Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Programme / Downloads / Links

Mozilla Firefox 2025

Du kennst / suchst tolle Software!
Antworten
  • Druckansicht
40 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16520
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 10. Aug 2025, 15:24

Firefox logo
Gestalte neue Tabs nach deinem Geschmack
 
Blog post about custom wallpapers
 
Gestalte deinen Bereich individuell. Wähle ein Firefox-Hintergrundbild, ein Farbdesign oder nimm dein eigenes Foto.

Öffne einen neuen Tab und klicke auf das Stift-Symbol. Schon kannst du loslegen.

Jetzt Sync einrichtenhier lang
 
✨ Android wird sicherer.
iOS bekommt mehr Feinschliff.
Starke neue Sicherheits- und Produktivitäts-Features.

 
🔒 Firefox für Android
Screen lock image for Android
Bildschirmsperre für privates Surfen

Füge eine Extra-Sicherheitsebene per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN hinzu. Private Tabs bleiben geschützt, selbst wenn jemand dein Smartphone nutzt.


 
📱 Firefox für iOS
Custom UI iOS image
Schnelleres Tab-Wechseln und anpassbare Benutzeroberfläche

Wechsle flüssig zwischen Tabs und entscheide, ob die Adressleiste oben oder unten angezeigt wird. Firefox passt sich deinem Surfverhalten an.


 
 
Bald ein neues Gerät? Nimm Firefox mit.
Sync devices between desktop and phone
Stell sicher, dass Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und offene Tabs mit umziehen. Synchronisiere deine Firefox-Daten und du bist startklar.

Jetzt Sync einrichtenhier lang
 
 
 
Accessibilty image displaying voice, large font, magnify glass icons
 
Vier Firefox‑Tools für mehr Barrierefreiheit
Wir surfen alle unterschiedlich. Ob du dir Inhalte lieber anhörst, größere Schrift, oder weniger grelle Farben bevorzugst – Firefox unterstützt Tools, die das Surfen angenehmer machen.

Probier vier beliebte Erweiterungen aus und schau, was am besten zu dir passt.

Liste ansehenhier lang
 
 
Tip of the month
 
Neu bei Vertikalen Tabs? 

Hier kommt ein Profi-Tipp
„Seitenleiste bei Hover erweitern“ aktivieren, um deine vollständige Tab‑Liste durch einfaches Überfahren mit der Maus anzuzeigen.

Gehe dazu zu Einstellungen › Sidebar-Einstellungen und aktiviere die Option „Seitenleiste bei Hover erweitern“.

Image of Firefox vertical tabs illustration
Mehr erfahrenhier lang

(Diese Inhalte sind auf Englisch. Zum Glück kannst du das integrierte Übersetzungs-Tool von Firefox in deiner Navigationsleiste nutzen, um sie auf Deutsch zu lesen)

 
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16520
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 16. Aug 2025, 14:41

Hallo
letztes Jahr riefen Betrüger in den USA eine Frau an und ahmten mithilfe generativer KI die Stimme ihrer Schwiegermutter nach, die angeblich gekidnappt worden war. Voller Angst überwiesen die Frau und ihr Mann den Scammern 750 US-Dollar, um die „entführte“ Schwiegermutter freizukaufen.1

Scams sind keine neue Gefahr, doch angesichts der rasant wachsenden Fähigkeiten generativer KI gehen die Risiken für Internet-Nutzer*innen durch die Decke: KI-gepowerte Scams sind schneller, überzeugender und in einem viel größeren Umfang durchführbar.

Das ist NICHT die KI-Zukunft, die wir uns vorgestellt haben! Helfen Sie uns, die Entwicklung zum Positiven zu wenden:

Kennen Sie eine Person, die Opfer eines Betrugs mit generativer KI geworden ist oder sind Sie sogar selbst betroffen? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer kurzen Umfrage teilnehmen. Vielen Dank vorab!

Sie können direkt mit der ersten Frage starten:

Frage 1: Wie sicher fühlen Sie sich, wenn es darum geht, Scam- oder Betrugsversuche zu erkennen, die generative KI einsetzen?

Überhaupt nicht sicher
Nicht sehr sicher
Einigermaßen sicher
Sehr sicher
Äußerst sicher
An der Umfrage teilnehmen →hier lang


Vielen Dank für Ihre Zeit und Mithilfe! Ihr Beitrag hilft uns, unsere Arbeit für mehr Sicherheit und Privatsphäre im digitalen Raum noch gezielter auszurichten.

Christian Bock
Supporter Mobilisation Manager
Mozilla Foundation



Mehr dazu:
1. New Yorker: The Terrifying A.I. Scam That Uses Your Loved One’s Voice. 7. März 2024 (Artikel auf Englisch).hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 17075
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 16. Aug 2025, 16:58

chon gehört? Die achte Staffel von Mozillas mehrfach ausgezeichnetem Podcast „IRL: Online Life is Real Life“ ist online!

Hier ist wieder Bridget Todd, Ihre Moderatorin von IRL, mit einem besonderen Update: Bei der Recherche zu Folge 4, „Decoding the Planet: From Whales to Whistleblowers”, habe ich entdeckt, dass KI möglicherweise in der Lage ist, mit Tieren zu kommunizieren. Dabei stellt sich jedoch die Frage: Welchen Preis muss unser Planet dafür bezahlen?

Sehr gespannt war ich auf das Gespräch mit Aza Raskin, Mitbegründer und Präsident des „Earth Species Project“. Wie Aza mir erklärt hat, könnte der Einsatz von KI zur Entzifferung der Tiersprache eine Schlüsselrolle für den Umweltschutz spielen:

„GPT – Generative Pre-trained Transformer, eine KI, die speziell für die Verarbeitung und Erzeugung von natürlicher Sprache entwickelt wurde –, versteht nicht wirklich, was Sie sagen. Aber sie gibt statistisch wahrscheinliche Texte auf sehr hohem Niveau aus, die Ihr Gehirn dann als sinnvoll interpretiert. Analog können wir Modelle erstellen, die die Statistik der Sprache von Tieren nachahmen, und dann antworten.“

Dieses Potenzial hat globale Tragweite, wirkt sich aber auch auf unseren persönlichen Alltag aus. Wie bei dieser tierischen Eskapade: Aza und ich mussten unser Interview kurz unterbrechen, weil meine Katze Sock aufs Dach der Aufnahmekabine sprang und anfing, die Wände hochzuklettern. Als lebenslange Tierfreundin kann ich nur vermuten, dass Sock ihre Meinung zur Kommunikation zwischen Mensch und Tier beitragen wollten. Wer weiß, vielleicht ist KI eines Tages in der Lage, diese Vermutung zu bestätigen …

Hören Sie jetzt rein in Folge 4 der neuesten Staffel und abonnieren Sie den IRL-Podcast der Mozilla Foundation.

Jetzt anhören →hier lang

Sie können den IRL-Podcast über Ihren bevorzugten Podcast-Anbieter abrufen. Mehr Infos zu Staffel 8 finden Sie auf irlpodcast.org.


Bridget Todd
Moderatorin, IRL-Podcast
Mozilla Foundation
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16520
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 24. Aug 2025, 14:16

mein Name ist Rocío O’Rourke, und ich bin die neue Direktorin des Mozilla Festivals. Schön, Sie kennenzulernen!

In meiner ersten Nachricht an Sie habe ich direkt das große Vergnügen, Sie persönlich zum MozFest 2025 einzuladen, das diesen November in Barcelona stattfindet.

Ganz gleich, ob Sie entwickeln, programmieren, in der Kampagnenarbeit engagiert sind oder sich einfach für die Zukunft der Technologie interessieren: Das MozFest bietet den idealen Rahmen, um sich mit der globalen Mozilla-Community auszutauschen. Es ist DER Ort für Menschen, die sich für eine bessere digitale Welt einsetzen. Gerne möchten wir Sie vom 7. bis 9. November in Barcelona begrüßen.

Wir wollen unsere Türen weit öffnen und unsere Community dazu aufrufen, gemeinsam mit uns an einer besseren Technologiezukunft zu arbeiten. Für eine Beitrag von nur 45 € steht das Festival allen Interessierten offen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Community-Badge für das MozFest vom 7. bis 9. November in Barcelona.

Sichern Sie sich Ihr Badge →

Unser Festival-Motto für 2025 lautet „Unlearning” – also das bewusste „Verlernen“ eingefahrener Muster. Wir lösen uns von veralteten Systemen, hinterfragen unsere eigenen Vorurteile und gestalten dabei ein offeneres Internet.

Hier eine kleine Vorschau auf die Debatten, Workshops und Forumthemen:

Standarddesign verlernen („Unlearning Default Design“): Technologie neu konzipieren, die für alle Menschen geeignet ist, nicht nur für die Mehrheit.
Schädliche Technologiesysteme verlernen („Unlearning Harmful Tech Systems“): Neue Entwicklungsmethoden für Technologien finden, die Gemeinschaften stärken und den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Traditionelle Gewinnmodelle verlernen („Unlearning Traditional Profit Models“): Über den Profit hinausdenken und nach nachhaltigen, inklusiven Wirtschaftssystemen streben.
Macht in der Tech-Governance verlernen („Unlearning Power in Tech Governance“): Digitale Macht entwirren und neu verteilen.
Die Immaterialität der Technologie verlernen („Unlearning Tech Immateriality“): Die Cloud ist nicht schwerelos. Lassen wir Technologie für unseren Planeten arbeiten.
Standard-Sicherheit verlernen („Unlearning Default Security“): Das Thema Sicherheit mithilfe von Transparenz und gemeinschaftsorientierten Modellen überdenken.
Ob zum ersten oder zum wiederholten Mal: Seien Sie live dabei, wenn die Zukunft der Technologie gestaltet wird – beim Mozilla Festival 2025 in Barcelona.

Sichern Sie sich Ihr Community-Badge für nur 45 € und kommen Sie zum MozFest in Barcelona!

Sichern Sie sich Ihr Badge →hier lang

Wir freuen uns riesig darauf, das MozFest 2025 zum besten aller Zeiten zu machen.

Auf Wiedersehen in Barcelona!

Rocío O’Rourke
Direktorin, Mozilla Festival
Mozilla Foundation
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16520
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 27. Aug 2025, 08:59

Hallo ,
heute möchten wir Ihnen eine Geschichte erzählen, die dank Ihnen ein Happy End hat – weil Sie sich mit Ihrer Stimme und Ihren Werten für die Privatsphäre im Internet stark gemacht haben.

Kapitel 1: Die Entdeckung
Vor wenigen Monaten kam etwas Erschreckendes ans Licht: Der „Discover Feed“ der Meta AI-App machte private Chats öffentlich. Medizinische Fragen. Beziehungsprobleme. Finanzielle Schwierigkeiten. Alles offen sichtbar. Oft mit Namen, Gesichtern und echten Profilen.

Die meisten hatten überhaupt keine Ahnung, dass ihre Chats geteilt wurden.

Kapitel 2: Die Kampagne
Die Mozilla Foundation hat sofort Alarm geschlagen und eine weltweite Petition gestartet. 30.686 Personen haben unterschrieben, um Meta AI aufzufordern, die Privatsphäre der Nutzer*innen zu schützen. Sie gehörten dazu. Vielen Dank.

Große Medien wie BBC, Business Insider, The Washington Post, WIRED und TechCrunch haben das Thema aufgegriffen und eigene Recherchen dazu angestellt.

Kapitel 3: Der Durchbruch
Meta hat danach direkt Kontakt zu uns aufgenommen. Die für Richtlinien und Produkte zuständigen Meta-Teams haben sich unser Feedback angehört, den Druck aus der Mozilla-Community ernst genommen und in enger Zusammenarbeit mit Mozilla eine Lösung entwickelt, die den Nutzer*innen die Kontrolle über ihre Daten zurückgibt.

Was sich verbessert hat:

Deutliche Warnhinweise: Ein gut sichtbarer „Im Feed posten“-Button mit klaren Worten darüber, was es bedeutet, öffentlich zu posten.
Bewusster Zusatzschritt: Zwei Optionen zum Teilen – „Im Feed posten“ oder „Link teilen“ – erzwingen eine bewusste Entscheidung.
Volle Transparenz: Unter jedem Button steht ein Text, der erklärt, was als Nächstes geschieht.
❎ VORHER:

Ein blauer Button mit der Aufschrift „Posten“ ohne Kontext oder Warnung.


Vorher: Ein nichtssagender blauer „Posten“-Button. Kein Kontext. Keine Warnung.


✅ NACHHER:

„Im Feed posten“ zeigt klare Kennzeichnung.


Nachher: Klare Kennzeichnung. Klare Entscheidungen. Echte Zustimmung.


Kapitel 4: Der Erfolg
Die vertrauliche Nachricht? Die Standortangabe? Der Hilferuf wegen eines Familienmitglieds? All das ist jetzt sicherer.

Nachdem wir uns gemeinsam stark gemacht haben, hat Meta seinen Kurs – und sein Produkt – geändert. Das und mehr kann unbeugsamer Optimismus erreichen. Wir haben uns nicht mit „So funktioniert Technik eben“ abgefunden, sondern mehr verlangt. Und wir haben mehr bekommen.

Kapitel 5: Was als Nächstes kommt
Der AI Discover Feed ist heute sicherer. Aber es gibt noch viel, viel mehr zu tun, um sicherzustellen, dass die Technologie allen Menschen zugutekommt, egal, wo sie leben.

Deshalb ist es so wichtig, dass wir weiterhin an einer besseren Technologiezukunft arbeiten – einer Zukunft, die sicher, offen und nachhaltig gestaltet ist.

Vielen Dank, dass Sie unsere Petition gegen Meta AI unterzeichnet haben. Ohne Sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wären Sie zusätzlich bereit, an die Mozilla Foundation zu spenden? Wir sind für jede Unterstützung dankbar.

Bitte helfen Sie mit 10 € dabei, eine nachhaltige Technologiezukunft zu gestalten, die offen designt und von Menschen für Menschen gemacht ist. Jede Spende trägt dazu bei, das Versprechen eines offenen, freien Internets für alle einzulösen.

Jetzt spenden →hier lang

Danke, dass Sie gezeigt haben, was möglich ist, wenn wir mit geballter Kraft Technologien fordern, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Lassen Sie uns weiterhin dafür kämpfen, das Gute zum Standard zu machen.

Neneh Darwin
Senior Mobilization Campaigner
Mozilla Foundation
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18216
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 6. Sep 2025, 16:08

Hallo
seit 15 Jahren ist das Mozilla Festival der Treffpunkt Nummer eins für Menschen, die an einer besseren digitalen Welt arbeiten. Dieses Jahr bringen wir große Ideen und mutige Gespräche nach Barcelona – und Sie sind eingeladen.

Mozfest 2025 Referent*innen

12 Referent*innen, 1 Fokus: Aktives Verlernen
Zwölf visionäre Führungspersönlichkeiten nehmen beim Mozilla Festival die Main Stage ein, um Alternativen zu systemischen Standardlösungen zu entwickeln. Seien Sie vom 7. bis 9. November in Barcelona dabei.

Sichern Sie sich Ihr Badge →hier lang

Dr Ruha Benjamin

„On Unlearning“ (Aktives Verlernen) mit Dr. Ruha Benjamin
Machen Sie sich von der Macht digitaler Voreingenommenheit und systembestimmender Mythen frei. Dr. Benjamin definiert das aktive Verlernen als radikalen Akt der Möglichkeiten neu.

Erleben Sie Dr. Ruha Benjamin beim Mozilla Festival →hier lang


Jason Silva

„Awe as an Antidote to the Grid“ (Ehrfurcht als Gegenmittel zum Raster) mit Jason Silva
Bewegen Sie sich abseits des Algorithmus und experimentieren Sie mit der Entkopplung des Selbst. Jason Silva legt überkommene Annahmen ab und betrachtet das Verlernen als Befreiung.

Erleben Sie Jason Silva beim Mozilla Festival →hier lang

Bildmontage: Referent*innen

Referent*innen

Lernen Sie alle Main-Stage-Referent*innen des MozFest kennen
Globale Führungspersönlichkeiten, die den Status quo in Frage stellen – wie Audrey Tang und Aya Miyaguchi – kommen zusammen, um über Macht zu debattieren und sie neu zu definieren, Technologie in Frage zu stellen und systemische Alternativen zu entwickeln.

Lernen Sie die Referent*innen kennen →hier lang


Community-Badge

Mozilla Festival 2025
7.–9. November
Barcelona, Spanien
45,00 €

Sichern Sie sich Ihr Badge →hier lang

Wir freuen uns, Sie in Barcelona zu treffen!

Rocío O’Rourke
Direktorin, Mozilla Festival
Mozilla Foundation
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 17075
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 11. Sep 2025, 16:04

wir haben uns der Welt neu vorgestellt: mit einer dynamischen visuellen Identität und einer mutigen Mission. Unser entschlossen optimistischer Blick auf die Dinge schlägt neue Wellen der Freude und Zuversicht darüber, dass eine bessere digitale Zukunft möglich ist.

Diese Resonanz spricht Bände über die Macht des Optimismus: Er ist ansteckend, er eröffnet durch Vorstellungskraft Möglichkeiten und treibt Veränderungen voran.

Eine Zukunft zu schaffen, die wir alle verdienen, ist eine gemeinsame Anstrengung. Deshalb haben wir uns mit anderen Organisationen zusammengetan, die sich für digitale Rechte einsetzen, und vier praktische Tipps zusammengestellt, um Sie online zu schützen und zusammen eine angemessene, digitale Zukunft aufzubauen.

Tipp 1: Mit Ihrer Stimme wird KI besser. Wortwörtlich | Mozilla Foundation
Wenn Sie Ihre Stimme an Open-Source-Projekte wie Mozilla Common Voice spenden, helfen Sie dabei, Spracherkennungstools in unterrepräsentierten Sprachen zu trainieren.

Das bedeutet, mehr Menschen erhalten in ihrer Sprache Zugang zu Technologien und können sich online besser einbringen. Ihre Stimme hat Macht und Sie können in weniger als 5 Minuten etwas bewirken.

Tragen Sie zu Common Voice bei →hier lang

Tipp 2: Datenschutz-Tools schützen nur dann Ihr Privates, wenn wir alle sie nutzen | Das Tor-Project
Wenn nur Aktivist*innen oder Journalist*innen verschlüsselte Tools nutzen, fällt das auf. Wenn Sie mitmachen, schützen Sie damit das Recht auf Privatsphäre aller. Von verschlüsselten Nachrichtendiensten bis hin zum anonymen Browsen, Alltagsnutzung macht einen Unterschied.

Tipp 3: Digitale Grenzen sind menschliche Grenzen | Cyber Collective
Tragbare Technologien sind überall – aber deshalb müssen Sie nicht ohne Zustimmung aufgezeichnet werden.

Folgende Fragen sind okay:

„Wird das gerade aufgezeichnet?“
„Können wir die Brille weglassen?“
„Ich möchte lieber nicht gefilmt werden.“
Cyber Collective hilft dabei, versteckte Überwachung im Alltag aufzudecken.

Mehr Tools, um online gewieft zu bleiben →hier lang

Tipp 4: Seien Sie mit Ihrem eigenen Digital First-Aid Kit vorbereitet | Access Now
Wissen Sie, was Sie machen müssen, wenn Sie Zugriff auf Ihr Gerät oder Ihre Konten verlieren? Oder wenn sich jemand online für Sie ausgibt?

Mit dem Digital First Aid Kit von Access Now handeln Sie schnell, verhindern Schäden und schützen sich und andere.

Das Digital First Aid Kit erkunden →hier lang

Gemeinsam können wir eine Technologiezukunft verwirklichen, die gut ist.
Vertiefen Sie sich in diese Ressourcen und bleiben Sie am Ball, um mehr über Tipps, Tools und Aktionen zu erfahren, damit Technologie eine Quelle bleibt, die Positives bewirkt.

Treiben Sie mit uns Wandel voran →hier lang

Danke, dass Sie Teil der Mozilla-Community sind.

Lauren Hendry Parsons
Director, Communications
Mozilla Foundation
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16520
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 27. Sep 2025, 13:54

Tabs sichern, Speicher zurückholen.
 
Blog post about custom wallpapers
 
Ein entladener Tab bleibt sichtbar, auch wenn du ihn gerade nicht nutzt. Gleichzeitig verbraucht er im Hintergrund keine Ressourcen und macht dein Browsen schneller.

Klicke mit der rechten Maustaste auf einen oder mehrere Tabs und wähle „Tab entladen“, um die Funktion zu aktivieren. Wenn du zurückkommst, lädt der Tab genau an der Stelle neu, an der du pausiert hast.

Mehr erfahrenhier lang
 
 
Accessibilty image displaying voice, large font, magnify glass icons
 
 
Schütze dein Postfach mit Firefox Relay
Behalte deine E-Mail-Adresse für dich. Firefox Relay erstellt sichere E-Mail-Masken, wenn du dich für neue Accounts anmeldest. So bleibst du anonym und vermeidest Spam.

Teste Relayhier lang
 
 
Bald ein neues Gerät? Nimm Firefox mit.
Sync devices between desktop and phone
Stell sicher, dass Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und offene Tabs mit umziehen. Synchronisiere deine Firefox-Daten und du bist startklar.

Jetzt Sync einrichtenhier lang
 
 
 
Accessibilty image displaying voice, large font, magnify glass icons
 
Komm zum Mozilla Festival nach Barcelona.
Vom 7. bis 9. November triffst du auf die neugierigsten und kreativsten Köpfe der Welt. Drei Tage voller Workshops, Diskussionen und gemeinsamem Ausprobieren, um die Rolle von Technologie in unserem Leben neu zu denken. Community-Tickets gibt's jetzt für 45 € – wir freuen uns, dich dort zu sehen.

Mach mithier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18216
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 26. Okt 2025, 16:14

Ihre Stimme hat Macht. Und nächsten Monat haben Sie die Chance, dieser Stimme Gehör zu verschaffen, anders zu denken, mutig zu handeln und die digitale Welt, wie Sie sie kennen, gemeinsam mit der Sicherheitsexpertin und Whistleblowerin Chelsea Manning zu „verlernen“, um sie neu zu entdecken. Wo? Beim Mozilla Festival, unserem globalen Get-together für ein gesundes Internet. Seien Sie vom 7. bis 9. November in Barcelona dabei!.

Sichern Sie sich Ihr Badge →hier lang

Chelsea Manning

Chelsea Manning kommt zum MozFest
Als vehemente Verfechterin ethischer Leitlinien im Bereich des maschinellen Lernens plädiert Chelsea für mehr Verantwortung. Gerade jetzt, da KI-Systeme zunehmend das öffentliche Leben prägen.


Chelseas Session: „A World of New Learnings“ („Eine Welt voller neuer Lerninhalte“)
Chelsea berichtet, wie ihr Mut, neu zu denken und Dinge zu verlernen, ihren Weg – von geheimen Militärinformationen über öffentliche Whistleblowing-Aktivitäten bis hin zum Engagement für Netzwerksicherheit – geprägt hat.

Lassen Sie sich beim MozFest inspirieren →hier lang


Verschaffen Sie sich Gehör beim MozFest!
Verschaffen Sie sich Gehör beim MozFest!
Veränderung geschieht nicht von allein. Sie beginnt mit Ihnen. Werden Sie aktiv und helfen Sie mit, eine positive Technologiezukunft für alle zu verwirklichen.

Nehmen Sie am MozFest teil →hier lang


Ticket

Mozilla Festival 2025
7.–9. November
Barcelona, Spanien
45 €

Sichern Sie sich Ihr Badge →hier lang


Chelseas Auftritt beim MozFest ist ein Aufruf an uns alle: Lasst uns Verantwortung für die digitale Welt, die wir gemeinsam gestalten, übernehmen! Sind Sie dabei?

Rocío O’Rourke
Direktorin, Mozilla Festival
Mozilla Foundation
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18216
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Mozilla Firefox 2025

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 26. Okt 2025, 16:33

wir haben tolle Neuigkeiten und einen Grund zum Feiern:

Nach monatelanger Überzeugungs-, Kampagnen- und Zusammenarbeit in ganz Europa wurde der EU-Gesetzentwurf zur Chatkontrolle gestoppt. Zumindest vorerst.1

Dieses höchst bedenkliche Gesetz hätte die digitale Verschlüsselung außer Kraft gesetzt. Vergangene Woche sollten die Regierungsvertreter*innen der EU-Länder in Brüssel zusammenkommen und über den Entwurf abstimmen. Doch diese Abstimmung hat nicht stattgefunden.

Deutschland zeigte klare Haltung (mit der Rückendeckung mehrerer anderer Länder) und lehnte jede Initiative ab, die das flächendeckende Scannen privater Nachrichten zur Pflicht machen würde. Dieser Standpunkt verschaffte der Seite der Gesetzesgegner zusätzliches Gewicht, sodass der umstrittene Vorschlag abermals von der Tagesordnung des EU-Rats gestrichen wurde.2

Das ist ein bedeutender Erfolg für die Privatsphäre, die Verschlüsselung und für alle, die finden, dass private Kommunikation auch privat bleiben sollte. Aber noch ist der Kampf nicht vorbei: Wir sollten unbedingt den aktuellen Schwung nutzen, um sicherzustellen, dass das Thema „Chatkontrolle“ nicht in neuer Form zurückkehrt.

Könnten Sie die Mozilla Foundation bitte mit einer Spende von 10 € dabei unterstützen, den Druck aufrechtzuerhalten? Sie schützen damit die Verschlüsselung und helfen, gegen invasive Überwachungsgesetze vorzugehen.

Jetzt spenden →

Fakt ist: Innerhalb von drei Jahren wurde die Chatkontrolle viermal gestoppt bzw. vertagt – kam aber immer wieder. Jedes Mal ist es gelungen, die Gesetzgeber*innen durch öffentlichen Druck dazu zu bewegen, das Thema zu überdenken.

Auch jetzt ist der Entwurf nicht endgültig vom Tisch, er liegt lediglich „auf Eis“. Unter der dänischen Ratspräsidentschaft könnten die Gespräche nämlich schon bald wieder aufgenommen werden, sogar eine neue Abstimmung im Dezember wäre möglich! Denn viele Innenministerien wollen weiterhin dringend Hintertürchen in Verschlüsselungssystemen implementieren, vorgeblich aus „Sicherheitsgründen“.

Die Mozilla Foundation setzt sich entschieden für die Verschlüsselung ein, in der EU sowie weltweit. Wir stellen uns Plänen wie der Chatkontrolle in den Weg, fördern unabhängige Forschung und mobilisieren Tausende von Menschen, mit uns für die digitale Privatsphäre zu kämpfen. Diese kollektive Überzeugungsarbeit sorgt dafür, dass sich Entscheider*innen nicht nur von politischen Interessen leiten lassen, sondern auch auf Stimmen von Menschenrechtler*innen, Techniker*innen und Bürger*innen hören, die auf sichere Kommunikation angewiesen sind.

Menschen wie Sie haben den Schutz der Privatsphäre ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Nutzen wir den Rückenwind, um uns darauf gefasst zu machen, der Chatkontrolle erneut die Stirn zu bieten … denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Thema wieder auftaucht.

Ihre Spende hilft der Mozilla-Community, die Verschlüsselung in der EU zu verteidigen. Bitte tragen Sie mit einer Spende von 10 € bei, damit wir alles dafür tun können, dass die Chatkontrolle endgültig vom Tisch bleibt.

Jetzt spenden →hier lang

Vielen Dank, dass Sie sich für die digitale Privatsphäre stark machen. Und für ein sicheres, offenes Internet, das allen gehört.

Claire Pershan
Advocacy Lead, EU
Mozilla Foundation


Mehr dazu:
1. TechRadar: Die Abstimmung zur Chatkontrolle wurde verschoben, aber der „Kampf ist noch nicht vorbei“. Hier ist, was wir wissen. 14. Oktober 2025 (Artikel auf Englisch).hier lang

2. TechRadar: Jetzt ist es offiziell! Deutschland wird der Chatkontrolle „nicht zustimmen“. Hier ist, was wir wissen. 8. Oktober 2025 (Artikel auf Englisch).hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

40 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zurück zu „Programme / Downloads / Links“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩