Schermbecker Kilianer laden zum Böllern und zum Feuerwerk ein 2018
Am Kilianfreitag lebt in Schermbeck eine alte Tradition wieder auf. Die Älteren werden sich erinnern, zu Beginn des Kilian Schützenfestes wurde in Schermbeck „geböllert“. Als die gasbetriebenen Kanonen verboten wurden, schlief das „Böllern“ ein.
Zur Kirmeseröffnung werden Böllerschützen diesen Brauch wiederaufleben lassen. Damit wird lautstark das Kilianfest am Mühlenteich eingeleitet. Nach dem „Böllern“ gibt es, von 17:00 bis 18:00 Uhr, Freibier und es gilt die Happy Hour für die Fahrgeschäfte.
In den Schützenversammlungen hatte es Präsident Rainer Gardemann schon gesagt, die Feuershow mit den gelben Tonnen werde es nicht geben. Was es als Ersatz geben wird, wurde nicht gesagt. Jetzt wird der Vorhang gelüftet, Freitagabend 23:00 Uhr, Feuerwerk über dem Schermbecker Kilianplatz am Mühlenteich. Die Schermbecker Kilianer hoffen auf schönes Wetter, damit ihre Gäste das Himmelsschauspiel von der Seeterrasse aus genießen können.
„Das Feuerwerk gibt es am Freitag, damit alle Schermbecker es genießen können,“ so Präsident Gardemann „und die beiden Gilden sich nicht ins Gehege kommen.“
Killian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste