Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Torten und sahnige Träume

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
36 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16828
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Eierlikör-Pflaumen-Torte

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Di 18. Sep 2018, 10:33

3 Lagen von 1 dunklen Boden

Für den Belag
500g Pflaumen
1Pck Pudding-Pulver-Karamell-Geschmack
400 ml Milch
4 Eßl Zucker
75g knusper Flakes

Für die Eierlikör Sahne
600ml Schlagsahne
3 Pck Sahnesteif
30g Zucker
75 ml Eierlikör-P
50g Knusper Flakes zum Garnieren

Für den Belag die Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden (einige zum Garnieren zurücklassen) Die Hälfte der Pflaumen auf dem unteren Biskuitboden verteilen. Den Pudding nach Packungsanleitung - aber mit 400ml Milch und Zucker- zubereiten, etwas abkühlen lassen und auf die Pflaumen streichen. Die Knusper Flakes auf den Pudding streuen.

Für die Eierlikör-Sahne die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Den Eierlikör unterrühren. 3Eßl zum Verzieren in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. 1/3 der Sahne auf den Knusper Flakes-Boden streichen, mit den übrigen Plafumen belegen und mit dem oberen Biskuitboden bedecken.

Die Torte mit der restlichen Eierlikör-Sahne einstreichen. Mit Sahnetuffs , den zurückgelegten Pflaumen und Knusper Flakes garnieren. 1-2 Stunden kalt stellen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16828
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Bananenhörnchen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Di 18. Sep 2018, 10:43

Für den Quark-Öl-Teig
300g Weizenmehl
1 Pack Backpulver
150g Magerquark
6 Eßl Milch (75ml)
6 Eßl Öl (75ml)
75g Zucker
1 Pck Vanille-Zucker
1 Pr Salz

Für die Füllung
4-5 Bananen
Aprikosenkonfitüre
1 Eiweiß

Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 Eßl Milch

Zum Bestreuen:
abgezogene, gehobelte Mandeln
Hagelzucker

Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillin Zucker und Salz hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken auf höchster Stufe in etwa 1 Minute verarbeiten

Anschließend den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. Den Teig ausrollen, in 10 Quadrate von 12x12 cm schneiden.

Für die Füllung die Bananen schälen, je nach Größe in 2 bzw 3 Stücke schneiden. Jedes Teigstück mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, jeweils ein Bananenstück darauf legen, ebenfalls mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.

Die Teigränder mit verschlagenem Eiweiß bestreichen. Jeweils zwei gegenüberliegende Ecken über das Bananenstück legen.

Die Teighörnchen auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Eigelb mit der Milch verrühren. Die Hörnchen damit bestreichen, nach Belieben mit abgezogenen, gehobelten Mandeln und Hagelzucker bestreuen. Das Backblech in den Backofen schieben.

Ober- Unterhitze 180-200°C
Heißluft 160-180°C
Gas Stufe3-4
Backzeit 13-30Min
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16828
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Schneller Coca-Cola Kranz

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Di 18. Sep 2018, 10:49

Für den Teig
200g Weizenmehl
2 geestr Teel Backpulver
200g feinster Zucker (oder Puderzucker)
50g Kakaopulver
100ml Orangensaft
1 Pck Orangenfrucht
100ml Coca Cola
125ml Speiseöl
1 Pck Bourbone-Vanille-Zucker
3 Eier

Für den Guss
250g gesiebter Puderzucker
25g Kakaopulver
25 g zerlassene, abgekühlte Butter
4 Eßl Coca Cola

Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, mit den andren Zutaten in einen Schüttelbecher geben und mehrmals kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind (evtl mit einem Schneebesen nochmals durchrühren)

Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben

Ober-Unterhitze etwa 180°C
Heißluft etwa 160°C
Gas etwa Stufe 3
Backzeit etwa 35 Minuten

Den Kranz herausnehmen, stürzen und abkühlen lassen

Für den Guss alle Zutaten miteinander verrühren und den Kuchen damit überziehen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwetschgen-Torte mit einem Hauch von Zimt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 12. Nov 2018, 16:43

Für 12 Stücke

Für den Buiskuit
7 Eier
150g Zucker
1 Pr Salz
120g Mehl
2 Eßl Kakaopulver
1 Teel Backpulver

Für die Füllung
100ml Rotwein oder Traubensaft
1-2 Eßl Zitronensaft
1kg entsteinte Zwetschgen-T1 Teel Stärke
475g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
6 Teel Zimt
2-3 Eßl Puderzucker
2-3 Eßl Pflaumenmus
200g Zartbitterkuvertüre
weiße Schokolocken

Eier trenne, Eiweiß mit 2 Eßl Zucker und Salz steif schlagen. Eigelb und restl Zucker schaumig rühren. Eischnee unterheben. Mehl, Kakao und Backpulver utnerheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegten Springform geben, im Ofen bei 180°C 25-30 Minuten backen. Biskuit auskühlen lassen.
Wein und Saft aufkochen, Früchte dazu geben und 5 Minuten köcheln, Stärke einrühren, aufkochen und abkühlen. Nun 400g Sahne mit Sahnesteif, Zimt und Zucker steif schlagen. Biskuit waagerecht halbieren. Kompott auf dem unteren Boden verteilen, mit Sahne bestreichen, zweiten Boden darauf setzten, mit Pflaumenmus bestreichen und mindestens 4 Stunden kühlen. Kuvertüre und restl Sahne schmelzen. Torte mit dem Guss überziehen und mit Schokolocken garnieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Intensive Mousse- Torte mit Orangenaroma

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 12. Nov 2018, 16:58

Für 12 Stücke

200g Bitterschokolade
20 g gesalzene Butter
6Eier
220g Zucker
250ml Milch
3 Teel Schale einer Bio Orangenaroma
2 ½ Teel Gelatinepulver
5 Eigelb
60ml Orangensaft
380g Vollmilchkuvertüre
300g Creme double
2 Eßl Orangenlikör
250ml Sahne
50g Kakaonibs

Hohe Springform (22cm Durchmesser) fetten und mit Backpapier auskleiden. Schokolade und Butter schmelzen und 10 Minuten abkühlen lassen. Eier trennen, Eigelb und 110g Zucker schaumig schlagen. Schokolade unterheben. Eiweiß steif schlagen, Schokoladenmasse unterheben. Teig in die Form füllen und bei 180°C ca 20 Minuten backen.
Milch, Abrieb und Gelatine erhitzen. Eigelb und restlichen Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Saft unterrühren. Nach und nach die heiße Milch hinzufügen. Die Mischung im Topf erwärmen, bis sie bei einer Löffelprobe die Rundungen gleichmäßig überzieht. 200G Vollmilchkuvertüre darin schmelzen, durch ein Sieb passieren und 60 Minuten abkühlen lassen.
Creme double aufschlagen und unterheben. Boden mit einem Tortenring umgeben. Zuerst Likör darauf verstreichen, dann die Mousse daraufgeben und glatt streichen. Mindestens 6 Stunden oder über Nacht kühl stellen..
Für die helle Schokolade die restliche Kuvertüre und Sahne bei niedriger Hitze im erhitzen, nicht kochen und glatt rühren. Torte mit Kakaonibes und mit warmer Schokolade beträufeln. Die Torte sofort mit der Soße servieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Schokoladenmuffins mit Frisckäse-Mandarinen-Topping

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Mär 2019, 14:27

Zutaten für 9 Stück
100g Lindt Excellence 70%
125g weiche Butter
insgesammt 150g Zucker
2 Eier
125g Mehl
1 Teel Backpulver
1 Eßl Kakao
100ml Milch
3 Blatt Gelatine
2 Eier
1 Pr Salz
1 P Vanillezucker
250g Doppelrahmfrischkäse zimmerwarm
150g Mandarinenfilets aus der Dose
nach Belieben gehobelte Zartbitterschokolade zum Bestreuen

Ofen auf 180°C vorheizen. Schokolade fein raspeln. Butter und 75g vom Zucker mit einem Handrührgerät in ca 5 Minuten schaumig schlagen.
2 Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, darüber sieben und unterrühren.
Dann die fein geraspelte Schokolade zusammen mit der Milch unterhebn.
Papierförmchen zu zwei Dritteln mit dem Teig füllen. Muffins im heißen Ofen ca 30 Minuten backen. Danach erkalten lassen
Inzwischen Gelatine 5 Minuten in kalte Wasser einweichen. 2 Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen. Dabei nach und nach 50g Zucker ein rieseln lassen. Eigelb zusammen mit Vanillezucker und restlichen Zucker, sowie 2 Eßl kalten Wasser in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Gelatine ausdrücken und im warmen Eigelbschaum auflösen. Schüssel vom Wasserbad nehmen, Frischkäse zugeben und alles glatt und klümpchenfrei miteinander verrühren. Eischnee unterheben.
Creme in einem Spritzbeutel mit Lochtülle umfüllen.und für ca 30 Minuten kalt stellen. Anschließend auf die Schokomuffins spritzen. Mandarinenfilets klein schneiden und auf der Creme verteilen. Alles mit etwas gehobelter Schokolade bestreuen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mille-Feuille-Türmchen mit Haselnussblättern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Mär 2019, 14:35

Zutaten für 4 Portionen
50g Puderzucker
50g Mehl
1 Eßl Kakao
25g flüssiges Eiweiß
ca 100g gehackte Haselnüsse
100ml Sahne
25g Zucker
2-3 Eßl Haselnusslikör
100g Lindt Excellence 70%
125g Nussnougat

Puderzucker, Mehl und Kakao mischen und zur flüssigen Butter und dem Eiweiß in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Ofen auf 180°C vorheizen. Teig gleichmäßig mit einem Löffel möglichst dünn zu runden Waffeln von etwa 6cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.Jede Waffel mit gehackten Haselnüssen bestreuen und im heißen Ofen in etwa 6 Minuten knusprig backen. Gebäck aus den Ofen nehmen, erkalten lassen.
Inzwischen Sahne mit Zucker und Likör erhitzen. Schokolade klein hacken und mit dem Nuss-Nougat zur heißen Sahne geben und darin unter Rühren schmelzen. Das Ganze bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schoko-Haselnuss-Mix cremig aufschlagen, dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen. Pro Portion jeweils 5 knusprige Haselnussblätter abwechselnd mit etwas Schoko-Nougat-Creme als Türmchen aufeinanderschichten und gleich servieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kleine Schokoladen-Tiramisu mit Heidelbeeren

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Mär 2019, 14:45

Zutaten für ca 12 kleine Portionen

Insgesamt 5 Eier
50g Puderzucker
75g Mehl
1Eßl Kakao
250g frische Heidelbeeren
50g Geelierzucker 3:1
100g Lindt Excellence 70%
100g Zuckr
250g Mascarpone
ca 125ml kalter, kräftiger Espresso
75 ml Amaretto
ca 2 Eßl Kakao zum bestäuben
Ofen auf 180°C vorheizen. Für den Biskuit 3 Eier zusammen mit Puderzucker in etwa 5 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl mit Kakao mischen und nach und nach zum eierschaum sieben und unterheben.Teig ca 1cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im Ofen etwa 12 bis 14 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen und ca 24 Kreise in Größe der Gläser ausstechen. Heidelbeeren mit Geelierzucker in einen Topf geben und ca 4 Minuten sprudelnd kochen, danach vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen. Für die Creme Schokolade klein hacken und ín einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die restlichen beiden Eier trennen. Eigelbe mit 50g Zucker in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad in ca 5 Minuten zu dick-cremiger Konsistenz aufschlagen. Schüssel vom Wasserbad nehmen, dann zuerst die flüssige Schokolade, danach die Mascarpone unterrühren. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker dabei ein rieseln lassen. Eischnee unter die Mascarpone-Schoko-Creme heben und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle umfüllen und Espresso mit dem Amaretto mischen. Biskuittaler von beiden Seiten damit tränken. Die Creme abwechselnd mit dem Heidelbeerragout und dem getränkten Biskuit in kleine Portionsgläser verteilen. Vor dem Servieren leicht mit Kakaopulver bestreuen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

SCHOKOLADEN-PANNA-COTTA MIT KARAMELLISIERTEN MANDELN UND PISTAZIENSAUCE

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Mär 2019, 14:52

3 Blatt Gelatine
100 g Lindt Exellence 70 %
400 ml Sahne
2–3 EL Amaretto
75 g Puderzucker
1 Prise Salz
125 ml Milch
125 ml Sahne
50 g Zucker
3 Eigelb
60 g geschälte Pistazien
100 g geschälte ganze Mandeln
3 EL Honig

1. Gelatine 5 Min. in kaltem Wasser einweichen. Schokolade klein hacken. Sahne mit Amaretto, Puderzucker und einer kleinen Prise Salz in einem Topf verrühren und eine Minute bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Topf vom Herd ziehen. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und mit der klein gehackten Schokolade in die heiße Sahnemischung geben und darin unter Rühren schmelzen. Crème in Portionsförmchen füllen und für ca. 4 Std. in den Kühlschrank stellen.

2. Inzwischen für die Sauce Milch mit Sahne und Zucker und den Eigelb in einem Topf verquirlen und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis die Sauce eine dick-crèmige Konsistenz erlangt. Sauce in einen hohen Becher umfüllen, Pistazien zufügen und alles mit einem Pürierstab möglichst fein mixen. Sauce zugedeckt im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.

3. Ofen auf 180 °C vorheizen. Mandeln grob hacken. Honig mit 50 ml Wasser aufkochen, dann mit den gehackten Nüssen vermischen und auf ein Backblech mit Backpapier verteilen. Nüsse im heißen Ofen in etwa 10 bis 12 Min. goldbraun karamellisieren, dabei mit einem Löffel gelegentlich wenden. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

4. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, Panna Cotta auf Teller stürzen. Die kalte Sauce dazugießen und mit den Mandeln bestreut servieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25702
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

CHOCO-CRÊPE-TÖRTCHEN

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Mär 2019, 14:53

100 g weiche Butter
125 g Mehl
250 ml Milch
7 Eier
2 – 3 EL Vanillezucker
250 g Kokosfett (Palmin)
300 g Lindt Excellence Mild 70 %
250 g Zucker
Abrieb von 1 unbehandelten Orange
2 EL Orangenlikör
100 ml Sahne
30 g Butter

Mehl, Milch, 3 Eier und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. Etwa 1/6 des Teigs in eine beschichtete Pfanne (ca. 25 cm Durchmesser) mit etwas heißem Butterschmalz gießen, Teig durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen und ca. 1 Minute backen. Crêpe mit einer Palette wenden und weitere 30 Sekunden backen. Auf dieselbe Weise sechs weitere Crêpes backen.

Kokosfett in einem Topf schmelzen. 150 g Lindt Excellence klein hacken und mit 4 Eiern, 200 g Zucker, Orangenschale und -likör unter das Fett mixen. Die Mischung unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen. Dann den Topf vom Herd ziehen. Masse in eine Schüssel füllen und bis zur streichfähigen Konsistenz abkühlen lassen.

Choco-Creme dünn auf sechs Crêpes streichen, diese übereinandersetzen und mit dem letzten Crêpe bedecken. Das Ganze mit einem Brettchen beschweren und im Kühlschrank erkalten lassen.

Für die Choco-Glasur die Sahne mit der Butter aufkochen. Topf vom Herd ziehen, restliche Chocolade (150 g) klein hacken und in der Sahnemischung schmelzen. Etwas abkühlen lassen. 50 ml Wasser mit 50 g Zucker aufkochen und unter die Choco-Mischung rühren.

Aus der Torte mit einem Ring (9 cm Durchmesser) drei kleinere Törtchen ausstechen, auf ein Gitter setzen und gleichmäßig mit der Choco-Glasur überziehen. Törtchen ca. 1 Stunde kalt stellen, dann in acht Stücke schneiden.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

36 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩