Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.

1,7 Millionen Kinder in Deutschland sind armutsgefährdet

WICHTIG: Alle Ratschläge oder Empfehlungen basieren auf persönlicher Erfahrung und stellen keinerlei rechtliche Beratung dar! Bitte konsultiere bei rechtlichen Fragen deinen Anwalt!
Antworten
  • Druckansicht
17 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Anstieg um zwei Prozent Immer mehr Kinder leben in Hartz-IV-Familien

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 22. Sep 2018, 14:42

In Deutschland leben rund zwei Millionen Kinder in Hartz IV-Haushalten. Dies sind knapp zwei Porzent mehr als im Vorjahr. Politiker fordern ein Konzept gegen die steigende Kinderarmut.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Bertelsmann-Studie : Mehr Kindergeld fließt nicht in Alkohol und Unterhaltung

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 8. Dez 2018, 11:37

Sollen arme Familien lieber Sachleistungen für ihre Kinder bekommen statt Geld? Nein, zeigt eine Analyse der Bertelsmann Stiftung. Das Geld kommt bei den Kindern an.
Von Parvin Sadigh

https://www.zeit.de/gesellschaft/famili ... ld-analyse
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Geld vom Staat kommt bei Kindern in armen Familien an

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 8. Dez 2018, 11:38

Mehr Kindergeld gleich mehr Zigaretten und Alkohol für die Eltern? Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung räumt mit diesem Vorurteil auf.

https://www.tagesspiegel.de/politik/stu ... 62854.html
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

KlarKlick: Endlich Kinderarmut bekämpfen – Löhne, die zum Leben reichen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 8. Dez 2018, 12:12

Rhein-Ruhr. Für viele Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen ist das neueste Smartphone oder ein schöner Urlaub mehr Traum als Wirklichkeit. Da sind Geschenke knapp, Schuhe abgetragen und jede Klassenfahrt eine Herausforderung für die Eltern, die es irgendwie zu stemmen gilt. Mitten im Wohlstands-Deutschland erleben junge Menschen Mangel und Verzicht. Worüber ich schreibe, ist Armut und die müssen wir bekämpfen.

https://www.lokalklick.eu/2018/12/05/kl ... 34iU4gIBaw
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
pecochia
Beiträge: 208
Registriert: Fr 12. Mai 2017, 13:09
Wohnort: Neuhof
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von pecochia
E-Mail senden

Re: 1,7 Millionen Kinder in Deutschland sind armutsgefährdet

  • Zitieren

Beitrag von pecochia » Sa 22. Dez 2018, 17:18

Zitat :
Verzicht und mangelnde Teilhabe sind die Folgen von Armutsgefährdung, die viele junge Menschen dauerhaft oder wiederkehrend in ihrer Kindheit und Jugend spüren. Einer Wunschaktivität in der Freizeit nachkommen zu können, ist oft nicht drin. Ein Musik-Instrument zu lernen, am Sporttraining teilzunehmen . . . Zitat Ende

Da "Amt für Arbeit und Soziales" stellt für Freizeitaktivitäten monatlich einen Betrag X zu Verfügung, das Jugendamt gibt für Freizeitaktivitäten auch Geld dazu.
Voraussetzung : Die Eltern stellen einen Antrag. Ohne Antrag KEIN Geld !!!

Bei meinem Enkel, hätte selbst die BARMER Geld zu Verfügung gestellt, da diese Freizeitaktivität für Kinder von der Kasse befürwortet wird.

https://www.kodokansport.info/

Nur wenn einer der Elternteile, hier die "Kindesmutter" nicht mitspielt; weil es Sie nicht interessiert, funktioniert das Ganze nicht !!!
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17830
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: 1,7 Millionen Kinder in Deutschland sind armutsgefährdet

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 27. Jul 2020, 10:55

Pressemitteilung

„Spitzenplatz“ bei Kinderarmut nicht weiter ignorieren!

Regionales Konzept gegen Armut dringend nötig – Bund und Land gefordert
Die Kinderarmut im Ruhrgebiet darf nicht weiter ignoriert werden! Das ist
die nicht neue Schlussfolgerung, die die Fraktion DIE LINKE im
Regionalverband Ruhr (RVR) aus der gerade veröffentlichten Studie der
Bertelsmann-Stiftung und des Institutes für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB) zur Kinderarmut zieht. Die darin genannten Zahlen
machen deutlich, dass die Kinderarmut im Vergleich zu den Vorjahren in
ganz Deutschland leicht gesunken ist. Aktuell leben bundesweit 2,8
Millionen Kinder unter 18 Jahren in Armut, das sind 21 %. In NRW ist die
Kinderarmut aber erneut angestiegen, und zwar wegen der prekären Situation
im Ruhrgebiet. Sie liegt landesweit bei 18,6 %, im Ruhrgebiet jedoch bei
deutlich mehr als 30 %. D.h. jedes dritte Kind wächst im Ruhrgebiet in
einer Familie auf, die Hartz IV bezieht. In Gelsenkirchen sind es sogar
41,5 % aller Kinder.
Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR, dazu: „Bereits
2013 hatte der Paritätische Wohlfahrtsverband zur Armutsentwicklung in
Deutschland dem Ruhrgebiet einen traurigen „Spitzenplatz“ attestiert.
Damals war gut ein Viertel aller Kinder von Armut betroffen – jetzt ist es
jedes dritte Kind. Das ist ein Skandal, noch schlimmer aber ist die
Tatsache, dass die Situation in den letzten sechs Jahren noch schlimmer
geworden ist und das Problem von Land und Bund schlicht ignoriert wird.
Bei der Ruhrkonferenz hat die schwarz-gelbe Landesregierung das Thema
weitgehend ausgespart, statt wenigstens hier die Entwicklung eines
regionalen Gegenkonzepts zu thematisieren.“
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE im RVR führt der RVR seit 2018 jährliche
Sozialkonferenzen durch. Die dort besprochenen guten Ansätze, auch der
großen Sozialverbände, wurden bis heute nicht umgesetzt.
Wolfgang Freye weiter: „Die Corona-Krise verschärft die Situation weiter,
das macht auch die Bertelsmann Stiftung deutlich. Umso mehr sind Land und
Bund gefordert, die Kommunen nicht weiter ,hängen‘ zu lassen. Dabei muss
berücksichtigt werden, dass die Kinderarmut steigt, obwohl im Ruhrgebiet
zurzeit so viele Menschen in Beschäftigung sind, wie seit vielen Jahren
nicht mehr. Wir brauchen Konzepte, die den Armutskreislauf, in dem ein
Teil der Bevölkerung seit vielen Jahren steckt, aufbrechen. Dazu gehören
höhere Hartz IV-Regelsätze und eine Kindergrundsicherung, die Teilhabe
wirklich ermöglichen, dazu gehören mehr Lehrer und Schulsozialarbeiter in
den armen Stadtteilen, die fehlende Unterstützung von Kindern durch ihre
Familien auffangen können, dazu gehören Tablets und digitale
Lernmöglichkeiten für alle Kinder, dazu gehört mehr tariflich bezahlte und
sozialversicherungspflichtige, gemeinnützige Beschäftigung für
Langzeitarbeitslose und dazu gehören Integrationskonzepte für Flüchtlinge
und insbesondere junge Migranten. Auch der Abbau des kommunalen
Altschuldenberges muss endlich geregelt werden, denn die Kommunen brauchen
dringend wieder mehr Handlungsspielraum!“
Die Fraktion DIE LINKE im RVR hat schon vor zwei Jahren eine Broschüre zum
Thema „Armutsregion Ruhrgebiet“ mit vielen Lösungsansätzen renommierter
Expert*innen herausgegeben. Einige wenige Exemplare sind bei der Fraktion
noch erhältlich.
Pressemitteilung als PDF...
Pressemitteilung bei Facebook...



Impressum

Inhaltlich Verantwortlich:
Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR)
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen

www.dielinke-rvr.de
Vertreten durch:
Wolfgang Freye (Fraktionsvorsitzender)
Kontakt:
Telefon: 0201 / 2069-325
E-Mail: dielinke@rvr.ruhr
Verantwortlich nach §55 Abs. 2 RStV:
Heike Kretschmer (Fraktionsgeschäftsführerin), Anschrift wie oben
Telefon: 0201 / 2069-325
E-Mail: kretschmer@rvr.ruhr
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Bei vielen Eltern kommt der Kinderbonus nicht an

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 8. Feb 2021, 14:00

Der Koalitionsausschuss will Eltern erneut einen Kinderbonus zahlen, 150 Euro pro Kind. Doch auch diesmal werden Gutverdiener dabei leer ausgehen – und zwar ab diesen Einkommen.

Wiwo
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

17 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩