stadt Würzburg, die Sicherheit der vielen Radfahrer, die die Frankfurter Straße täglich nutzen, zu erhöhen. Unterzeichnen Sie diese Petition, um die Verkehrsverhältnisse auf der Frankfurter Straße zu verbessern und die Sicherheit unserer Radfahrer zu gewährleisten.

hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Uns gehört die Straße! Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 27. Nov 2024, 11:39

Change.org

ADFC Verkehrsgruppe Würzburg hat gerade ein Update zur Petition „Sicherheit für Radfahrende auf der Frankfurter Straße in Würzburg” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


Neuigkeit zur Petition


Sitzung des Radverkehrsbeirats steht an
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

am Donnerstag findet die Sitzung des Radverkehrsbeirats statt. Dort wird die Thematik beraten. Wir sind gespannt, ob unsere Petition einen entscheidenden Beitrag leistet. Vielen Dank für die bisher über 4.800 Unterschriften.

Danke auch an die Redaktion der Quartierszeitung "Zellerauer" die einen Artikel zum Thema veröffentlicht haben.

Auch der...
hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Uns gehört die Straße! Wir brauchen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 22. Feb 2025, 16:42

Change.org

ADFC Verkehrsgruppe Würzburg hat gerade ein Update zur Petition „Sicherheit für Radfahrende auf der Frankfurter Straße in Würzburg” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


Neuigkeit zur Petition
Update Sitzung Radverkehrsbeirat
Nachdem das Thema in der Sitzung des Radverkehrsbeirats im November krankheitsbedingt komplett vertagt wurde fand jetzt im Februar eine länger Diskussion statt.

Leider ist die Stadtverwaltung immer noch nicht von einer notwendigen Änderung überzeugt. Der Beirat hat aber beschlossen, dass die Vor- und Nachteile aller möglichen bzw. vorgeschlagenen Varianten (u.a. auch eine Fahrradstraße oder ein...

hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13266
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

„Abstand halten!“ – Sicheres Überholen von Radfahrenden

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 5. Mai 2025, 10:02

5.5.2025 Kreids Wesel (pd). Die Aktion „Abstand halten!“ der kreisangehörigen Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel und der Kreispolizeibehörde Wesel startet Anfang Mai zu Beginn der Fahrradsaison und des Stadtradelns. Im gesamten Kreisgebiet werden Banner und Plakate bereits im dritten Jahr auf die Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrenden hinweisen.

Schermbeck grenzenlos
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

16 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „Zweiräder“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩