Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 4 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Trabanten-Tanz könnte verborgene Ozeane auf Eiswelten flüssig halten

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 2. Dez 2017, 13:10

Greenbelt (USA) – Monde, die um Eiswelten wie den Zwergplaneten Pluto kreisen, könnten unter den Eiskrusten dieser Himmelskörper verborgene Ozeane flüssig halten. Zu diesem Ergebnis kommen NASA-Wissenschaftler und erweitern damit die Anzahl jener Orte, an denen außerirdisches Leben auch in unserem eigenen Sonnensystem möglich sein könnte.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

K2-18b: Ferner Exoplanet könnte lebensfreundliche Super-Erde sein

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 14:56

Toronto (Kanada) – Eine genaue Untersuchung des 2015 entdeckten, rund 111 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b hat jetzt gezeigt, dass es sich dabei um eine sogenannte Super-Erde handelt, die ihren Stern im richtigen Abstand umkreist, um auf der Oberfläche Wasser in flüssiger Form – und damit die Grundlage des uns bekannten Lebens – zu ermöglichen.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

ESPRESSO: Planetenjäger der nächsten Generation nimmt Arbeit auf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 15:01

La Silla (Chile) – Mit dem “Echelle SPectrograph for Rocky Exoplanet and Stable Spectroscopic Observations” (ESPRESSO) am Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat ein neues Instrument der neusten Generation zur Jagd nach Planeten erfolgreich seine ersten Beobachtungen absolviert. Zum ersten Mal überhaupt wird ein Instrument in der Lage sein, das Licht aus allen vier VLT-Teleskopen zusammenzuführen und damit die Lichtsammelleistung eines 16-Meter-Teleskops zu erreichen.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Künstliche Intelligenz findet achten Planeten in fernem Planetensystem

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 15. Dez 2017, 11:34

Washington (USA) – Bislang war unser eigenes Sonnensystem das System mit den meisten Planeten unter allen bekannten Planetensystemen. Mit Hilfe von Googles Künstlicher Intelligenz (AI) haben NASA-Astronomen nun in den Archivdaten des Weltraumteleskops “Kepler” auch im 2.545 Lichtjahre entfernten Planetensystem um den sonnenähnlichen Stern Kepler-90 im Sternbild Drachen einen achten Planeten entdeckt.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Exotopografie: Transits sollen Gebirge auf fernen Planeten sichtbar machen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 17. Jan 2018, 19:10

New York (USA) – Landschaftsmerkmale wie Gebirgszüge, Vulkane, Gräben und Krater sind auf allen felsigen Himmelskörpern wie Asteroiden, Moden und Planeten im Sonnensystem zu finden. Gleiches dürfte auch für felsige Planeten um ferne Sterne gelten. Von der nächsten Generation erdgestützer Großteleskope erwarten zwei US-Astronomen auch die Fähigkeit, Gebirge auf Exoplaneten ausweisen zu können. Wie, das haben die Wissenschaftler jetzt in einem Fachartikel zum Thema “Exotopografie” dargelegt.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Erstes Licht für Planetenjäger ExTrA

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 25. Jan 2018, 12:33

La Silla (Chile) – Am La-Silla-Observatorium der Europäischen Spdsternwarte (ESO) hat eine neue nationale Einrichtung erfolgreich ihre ersten Beobachtungen durchgeführt; Mit den sog. “ExTrA”-Teleskopen suchen und untersuchen Astronomen erdgroße Planeten um nahegelegene rote Zwergsterne. Das neuartige Design ermöglicht eine deutlich verbesserte Empfindlichkeit im Vergleich zu früheren Suchprogrammen. Astronomen haben damit nun ein mächtiges neues Werkzeug zur Hand, das bei der Suche nach potentiell bewohnbaren fernen Welten hilft.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 27. Jan 2018, 13:02

Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Neue Analysen zeigen: TRAPPIST-1-Planeten wahrscheinlich wasserreich

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 6. Feb 2018, 18:32

Bern (Schweiz) – Der gerade einmal 40 Lichtjahre entfernte Zwergstern TRAPPIST-1 wird von nicht weniger als sieben in etwa erdgroße Felsplaneten umkreist. Neue Analysen legen jetzt nahe, dass bei einigen dieser Planeten bis zu 5 Prozent ihrer Masse in Form von Wasser vorliegen könnten. Das sind etwa 250 Mal mehr als die Ozeane der Erde

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Extragalaktisch: Erstmals Planeten in ferner Galaxie entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 6. Feb 2018, 18:35

Norman (USA) – Mit Hilfe des sogenannten Gravitationslinseneffekts haben US-Astronomen erstmals Planeten nicht nur um ferne Sterne unserer eigenen Heimatgalaxie der Milchstraße, sondern im Innern einer anderen Galaxie identifiziert. Die Planeten besitzen Massen vergleichbar mit der des Erdenmondes bis hin zu der unseres Jupiters.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 7. Feb 2018, 10:57

Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 4 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩