MAIN-KINZIG-KREIS
Wie digitale Medien gezielt in den Schulunterricht integriert werden können haben der Kreisbeigeordnete Winfried Ottmann, Dr. Marc Klages und Dr. Stephanie Kleta-Bohmann vom Bundesverband Digitale Bildung diskutiert. Dafür gibt es Pilotprojekte drei Pilotprojekte an der Käthe-Kollwitz-Schule, an der Henry-Harnischfeger-Schule und an der Adolf-Reichwein-Schule.
https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -GI8659945
Digitaler Unterricht – Drei Pilotprojekte an Schulen im Main-Kinzig-Kreis
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie nötig ist der Digitalpakt? Selbst an der "Smart School" streikt das WLAN
Von Ali Vahid Roodsari, Nicolas Lindken
Mit dem Digitalpakt will der Bund deutsche Schulen technisch aufrüsten. Haben die das nötig? Ein Besuch in einer Berliner "Smart School" zeigt: Ja, und zwar dringend. Und Geld allein wird nicht reichen.
https://www.t-online.de/digital/id_8527 ... reikt.html
Mit dem Digitalpakt will der Bund deutsche Schulen technisch aufrüsten. Haben die das nötig? Ein Besuch in einer Berliner "Smart School" zeigt: Ja, und zwar dringend. Und Geld allein wird nicht reichen.
https://www.t-online.de/digital/id_8527 ... reikt.html
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste