Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Technologische Fortschritte

Mit dem eDNA-Test auf der Suche nach dem Tasmanischen Tiger oder Dodo...oder...

Zukunftstechnologie, Nanotechnik usw.
Antworten
  • Druckansicht
25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 26012
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Biologen gelingt Zeugung eines Beutelwolf-Embryos in künstlicher Gebärmutter

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 25. Jan 2025, 18:22

Austin (USA) – Seit 1936 gilt der auch als Tasmanische Tiger oder Beutelwolf bezeichneten Thylacin offiziell als ausgestorben. Während dennoch Zeugen immer wieder von Sichtungen des Tieres berichten, ist Genetikern und Biologen nun erstmals die Entwicklung eines Beuteltierembryos bis zur Mitte der Trächtigkeit in einer künstlichen Gebärmutter zu kultivieren. Ein großer Schritt im Ringen um die Widerbelebung der als ausgestorben geltenden Tierart.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 26012
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Auf dem Weg zum Wollhaarmammut: Genetiker erzeugen Wollhaar-Maus

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 10. Mär 2025, 16:10

Austin (USA) – Im Bestreben um die Wiederbelebung eiszeitlicher Wollhaarmammuts haben Genetiker eine Wollhaar-Maus erzeugt, wie sie nun mehrere Schlüsselmerkmale von Mammuts aufweisen, die Anpassungen an das Leben in kalten Klimazonen bieten.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 26012
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Biotech-Unternehmen meldet Durchbruch bei Versuchen der Wiederbelebung des Dodo

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 27. Sep 2025, 15:05

Austin (USA) – Das US-amerikanischen Biotechnologieunzernehmen „Colossal Biosciences“ ist federführend um die Wiederbelebung ausgestorbener Arten (De-Extinktion) mithilfe der Gentechnologie bemüht. Nach Erfolgen auf dem Weg zur Wiederbelebung von Arten wie dem Tasmanischen Tiger, dem Wollhaarmammut der Schreckenswölfe (Canis dirus) vermeldet das Unternehmen nun mehrere entscheidende Fortschritte auf dem Weg zur Wiederbelebung des flugunfähigen Dodos.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 18307
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Biotech-Unternehmen meldet Durchbruch bei Versuchen der Wiederbelebung des Dodo

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 22. Nov 2025, 15:11

Austin (USA) – Das US-amerikanischen Biotechnologieunzernehmen „Colossal Biosciences“ ist federführend um die Wiederbelebung ausgestorbener Arten (De-Extinktion) mithilfe der Gentechnologie bemüht. Nach Erfolgen auf dem Weg zur Wiederbelebung von Arten wie dem Tasmanischen Tiger, dem Wollhaarmammut der Schreckenswölfe (Canis dirus) vermeldet das Unternehmen nun mehrere entscheidende Fortschritte auf dem Weg zur Wiederbelebung des flugunfähigen Dodos.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 26012
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ältestes RNA-Material der Welt aus Wollhaarmammut gewonnen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 23. Nov 2025, 13:50

Stockholm (Schweden) – Einem Forschungsteam der Stockholmer Universität ist erstmals gelungen, RNA-Moleküle aus Gewebe eines Wollhaarmammuts zu isolieren und vollständig zu sequenzieren. Die Proben stammen vom bekannten Mammut „Yuka“, dessen Überreste fast 40.000 Jahre lang im sibirischen Permafrost gefroren waren.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

25 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

Zurück zu „Technologische Fortschritte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩