
Seit 40 Jahren betreibt der Schermbecker BMX-Mountainbiker Jörg Volkmann sein Hobby. In den 1990er-Jahren war er ein erfolgreicher Mountainbikefahrer. Er machte sein Hobby zum Beruf, ließ sich zum Zweirad-Mechaniker ausbilden. Später war er Geschäftsführer eines Betriebes, der Motorräder aus Japan importierte, bevor er den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit wagte.
Mit dem Schermbecker Fahrradhändler Dominik Spahn und einigen Bikerfreunden will Jörg Volkmann einen Verein zur Betreuung eines Bikeparks gründen. Eine Skizze für das geplante Projekt hat Volkmann mit seinem Sohn Noan Kester Volkmann (7) erstellt. Sie zeigt, dass eine etwa 40 mal 20 Meter große Fläche benötigt würde, um all das einbauen zu können, was nach dem Geschmack der Mountainbiker ist. Auf dem etwa 100 Meter langen Rundkurs mit einer Breite von vier bis fünf Metern, die auf dem gewachsenen Boden angelegt werden könnte, wären Rampen eingebaut. Im Mittelteil wäre sogar Platz für eine Skateranlage. „Skaten, BMX und Mountainbiken haben schon in den 1980er-Jahren eng zusammengehört“ , begründet Volkmann die Möglichkeit einer engen Zusammenarbeit mit Skatern.
30.000 Euro
Die Kosten für den Bau der Strecke beziffert Jörg Volkmann mit rund 30.000 Euro.

Interessierte melden sich im Bike-Shop von Dominik Spahn, Mittelstraße, oder bei Jörg Volkmann, Tel. (02853) 6597345.