Für den Breitbandausbau werden über 200.000 Kilometer Glasfaser und über mehrere Milliarden Euro für höhere Netzgeschwindigkeiten bis in den Gigabit-Bereich investiert. "Wir fördern in den ländlichen Regionen, wo die Wirtschaftlichkeit nicht gegeben ist, mit vier Milliarden Euro den Ausbau der Breitbandstrukturen, weil der Zugang zu Breitband so etwas wie eine Daseinsvorsorge ist", sagte die Bundeskanzlerin.
Merkel mahnte aber auch, dass auf diesem "wichtigen Schritt" weitere folgen müssten. Dazu gehöre auch, dass in Deutschland der 5G-Standard schnell "ausgerollt" werden müsse. Dabei verwies Merkel auf den Digitalgipfel der Bundesregierung vor wenigen Tagen, auf dem von einem "flächendeckenden Gigabit-Aufkommen in den Jahren 2023 bis 2025" gesprochen worden war.
