Diamant Zucker
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
BUNTE LECKEREIEN
FÜR DEN OSTERBRUNCH
Ostern und Brunch gehören einfach zusammen! Denn was bringt Familie und Freunde schneller an einen Tisch, als gemeinsam kulinarische Köstlichkeiten zu genießen? Wir haben raffinierte neue Rezepte für die Feiertage zusammengestellt. So wird der Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem!
Eine genussvolle Osterzeit wünscht
Ihr Diamant-Team
CARROT-CUPCAKES MIT EIERLIKÖR-FROSTING
ZUTATEN
Für den Teig:
50 g gehackte Mandeln
300 g Möhren (geputzt gewogen)
1/2 Vanilleschote
5 Eier (Größe M)
250 g Diamant Grümmel Kandis
150 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g gemahlene Haselnüsse
75 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1 Prise Muskatnuss
100 ml Öl
Für das Frosting:
250 g Mascarpone
3-4 EL Eierlikör
70 g Diamant Puderzucker
Produkt zum Rezept
Diamant Grümmel Kandis
ZUBEREITUNG
Gehackte Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht rösten. Möhren schälen und reiben. Mark der Vanilleschote auskratzen.
Eier, Diamant Grümmel Kandis, Mehl, Backpulver, Nüsse, Mandeln, Gewürze, Vanillemark und Öl verrühren, dann Möhren und gehackte Mandeln gut unterrühren.
Den Teig auf Papierförmchen in einer Muffinform verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Für das Frosting Mascarpone mit Eierlikör glattrühren. Diamant Puderzucker sieben, unter Rühren einrieseln lassen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Frosting mit einem Spritzbeutel auf den Muffins verteilen.
Tipps:
- Zum Verzieren mit Hasenohren weiße Schokolade und Vollmilch-Schokolade grob hacken und jeweils getrennt im Wasserbad schmelzen. Weiße Schokolade mittels eines Spritzbeutels mit feiner Tülle (oder vorsichtig mit einem Löffel) in Form von Hasenohren auf Alufolie verteilen, mit etwas Vollmilch-Schokolade den Innenteil aufmalen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Wenn Kinder mitessen, kann das Frosting statt mit Eierlikör auch mit Sahne zubereitet werden.
FÜR DEN OSTERBRUNCH
Ostern und Brunch gehören einfach zusammen! Denn was bringt Familie und Freunde schneller an einen Tisch, als gemeinsam kulinarische Köstlichkeiten zu genießen? Wir haben raffinierte neue Rezepte für die Feiertage zusammengestellt. So wird der Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem!
Eine genussvolle Osterzeit wünscht
Ihr Diamant-Team
CARROT-CUPCAKES MIT EIERLIKÖR-FROSTING
ZUTATEN
Für den Teig:
50 g gehackte Mandeln
300 g Möhren (geputzt gewogen)
1/2 Vanilleschote
5 Eier (Größe M)
250 g Diamant Grümmel Kandis
150 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g gemahlene Haselnüsse
75 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1 Prise Muskatnuss
100 ml Öl
Für das Frosting:
250 g Mascarpone
3-4 EL Eierlikör
70 g Diamant Puderzucker
Produkt zum Rezept
Diamant Grümmel Kandis
ZUBEREITUNG
Gehackte Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne leicht rösten. Möhren schälen und reiben. Mark der Vanilleschote auskratzen.
Eier, Diamant Grümmel Kandis, Mehl, Backpulver, Nüsse, Mandeln, Gewürze, Vanillemark und Öl verrühren, dann Möhren und gehackte Mandeln gut unterrühren.
Den Teig auf Papierförmchen in einer Muffinform verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 20–25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Für das Frosting Mascarpone mit Eierlikör glattrühren. Diamant Puderzucker sieben, unter Rühren einrieseln lassen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Frosting mit einem Spritzbeutel auf den Muffins verteilen.
Tipps:
- Zum Verzieren mit Hasenohren weiße Schokolade und Vollmilch-Schokolade grob hacken und jeweils getrennt im Wasserbad schmelzen. Weiße Schokolade mittels eines Spritzbeutels mit feiner Tülle (oder vorsichtig mit einem Löffel) in Form von Hasenohren auf Alufolie verteilen, mit etwas Vollmilch-Schokolade den Innenteil aufmalen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Wenn Kinder mitessen, kann das Frosting statt mit Eierlikör auch mit Sahne zubereitet werden.
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16008
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
endlich ist der Frühling da – und mit ihm die leckersten Boten dieser Jahreszeit: Rhabarber und Waldmeister! Aber wussten Sie, wie vielseitig sich die frischen Zutaten zu immer neuen Köstlichkeiten verarbeiten lassen? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie alte Klassiker im völlig neuen Gewand!
Eine genussvolle Frühlingszeit wünscht
Ihr Diamant-Team
Waldmeister-Melonen-Bowle
WALDMEISTER-MELONEN-BOWLE
ZUTATEN
20 Stängel frischer Waldmeister
600 ml Apfelsaft
2 Zitronen
100 g Diamant Feinster Zucker
1,5 l Mineralwasser (gekühlt)
1 Cantaloupe-Melone
Produkt zum Rezept
Diamant Feinster Zucker
ZUBEREITUNG
Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma.
Den Waldmeister zusammengebunden kopfüber in den Apfelsaft hängen und an einem kühlen Ort ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Waldmeister herausnehmen. Saft der Zitronen auspressen und zusammen mit Zucker zum Apfelsaft geben. Gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mineralwasser dazugeben.
Mit einem Kugelausstecher Kugeln aus der Melone ausstechen und dazugeben.
Mit Eiswürfeln servieren.
Tipp:
Die Melonenkugeln lassen sich auch gut vorher einfrieren und gefroren zur Bowle dazugeben. So kühlen sie das Getränk direkt mit.
Eine genussvolle Frühlingszeit wünscht
Ihr Diamant-Team
Waldmeister-Melonen-Bowle
WALDMEISTER-MELONEN-BOWLE
ZUTATEN
20 Stängel frischer Waldmeister
600 ml Apfelsaft
2 Zitronen
100 g Diamant Feinster Zucker
1,5 l Mineralwasser (gekühlt)
1 Cantaloupe-Melone
Produkt zum Rezept
Diamant Feinster Zucker
ZUBEREITUNG
Waldmeister zusammenbinden, kopfüber aufhängen und am besten über Nacht anwelken lassen. Das intensiviert das Aroma.
Den Waldmeister zusammengebunden kopfüber in den Apfelsaft hängen und an einem kühlen Ort ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Waldmeister herausnehmen. Saft der Zitronen auspressen und zusammen mit Zucker zum Apfelsaft geben. Gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mineralwasser dazugeben.
Mit einem Kugelausstecher Kugeln aus der Melone ausstechen und dazugeben.
Mit Eiswürfeln servieren.
Tipp:
Die Melonenkugeln lassen sich auch gut vorher einfrieren und gefroren zur Bowle dazugeben. So kühlen sie das Getränk direkt mit.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
SELBSTGEMACHTE LECKEREIEN ZUM MUTTERTAG
am 13. Mai ist Muttertag! Wieso überraschen Sie Ihre Mutter nicht mit etwas Selbstgemachtem, das von Herzen kommt? Cremiges Eis, süße Konfitüre oder luftiges Gebäck – mit den ersten heimischen Erdbeeren, frisch vom Markt? Entdecken Sie unsere neuesten Rezeptideen und lassen Sie sich zu ganz besonderen Kreationen inspirieren!
Einen genussvollen Muttertag wünscht
Ihr Diamant-Team
WEISSES SCHOKO-EIS MIT HIMBEERSWIRL
ZUTATEN
250 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt; vorbereitet gewogen)
25 g Diamant Feinster Zucker
80 g weiße Schokolade
350 ml Milch
200 g Diamant Eiszauber für Milch
15 Herz-Silikonformen (ca. 6 cm groß)
ZUBEREITUNG
Himbeeren waschen, putzen (bzw. auftauen lassen) und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen, und mit Diamant Feinster Zucker verrühren.
Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
Schokolade vorsichtig nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Handrührgerät unterrühren.
Eismischung abwechselnd mit Himbeer-Soße in Silikonformen füllen, dabei Himbeer-Soße vorsichtig mit einer Gabel durchstrudeln, sodass eine Marmorierung entsteht.
Formen mit Folie abdecken und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.
Einen genussvollen Muttertag wünscht
Ihr Diamant-Team
WEISSES SCHOKO-EIS MIT HIMBEERSWIRL
ZUTATEN
250 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt; vorbereitet gewogen)
25 g Diamant Feinster Zucker
80 g weiße Schokolade
350 ml Milch
200 g Diamant Eiszauber für Milch
15 Herz-Silikonformen (ca. 6 cm groß)
ZUBEREITUNG
Himbeeren waschen, putzen (bzw. auftauen lassen) und pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen, und mit Diamant Feinster Zucker verrühren.
Schokolade grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Milch in ein ausreichend großes (ca. 1,5 l), hohes Rührgefäß geben. Diamant Eiszauber für Milch hinzugeben und mit einem Handrührgerät 1 Minute vorsichtig auf niedrigster Stufe verrühren. Danach weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
Schokolade vorsichtig nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Handrührgerät unterrühren.
Eismischung abwechselnd mit Himbeer-Soße in Silikonformen füllen, dabei Himbeer-Soße vorsichtig mit einer Gabel durchstrudeln, sodass eine Marmorierung entsteht.
Formen mit Folie abdecken und mindestens 5–8 Stunden im Gefrierschrank bei -18 °C einfrieren.
- Anne
- Beiträge: 16483
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
GEWINNEN SIE EIN PROFI-EINKOCHSET
VON DIAMANT UND LEIFHEIT
Liebe Frau Giel,
leuchtend gelbe Aprikosen, saftige Nektarinen und frische Pfirsiche – ab Juni sind die leckeren Sommerboten endlich wieder da! Wer es schafft, die Früchte nicht sofort zu verspeisen, kann sie mit tollen Rezepten zu raffinierten Köstlichkeiten verarbeiten. Wie wäre es mit einem edlen Likör, fruchtigem Aufstrich oder der frisch-sommerlichen Pfirsich-Torte? Freuen Sie sich auf sonnengelbe Geschmacksexplosionen – und unser Gewinnspiel in Kooperation mit Leifheit!
Köstliche Sommertage wünscht
Ihr Diamant-Team
VON DIAMANT UND LEIFHEIT
Liebe Frau Giel,
leuchtend gelbe Aprikosen, saftige Nektarinen und frische Pfirsiche – ab Juni sind die leckeren Sommerboten endlich wieder da! Wer es schafft, die Früchte nicht sofort zu verspeisen, kann sie mit tollen Rezepten zu raffinierten Köstlichkeiten verarbeiten. Wie wäre es mit einem edlen Likör, fruchtigem Aufstrich oder der frisch-sommerlichen Pfirsich-Torte? Freuen Sie sich auf sonnengelbe Geschmacksexplosionen – und unser Gewinnspiel in Kooperation mit Leifheit!
Köstliche Sommertage wünscht
Ihr Diamant-Team
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
REZEPTE FÜR DIE SOMMERPARTY
UND GROßES GEWINNSPIEL
feiern Sie das schöne Wetter im Sommermonat Juli auch am liebsten gemeinsam mit Freunden? Da soll natürlich auch für Speis und Trank gesorgt sein! Vom köstlichen Johannisbeer-Kuchen über spritziges Margarita-Eis bis hin zum süß-pikanten Chutney: Entdecken Sie heute in unserem Newsletter raffinierte Rezepte für Ihre Gäste. Mit etwas Glück können Sie außerdem ein Diamant Eiszauber-Set gewinnen – und Ihr Lieblingseis so in Zukunft ganz einfach selbst zubereiten!
Gesellige Sommertage wünscht
Ihr Diamant-Team
UND GROßES GEWINNSPIEL
feiern Sie das schöne Wetter im Sommermonat Juli auch am liebsten gemeinsam mit Freunden? Da soll natürlich auch für Speis und Trank gesorgt sein! Vom köstlichen Johannisbeer-Kuchen über spritziges Margarita-Eis bis hin zum süß-pikanten Chutney: Entdecken Sie heute in unserem Newsletter raffinierte Rezepte für Ihre Gäste. Mit etwas Glück können Sie außerdem ein Diamant Eiszauber-Set gewinnen – und Ihr Lieblingseis so in Zukunft ganz einfach selbst zubereiten!
Gesellige Sommertage wünscht
Ihr Diamant-Team
- Anne
- Beiträge: 16483
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
AUSGEFALLENE LECKEREIEN
AUS PFLAUMEN UND CO.
Liebe ,
Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen – die köstlichen Steinfrüchte sind spätestens jetzt in heimischen Gärten und überall im Supermarkt zu finden. Zeit für den traditionellen Pflaumenkuchen! Er ist immer ein Highlight – besonders im neuen Gewand. Und wieso zaubern Sie aus den saftigen Früchten nicht mal ein süß-saures Chutney oder köstliches Eis? Auch für ausgefallene Konfitüren ist das Steinobst bestens geeignet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Nachmachen!
Einen genussvollen Spätsommer wünscht
Ihr Diamant-Team
PFLAUMENKÜCHLEIN AM STIEL
ZUTATEN
Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Diamant Feinster Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
200 g Butter
Für die Füllung:
250 g Pflaumen
30 g Diamant Zimtzucker
2 EL Amaretto
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Wasser
2 EL gehackte Mandeln
Außerdem:
10-12 Holzstäbe
3 EL Sahne
Diamant Zimtzucker
Produkt zum Rezept
ZUBEREITUNG
Mehl, Salz, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Pflaumen waschen, entsteinen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Amaretto, Zitronensaft und Wasser einige Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Abkühlen lassen, Flüssigkeit abgießen, dann Mandeln unterrühren.
Teig ca. 3–4 mm dick ausrollen und mit einem Keksausstecher große Blumen ausstechen.
Auf jede Holzblume einen Holzstab mit der oberen Hälfte legen. Etwas Füllung in die Mitte der Teigblume geben, eine zweite Teigblume darauflegen und mit einer Gabel am Rand zusammendrücken.
Mit Sahne bestreichen und mit Diamant Zimtzucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten backen.
AUS PFLAUMEN UND CO.
Liebe ,
Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen – die köstlichen Steinfrüchte sind spätestens jetzt in heimischen Gärten und überall im Supermarkt zu finden. Zeit für den traditionellen Pflaumenkuchen! Er ist immer ein Highlight – besonders im neuen Gewand. Und wieso zaubern Sie aus den saftigen Früchten nicht mal ein süß-saures Chutney oder köstliches Eis? Auch für ausgefallene Konfitüren ist das Steinobst bestens geeignet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Nachmachen!
Einen genussvollen Spätsommer wünscht
Ihr Diamant-Team
PFLAUMENKÜCHLEIN AM STIEL
ZUTATEN
Für den Teig:
300 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Diamant Feinster Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
200 g Butter
Für die Füllung:
250 g Pflaumen
30 g Diamant Zimtzucker
2 EL Amaretto
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Wasser
2 EL gehackte Mandeln
Außerdem:
10-12 Holzstäbe
3 EL Sahne
Diamant Zimtzucker
Produkt zum Rezept
ZUBEREITUNG
Mehl, Salz, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Pflaumen waschen, entsteinen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Amaretto, Zitronensaft und Wasser einige Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Abkühlen lassen, Flüssigkeit abgießen, dann Mandeln unterrühren.
Teig ca. 3–4 mm dick ausrollen und mit einem Keksausstecher große Blumen ausstechen.
Auf jede Holzblume einen Holzstab mit der oberen Hälfte legen. Etwas Füllung in die Mitte der Teigblume geben, eine zweite Teigblume darauflegen und mit einer Gabel am Rand zusammendrücken.
Mit Sahne bestreichen und mit Diamant Zimtzucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten backen.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Dragon
- Beiträge: 17531
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker MOHN-ORANGEN-KUCHEN IM GLAS
ZUTATEN
1 Vanilleschote
1 Bio-Orange
100 g getrocknete Cranberrys
250 g weiche Butter (oder Margarine)
220 g Diamant Feinster Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g gemahlener Mohn
150 g Sahnejoghurt (10 % Fett)
3-4 Einmachgläser à 500 ml (inkl. Deckeln, Einmachringen und Klammern)
Neutrales Pflanzenöl
g Diamant Puderzucker-Streuer
Produkt zum Rezept
ZUBEREITUNG
Mark der Vanilleschote auskratzen. Bio-Orange heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Cranberrys hacken.
Butter schaumig rühren, nach und nach Diamant Feinster Zucker, Vanillemark, Salz, Orangenschale und -saft sowie Eier dazugeben.
Mehl mit Backpulver und Mohn mischen und abwechselnd mit Joghurt
unterrühren. Zuletzt Cranberrys unterheben.
Gläser mit etwas Öl einpinseln und zu max. 2/3 mit dem Teig befüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/ Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 30–35 Minuten backen.
Deckel und Einmachringe zum Ende der Backzeit ca. 5 Minuten in kochend heißes Wasser legen, abtropfen lassen.
Gläser aus dem Ofen nehmen, sofort mit Einmachringen und Deckeln abdecken und mit Klammern verschließen. Nach dem Abkühlen die Klammern wieder entfernen.
Zum Servieren mit Diamant Puderzucker bestäuben.
1 Vanilleschote
1 Bio-Orange
100 g getrocknete Cranberrys
250 g weiche Butter (oder Margarine)
220 g Diamant Feinster Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g gemahlener Mohn
150 g Sahnejoghurt (10 % Fett)
3-4 Einmachgläser à 500 ml (inkl. Deckeln, Einmachringen und Klammern)
Neutrales Pflanzenöl
g Diamant Puderzucker-Streuer
Produkt zum Rezept
ZUBEREITUNG
Mark der Vanilleschote auskratzen. Bio-Orange heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Cranberrys hacken.
Butter schaumig rühren, nach und nach Diamant Feinster Zucker, Vanillemark, Salz, Orangenschale und -saft sowie Eier dazugeben.
Mehl mit Backpulver und Mohn mischen und abwechselnd mit Joghurt
unterrühren. Zuletzt Cranberrys unterheben.
Gläser mit etwas Öl einpinseln und zu max. 2/3 mit dem Teig befüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/ Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 30–35 Minuten backen.
Deckel und Einmachringe zum Ende der Backzeit ca. 5 Minuten in kochend heißes Wasser legen, abtropfen lassen.
Gläser aus dem Ofen nehmen, sofort mit Einmachringen und Deckeln abdecken und mit Klammern verschließen. Nach dem Abkühlen die Klammern wieder entfernen.
Zum Servieren mit Diamant Puderzucker bestäuben.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
GENUSSVOLL IN DIE
VORWEIHNACHTSZEIT STARTEN
Liebe ,
können Sie ihn auch schon riechen? Langsam liegt Zimtduft in der Luft und die vorweihnachtliche Backzeit beginnt! Da kommen unsere neu interpretierten Weihnachtsklassiker wie Lebkuchen und Mürbeteig-Plätzchen genau richtig! Versüßen Sie sich die Vorweihnachtszeit und genießen Sie köstlichen Punsch und süße Naschereien für zu Hause – ganz leicht selbstgemacht.
Gemütliche Abende wünscht
Diamant Zucker https://www.diamant-zucker.de/?utm_sour ... etter_kw46
VORWEIHNACHTSZEIT STARTEN
Liebe ,
können Sie ihn auch schon riechen? Langsam liegt Zimtduft in der Luft und die vorweihnachtliche Backzeit beginnt! Da kommen unsere neu interpretierten Weihnachtsklassiker wie Lebkuchen und Mürbeteig-Plätzchen genau richtig! Versüßen Sie sich die Vorweihnachtszeit und genießen Sie köstlichen Punsch und süße Naschereien für zu Hause – ganz leicht selbstgemacht.
Gemütliche Abende wünscht
Diamant Zucker https://www.diamant-zucker.de/?utm_sour ... etter_kw46
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
Mit Diamant Glühweinzauber kann man im Handumdrehen seinen Lieblingswein in einen köstlichen Glühwein verwandeln.
In diesem Winter gibt es Diamant Glühweinzauber erstmals in einer attraktiven und wiederverschließbaren Faltschachtel mit praktischen Portionsbeuteln. So lässt sich Diamant Glühweinzauber noch einfacher dosieren und behält stets sein frisches Aroma.
Verwendung: Einen Portionsbeutel Diamant Glühweinzauber in eine Tasse geben, 200-250 ml heißen, nicht kochenden Rot- oder Weißwein dazugeben und gut umrühren. Fertig ist der selbstgemachte Glühweingenuss mit den charakteristischen Noten von Zimt, Orange, Vanille, Karamell und Nelke.
Auch Tee, Fruchtsaft oder Kakao lassen sich mit Diamant Glühweinzauber zu einem köstlich-winterlichen Heißgetränk verwandeln.
Aufbewahrungshinweis: Es wird eine vor Feuchtigkeit und Wärme geschützte Lagerung empfohlen.
Hersteller: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, 50858 Köln
https://shop.diamant-zucker.de/detail/i ... etter_kw46
In diesem Winter gibt es Diamant Glühweinzauber erstmals in einer attraktiven und wiederverschließbaren Faltschachtel mit praktischen Portionsbeuteln. So lässt sich Diamant Glühweinzauber noch einfacher dosieren und behält stets sein frisches Aroma.
Verwendung: Einen Portionsbeutel Diamant Glühweinzauber in eine Tasse geben, 200-250 ml heißen, nicht kochenden Rot- oder Weißwein dazugeben und gut umrühren. Fertig ist der selbstgemachte Glühweingenuss mit den charakteristischen Noten von Zimt, Orange, Vanille, Karamell und Nelke.
Auch Tee, Fruchtsaft oder Kakao lassen sich mit Diamant Glühweinzauber zu einem köstlich-winterlichen Heißgetränk verwandeln.
Aufbewahrungshinweis: Es wird eine vor Feuchtigkeit und Wärme geschützte Lagerung empfohlen.
Hersteller: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, 50858 Köln
https://shop.diamant-zucker.de/detail/i ... etter_kw46
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Dragon
- Beiträge: 17531
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diamant Zucker
LAST-MINUTE-LECKEREIEN ZUM FEST
Liebe
in wenigen Tagen ist Weihnachten – haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Unsere zwei kulinarischen Geschenkideen sind perfekte Mitbringsel oder „Wir schenken uns nichts“-Präsente. Ob ein selbst gekochtes Gelee oder niedliche Zuckerstangen-Plätzchen: Sie sind fix hergestellt und zaubern sicher ein Lächeln ins Gesicht.
Wir möchten uns auch in diesem Jahr für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes, genussvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis 2019!
Fröhliche Weihnachten wünscht
Ihr Diamant-Team
ZUCKERSTANGEN-PLÄTZCHEN
„Die sind wirklich selbstgemacht?“ Na klar! Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dieser besonderen Version von Schwarz-Weiß-Gebäck. Die Teige werden nicht ausgestochen, sondern ganz einfach miteinander verzwirbelt. Im Nu stehen so zwei Dutzend „Zuckerstangen“ zum Verschenken bereit. Viel Spaß beim Backen!
http://newsletter.diamant-zucker.com/go ... F1BZH.html
Liebe
in wenigen Tagen ist Weihnachten – haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Unsere zwei kulinarischen Geschenkideen sind perfekte Mitbringsel oder „Wir schenken uns nichts“-Präsente. Ob ein selbst gekochtes Gelee oder niedliche Zuckerstangen-Plätzchen: Sie sind fix hergestellt und zaubern sicher ein Lächeln ins Gesicht.
Wir möchten uns auch in diesem Jahr für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes, genussvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis 2019!
Fröhliche Weihnachten wünscht
Ihr Diamant-Team
ZUCKERSTANGEN-PLÄTZCHEN
„Die sind wirklich selbstgemacht?“ Na klar! Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dieser besonderen Version von Schwarz-Weiß-Gebäck. Die Teige werden nicht ausgestochen, sondern ganz einfach miteinander verzwirbelt. Im Nu stehen so zwei Dutzend „Zuckerstangen“ zum Verschenken bereit. Viel Spaß beim Backen!
http://newsletter.diamant-zucker.com/go ... F1BZH.html
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste