Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Freizeit u. Soziales Leben Bücher , Gedichte, Geschichten

Weihnachtsgeschichten, -gedichten---

Lyrick, Poesie,Schriftsteller usw.
Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Weihnachtsgeschichten, -gedichten---

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Fr 15. Dez 2017, 12:13

Eine Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtswichtel

Es war einmal ... ein ganz normaler Weihnachtsabend in einer ganz normalen Familie. Alle waren da: Oma, Opa, Mama, Papa, zwei Kinder. Und natürlich Geschenke.

Standardgeschenke. Doch an diesem besonderen Weihnachtsabend hatte ein ganz besonderer Weihnachtswichtel die Adresse dieser Familie zugeordnet bekommen: Wichtel Edeke – ein sehr ehrgeiziges Wichtelkind und noch dazu ziemlich gewitzt und kreativ. Kein Weihnachtsauftrag war ihm zu schwierig, kein Kinderwunsch zu ausgefallen.

Nur zur Erklärung: Jeder Haushalt bekommt zu Weihnachten Besuch von einem Weihnachtswichtel. Natürlich kann man diese Wichtel nicht sehen, doch oft sind sie ganz hilfreich, greifen ein, wenn zu Weihnachten ein Streit zu eskalieren droht, sorgen für Stimmung, wenn es zu fad wird, oder helfen vielleicht schon im Weihnachts-Vorfeld mit, ein Geschenk in letzter Minute zu finden.

Wichtel Edeke war dieses Weihnachten also bei den Meiers eingeteilt. Es war sein erstes Weihnachten bei den Menschen und er wollte sich für die Familie Meier etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Im großen Weihnachtswichtelbuch stand geschrieben:
Familie Meier
Ziemlich normale Familie. Zu Weihnachten
ist es immer etwas fad bei den Meiers. Die Erwachsenen bekommen meistens dieselben Sachen geschenkt. Keine besonderen Vorkommnisse. Einmal verbrannte ein Christstollen in der Vorweihnachtszeit, das wurde von Mutter Erna jedoch nicht bekannt gegeben.

Auch heuer drohte es wieder ein sehr langweiliges Weihnachtsfest bei den Meiers zu werden. Wie jedes Jahr gab es eine kalte Platte und als Nachspeise Christstollen und Kekse, dazu koffeinfreien Kaffee, für die Kinder Kakao.

Die Geschenke lagen schon unterm Weihnachtsbaum und die Familie Meier war bereit für die Bescherung. Da kam Wichtel Edeke die rettende Idee! Mit seinen Wichtelkräften vertauschte er einfach die Geschenke und wartete gespannt auf die Reaktionen der Meiers.

Die Kinder durften ihre Geschenke zuerst auspacken. Das siebenjährige Gretchen staunte nicht schlecht über Stofftaschentücher mit Monogramm. Nur, dass das Monogramm ein „K“ darstellte, (für Oma Klara) und kein „G“ für Gretchen. Doch Gretchen freute sich trotzdem sehr über die Stofftaschentücher. Endlich hatte sie ein Tischtuch-Set für ihren Barbie-Haushalt, und wem die Tischtücher gehörten, war natür- lich auch ganz klar, Barbies Mann Ken! Dieser würde sich sicher auch sehr freuen über neue Tischwäsche mit seinem persönlichen Monogramm.

Die erwachsenen Meiers waren alle so mit sich selbst beschäftigt, dass es ihnen gar nicht auffiel, wie Gretchen mit ihrem Geschenk ins Kinderzimmer zum Spielen abbog.
Nun war der zehnjährige Bernhard an der Reihe. Sein Geschenk war auch ein bisschen eigenartig. Ein weißes, fein gestreiftes Nachthemd mit ziemlich langen Ärmeln oder war es doch ein Longshirt? Besser nicht nachfragen, dachte er. Auch er verzog sich schnell in sein Zimmer, probierte das coole neue Kleidungsstück an, krempelte die Ärmel hoch und fand, dass ihm das Ding ziemlich gut stand.

Mama Erna packte als Nächste aus. Ein Plüschtier. Oh, wie nett, dachte sie, schon lange hatte sie kein Plüschtier mehr geschenkt bekommen, und es sich zu wünschen, traute sie sich auch nicht, sie war ja kein Kind mehr. Der Teddy, den sie jetzt im Arm hielt, erinnerte sie doch sehr an ihren Plüschbären aus der Kinderzeit. So ein schönes Geschenk!

Opa Franz fand eine riesige Schachtel Pralinen für sich unter dem Christbaum und strahlte über das ganze Gesicht! Schon lange durfte er keine Süßigkeiten mehr essen, doch heute würde er wohl eine Ausnahme machen!

Oma Klara war an der Reihe. Sie packte ein Malbuch aus und strahlte ebenso. Das Malen war ihr früher eine große Freude gewesen, doch mit ihren zittrigen Handen hatte sie sich schon lange nicht mehr getraut. Mit den vorgezeichneten Motiven würde ihr das Malen nicht mehr schwerfallen, und Buntstifte waren auch noch dabei!

Auch Papa Gerhard wickelte nun sein Paket aus und konnte sein Glück kaum fassen. Eine Carrera-Rennbahn! Der Traum seiner Kindertage wurde endlich wahr! Sofort wurde die Rennbahn aufgebaut und mit dem Spielen begonnen. Sohn Bernhard durfte natürlich mitspielen, sein neues Longshirt trug er dabei mit Stolz.

Wichtel Edeke hatte ganze Arbeit geleis- tet, denn alle Familienmitglieder hatten eine große Freude mit ihren Geschenken. Natürlich wissen Wichtel besser uber uns Bescheid, als wir denken, denn wie sonst hätte er ahnen können, wer mit welchem Geschenk am meisten Freude hätte.

Auf alle Fälle bekam Wichtel Edeke von seiner Wichtellehrerin ein dickes, fettes Plus im Weihnachtsbuch eingetragen. Und die Familie Meier sprach noch lange über dieses Weihnachten mit den seltsamen Geschenken, jedoch kam keiner auf die Idee, die Geschenke zu tauschen, jeder fühlte sich reich beschenkt und war überglücklich über die unüblichen Geschenkideen
Die Geschichte heißt: die vertauschten Weihnachtsgeschenke. Nina Stögmüller ist die Autorin
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Eine Weihnachtsgeschichte mit Weihnachtswichtel

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 15. Dez 2017, 12:54

Eine schöne Geschichte!! Und welch gute Wendung. Einfach cool!!
Zudem spricht die Geschichte auch die Wünsche an, die man sich nicht
traut laut Auszusprechen. Vielleicht denkt der ein oder andere darüber nach
und äussert auch "komische" Wünsche!!

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Sankt Nikolaus kommt durcheinander

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 22. Dez 2017, 19:41

Schützen, Veteranen, Frauen,
beim G'meindsrat vorbeischauen,
Fußballer und Musikanten,
Senioren, Schule, Asylanten,
in Spielgruppe und Kindergarten
sie schon lange auf ihn warten,
dann geht er noch von Haus zu Haus,
der heilige Sankt Nikolaus.

Er hat es streng, er hat es hart,
drei Tag' lang ist er auf der Fahrt,
kommt fast nicht mehr über die Runden
er muss zu vielen alten Kunden.

Er hat geplant und all's notiert,
damit, wenn's schließlich dann pressiert,
er sicher weiß, ob wo und wann
er ist mit seinem Auftritt dran.

Doch als nun ist die höchste Zeit
und alles ist schon vorbereit',
findet der St. Nikolaus
den Zettel nicht im ganzen Haus.
Schließlich fängt er ohne Plan
seine Vereinsbesuche an.

Sich's vorzustell’n, das ist nicht schwer,
es gibt schon gleich das erst' Malleur.
Beim Kronenwirt im Schützenheim
da kehrt der Frauenbund stets ein.
Die Rede ist gut vorbereitet,
er würdevoll den Saal beschreitet.
Die Brille ist ganz angeschlagen
und ohne noch recht lang zu fragen,
mit seiner Rede er beginnt
und seinen Text zum Vortrag bringt.

„Grüß Gott, all’samt beim Frauenbund,
die Weihnachtsfeier ist der Grund,
dass wie schon im vergang'nen Jahr
ich wieder da bin, das ist klar."

Es wird ganz unruhig hier im Raum,
den Nik'laus, den versteht man kaum.
Man lauter Männerstimmen hört,
St. Nik'laus ist jetzt ganz verstört.
Der Frauenbund, der ist das nicht,
doch mutig er jetzt weiterspricht:

„Recht fromm ward wieder ihr und fleißig,
habt d'Kirch geschmückt, gebastelt eifrig" –
Es riecht nach Bier, es riecht nach Rauch,
ja rauchen jetzt die Frauen auch.
Der Nikolaus sieht langsam besser,
doch sein Gesicht wird immer blässer.

Er weiß, warum's so unruhig wird,
er hat sich im Termin geirrt,
nicht Frauen muss er heut' ermahnen,
sondern die alten Veteranen.

Was ist zu tun in dieser Not,
die Knie zittern, der Kopf wird rot.
Der Nikolaus dreimal tief schnauft
und sich die Nackenhaare rauft.
Trinkt einen Schnaps und fasst sich Mut,
auswendig weiß er vieles gut,
dass man nicht länger auf ihn wartet,
er einen freien Vortrag startet,
doch bringt er vieles durcheinander
von dem Vortrag und jenem andern:

„Lang, lang ist her der letzte Krieg,
‚s gab viele Not und keinen Sieg,
ihr habt gekämpft und habt gelitten, -
euch Frauen muss man nicht lang bitten.
Gibt's was zu helfen und zu tun,
dann macht ihr's ohne auszuruh’n,
wo man euch braucht seid ihr bereit, -
ihr treue Kameraden seid,
haltet zusammen und seid stark,
zahlt Mitgliedsbeitrag zwanzig Mark
haltet hoch die Traditionen,
beim Fasching gibt's viel Sensationen,
Modenschau, Theaterspiel,
ja zum Lachen gibt es viel"

In dem Stil geht es lang noch weiter
die Feier wird jetzt richtig heiter,
weil Nik'laus aus dem großen Sack
seine Geschenke nun auspackt:

Kölnisch Wasser, Schal aus Seide
eine Brosche für das Kleide,
Kochrezepte, Eua de Toilette,
ein ganz kleines Kosmetikset,
einen Holzrahmen zum Sticken,
bunte Wolle für das Stricken
Ohrringen und Nagellack
hat er drin in seinem Sack
und dem Herrn Vorstand tut er geben
ein Heft der Zeitschrift „Frau im Leben".

Was Frauen brauchen, was sie freut,
kriegen die Veteranen heut'.
Sie nehmen dankbar an die Gaben
weil sie nun endlich etwas haben
was sie, ohne viel nachzudenken
an Weihnachten den Frauen schenken.

So klingt der Abend fröhlich aus
alles dankt dem Nikolaus.
Den Irrtum hat man ihm verzieh’n
und lässt ihn dankbar weiterzieh’n.

Recht lange wird noch diskutiert
über das, was dann passiert,
wenn bei den Frau'n der Nikolaus,
packt auch die falschen Sachen aus.
Und es ist schließlich allen klar,
des Sackes Inhalt wir offenbar
am Weihnachtsabend, wenn auch dann
die Frau'n beschenken ihren Mann.
So kann es sein, dass dann vielleicht
jedes Geschenk sein Ziel erreicht.

Pfarrer Matthias Kotonski

festundr weihnachtsb weihnachtsb
weihnachtgirlande
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17772
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Prinzenrollenrezept

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 23. Dez 2020, 12:24

Jeder backt Plätzchen und Teilchen und Kuchen.
Ich werde mal was Besondres versuchen,
lecker und einfach und knusprig und schön.
Dieses Rezept ist sehr leicht zu verstehn:

Zweihundert Eier und zehn Kilo Mehl
Vorsichtig rühren, das geht nicht so schnell!
Milch und Kakao und ein Prinz reingesteckt,
das ist mein Prinzenrollenrezept!

Siehst du im Fernsehen den Milkyway-Knilch,
schwimmt da ein Stück Schokolade in Milch
und ein Stück Gummi schmeckt wie Pfefferminz.
Bei mir schmeckt man nur einen knusprigen Prinz.

Zweihundert Eier und zehn Kilo Mehl
vorsichtig rühren, das geht nicht so schnell!
Milch und Kakao und ein Prinz reingesteckt,
das ist mein Prinzenrollenrezept!!


von Helge May
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17772
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Sankt Nikolaus kommt durcheinander

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 23. Dez 2020, 12:26

Jedes Jahr zu selben Zeit,
ist die Geburt Jesus nicht mehr weit.
Advent ist die stillste Zeit im Jahr
und es ist wirklich wahr.
Vor vielen Jahren ist es geschehen,
und die Hirten haben es gesehen.
Jesus liegt in der Krippe im Stall
und das war bestimmt kein Zufall.
Der Erlöser bringt Frieden für alle hier auf Erden,
mögen alle glücklich werden.
unbekannter Verfasser

Alles ist so ruhig und still,
jeder überlegt, was der andere will,
wie kann man jemand eine Freude machen,
am besten noch durch Kinderlachen.
In der Küche liegt ein herrlicher Duft,
und von draußen der Schneesturm ruft.
Die Kerzen am Baum leuchten hell
und Wunderkerzen spritzen grell.
Weihnachten voller Freude und Glück,
bringt uns die Kindheit zurück.
unbekannter Verfasser
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Bücher , Gedichte, Geschichten“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩