Wandern erlebt einen Aufschwung
- Anne
- Beiträge: 16932
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wander- und Outdoorfans,
passend zum frischen Frühlingsgrün erscheint die neue Sommerausgabe der OutdoorWelten! Wenn Ihr neben dem Wandern auch mal auf zwei Rädern unterwegs seid, auf Klettersteigen in den Seilen hängt oder gerne auf dem Wasser paddelt, findet Ihr darin viele spannende Tipps, Ideen und Inspiration für Euren Outdoor-Sommer.
Eine weitere Neuigkeit ist der Start der Fotosammelphase für unseren Fotowettbewerb. Zum ersten Mal habt Ihr die Gelegenheit, mit Eurem Foto Teil des Magazins OutdoorWelten zu werden, abgedruckt auf einer ganzen Doppelseite! Alle Infos dazu findet Ihr weiter unten.
In diesem Newsletter findet Ihr außerdem unsere neue Online-Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" mit Gedanken darüber, warum es sich lohnt, allein wandern zu gehen, einen Spieletipp aus der Redaktion und einen Beitrag zu unserem Special "Wege zum Genuss", in dem wir Naturgenuss mit Kulinarik verbinden.
Exklusiv in unserem Newsletter haben wir zudem ein Angebot für die Rother App für Euch mit 14.000 geprüften Wanderungen in Deutschland und weltweit!
Viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Anzeige OutdoorWelten Magazin Sommerausgabe
Anzeige Rother App
14.000 geprüfte Wanderungen
in der ROTHER APP
Ob in Deutschland, den Alpen oder an Urlaubszielen weltweit: Die Rother App bietet 14.000 geprüfte Touren von professionellen Autoren – mit den besten Karten, auch offline nutzbar.
Mit Rother Gold hat man Zugriff auf alle Touren und Premium-Karten in der App. Jetzt 30% Rabatt sichern und ein Jahr für nur 24,49 € nutzen!
Gleich einlösen: rother.de/wandermag30
Verlaufende Aquarellfarbe mit dem Titel der Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Allein wandern
"Und du gehst dann ganz alleine?" Diese Frage hat Redakteurin Svenja schon oft gehört und beantwortet mit: "Ja und ich freue mich sogar richtig darauf!" In der neuen Kolumne schreibt sie, warum es sich lohnt, allein zu wandern, und warum es jede/r einmal ausprobieren sollte. Vorsicht, es könnte zu Wiederholungen kommen.
Weiter lesen. hier lang
Europas Skate Region in Brandenburg
Flaeming Skate
Hauptsache es rollt! Südlich von Berlin, im Landkreis Teltow-Fläming, findet Ihr 230 km ausgebaute Wege zum Skaten, Radeln und Rollen. Auf den verschiedenen Rundkursen zwischen 11 und 100 km Länge könnt Ihr richtig Tempo aufnehmen oder einfach rollen lassen.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Spieletipp aus der Redaktion
Photosynthese
Ohne Licht geht gar nichts und so ist es auch auf dem Spielfeld von "Photosynthese". Das Gesellschaftsspiel lässt sich am besten als eine Art Baum-Schach beschreiben, bei dem die Spielenden um die besten Standorte für ihre Bäume wetteifern – das Ganze immer mit dem Lauf der Sonne.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Neuer Wanderschuh von Hanwag zu gewinnen
Gewinnspiel DSW 2025
Kaduro Light GTX von Hanwag
Stimmt in unserem Wahlstudio für "Deutschland Schönsten Wanderweg 2025" ab und nutzt die Chance, im Mai den Low-Cut Kaduro Light GTX von Hanwag zu gewinnen. Er ist das neuste Mitglied der Wanderschuhfamilie und punktet mit einer innovativen Sohlentechnologie, Leichtigkeit und Langlebigkeit.
Weiter lesen. hier lang
Fotowettbewerb
Outdoor[Foto]Welten
Werdet mit Eurem Foto Teil unseres Magazins! Bis zum 30.06.2025 könnt Ihr Euer liebstes selbstgeknipstes Foto passend zum Heftmotto „Von der Küste auf die Piste“ an uns schicken. Die drei schönsten Fotos – gewählt von unseren Leser:innen und der Community – werden in den OutdoorWelten auf jeweils einer Doppelseite abgedruckt.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Anzeige
Salzburger Land
Die Saalbach Wander Challenge ruft
In Saalbach Hinterglemm steht der Sommer ganz im Zeichen aktiver Erlebnisse. Mit der Saalbach Wander Challenge warten drei eindrucksvolle Touren, die nicht nur sportlich fordern, sondern auch mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnen. Wer alle drei Wanderungen meistert, darf sich auf eine exklusive Trophäe und unvergessliche Erinnerungen freuen.
Weiter lesen. hier lang
Wege zum Genuss
Ein Küstenland mit Geschmack
Die dänische Region Kystlandet liegt an der Ostseeseite und ist bekannt für ihre vielen traditionellen und liebevoll geführten Hofläden und regionalen Köstlichkeiten. Vor, während und nach der Wanderung gibt es bei salziger Meeresluft und einer Prise maritimem Flair viel zu probieren und genießen. Eine Food Map hilft bei der Orientierung.
Weiter lesen. hier lang
Anzeige
Entdecke das Base Camp Vega
Das perfekte Ziel für Aktivurlaub in Norwegen!
Erlebe Wandern, Klettern, Kajak und viele weitere Aktivitäten inmitten der fantastischen Natur auf der Insel Vega. Übernachte in den Winkelhütten im Eiderhaus-Stil und genieße die unmittelbare Nähe zur Natur und den Blick auf das Wasser. Dein Abenteuer wartet, sei dabei!
Base Camp Vegahier lang | Alles für deinen Aktivurlaubhier lang
+++ Gewinnspiel +++
Folgt @_outdoorwelten_ auf Instagram und gewinnt mit etwas Glück das Buch von Simon Hegewald "Entdecke wo du lebst" zusammen mit unserer neuen Sommerausgabe!
Wir verlosen 3 Kombi-Pakete bis zum 18.05.2025. Alle Details zu den Teilnahmebedingungen erfahrt Ihr auf unserem Kanal.
passend zum frischen Frühlingsgrün erscheint die neue Sommerausgabe der OutdoorWelten! Wenn Ihr neben dem Wandern auch mal auf zwei Rädern unterwegs seid, auf Klettersteigen in den Seilen hängt oder gerne auf dem Wasser paddelt, findet Ihr darin viele spannende Tipps, Ideen und Inspiration für Euren Outdoor-Sommer.
Eine weitere Neuigkeit ist der Start der Fotosammelphase für unseren Fotowettbewerb. Zum ersten Mal habt Ihr die Gelegenheit, mit Eurem Foto Teil des Magazins OutdoorWelten zu werden, abgedruckt auf einer ganzen Doppelseite! Alle Infos dazu findet Ihr weiter unten.
In diesem Newsletter findet Ihr außerdem unsere neue Online-Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" mit Gedanken darüber, warum es sich lohnt, allein wandern zu gehen, einen Spieletipp aus der Redaktion und einen Beitrag zu unserem Special "Wege zum Genuss", in dem wir Naturgenuss mit Kulinarik verbinden.
Exklusiv in unserem Newsletter haben wir zudem ein Angebot für die Rother App für Euch mit 14.000 geprüften Wanderungen in Deutschland und weltweit!
Viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Anzeige OutdoorWelten Magazin Sommerausgabe
Anzeige Rother App
14.000 geprüfte Wanderungen
in der ROTHER APP
Ob in Deutschland, den Alpen oder an Urlaubszielen weltweit: Die Rother App bietet 14.000 geprüfte Touren von professionellen Autoren – mit den besten Karten, auch offline nutzbar.
Mit Rother Gold hat man Zugriff auf alle Touren und Premium-Karten in der App. Jetzt 30% Rabatt sichern und ein Jahr für nur 24,49 € nutzen!
Gleich einlösen: rother.de/wandermag30
Verlaufende Aquarellfarbe mit dem Titel der Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Allein wandern
"Und du gehst dann ganz alleine?" Diese Frage hat Redakteurin Svenja schon oft gehört und beantwortet mit: "Ja und ich freue mich sogar richtig darauf!" In der neuen Kolumne schreibt sie, warum es sich lohnt, allein zu wandern, und warum es jede/r einmal ausprobieren sollte. Vorsicht, es könnte zu Wiederholungen kommen.
Weiter lesen. hier lang
Europas Skate Region in Brandenburg
Flaeming Skate
Hauptsache es rollt! Südlich von Berlin, im Landkreis Teltow-Fläming, findet Ihr 230 km ausgebaute Wege zum Skaten, Radeln und Rollen. Auf den verschiedenen Rundkursen zwischen 11 und 100 km Länge könnt Ihr richtig Tempo aufnehmen oder einfach rollen lassen.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Spieletipp aus der Redaktion
Photosynthese
Ohne Licht geht gar nichts und so ist es auch auf dem Spielfeld von "Photosynthese". Das Gesellschaftsspiel lässt sich am besten als eine Art Baum-Schach beschreiben, bei dem die Spielenden um die besten Standorte für ihre Bäume wetteifern – das Ganze immer mit dem Lauf der Sonne.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Neuer Wanderschuh von Hanwag zu gewinnen
Gewinnspiel DSW 2025
Kaduro Light GTX von Hanwag
Stimmt in unserem Wahlstudio für "Deutschland Schönsten Wanderweg 2025" ab und nutzt die Chance, im Mai den Low-Cut Kaduro Light GTX von Hanwag zu gewinnen. Er ist das neuste Mitglied der Wanderschuhfamilie und punktet mit einer innovativen Sohlentechnologie, Leichtigkeit und Langlebigkeit.
Weiter lesen. hier lang
Fotowettbewerb
Outdoor[Foto]Welten
Werdet mit Eurem Foto Teil unseres Magazins! Bis zum 30.06.2025 könnt Ihr Euer liebstes selbstgeknipstes Foto passend zum Heftmotto „Von der Küste auf die Piste“ an uns schicken. Die drei schönsten Fotos – gewählt von unseren Leser:innen und der Community – werden in den OutdoorWelten auf jeweils einer Doppelseite abgedruckt.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Anzeige
Salzburger Land
Die Saalbach Wander Challenge ruft
In Saalbach Hinterglemm steht der Sommer ganz im Zeichen aktiver Erlebnisse. Mit der Saalbach Wander Challenge warten drei eindrucksvolle Touren, die nicht nur sportlich fordern, sondern auch mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnen. Wer alle drei Wanderungen meistert, darf sich auf eine exklusive Trophäe und unvergessliche Erinnerungen freuen.
Weiter lesen. hier lang
Wege zum Genuss
Ein Küstenland mit Geschmack
Die dänische Region Kystlandet liegt an der Ostseeseite und ist bekannt für ihre vielen traditionellen und liebevoll geführten Hofläden und regionalen Köstlichkeiten. Vor, während und nach der Wanderung gibt es bei salziger Meeresluft und einer Prise maritimem Flair viel zu probieren und genießen. Eine Food Map hilft bei der Orientierung.
Weiter lesen. hier lang
Anzeige
Entdecke das Base Camp Vega
Das perfekte Ziel für Aktivurlaub in Norwegen!
Erlebe Wandern, Klettern, Kajak und viele weitere Aktivitäten inmitten der fantastischen Natur auf der Insel Vega. Übernachte in den Winkelhütten im Eiderhaus-Stil und genieße die unmittelbare Nähe zur Natur und den Blick auf das Wasser. Dein Abenteuer wartet, sei dabei!
Base Camp Vegahier lang | Alles für deinen Aktivurlaubhier lang
+++ Gewinnspiel +++
Folgt @_outdoorwelten_ auf Instagram und gewinnt mit etwas Glück das Buch von Simon Hegewald "Entdecke wo du lebst" zusammen mit unserer neuen Sommerausgabe!
Wir verlosen 3 Kombi-Pakete bis zum 18.05.2025. Alle Details zu den Teilnahmebedingungen erfahrt Ihr auf unserem Kanal.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16932
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Hallo liebe Wander- und Outdoorfans,
der Sommer ruft! Stehen Eure Outdoor-Erlebnisse schon fest? Wir hätten da noch ein bisschen Inspiration für Euch.
Für alle, die es in die Berge zieht, ist die Drei-Hütten-Tour im Tannheimer Tal mit atemberaubenden Panoramablicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten bestimmt genau das Richtige. Berge und Genuss gibt es auch in Oberstdorf: bei einer Wanderpause mit dem regionalen Sennerkäse oder bei einer Entdeckung in die heimische Pflanzenwelt auf einer Kräuterwanderung. Zum Wandern braucht es aber nicht immer einen Gipfel – in unserer Kolumne erfahrt Ihr, warum gerade das Flachwandern so ideal zum Seelebaumeln ist.
Für alle Bike-Begeisterte haben wir MTB-Trail-Tipps aus der Oberpfalz mit dabei, z. B. die abwechslungsreiche Abfahrten auf den Juratrails. Und auch am Gardasee kommt der Fahrrradspaß nicht zu kurz. Darüber hinaus verrät Euch Autorin Angela zehn weitere Highlights an dem beliebten italienischen Urlaubsziel – von Wassersport bis Kletterpartie.
Fehlt noch die passende Ausrüstung? Wir haben Zip-Off-Hosen und Tagesrucksäcke getestet, damit Ihr bestens für Eure Sommerabenteuer gerüstet seid.
Viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Wasser, Wind und Weitblick
10 Outdoor-Spots am Gardasee
Autorin Angela Misslbeck gibt Euch viel Input für euren Sommer an einem der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Der Clou dabei, die einzelnen Outdoor-Erlebnisse lassen sich hervorragend auf einer Camping-Rundreise verbinden.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Tannheimer Tal, Tirol
Drei-Hütten-Tour Nesselwängle
& mehr
Mit über 300 Kilometern an Wanderwegen lädt das Tannheimer Tal in Tirol Wander- und Naturfans zu kleinen und großen Auszeiten ein. Die Drei-Hütten-Tour startet z.B. am Fuße der imposanten Krinnenspitze, die während der gesamten knapp 16 Kilometer langen Tour als markanter Orientierungspunkt dient.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne
Wandern im Flachland
Zum Wandern braucht es nicht immer einen Gipfel. In unserer Kolumne geht es dieses Mal um die besonderen Eigenschaften des Flachlandwanderns, das einfache Wandern auf breiten Wegen, die Zeit zum Seele-Baumeln-Lassen und die Überraschungen.
Weiter lesen.
hier lang
Abfahrten & Tagestouren rund um Neumarkt
MTB-Spaß in der Oberpfalz
Seid Ihr auf Suche nach der Kombi aus Wurzelpfaden, Höhenmetern, Wäldern, Wallride und Fahrtwind? Die Mountainbike-Destination Neumarkt in der Oberpfalz füllt ihr Portfolio mittlerweile mit knapp 341 km Gesamtlänge an Mountainbike-Runden.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Tourentipp Bayerischer Wald
Zur Burgruine Siegenstein
Scout Anja nimmt Euch mit auf die 8,5 km lange Wanderung mit Start in Süßenbach im Vorderen Bayerischen Wald. Ihre Highlights sind die abwechslungsreiche Wegführung durch Wald und Wiesen, die tollen Felsformationen, eine kleine Kapelle mitten im Wald und die Burgruine Siegenstein.
Weiter lesen.
hier lang
Genuss und Kulinarik
Wanderurlaub im Allgäu
Auf Genusstour in Oberstdorf: Vorbei an den saftigen grünen Bergwiesen mit dem Allgäuer Braunvieh laden die Sennalpen zu einer Wanderpause und Verkostung der regionalen Köstlichkeiten ein. Bei einer Kräuterwanderung entdeckt Ihr die Vielfalt der heimischen Kräuter- und Pflanzenwelt.
Weiter lesen. hier lang
Zip-Off Hosen im Test
Kurz oder lang?
Praxistest Zip-Off-Hosen
Diese Hosen sind praktische Begleiter für Wanderungen an warmen Sommer- und Herbsttagen. Deshalb hat die Redaktion bereits im letzten Sommer vier Modelle genauer unter die Lupe genommen.
Weiter lesen. hier lang
Praxistest Tagesrucksack
Netzrücken & Kontaktrücken
Ein gut passender und ausgestatteter Wanderrucksack gehört zur Grundausstattung für alle, die öfter wandern. Ulrike und Wolfgang haben acht Tagesrucksäcke zwischen 26 und 30 Litern ausprobiert.
Weiter lesen. hier lang
der Sommer ruft! Stehen Eure Outdoor-Erlebnisse schon fest? Wir hätten da noch ein bisschen Inspiration für Euch.
Für alle, die es in die Berge zieht, ist die Drei-Hütten-Tour im Tannheimer Tal mit atemberaubenden Panoramablicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten bestimmt genau das Richtige. Berge und Genuss gibt es auch in Oberstdorf: bei einer Wanderpause mit dem regionalen Sennerkäse oder bei einer Entdeckung in die heimische Pflanzenwelt auf einer Kräuterwanderung. Zum Wandern braucht es aber nicht immer einen Gipfel – in unserer Kolumne erfahrt Ihr, warum gerade das Flachwandern so ideal zum Seelebaumeln ist.
Für alle Bike-Begeisterte haben wir MTB-Trail-Tipps aus der Oberpfalz mit dabei, z. B. die abwechslungsreiche Abfahrten auf den Juratrails. Und auch am Gardasee kommt der Fahrrradspaß nicht zu kurz. Darüber hinaus verrät Euch Autorin Angela zehn weitere Highlights an dem beliebten italienischen Urlaubsziel – von Wassersport bis Kletterpartie.
Fehlt noch die passende Ausrüstung? Wir haben Zip-Off-Hosen und Tagesrucksäcke getestet, damit Ihr bestens für Eure Sommerabenteuer gerüstet seid.
Viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Wasser, Wind und Weitblick
10 Outdoor-Spots am Gardasee
Autorin Angela Misslbeck gibt Euch viel Input für euren Sommer an einem der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Der Clou dabei, die einzelnen Outdoor-Erlebnisse lassen sich hervorragend auf einer Camping-Rundreise verbinden.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Tannheimer Tal, Tirol
Drei-Hütten-Tour Nesselwängle
& mehr
Mit über 300 Kilometern an Wanderwegen lädt das Tannheimer Tal in Tirol Wander- und Naturfans zu kleinen und großen Auszeiten ein. Die Drei-Hütten-Tour startet z.B. am Fuße der imposanten Krinnenspitze, die während der gesamten knapp 16 Kilometer langen Tour als markanter Orientierungspunkt dient.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne
Wandern im Flachland
Zum Wandern braucht es nicht immer einen Gipfel. In unserer Kolumne geht es dieses Mal um die besonderen Eigenschaften des Flachlandwanderns, das einfache Wandern auf breiten Wegen, die Zeit zum Seele-Baumeln-Lassen und die Überraschungen.
Weiter lesen.
hier lang
Abfahrten & Tagestouren rund um Neumarkt
MTB-Spaß in der Oberpfalz
Seid Ihr auf Suche nach der Kombi aus Wurzelpfaden, Höhenmetern, Wäldern, Wallride und Fahrtwind? Die Mountainbike-Destination Neumarkt in der Oberpfalz füllt ihr Portfolio mittlerweile mit knapp 341 km Gesamtlänge an Mountainbike-Runden.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Tourentipp Bayerischer Wald
Zur Burgruine Siegenstein
Scout Anja nimmt Euch mit auf die 8,5 km lange Wanderung mit Start in Süßenbach im Vorderen Bayerischen Wald. Ihre Highlights sind die abwechslungsreiche Wegführung durch Wald und Wiesen, die tollen Felsformationen, eine kleine Kapelle mitten im Wald und die Burgruine Siegenstein.
Weiter lesen.
hier lang
Genuss und Kulinarik
Wanderurlaub im Allgäu
Auf Genusstour in Oberstdorf: Vorbei an den saftigen grünen Bergwiesen mit dem Allgäuer Braunvieh laden die Sennalpen zu einer Wanderpause und Verkostung der regionalen Köstlichkeiten ein. Bei einer Kräuterwanderung entdeckt Ihr die Vielfalt der heimischen Kräuter- und Pflanzenwelt.
Weiter lesen. hier lang
Zip-Off Hosen im Test
Kurz oder lang?
Praxistest Zip-Off-Hosen
Diese Hosen sind praktische Begleiter für Wanderungen an warmen Sommer- und Herbsttagen. Deshalb hat die Redaktion bereits im letzten Sommer vier Modelle genauer unter die Lupe genommen.
Weiter lesen. hier lang
Praxistest Tagesrucksack
Netzrücken & Kontaktrücken
Ein gut passender und ausgestatteter Wanderrucksack gehört zur Grundausstattung für alle, die öfter wandern. Ulrike und Wolfgang haben acht Tagesrucksäcke zwischen 26 und 30 Litern ausprobiert.
Weiter lesen. hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16932
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wanderfans,
Manchmal reicht eine kurze Auszeit in der Natur, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Auch wenn die Zeit knapp ist, gibt es viele Möglichkeiten, ins Grüne einzutauchen. In diesem Newsletter haben wir unter dem Motto „Kurz mal raus“ kurze Wandertouren und Wochenendtrips für Euch zusammengestellt.
Im Dillinger Land erwarten Euch vier Panoramawege, die ideal für eine Tagestour oder ein Wanderwochenende sind. In Bad Grönenbach im Allgäu könnt Ihr eine Kneippanlage, eine Kunstausstellung oder Alpakas erleben – perfekte Ergänzungen für eine kurze Wanderauszeit.
Urban Nature und spannende Kontraste zwischen Stadt und Natur hat Redakteurin Ricarda in Monheim am Rhein entdeckt. Auch in der Region FrankfurtRheinMain seid Ihr schnell aus der Stadt und mitten im Outdoorerlebnis.
Autorin Andrea war vier Tage im Nördlichen Schwarzwald unterwegs und zeigte sich begeistert von Hochmooren, herzlicher Gastfreundschaft und einsamen Wanderwegen. Redakteurin Marieke erkundete die ruhige Natur des Erzgebirges und Vogtlands auf zwei Etappen des Kammwegs. Weitere Touren und Inspirationen findet Ihr auf unserem Komoot-Account.
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Dillinger Land
Wandergenuss auf den Donautal Panoramawegen
Zwischen Donautal und Alb liegt das Dillinger Land mit seinen unzähligen Seen, kulturgeprägten Ebenen und malerischen Kleinstädten. Die von der mächtigen Donau und kleinen Flüssen und Bächen durchzogene Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß auf den vier Donautal Panoramawegen erkunden.
Weiter lesen. hier lang
Allgäu
Glück finden in Bad Grönenbach im Allgäu
Das idyllische Kneippheilbad liegt inmitten der Unterallgäuer Hügellandschaft und bietet Ruhesuchenden, Wandernden, Radfahrenden und Reha-Patient:innen gleichermaßen die passenden Aktivitäten im Grünen. Mit dem Besuch einer Kneippanlage, einer Kunstausstellung oder musikalischen Veranstaltung wird aus dem Wanderwochenende eine runde Sache.
Weiter lesen. hier lang
Wandern mit Weitblick in den Wiener Alpen
Von den sanften Hügeln in der Buckligen Welt über die weitläufigen Schwaigen im Wechselgebiet, hinein in die Kulturlandschaft rund um Semmering und hinauf zu den höchsten Gipfeln des Landes, Rax und Schneeberg: Beim Wandern am Wiener Alpenbogen findet man Natur und Sinn im Leben gleichermaßen.
www.niederoesterreich.at
Reportage
Der Reiz der Kontraste in Monheim am Rhein
Von einer Naturoase zur anderen erkundet Redakteurin Ricarda Monheim am Rhein und Umgebung. Graureiher und Störche, die Auen und Wäldchen, Bauwerke und Kunstobjekte, der Rhein und das Gewusel der Menschen lässt sie immer wieder innehalten und spannenden Kontraste entdecken.
Weiter lesen. hier lang
Die Destination FrankfurtRheinMain
Urban Nature in Hessen
Wälder, Streuobstwiesen, Weinhänge und Flusstäler – wer würde diese Naturlandschaften mit Frankfurt am Main und seinem Umland assoziieren? Doch die Destination FrankfurtRheinMain hat viele Natur- und Outdoorerlebnisse zu bieten, die schnell erreichbar sind.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Qualitätvoll wandern im Nördlichen Schwarzwald
Von Heidelbeeren, Höhlen und Hochmooren
Autorin Andrea war vier Tage im Nördlichen Schwarzwald unterwegs und entdeckt die tiefen Täler, hohen Moore, tiefen Wälder, viele Felsen, top ausgeschilderte Wege, auf denen sie stundenlang alleine unterwegs sein kann, und uneingeschränkte Gastfreundschaft.
Weiter lesen.
hier lang
Reportage
Alleine in der Natur auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und das leise Knirschen der Schritte auf dem Waldweg und ansonsten Stille – Redakteurin Marieke entdeckt die ruhige Natur von Erzgebirge und Vogtland auf zwei Etappen des Kammwegs mit kulturellen Highlights am Wegesrand, wie das Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf und das Schaubergwek Grube Tannenberg.
Weiter lesen. hier lang
Redakteurin Svenja in einem Paddelboot auf der Werra
Thüringer WasserWelten
Paddelabenteuer auf der Werra
Für Redakteurin Svenja ist das Paddeln auf dem Wasser die ultimative Form der Entschleunigung. Mit knapp 196 Kilometern ist die Werra der längste Fluss Thüringens und mit ihren fünf großen Stauseen ein außergewöhnliches Gewässer. Hier kann man sich treiben lassen und gleichzeitig vom Wasser aus auf Sightseeing-Tour gehen.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Manchmal reicht eine kurze Auszeit in der Natur, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Auch wenn die Zeit knapp ist, gibt es viele Möglichkeiten, ins Grüne einzutauchen. In diesem Newsletter haben wir unter dem Motto „Kurz mal raus“ kurze Wandertouren und Wochenendtrips für Euch zusammengestellt.
Im Dillinger Land erwarten Euch vier Panoramawege, die ideal für eine Tagestour oder ein Wanderwochenende sind. In Bad Grönenbach im Allgäu könnt Ihr eine Kneippanlage, eine Kunstausstellung oder Alpakas erleben – perfekte Ergänzungen für eine kurze Wanderauszeit.
Urban Nature und spannende Kontraste zwischen Stadt und Natur hat Redakteurin Ricarda in Monheim am Rhein entdeckt. Auch in der Region FrankfurtRheinMain seid Ihr schnell aus der Stadt und mitten im Outdoorerlebnis.
Autorin Andrea war vier Tage im Nördlichen Schwarzwald unterwegs und zeigte sich begeistert von Hochmooren, herzlicher Gastfreundschaft und einsamen Wanderwegen. Redakteurin Marieke erkundete die ruhige Natur des Erzgebirges und Vogtlands auf zwei Etappen des Kammwegs. Weitere Touren und Inspirationen findet Ihr auf unserem Komoot-Account.
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Dillinger Land
Wandergenuss auf den Donautal Panoramawegen
Zwischen Donautal und Alb liegt das Dillinger Land mit seinen unzähligen Seen, kulturgeprägten Ebenen und malerischen Kleinstädten. Die von der mächtigen Donau und kleinen Flüssen und Bächen durchzogene Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß auf den vier Donautal Panoramawegen erkunden.
Weiter lesen. hier lang
Allgäu
Glück finden in Bad Grönenbach im Allgäu
Das idyllische Kneippheilbad liegt inmitten der Unterallgäuer Hügellandschaft und bietet Ruhesuchenden, Wandernden, Radfahrenden und Reha-Patient:innen gleichermaßen die passenden Aktivitäten im Grünen. Mit dem Besuch einer Kneippanlage, einer Kunstausstellung oder musikalischen Veranstaltung wird aus dem Wanderwochenende eine runde Sache.
Weiter lesen. hier lang
Wandern mit Weitblick in den Wiener Alpen
Von den sanften Hügeln in der Buckligen Welt über die weitläufigen Schwaigen im Wechselgebiet, hinein in die Kulturlandschaft rund um Semmering und hinauf zu den höchsten Gipfeln des Landes, Rax und Schneeberg: Beim Wandern am Wiener Alpenbogen findet man Natur und Sinn im Leben gleichermaßen.
www.niederoesterreich.at
Reportage
Der Reiz der Kontraste in Monheim am Rhein
Von einer Naturoase zur anderen erkundet Redakteurin Ricarda Monheim am Rhein und Umgebung. Graureiher und Störche, die Auen und Wäldchen, Bauwerke und Kunstobjekte, der Rhein und das Gewusel der Menschen lässt sie immer wieder innehalten und spannenden Kontraste entdecken.
Weiter lesen. hier lang
Die Destination FrankfurtRheinMain
Urban Nature in Hessen
Wälder, Streuobstwiesen, Weinhänge und Flusstäler – wer würde diese Naturlandschaften mit Frankfurt am Main und seinem Umland assoziieren? Doch die Destination FrankfurtRheinMain hat viele Natur- und Outdoorerlebnisse zu bieten, die schnell erreichbar sind.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Qualitätvoll wandern im Nördlichen Schwarzwald
Von Heidelbeeren, Höhlen und Hochmooren
Autorin Andrea war vier Tage im Nördlichen Schwarzwald unterwegs und entdeckt die tiefen Täler, hohen Moore, tiefen Wälder, viele Felsen, top ausgeschilderte Wege, auf denen sie stundenlang alleine unterwegs sein kann, und uneingeschränkte Gastfreundschaft.
Weiter lesen.
hier lang
Reportage
Alleine in der Natur auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und das leise Knirschen der Schritte auf dem Waldweg und ansonsten Stille – Redakteurin Marieke entdeckt die ruhige Natur von Erzgebirge und Vogtland auf zwei Etappen des Kammwegs mit kulturellen Highlights am Wegesrand, wie das Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf und das Schaubergwek Grube Tannenberg.
Weiter lesen. hier lang
Redakteurin Svenja in einem Paddelboot auf der Werra
Thüringer WasserWelten
Paddelabenteuer auf der Werra
Für Redakteurin Svenja ist das Paddeln auf dem Wasser die ultimative Form der Entschleunigung. Mit knapp 196 Kilometern ist die Werra der längste Fluss Thüringens und mit ihren fünf großen Stauseen ein außergewöhnliches Gewässer. Hier kann man sich treiben lassen und gleichzeitig vom Wasser aus auf Sightseeing-Tour gehen.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16448
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wanderfans,
die Sommerausgabe vom Wandermagazin ist jetzt da!
Wir freuen uns wieder riesig über die vielen schönen Tourentipps und Einblicke in die Wanderwelt, die hier zusammenkommen. Für Kilometersammler und Etappenerkunderinnen ist das Special "Weiter Wandern – Auszeit in Etappen" als Schmankerl beigelegt.
Ihr findet das Wandermagazin in Bahnhofsbuchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Oder Ihr bestellt es mit wenigen Klicks in unserem Shop versandkostenfrei direkt nach Hause!
In diesem Newsletter haben wir außerdem wieder tolle Tourentipps für Eure Sommerwanderungen zusammengestellt – von Dänemark bis Österreich. Viele der Mehrtagestouren lassen sich individuell anpassen, falls Ihr nur Zeit für eine kurze Wanderauszeit habt.
Habt Ihr schon einmal an einem Wandermarathon teilgenommen, oder wirkt die Idee 50 Kilometer am Stück zu laufen, auf Euch auch eher absurd? In unserer neuen Kolumne lest Ihr, was den besonderen Reiz solcher Veranstaltungen ausmachen kann. Und falls Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Wandershirt seid, lohnt sich ein Blick in unseren aktuellen Praxistest: Wir haben T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil für Euch unter die Lupe genommen.
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Die Sommerausgabe des Wandermagazins.
Heute noch versandkostenfrei bestellen!
shop.outdoor-welten.de
Wandermagazin Ausgabe 227
8 Modelle im Praxistest
T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil
Baumwolle ist wohl die bekannteste Pflanzenfaser, doch inzwischen gibt es viele spannende Alternativen – darunter Fasern aus Holz, Leinen, Hanf oder sogar Algen. In unserem Praxistest haben wir acht T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden Aspekte wie Gewicht, Geruchshemmung, Trocknungsdauer, Tragekomfort und Passform bewertet.
Weiter lesen. hier lang
Gewinnspiel DSW 2025
Ducan Pants von Mammut
Stimmt in unserem Wahlstudio für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025" ab und nutzt die Chance, im Juni die Ducan Pants von Mammut zu gewinnen. Die leichte, feuchtigkeitsableitende Hose aus 4-Wege-Stretchmaterial mit abriebfesten Ripstop-Einsätzen ist ideal für Wanderungen in alpinem Terrain geeignet.
Weiter lesen. hier lang
Dänemark
Inselhopping im Kystlandet
An der dänischen Ostseeküste lockt die Region Kystlandet mit zwei spannenden Wanderwegen immer am Wasser entlang: Der 59 km lange Fjordmino verläuft einmal rund um den schönen Horsens Fjord, inklusive Insel-Hopping, während der Kanino in das Reich der wilden Inselkaninchen führt.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Mein erster Wandermarathon
Habt Ihr schon mal überlegt, 50 Kilometer am Stück zu wandern? Redakteurin Marieke hatte das eigentlich nicht vor, aber sie versucht herauszufinden, was den besonderen Reiz dieser XXL-Wanderevents ausmacht, die auf den ersten Blick so gar nicht ihrem Wandergeschmack entsprechen – und wird positiv überrascht.
Weiter lesen. hier lang
Neuer Pocketguide
Wandern in Sachsen-Anhalt
Im Pocketguide sind Wandertouren und Erlebnisstipps aus dem Nationalpark Harz, den Biosphärenreservaten Karstlandschaft Harz, Drömling & Mittelelbe sowie aus den Naturparken Fläming, Dübener Heide und Unteres Saaletal dabei. Dazu gesellen sich das Nationale Naturmonument Grünes Band sowie der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triesland.
Tipp: Der Pocketguide ist der Sommerausgabe des Wandermagazins beigelegt.
Info: www.sachsen-anhalt-tourismus.de.
Banner Wandermagazin-Collection auf Komoot
SalzburgerLand
Weitwandern auf dem Pinzga Hatscha
Lust auf einen "Hatscha" im Sinne von einer weiten, mehrtägigen Wanderung? Egal, ob inmitten einer Landschaft aus Stein und Fels im Steinernen Meer, über grüne Rücken am Spielberghorn oder mit der Kraft des Wassers durch die Seisenbergklamm – der 393 km lange Weitwanderweg hat alles im Gepäck, was die Pinzgauer Bergwelt zu bieten hat.
Info: www.pinzga-hatscha.at
Weitwanderweg Fjordmino, Horsens Fjord, Dänemark
WeiterWandern in Dänemark
Der Fjordmino
Auf 59 km Länge geht es um den Horsen Fjord an der Küste entlang, inkl. Inselhopping nach Alrø und zusätzlichen Abstecher auf Hjarnø.
Info: www.kystlandet.de
Salzburger Almenweg, Österreich
WeiterWandern in Österreich
Salzburger Almenweg
25 Etappen, 350 Kilometer Wandererlebnis – auf dieser Runde geht es quer durch den Salzburger Pongau mit blühenden Almwiesen, schroffen Gipfeln und herzlichen Hüttenmomenten.
Info: www.salzburger-almenweg.at
Minett Trail in Luxemburg, Schlackenkippwagen am Wegesrand im NSG Haard
WeiterWandern in Luxemburg
Minett-Trail
Im Minet wurde bis in die 1970er Jahre Eisenerz abgebaut. Das Erz hat Böden und Felswände der Region rostrot gefärbt. Der 90 km lange Trail führt durch das einzige Biosphärenreservat des Landes – unter dem UNESCO-Label "Man and the Biosphere" – und hat dabei auch außergewöhnliche Wanderhütten zu bieten.
Info: www.minetttrail.lu
die Sommerausgabe vom Wandermagazin ist jetzt da!
Wir freuen uns wieder riesig über die vielen schönen Tourentipps und Einblicke in die Wanderwelt, die hier zusammenkommen. Für Kilometersammler und Etappenerkunderinnen ist das Special "Weiter Wandern – Auszeit in Etappen" als Schmankerl beigelegt.
Ihr findet das Wandermagazin in Bahnhofsbuchhandlungen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Oder Ihr bestellt es mit wenigen Klicks in unserem Shop versandkostenfrei direkt nach Hause!
In diesem Newsletter haben wir außerdem wieder tolle Tourentipps für Eure Sommerwanderungen zusammengestellt – von Dänemark bis Österreich. Viele der Mehrtagestouren lassen sich individuell anpassen, falls Ihr nur Zeit für eine kurze Wanderauszeit habt.
Habt Ihr schon einmal an einem Wandermarathon teilgenommen, oder wirkt die Idee 50 Kilometer am Stück zu laufen, auf Euch auch eher absurd? In unserer neuen Kolumne lest Ihr, was den besonderen Reiz solcher Veranstaltungen ausmachen kann. Und falls Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Wandershirt seid, lohnt sich ein Blick in unseren aktuellen Praxistest: Wir haben T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil für Euch unter die Lupe genommen.
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Die Sommerausgabe des Wandermagazins.
Heute noch versandkostenfrei bestellen!
shop.outdoor-welten.de
Wandermagazin Ausgabe 227
8 Modelle im Praxistest
T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil
Baumwolle ist wohl die bekannteste Pflanzenfaser, doch inzwischen gibt es viele spannende Alternativen – darunter Fasern aus Holz, Leinen, Hanf oder sogar Algen. In unserem Praxistest haben wir acht T-Shirts mit Pflanzenfaseranteil genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden Aspekte wie Gewicht, Geruchshemmung, Trocknungsdauer, Tragekomfort und Passform bewertet.
Weiter lesen. hier lang
Gewinnspiel DSW 2025
Ducan Pants von Mammut
Stimmt in unserem Wahlstudio für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025" ab und nutzt die Chance, im Juni die Ducan Pants von Mammut zu gewinnen. Die leichte, feuchtigkeitsableitende Hose aus 4-Wege-Stretchmaterial mit abriebfesten Ripstop-Einsätzen ist ideal für Wanderungen in alpinem Terrain geeignet.
Weiter lesen. hier lang
Dänemark
Inselhopping im Kystlandet
An der dänischen Ostseeküste lockt die Region Kystlandet mit zwei spannenden Wanderwegen immer am Wasser entlang: Der 59 km lange Fjordmino verläuft einmal rund um den schönen Horsens Fjord, inklusive Insel-Hopping, während der Kanino in das Reich der wilden Inselkaninchen führt.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Mein erster Wandermarathon
Habt Ihr schon mal überlegt, 50 Kilometer am Stück zu wandern? Redakteurin Marieke hatte das eigentlich nicht vor, aber sie versucht herauszufinden, was den besonderen Reiz dieser XXL-Wanderevents ausmacht, die auf den ersten Blick so gar nicht ihrem Wandergeschmack entsprechen – und wird positiv überrascht.
Weiter lesen. hier lang
Neuer Pocketguide
Wandern in Sachsen-Anhalt
Im Pocketguide sind Wandertouren und Erlebnisstipps aus dem Nationalpark Harz, den Biosphärenreservaten Karstlandschaft Harz, Drömling & Mittelelbe sowie aus den Naturparken Fläming, Dübener Heide und Unteres Saaletal dabei. Dazu gesellen sich das Nationale Naturmonument Grünes Band sowie der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triesland.
Tipp: Der Pocketguide ist der Sommerausgabe des Wandermagazins beigelegt.
Info: www.sachsen-anhalt-tourismus.de.
Banner Wandermagazin-Collection auf Komoot
SalzburgerLand
Weitwandern auf dem Pinzga Hatscha
Lust auf einen "Hatscha" im Sinne von einer weiten, mehrtägigen Wanderung? Egal, ob inmitten einer Landschaft aus Stein und Fels im Steinernen Meer, über grüne Rücken am Spielberghorn oder mit der Kraft des Wassers durch die Seisenbergklamm – der 393 km lange Weitwanderweg hat alles im Gepäck, was die Pinzgauer Bergwelt zu bieten hat.
Info: www.pinzga-hatscha.at
Weitwanderweg Fjordmino, Horsens Fjord, Dänemark
WeiterWandern in Dänemark
Der Fjordmino
Auf 59 km Länge geht es um den Horsen Fjord an der Küste entlang, inkl. Inselhopping nach Alrø und zusätzlichen Abstecher auf Hjarnø.
Info: www.kystlandet.de
Salzburger Almenweg, Österreich
WeiterWandern in Österreich
Salzburger Almenweg
25 Etappen, 350 Kilometer Wandererlebnis – auf dieser Runde geht es quer durch den Salzburger Pongau mit blühenden Almwiesen, schroffen Gipfeln und herzlichen Hüttenmomenten.
Info: www.salzburger-almenweg.at
Minett Trail in Luxemburg, Schlackenkippwagen am Wegesrand im NSG Haard
WeiterWandern in Luxemburg
Minett-Trail
Im Minet wurde bis in die 1970er Jahre Eisenerz abgebaut. Das Erz hat Böden und Felswände der Region rostrot gefärbt. Der 90 km lange Trail führt durch das einzige Biosphärenreservat des Landes – unter dem UNESCO-Label "Man and the Biosphere" – und hat dabei auch außergewöhnliche Wanderhütten zu bieten.
Info: www.minetttrail.lu
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16932
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wanderfans,
habt ihr schon den nächsten Familienausflug geplant? Das Angebot an kurzweiligen, verspielten und interaktiven Wandererlebnissen wächst immer weiter – und dabei kommen nicht nur die jüngsten Wanderfans voll auf ihre Kosten.
Naturgenuss für alle, heißt es auf den Wegen und in den Regionen. Und besonders in der Sommerzeit bieten zusätzliche Events und Angebote reizvolle Möglichkeiten. Ideal, um aus einem Tagestrip gleich ein kleines Familienabenteuer zu planen. Dabei ist auch an Unterkünften meistens alles auffindbar, was gesucht wird: vom abenteuerlichen Campingfeeling, über individuell ausgestattete Ferienwohnungen bis hin zum familienfreundlichen Wanderhotel.
Wohin soll's gehen? Was habt Ihr vor?
Wir wünschen auf jeden Fall allen viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Klassisch & auch mal barfuß
Wandern in Bad Orb
Das Wanderangebot rund um die Kurstadt Bad Orb im hessischen Spessart ist vielfältig. Die Waldgebiete, Bachtäler und Anhöhen im und rund um das Naturparkareal bieten besten Erholungsfreiraum und sportlichen Freizeitspaß. Besonders das Haseltal lockt kleine und große Wanderfans unweit der Stadt zu sich. Nebenbei findet sich hier auch Deutschlands längster Barfußpfad!
Weiter lesen. hier lang
Naturgenuss & digitaler Rätselspaß
Erlebnisse auf dem Tiroler Silberpfad
Die Schönheit und reiche Geschichte des 86 km langen Tiroler Silberpfades kann seit letztem Sommer auf eine völlig neue Weise erlebt werden. Mit der Einführung eines interaktiven Audioguides wird eine innovative und spannende Möglichkeit geboten, den Tiroler Silberpfad als ersten Weitwanderweg Österreichs mit der Locandy-App digital unterstützt zu erkunden.
Weiter lesen. hier lang
Familienzeit mit Bergpanorama
Wandergenuss in Tramin
Nur 20 km südlich von Bozen, direkt an der Südtiroler Weinstraße und nur 5 km vom Kalterer See entfernt, liegt Tramin. Das malerisches Weindorf, Heimat des legendären Gewürztraminers, ist der perfekte Ausgangspunkt für Familienwanderungen. Ein echter Geheimtipp für Familien, die Natur, Bewegung und Entschleunigung verbinden möchten.
Weiter lesen. hier lang
3 Wandertipps aus der Schwäbischen Alb
Hoch, höher, »hochgehberge«
Raus aus dem Alltag, rein ins Naturerlebnis – und das am besten gemeinsam. Die Premiumwanderwege »hochgehberge« im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden Familien dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Auf den 22 Rundtouren warten beeindruckende Landschaften, spannende Naturerlebnisse und jede Menge Abenteuer.
Weiter lesen. hier lang
Urlaubsziel Lüneburger Heide
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt
Eine entspannende Auszeit mit Kindern genießen? Das geht im Ringhotel Sellhorn in Hanstedt. Wunderschöne Natur mit vielen nahe gelegenen Ausflugszielen für Jung und Alt sorgen für viel Abwechslung. Das Hotel blickt auf 150 Jahre zurück und hat sich aus einer ehemaligen Dorfschänke Stück für Stück zu einem 4* Landhotel verwandelt.
Weiter lesen. hier lang
Familienfreundlich wandern in der Oberlausitz
Abenteuer in Bewegung
Tierische Felsriesen, geheimnisvolle Sagengestalten und kluge Schwäne: Die Oberlausitz lädt zu familienfreundlichen Entdeckungstouren ein – zu Fuß, mit dem Rad oder bei Regen im Museum.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
Outdoorkleidung für Kinder von Namuk
Redakteur Merlin hat mit seiner ältesten Tochter Rucksack, Jacke und Schuhe von Namuk ausprobiert. Fazit: Manchmal wird der Wanderrucksack oder die Wanderjacke auch zum Alltagsbegleiter, weil sie eben so gemütlich sind.
Weiter lesen. hier lang
IFA Schöneck Hotel & Ferienpark
Natur erleben, aktiv erholen, Familienzeit genießen
Das IFA Hotel Schöneck ist ideal für Familien und Aktivurlauber. Mit Wellness, kinderfreundlicher Ausstattung und vielfältigem kulinarischen Angebot wird jeder Aufenthalt einzigartig. So sieht Familienurlaub aus!
Info: www.ifa-schoeneck-hotel.com
Schon gelesen? OutdoorWelten Sommer
Reportage – Floßcamping mit Kids
Autorin Anja Kocherscheidt erzählt vom Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte im gemütlich tuckernden Floß.
Diese und weitere Reportagen, Tipps & Entdeckungen findet Ihr in der aktuellen Sommerausgabe der OutdoorWelten.
Diese und weitere Ausgaben jetzt im Shop entdecken. hier lang
habt ihr schon den nächsten Familienausflug geplant? Das Angebot an kurzweiligen, verspielten und interaktiven Wandererlebnissen wächst immer weiter – und dabei kommen nicht nur die jüngsten Wanderfans voll auf ihre Kosten.
Naturgenuss für alle, heißt es auf den Wegen und in den Regionen. Und besonders in der Sommerzeit bieten zusätzliche Events und Angebote reizvolle Möglichkeiten. Ideal, um aus einem Tagestrip gleich ein kleines Familienabenteuer zu planen. Dabei ist auch an Unterkünften meistens alles auffindbar, was gesucht wird: vom abenteuerlichen Campingfeeling, über individuell ausgestattete Ferienwohnungen bis hin zum familienfreundlichen Wanderhotel.
Wohin soll's gehen? Was habt Ihr vor?
Wir wünschen auf jeden Fall allen viel Spaß da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Klassisch & auch mal barfuß
Wandern in Bad Orb
Das Wanderangebot rund um die Kurstadt Bad Orb im hessischen Spessart ist vielfältig. Die Waldgebiete, Bachtäler und Anhöhen im und rund um das Naturparkareal bieten besten Erholungsfreiraum und sportlichen Freizeitspaß. Besonders das Haseltal lockt kleine und große Wanderfans unweit der Stadt zu sich. Nebenbei findet sich hier auch Deutschlands längster Barfußpfad!
Weiter lesen. hier lang
Naturgenuss & digitaler Rätselspaß
Erlebnisse auf dem Tiroler Silberpfad
Die Schönheit und reiche Geschichte des 86 km langen Tiroler Silberpfades kann seit letztem Sommer auf eine völlig neue Weise erlebt werden. Mit der Einführung eines interaktiven Audioguides wird eine innovative und spannende Möglichkeit geboten, den Tiroler Silberpfad als ersten Weitwanderweg Österreichs mit der Locandy-App digital unterstützt zu erkunden.
Weiter lesen. hier lang
Familienzeit mit Bergpanorama
Wandergenuss in Tramin
Nur 20 km südlich von Bozen, direkt an der Südtiroler Weinstraße und nur 5 km vom Kalterer See entfernt, liegt Tramin. Das malerisches Weindorf, Heimat des legendären Gewürztraminers, ist der perfekte Ausgangspunkt für Familienwanderungen. Ein echter Geheimtipp für Familien, die Natur, Bewegung und Entschleunigung verbinden möchten.
Weiter lesen. hier lang
3 Wandertipps aus der Schwäbischen Alb
Hoch, höher, »hochgehberge«
Raus aus dem Alltag, rein ins Naturerlebnis – und das am besten gemeinsam. Die Premiumwanderwege »hochgehberge« im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden Familien dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Auf den 22 Rundtouren warten beeindruckende Landschaften, spannende Naturerlebnisse und jede Menge Abenteuer.
Weiter lesen. hier lang
Urlaubsziel Lüneburger Heide
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt
Eine entspannende Auszeit mit Kindern genießen? Das geht im Ringhotel Sellhorn in Hanstedt. Wunderschöne Natur mit vielen nahe gelegenen Ausflugszielen für Jung und Alt sorgen für viel Abwechslung. Das Hotel blickt auf 150 Jahre zurück und hat sich aus einer ehemaligen Dorfschänke Stück für Stück zu einem 4* Landhotel verwandelt.
Weiter lesen. hier lang
Familienfreundlich wandern in der Oberlausitz
Abenteuer in Bewegung
Tierische Felsriesen, geheimnisvolle Sagengestalten und kluge Schwäne: Die Oberlausitz lädt zu familienfreundlichen Entdeckungstouren ein – zu Fuß, mit dem Rad oder bei Regen im Museum.
Weiter lesen. hier lang
Eingepackt & Ausprobiert
Outdoorkleidung für Kinder von Namuk
Redakteur Merlin hat mit seiner ältesten Tochter Rucksack, Jacke und Schuhe von Namuk ausprobiert. Fazit: Manchmal wird der Wanderrucksack oder die Wanderjacke auch zum Alltagsbegleiter, weil sie eben so gemütlich sind.
Weiter lesen. hier lang
IFA Schöneck Hotel & Ferienpark
Natur erleben, aktiv erholen, Familienzeit genießen
Das IFA Hotel Schöneck ist ideal für Familien und Aktivurlauber. Mit Wellness, kinderfreundlicher Ausstattung und vielfältigem kulinarischen Angebot wird jeder Aufenthalt einzigartig. So sieht Familienurlaub aus!
Info: www.ifa-schoeneck-hotel.com
Schon gelesen? OutdoorWelten Sommer
Reportage – Floßcamping mit Kids
Autorin Anja Kocherscheidt erzählt vom Familienurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte im gemütlich tuckernden Floß.
Diese und weitere Reportagen, Tipps & Entdeckungen findet Ihr in der aktuellen Sommerausgabe der OutdoorWelten.
Diese und weitere Ausgaben jetzt im Shop entdecken. hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 18079
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Ein Tag ist nicht genug.
Wer einmal die Magie des Weitwanderns erlebt hat, weiß: Es geht nicht nur ums Gehen, sondern ums Ankommen bei sich selbst. Das Weitwanderwege-Portal ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum – mit 45 sorgfältig ausgewählten Routen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Slowenien. Ob drei oder 43 Etappen, sportlich oder genussvoll, mit Familie oder Hund: Hier findet jede:r die passende Mehrtagestour. Gepäcktransport und grenzüberschreitende Wege inklusive!
Vier Wege, die du kennen solltest: Paznauner Höhenweg, Arlberg Trail, Gastein Trail und Hohe Tauern Panorama Trail.
Paznauner Höhenweg: 9 Etappen - 1 Abenteuer
Der Paznauner Höhenweg führt in insgesamt neun Etappen über 130 km und mehr als 9.000 Höhenmeter durch die eindrucksvolle Bergwelt von See über Kappl und Ischgl bis nach Galtür. Glasklare Bergseen, spektakuläre Aussichten und Hütten, die zur Einkehr einladen, machen ihn zum Highlight für Weitwanderer. Ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt!
www.paznaun-ischgl.com
Berge voll Gelassenheit am Hohe Tauern Panorama Trail
270 Kilometer, 17 Etappen – das ist der Hohe Tauern Panorama Trail. Der Weitwanderweg führt durch den Salzburger Teil der Nationalpark-Region Hohe Tauern und wechselt dabei eindrucksvoll zwischen aussichtsreichen Almen, imposanten Gipfeln und idyllischen Tallandschaften. Auch für Einsteiger geeignet. Tipp: 2 Etappen, 3 Nächte ab 212 Euro
www.hohetauerntrail.at
Abenteuer Alpe-Adria-Trail
Vom Pasterzengletscher bis zur Adria: 750 km pure Natur, drei Länder und unvergessliche Momente. Wandere durch Nationalparks, Weinparadiese und Küstenlandschaften – nachhaltig, stressfrei und perfekt geplant. Der Alpe-Adria-Trail ruft!
www.alpe-adria-trail.com
Arlberg Trail - Über alle Berge
Fünf Orte, drei Etappen, ein Abenteuer: Der Arlberg Trail führt dich auf rund 40 Kilometern rund um Lech, Stuben und St. Anton am Arlberg – vorbei an blühenden Alpwiesen, glasklaren Bergseen und schroffen Felswänden. Die Route durch Verwall, Lechquellengebirge und Lechtaler Alpen verspricht eindrucksvolle Natur und unvergessliche Ausblicke.
www.arlbergtrail.com
Der Gastein Trail - 1 Trail, 7 Etappen, 87 Kilometer und 4.587 Höhenmeter.
Jeder Schritt bringt einen weiter.
Über sanfte Wiesen, bewirtschaftete Almen und imposante Gipfel – kaum ein Wanderweg verbindet Genuss und sportliche Herausforderung so reizvoll wie der Gastein Trail im Salzburger Land. Auf insgesamt 87 Kilometern und beeindruckenden 4.587 Höhenmetern führt dieser Weitwanderweg durch die vielfältige Berglandschaft des Gasteinertals.
www.gastein.com
Kostenlos Infomaterial anfordern
Manchmal beginnt das Abenteuer auf dem Papier: Für alle 45 Weitwanderwege kannst du kostenlos Infomaterial bestellen – vollgepackt mit Informationen zu Etappen, Karten und Ideen, die Lust aufs Losgehen machen. Wähle deinen Weg und lass dich inspirieren!
www.weitwanderwege.com
Du hast noch nicht genug vom Weitwandern? Dann melde dich doch für den Newsletter der Weitwanderwege an: Wöchentlich neue Touren-Tipps im Posteingang warten auf dich – praktische Tipps & Tricks sowie das eine oder andere tolle Gewinnspiel sind übrigens auch dabei!
Link zur Newsletteranmeldunghier lang
Wer einmal die Magie des Weitwanderns erlebt hat, weiß: Es geht nicht nur ums Gehen, sondern ums Ankommen bei sich selbst. Das Weitwanderwege-Portal ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum – mit 45 sorgfältig ausgewählten Routen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Slowenien. Ob drei oder 43 Etappen, sportlich oder genussvoll, mit Familie oder Hund: Hier findet jede:r die passende Mehrtagestour. Gepäcktransport und grenzüberschreitende Wege inklusive!
Vier Wege, die du kennen solltest: Paznauner Höhenweg, Arlberg Trail, Gastein Trail und Hohe Tauern Panorama Trail.
Paznauner Höhenweg: 9 Etappen - 1 Abenteuer
Der Paznauner Höhenweg führt in insgesamt neun Etappen über 130 km und mehr als 9.000 Höhenmeter durch die eindrucksvolle Bergwelt von See über Kappl und Ischgl bis nach Galtür. Glasklare Bergseen, spektakuläre Aussichten und Hütten, die zur Einkehr einladen, machen ihn zum Highlight für Weitwanderer. Ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt!
www.paznaun-ischgl.com
Berge voll Gelassenheit am Hohe Tauern Panorama Trail
270 Kilometer, 17 Etappen – das ist der Hohe Tauern Panorama Trail. Der Weitwanderweg führt durch den Salzburger Teil der Nationalpark-Region Hohe Tauern und wechselt dabei eindrucksvoll zwischen aussichtsreichen Almen, imposanten Gipfeln und idyllischen Tallandschaften. Auch für Einsteiger geeignet. Tipp: 2 Etappen, 3 Nächte ab 212 Euro
www.hohetauerntrail.at
Abenteuer Alpe-Adria-Trail
Vom Pasterzengletscher bis zur Adria: 750 km pure Natur, drei Länder und unvergessliche Momente. Wandere durch Nationalparks, Weinparadiese und Küstenlandschaften – nachhaltig, stressfrei und perfekt geplant. Der Alpe-Adria-Trail ruft!
www.alpe-adria-trail.com
Arlberg Trail - Über alle Berge
Fünf Orte, drei Etappen, ein Abenteuer: Der Arlberg Trail führt dich auf rund 40 Kilometern rund um Lech, Stuben und St. Anton am Arlberg – vorbei an blühenden Alpwiesen, glasklaren Bergseen und schroffen Felswänden. Die Route durch Verwall, Lechquellengebirge und Lechtaler Alpen verspricht eindrucksvolle Natur und unvergessliche Ausblicke.
www.arlbergtrail.com
Der Gastein Trail - 1 Trail, 7 Etappen, 87 Kilometer und 4.587 Höhenmeter.
Jeder Schritt bringt einen weiter.
Über sanfte Wiesen, bewirtschaftete Almen und imposante Gipfel – kaum ein Wanderweg verbindet Genuss und sportliche Herausforderung so reizvoll wie der Gastein Trail im Salzburger Land. Auf insgesamt 87 Kilometern und beeindruckenden 4.587 Höhenmetern führt dieser Weitwanderweg durch die vielfältige Berglandschaft des Gasteinertals.
www.gastein.com
Kostenlos Infomaterial anfordern
Manchmal beginnt das Abenteuer auf dem Papier: Für alle 45 Weitwanderwege kannst du kostenlos Infomaterial bestellen – vollgepackt mit Informationen zu Etappen, Karten und Ideen, die Lust aufs Losgehen machen. Wähle deinen Weg und lass dich inspirieren!
www.weitwanderwege.com
Du hast noch nicht genug vom Weitwandern? Dann melde dich doch für den Newsletter der Weitwanderwege an: Wöchentlich neue Touren-Tipps im Posteingang warten auf dich – praktische Tipps & Tricks sowie das eine oder andere tolle Gewinnspiel sind übrigens auch dabei!
Link zur Newsletteranmeldunghier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 18079
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wander- und Outdoorfans,
Wald und Wasser – wir finden, das ist die perfekte Kombination für eine Sommerwanderung im kühlen Schatten der Bäume und mit der Möglichkeit, zwischendurch die Füße ins Wasser zu tauchen.
Passend dazu haben wir Euch einige Touren zusammengestellt: von kühlenden Bergseen und luftigen Höhen in Obertauern bis hin zu idyllischen Auenlandschaften auf dem Treidlerweg. In der Pfalz erwarten Euch nicht nur Wald und Wasser, sondern auch zahlreiche kulinarische Highlights entlang der Strecke.
Und falls Ihr noch den idealen Schuh für Eure Wanderungen sucht, hat Redakteurin Ricarda den Kaduro Light GTX von Hanwag getestet – ein echter Allrounder mit innovativer Dämpfungstechnologie.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Entdecke Tramin – Wandern & Wein in Südtirol
Familienfreundliche Wanderwege mit Blick auf den glitzernden Kalterer See
und die majestätischen Dolomiten – von abwechslungsreichen Themenpfaden
bis zu gemütlichen Höhenwegen. Erlebe Tramin im Sommer oder Herbst:
der perfekte Mix aus Aktivität, Entspannung und Genuss.
→ Mehr erfahren: www.tramin.com
Sommerwandern in Obertauern
Kühlende Bergseen, luftige Höhen
Südlich von Salzburg inmitten der Hohen Tauern liegt Obertauern. Zahlreiche Bergseen, moosgrüne Almwiesen und eindrucksvolle Aussichten auf das Bergpanorama locken mit kühler, klarer Luft zum Sommerwandern und anderen Outdoor-Aktivitäten. Einen Wandertipp, die Twenger-Alm-Runde, gibt es gleich mit dazu.
Weiter lesen. hier lang
Wandern in der Südpfalz
Auf den Spuren der Treidler – Der Treidlerweg
Wald, Wasser und Geschichte vereinen sich auf dem Treidlerweg in der Südpfalz. Der 12,6 Kilometer lange Wanderweg führt durch die ruhigen Auenlandschaften des Naturschutzgebiets Hördter Rheinaue und folgt den historischen Spuren der Treidler.
Weiter lesen. hier lang
Ausgezeichnet Wandern und Genießen
Wandermenü Wege in der Pfalz
Die Pfalz bietet ein reichhaltiges Wandermenü mit unterschiedlichen Gängen, von Fernwanderwegen bis zu Spaziergängen. Am Wegesrand finden Wandernde etwa 100 bewirtschaftete Hütten und obendrein Sterne-Restaurants mit klassischen Pfälzer Spezialitäten oder neuinterpretierten Köstlichkeiten. Eine perfekte Verbindung von Naturerlebnis und Kulinarik.
Weiter lesen. hier lang
Radeln zwischen Berg und Wasser
Die Radreiseregion Kärnten
Im südlichsten Bundesland Österreichs erstreckt sich ein bestens ausgeschildertes Radwegenetz über 1.300 Kilometer. Beeindruckende Panoramen, gemütliche Picknickplätze, versteckte Badebuchten und idyllische Ortschaften warten entlang der Strecke. Zu den Routen zählen u. a. die Seen-Schleife, der Drauradweg und der Alpe-Adria-Radweg
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Paddeln, Klettern, Rad- und Schifffahren
10 Tipps für den Urlaub am Gardasee
Ihr plant einen Urlaub am Gardasee, wollt aber nicht nur baden gehen? Dann solltet Ihr Euch diese 10 Tipps für Outdoor-Touren am Gardasee von Autorin Angela Misslbeck anschauen! Ob Kajaktour am frühen Morgen, actionreiches Canyoning oder eine entspannte Radtour zu den Lost-Places im Papiermühlental, in dieser Liste ist für jede/n etwas dabei.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Eingepackt & Ausprobiert
Kaduro Light GTX von Hanwag
Redakteurin Ricarda hat für Euch das neueste Mitglied der Hanwag-Familie getestet. Der Kaduro setzt auf Langlebigkeit mit einem geringen Eigengewicht, sportlicher Funktionalität und gleichzeitiger Dämpf- bzw. Laufunterstützung, die viele Hundert Kilometer durchhalten kann. Ein perfekter Begleiter für unterschiedlichste Touren, von Tagestour bis Langstrecke.
Weiter lesen. hier lang
Spieletipp aus der Redaktion
Pixies passt in jeden Rucksack
Die wunderschönen Illustrationen der fantasiereichen Waldwesen von Künstler Sylvain Trabut sind ein echter Hingucker bei diesem Kartenlegespiel. Dazu gesellen sich verständliche und übersichtliche Regeln sowie ein kurzweiliger Spielspaß – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Die kompakte Schachtel findet dabei überall noch ein Plätzchen auf der Tour, für die Reise oder im Camper.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Aus der Serie "Wie gehts?"
Interview mit Woid Woife
Chefredakteur Thorsten Hoyer traf auf Wolfgang Schreil, besser bekannt als Woid Woife. Zusammen ins Gespräch vertieft führten sie ihre Schritte auf den Natur-Entdecker-Pfad Bodenmais. Das Interview könnt ihr bei uns als Video ansehen.
Weiter lesen. hier lang
Wald und Wasser – wir finden, das ist die perfekte Kombination für eine Sommerwanderung im kühlen Schatten der Bäume und mit der Möglichkeit, zwischendurch die Füße ins Wasser zu tauchen.
Passend dazu haben wir Euch einige Touren zusammengestellt: von kühlenden Bergseen und luftigen Höhen in Obertauern bis hin zu idyllischen Auenlandschaften auf dem Treidlerweg. In der Pfalz erwarten Euch nicht nur Wald und Wasser, sondern auch zahlreiche kulinarische Highlights entlang der Strecke.
Und falls Ihr noch den idealen Schuh für Eure Wanderungen sucht, hat Redakteurin Ricarda den Kaduro Light GTX von Hanwag getestet – ein echter Allrounder mit innovativer Dämpfungstechnologie.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Entdecke Tramin – Wandern & Wein in Südtirol
Familienfreundliche Wanderwege mit Blick auf den glitzernden Kalterer See
und die majestätischen Dolomiten – von abwechslungsreichen Themenpfaden
bis zu gemütlichen Höhenwegen. Erlebe Tramin im Sommer oder Herbst:
der perfekte Mix aus Aktivität, Entspannung und Genuss.
→ Mehr erfahren: www.tramin.com
Sommerwandern in Obertauern
Kühlende Bergseen, luftige Höhen
Südlich von Salzburg inmitten der Hohen Tauern liegt Obertauern. Zahlreiche Bergseen, moosgrüne Almwiesen und eindrucksvolle Aussichten auf das Bergpanorama locken mit kühler, klarer Luft zum Sommerwandern und anderen Outdoor-Aktivitäten. Einen Wandertipp, die Twenger-Alm-Runde, gibt es gleich mit dazu.
Weiter lesen. hier lang
Wandern in der Südpfalz
Auf den Spuren der Treidler – Der Treidlerweg
Wald, Wasser und Geschichte vereinen sich auf dem Treidlerweg in der Südpfalz. Der 12,6 Kilometer lange Wanderweg führt durch die ruhigen Auenlandschaften des Naturschutzgebiets Hördter Rheinaue und folgt den historischen Spuren der Treidler.
Weiter lesen. hier lang
Ausgezeichnet Wandern und Genießen
Wandermenü Wege in der Pfalz
Die Pfalz bietet ein reichhaltiges Wandermenü mit unterschiedlichen Gängen, von Fernwanderwegen bis zu Spaziergängen. Am Wegesrand finden Wandernde etwa 100 bewirtschaftete Hütten und obendrein Sterne-Restaurants mit klassischen Pfälzer Spezialitäten oder neuinterpretierten Köstlichkeiten. Eine perfekte Verbindung von Naturerlebnis und Kulinarik.
Weiter lesen. hier lang
Radeln zwischen Berg und Wasser
Die Radreiseregion Kärnten
Im südlichsten Bundesland Österreichs erstreckt sich ein bestens ausgeschildertes Radwegenetz über 1.300 Kilometer. Beeindruckende Panoramen, gemütliche Picknickplätze, versteckte Badebuchten und idyllische Ortschaften warten entlang der Strecke. Zu den Routen zählen u. a. die Seen-Schleife, der Drauradweg und der Alpe-Adria-Radweg
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Paddeln, Klettern, Rad- und Schifffahren
10 Tipps für den Urlaub am Gardasee
Ihr plant einen Urlaub am Gardasee, wollt aber nicht nur baden gehen? Dann solltet Ihr Euch diese 10 Tipps für Outdoor-Touren am Gardasee von Autorin Angela Misslbeck anschauen! Ob Kajaktour am frühen Morgen, actionreiches Canyoning oder eine entspannte Radtour zu den Lost-Places im Papiermühlental, in dieser Liste ist für jede/n etwas dabei.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Eingepackt & Ausprobiert
Kaduro Light GTX von Hanwag
Redakteurin Ricarda hat für Euch das neueste Mitglied der Hanwag-Familie getestet. Der Kaduro setzt auf Langlebigkeit mit einem geringen Eigengewicht, sportlicher Funktionalität und gleichzeitiger Dämpf- bzw. Laufunterstützung, die viele Hundert Kilometer durchhalten kann. Ein perfekter Begleiter für unterschiedlichste Touren, von Tagestour bis Langstrecke.
Weiter lesen. hier lang
Spieletipp aus der Redaktion
Pixies passt in jeden Rucksack
Die wunderschönen Illustrationen der fantasiereichen Waldwesen von Künstler Sylvain Trabut sind ein echter Hingucker bei diesem Kartenlegespiel. Dazu gesellen sich verständliche und übersichtliche Regeln sowie ein kurzweiliger Spielspaß – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Die kompakte Schachtel findet dabei überall noch ein Plätzchen auf der Tour, für die Reise oder im Camper.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de.
Aus der Serie "Wie gehts?"
Interview mit Woid Woife
Chefredakteur Thorsten Hoyer traf auf Wolfgang Schreil, besser bekannt als Woid Woife. Zusammen ins Gespräch vertieft führten sie ihre Schritte auf den Natur-Entdecker-Pfad Bodenmais. Das Interview könnt ihr bei uns als Video ansehen.
Weiter lesen. hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 18079
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wanderfans,
es ist soweit! Ihr habt abgestimmt. Wir haben ausgezählt. Konfetti Animation
Jetzt stehen sie fest, die Sieger der Wahl zu Deutschlands Schönster Wanderweg 2025! In diesem Jahr waren 10 Mehrtagestouren und 10 Tagestouren nominiert und mit etwas mehr als unglaublichen 46.000 Stimmen wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt!
Und jetzt…einmal Trommelwirbel bitte: Hier kommen die Gewinner!
Mehrtagestouren
Platz 1: Bliessteig (Saarland)
Platz 2: Albsteig Schwarzwald (Baden-Württemberg)
Platz 3: Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Sachsen)
Tagestouren
Platz 1: Caspar-David-Friedrich-Weg (Sachsen)
Platz 2: Heideschleife Büsenbachtal (Niedersachsen)
Platz 3: Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (Rheinland-Pfalz)
Das komplette Ergebnis findet ihr über den Link unten.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein riesiges Dankeschön an alle, die fleißig mitgevotet haben! Seit 2006 küren wir gemeinsam mit euch Deutschlands Schönste Wanderwege, doch noch nie war die Teilnahme am Voting so rege wie in diesem Jahr.
Wir freuen uns schon aufs nächste, ganz besondere Jahr, dem 20-jährigen Jubiläum!
Euer Team vom Wandermagazin
Wir gratulieren!
Gewinnerwege 2025
Erfahre alles zu den Platzierungen aller 20 nominierten Wanderwege, die dieses Jahr an der Wahl teilgenommen haben.
Weiter lesen >>hier lang
Hall of Fame
Die Gewinnerwege seit 2006
Wer hat in den letzten Jahren gewonnen? Kennst du sie alle? Finde jede Menge Inspiration für deine nächste Tour in der Hall of Fame der letzten 19 Jahre.
Weiter lesen >>hier lang
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der diesjährigen Wahl bei

es ist soweit! Ihr habt abgestimmt. Wir haben ausgezählt. Konfetti Animation
Jetzt stehen sie fest, die Sieger der Wahl zu Deutschlands Schönster Wanderweg 2025! In diesem Jahr waren 10 Mehrtagestouren und 10 Tagestouren nominiert und mit etwas mehr als unglaublichen 46.000 Stimmen wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt!
Und jetzt…einmal Trommelwirbel bitte: Hier kommen die Gewinner!
Mehrtagestouren
Platz 1: Bliessteig (Saarland)
Platz 2: Albsteig Schwarzwald (Baden-Württemberg)
Platz 3: Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Sachsen)
Tagestouren
Platz 1: Caspar-David-Friedrich-Weg (Sachsen)
Platz 2: Heideschleife Büsenbachtal (Niedersachsen)
Platz 3: Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (Rheinland-Pfalz)
Das komplette Ergebnis findet ihr über den Link unten.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein riesiges Dankeschön an alle, die fleißig mitgevotet haben! Seit 2006 küren wir gemeinsam mit euch Deutschlands Schönste Wanderwege, doch noch nie war die Teilnahme am Voting so rege wie in diesem Jahr.
Wir freuen uns schon aufs nächste, ganz besondere Jahr, dem 20-jährigen Jubiläum!
Euer Team vom Wandermagazin
Wir gratulieren!
Gewinnerwege 2025
Erfahre alles zu den Platzierungen aller 20 nominierten Wanderwege, die dieses Jahr an der Wahl teilgenommen haben.
Weiter lesen >>hier lang
Hall of Fame
Die Gewinnerwege seit 2006
Wer hat in den letzten Jahren gewonnen? Kennst du sie alle? Finde jede Menge Inspiration für deine nächste Tour in der Hall of Fame der letzten 19 Jahre.
Weiter lesen >>hier lang
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der diesjährigen Wahl bei

Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16932
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Wandern erlebt einen Aufschwung
Liebe Wander- und Outdoorfans,
nach viel Applaus bei den Siegerehrungen unserer Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2025" geht es im August direkt weiter mit der Abstimmung für unseren Fotowettbewerb "Outdoor[Foto]Welten". Eure Stimme entscheidet, welche Bilder in der nächsten Ausgabe der OutdoorWelten erscheinen! Gestaltet das Magazin mit und gewinnt dabei mit etwas Glück eine von drei Lightweight-Kamerataschen von Leichtmut mit Liebe zum Detail handgefertigt und in drei exklusiven Farben.
Während wir zwischen den Vorbereitungen für die OutdoorWelt in Köln und der nächsten Wandermagazin-Ausgabe jonglieren, träumen wir uns mit Andrea C. Bayer in die Südvogesen, wo "Klein Finnland" mit 1.000 Teichen und grüner Natur wartet – Übernachtungstipps gibt es in ihrer Reportage gleich mit dazu. In unserer Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" schreibt Marieke dieses Mal über das zweite Gipfelkreuz auf der Zugspitze und für die Serie "Eingepackt & Ausprobiert" hat Ricarda einen Wildling getestet, der als leichter Zweitschuh schnell einen Platz in ihrem Wanderrucksack gefunden hat.
Viel Spaß beim Lesen und Draußensein, das Abstimmen nicht vergessen und vielleicht sehen wir uns ja in Köln!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
.
Reportage
Klein Finnland in Frankreich
Autorin Andrea C. Bayer hat sich auf Zeit für sich, intensives Gehen und spannende Fotomotive gefreut und all das während ihrer Wanderauszeit in den Südvogesen gefunden. Die Region Klein Finnland liegt auf einem idyllisch grünen Mittelgebirgsplateau mit ca. 1.000 Teichen und 20 Rundwanderwegen zwischen 3 und 24 km Länge.
Weiter lesen. hier lang
Poster der Veranstaltung OutdoorWelt Köln
Veranstaltungstipp
OutdoorWelt in Köln
Weil es letztes Jahr so schön war, laden wir zum zweiten Mal zur OutdoorWelt nach Köln ein! Lasst Euch auf dem großen Wander- und Radevent zu Euren nächsten Outdoor-Abenteuern inspirieren, lernt neue Regionen kennen und bekommt Tipps zum Wandern und Radfahren von uns und anderen Expert:innen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Sommerwochenende mit Euch!
Weiter lesen. hier lang
Für alle, die gern draußen sind: ClimaClic ist Deutschlands erste Lotterie für Klimaschützer!
Gewinne bis zu 2 Mio. € und unterstütze gemeinnützige Klimaschutzprojekte – z. B. Projekte für Moorschutz & Aufforstung. Jetzt zum 3-jährigen Jubiläum: 2 Lose zum Preis von 1 – bis 17.08. bei ClimaClic!
Kamera liegt auf aufgeblättertem Magazin mit Bergfoto
Abstimmen und Gewinnen!
Outdoor[Foto]Welten
Die Wahlphase hat begonnen! 10 Fotos aus unserer Community stellen sich der Publikumswahl und Ihr entscheidet, welche drei Fotos es in die nächste gedruckte Ausgabe schaffen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Lightweight-Kamerataschen von Leichtmut, mit viel Liebe fürs Detail handgemacht und in exklusiven Farben.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Ein Wanderer läuft auf einem Wanderweg durch die grünen Weinberge im Rheingau
Wandern in Hessen
Genusserlebnisse im Rheingau
Wein und Weitblick: Im Rheingau warten 80 verschiedene Wege darauf, entdeckt zu werden, ob die Riesling Schleifen durch malerische Weinberge oder die ruhigen Wisper Trails – hier findet jede Person die perfekte Tour. Kulinarische Highlights, wie Handkäskuchen, Wisperforelle und natürlich eine große Auswahl an Weinen, machen die Wanderpausen zu einem Genuss.
Weiter lesen. hier lang
Titelbild der Kolumne, blauer Farbklecks mit Schriftzug Veni.Vidi.Wandern, graphischen Bergumrisse und Gipfelkreuz
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Ein zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze
Was zunächst wie Satire klingt, ist tatsächlich Realität: Die Zugspitze hat ein zweites Gipfelkreuz bekommen, damit Besucher:innen dort gefahrlos Fotos machen können. Redakteurin Marieke schreibt in der neuen Kolumne über ihre Erfahrungen bei der Wanderung auf die Zugspitze und ihre Gedanken zum zweiten Gipfelkreuz.
Weiter lesen. hier lang
Häuser und Kirchtürme in grüner Berglandschaft
Entdecke Tramin – Wandern & Wein in Südtirol
Familienfreundliche Wanderwege mit Blick auf den glitzernden Kalterer See
und die majestätischen Dolomiten – von abwechslungsreichen Themenpfaden
bis zu gemütlichen Höhenwegen. Erlebe Tramin im Sommer oder Herbst:
der perfekte Mix aus Aktivität, Entspannung und Genuss.
→ Mehr erfahren: www.tramin.com
Eine Collage mit 4 verschiedenen Ifa-Hotels und einer Familie
Person steht an einem breiten Fluss und blickt auf das Wasser und das dicht bewachsene, grüne Ufer
Bayern
DonAUwald-Wanderweg
Mit Etappenlängen zwischen 10 und 14 km ist diese Wanderung genau das Richtige für alle, die entschleunigen und einfach mal runterkommen wollen. Immer im Grünen und am Wasser entlang führt der Weg in die Tiefen des DonAUwaldes, vorbei an Teichen und Altwasserarmen der Donau mit Möglichkeiten zur Tier- und Vogelbeobachtung. Alle fünf Etappen sind an die Bahn angeschlossen.
Weiter lesen. hier lang
Orangener Barfußschuh am Fuß
Eingepackt & Ausprobiert
Barfußschuh Tanuki von Wildling
So bequem eine Vielzahl der Wanderschuhe sind, nach der Wanderung tut es gut, etwas anderes an den Füßen zu haben, oder eben auch möglichst wenig. Im Gepäck unserer Redakteurin Ricarda findet sich deshalb immer öfter ein leichter Zweitschuh. Lest hier, was das Besondere am Tanuki von Wildling ist.
Weiter lesen. hier lang
Jetzt digital zum Kaufen erhältlich
Watzmann ermittelt, Staffel 5
Die Krimiserie „Watzmann ermittelt“ spielt in der eindrucksvollen Kulisse von Berchtesgaden, wo alpine Idylle und spannende Ermittlungen aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt steht Hauptkommissar Benedikt Beissl, der seit Jahrzehnten für Recht und Ordnung in der Region sorgt. Für alle, die die Berge lieben und dabei gerne miträtseln, ist diese Serie ein echtes Highlight.
Weiter lesen. hier lang
WEITERWANDERN - Auszeit in Etappen
WeiterWandern in Österreich
Tiroler Burgenweg
Fünf Tage, fünf Burgen und unzählige Erlebnisse. Dieser 65 km lange Weitwanderweg ist gleichzeitig eine Reise ins Mittelalter. Ohne extreme Steigung, aber mit der begleitenden Burgenweg-App ist die Wanderung auch für Ritterfans in Kinderschuhen oder für alle, die es etwas gemütlicher mögen, gut geeignet.
www.burgenweg.at
Mehrere spitze Berggipfel im Abendrot, auf einem thront eine Burg.
WeiterWandern in Deutschland
Ulrikaweg
Von Oberschwaben zum Bodensee und sogar über das Wasser hinaus: der 124 km lange Pilgerweg folgt den Spuren und Botschaften von Schwester Ulrika auf sechs Etappen durch Baden-Württemberg. Zur Route gehört auch eine Schifffahrt über den Bodensee, ein krönender Abschluss, denn von hier ist es nicht mehr weit zum Ziel Kloster Hegne.
www.ulrikaweg.de
Albsteig Schwarzwald
Mit 2.720 Höhenmetern auf 83 km ist der Albsteig Schwarzwald ein sportliches Abenteuer scheinbar fernab der Zivilisation. Wer es wagt, wird mit spektakulären Schluchten, Wasserfälle und Ausblicken über das Meer aus Schwarzwaldtannen belohnt. Für alle, die gerne mit Zelt unterwegs sind, gibt es die One-Night-Camps.
www.albsteig-schwarzwald.de
Zwei Wanderer auf einem Felsvorsprung, vor ihnen erstrecken sich hügelige Tannenwälder.
Ein Paar blickt über eine hügelige Feld- und Wiesenlandschaft
WeiterWandern in Deutschland
Kocher-Jagst-Trail
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hohenloher Landes in Baden-Württemberg vereint der Kocher-Jagst-Trail beeindruckende Natur mit kulturellen Schätzen. Mit rund 200 km, flexibel kombinierbaren Etappen sowie Bahnhöfen an den Start- und Endpunkten bietet der Trail vielfältige Möglichkeiten für die eigene Wanderplanung.
www.kocher-jagst-trail.de
nach viel Applaus bei den Siegerehrungen unserer Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2025" geht es im August direkt weiter mit der Abstimmung für unseren Fotowettbewerb "Outdoor[Foto]Welten". Eure Stimme entscheidet, welche Bilder in der nächsten Ausgabe der OutdoorWelten erscheinen! Gestaltet das Magazin mit und gewinnt dabei mit etwas Glück eine von drei Lightweight-Kamerataschen von Leichtmut mit Liebe zum Detail handgefertigt und in drei exklusiven Farben.
Während wir zwischen den Vorbereitungen für die OutdoorWelt in Köln und der nächsten Wandermagazin-Ausgabe jonglieren, träumen wir uns mit Andrea C. Bayer in die Südvogesen, wo "Klein Finnland" mit 1.000 Teichen und grüner Natur wartet – Übernachtungstipps gibt es in ihrer Reportage gleich mit dazu. In unserer Kolumne "Veni.Vidi.Wandern" schreibt Marieke dieses Mal über das zweite Gipfelkreuz auf der Zugspitze und für die Serie "Eingepackt & Ausprobiert" hat Ricarda einen Wildling getestet, der als leichter Zweitschuh schnell einen Platz in ihrem Wanderrucksack gefunden hat.
Viel Spaß beim Lesen und Draußensein, das Abstimmen nicht vergessen und vielleicht sehen wir uns ja in Köln!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
.
Reportage
Klein Finnland in Frankreich
Autorin Andrea C. Bayer hat sich auf Zeit für sich, intensives Gehen und spannende Fotomotive gefreut und all das während ihrer Wanderauszeit in den Südvogesen gefunden. Die Region Klein Finnland liegt auf einem idyllisch grünen Mittelgebirgsplateau mit ca. 1.000 Teichen und 20 Rundwanderwegen zwischen 3 und 24 km Länge.
Weiter lesen. hier lang
Poster der Veranstaltung OutdoorWelt Köln
Veranstaltungstipp
OutdoorWelt in Köln
Weil es letztes Jahr so schön war, laden wir zum zweiten Mal zur OutdoorWelt nach Köln ein! Lasst Euch auf dem großen Wander- und Radevent zu Euren nächsten Outdoor-Abenteuern inspirieren, lernt neue Regionen kennen und bekommt Tipps zum Wandern und Radfahren von uns und anderen Expert:innen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Sommerwochenende mit Euch!
Weiter lesen. hier lang
Für alle, die gern draußen sind: ClimaClic ist Deutschlands erste Lotterie für Klimaschützer!
Gewinne bis zu 2 Mio. € und unterstütze gemeinnützige Klimaschutzprojekte – z. B. Projekte für Moorschutz & Aufforstung. Jetzt zum 3-jährigen Jubiläum: 2 Lose zum Preis von 1 – bis 17.08. bei ClimaClic!
Kamera liegt auf aufgeblättertem Magazin mit Bergfoto
Abstimmen und Gewinnen!
Outdoor[Foto]Welten
Die Wahlphase hat begonnen! 10 Fotos aus unserer Community stellen sich der Publikumswahl und Ihr entscheidet, welche drei Fotos es in die nächste gedruckte Ausgabe schaffen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Lightweight-Kamerataschen von Leichtmut, mit viel Liebe fürs Detail handgemacht und in exklusiven Farben.
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
Ein Wanderer läuft auf einem Wanderweg durch die grünen Weinberge im Rheingau
Wandern in Hessen
Genusserlebnisse im Rheingau
Wein und Weitblick: Im Rheingau warten 80 verschiedene Wege darauf, entdeckt zu werden, ob die Riesling Schleifen durch malerische Weinberge oder die ruhigen Wisper Trails – hier findet jede Person die perfekte Tour. Kulinarische Highlights, wie Handkäskuchen, Wisperforelle und natürlich eine große Auswahl an Weinen, machen die Wanderpausen zu einem Genuss.
Weiter lesen. hier lang
Titelbild der Kolumne, blauer Farbklecks mit Schriftzug Veni.Vidi.Wandern, graphischen Bergumrisse und Gipfelkreuz
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Ein zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze
Was zunächst wie Satire klingt, ist tatsächlich Realität: Die Zugspitze hat ein zweites Gipfelkreuz bekommen, damit Besucher:innen dort gefahrlos Fotos machen können. Redakteurin Marieke schreibt in der neuen Kolumne über ihre Erfahrungen bei der Wanderung auf die Zugspitze und ihre Gedanken zum zweiten Gipfelkreuz.
Weiter lesen. hier lang
Häuser und Kirchtürme in grüner Berglandschaft
Entdecke Tramin – Wandern & Wein in Südtirol
Familienfreundliche Wanderwege mit Blick auf den glitzernden Kalterer See
und die majestätischen Dolomiten – von abwechslungsreichen Themenpfaden
bis zu gemütlichen Höhenwegen. Erlebe Tramin im Sommer oder Herbst:
der perfekte Mix aus Aktivität, Entspannung und Genuss.
→ Mehr erfahren: www.tramin.com
Eine Collage mit 4 verschiedenen Ifa-Hotels und einer Familie
Person steht an einem breiten Fluss und blickt auf das Wasser und das dicht bewachsene, grüne Ufer
Bayern
DonAUwald-Wanderweg
Mit Etappenlängen zwischen 10 und 14 km ist diese Wanderung genau das Richtige für alle, die entschleunigen und einfach mal runterkommen wollen. Immer im Grünen und am Wasser entlang führt der Weg in die Tiefen des DonAUwaldes, vorbei an Teichen und Altwasserarmen der Donau mit Möglichkeiten zur Tier- und Vogelbeobachtung. Alle fünf Etappen sind an die Bahn angeschlossen.
Weiter lesen. hier lang
Orangener Barfußschuh am Fuß
Eingepackt & Ausprobiert
Barfußschuh Tanuki von Wildling
So bequem eine Vielzahl der Wanderschuhe sind, nach der Wanderung tut es gut, etwas anderes an den Füßen zu haben, oder eben auch möglichst wenig. Im Gepäck unserer Redakteurin Ricarda findet sich deshalb immer öfter ein leichter Zweitschuh. Lest hier, was das Besondere am Tanuki von Wildling ist.
Weiter lesen. hier lang
Jetzt digital zum Kaufen erhältlich
Watzmann ermittelt, Staffel 5
Die Krimiserie „Watzmann ermittelt“ spielt in der eindrucksvollen Kulisse von Berchtesgaden, wo alpine Idylle und spannende Ermittlungen aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt steht Hauptkommissar Benedikt Beissl, der seit Jahrzehnten für Recht und Ordnung in der Region sorgt. Für alle, die die Berge lieben und dabei gerne miträtseln, ist diese Serie ein echtes Highlight.
Weiter lesen. hier lang
WEITERWANDERN - Auszeit in Etappen
WeiterWandern in Österreich
Tiroler Burgenweg
Fünf Tage, fünf Burgen und unzählige Erlebnisse. Dieser 65 km lange Weitwanderweg ist gleichzeitig eine Reise ins Mittelalter. Ohne extreme Steigung, aber mit der begleitenden Burgenweg-App ist die Wanderung auch für Ritterfans in Kinderschuhen oder für alle, die es etwas gemütlicher mögen, gut geeignet.
www.burgenweg.at
Mehrere spitze Berggipfel im Abendrot, auf einem thront eine Burg.
WeiterWandern in Deutschland
Ulrikaweg
Von Oberschwaben zum Bodensee und sogar über das Wasser hinaus: der 124 km lange Pilgerweg folgt den Spuren und Botschaften von Schwester Ulrika auf sechs Etappen durch Baden-Württemberg. Zur Route gehört auch eine Schifffahrt über den Bodensee, ein krönender Abschluss, denn von hier ist es nicht mehr weit zum Ziel Kloster Hegne.
www.ulrikaweg.de
Albsteig Schwarzwald
Mit 2.720 Höhenmetern auf 83 km ist der Albsteig Schwarzwald ein sportliches Abenteuer scheinbar fernab der Zivilisation. Wer es wagt, wird mit spektakulären Schluchten, Wasserfälle und Ausblicken über das Meer aus Schwarzwaldtannen belohnt. Für alle, die gerne mit Zelt unterwegs sind, gibt es die One-Night-Camps.
www.albsteig-schwarzwald.de
Zwei Wanderer auf einem Felsvorsprung, vor ihnen erstrecken sich hügelige Tannenwälder.
Ein Paar blickt über eine hügelige Feld- und Wiesenlandschaft
WeiterWandern in Deutschland
Kocher-Jagst-Trail
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hohenloher Landes in Baden-Württemberg vereint der Kocher-Jagst-Trail beeindruckende Natur mit kulturellen Schätzen. Mit rund 200 km, flexibel kombinierbaren Etappen sowie Bahnhöfen an den Start- und Endpunkten bietet der Trail vielfältige Möglichkeiten für die eigene Wanderplanung.
www.kocher-jagst-trail.de
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast