Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Sterne, Galaxien, Sternengeburt, Galaxienentstehung

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
76 Beiträge
  • Seite 1 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Sterne, Galaxien, Sternengeburt, Galaxienentstehung

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:03

Astronomen beobachtet erstmals Entstehung eines Sternen-Quartetts
Zürich (Schweiz) - Erstmals haben Astronomen ein sich neu formierendes, vierpoliges Sternensystem entdeckt, dass sich aus weit auseinanderliegenden Fragmenten einer fadenförmigen Gaswolke bildet.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Forscher entdecken rechteckige Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:28

Eine Galaxie verblüfft die Wissenschaft: Astronomen sind im riesigen Sternensystem NGC 1407 auf eine Galaxie mit einer Form gestoßen, wie man sie noch nie gesehen hat. Sie ist nicht rund oder elliptisch, sondern rechteckig. Dabei kamen die Forscher zu einem überraschenden Ergebnis: In drei Milliarden Jahren könnte auch die Milchstraße so aussehen.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Galaxie vom Anbeginn der Zeit entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:29

Forscher haben die bislang fernste Galaxie am Nachthimmel aufgespürt. Das Sternsystem ist 12,91 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und stammt vom Ende des Dunklen Zeitalters im noch jungen Universum. Das teilte das japanische Subaru-Observatorium in Hilo auf der US-amerikanischen Insel Hawaii mit.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Deutsche Forscher messen Entfernung zu unsichtbarer Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:30

Astronomen unter Heidelberger Leitung haben die Entfernung einer unsichtbaren Galaxie bestimmt, die Forschern seit mehr als zehn Jahren Kopfzerbrechen bereitet hatte.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken Galaxie, die es eigentlich nicht geben dürfte

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:31

Pasadena (USA) - Die Entdeckung eins Lichtbogens hinter einer der ältesten Galaxienhaufen des bekannten Universums, stellt Astronomen und bisherige Vorstellungen von der Entstehung und des Alters des Universums in Frage - schließlich dürfte nach bisherigen Wissen weder Bogen noch Galaxienhaufen in seiner jetzt beobachteten Form nicht existieren.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken eine der bislang ältesten Galaxien des Universums

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:32

Heidelberg (Deutschland) - Ein internationales Forscherteam hat eine der am weitesten entfernten und damit auch ältesten bislang bekannten Galaxie des Universums entdeckt. "MACS1149-JD1" hat sich demnach bereits weniger als 500 Millionen Jahre nach dem Urknall gebildet.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken bisher entfernteste Galaxie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:33

Mit den Weltraumteleskope "Hubble" und "Spitzer" haben Forscher einen Kandidaten für die bislang fernste Galaxie erspäht. Die Sterneninsel ist vermutlich 13,3 Milliarden Lichtjahre entfernt, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA berichtete. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt - knapp zehn Billionen Kilometer. Das Licht der fernen Galaxie wäre damit 13,3 Milliarden Jahre zu uns unterwegs und zeigt das Himmelsobjekt rund 420 Millionen Jahre nach dem Urknall. Damals hatte das Universum erst drei Prozent seines heutigen Alters.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen beobachten hungrige Galaxie bei der Fütterung

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:34

Astronomen haben eine weit entfernte Galaxie dabei beobachtet, wie sie Gas aus ihrer Umgebung verschlingt. Damit gelang der bislang beste Beweis für die Theorie, dass Galaxien Gas anziehen und daraus neue Sterne bilden, wie die Europäische Südsternwarte (ESO) in Garching mitteilte. Zwar hatten Astronomen schon lange vermutet, dass Galaxien durch das Einsaugen von Material wachsen. Doch erwies es sich bislang als schwierig, diesen Prozess direkt zu beobachten.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Die fernste Galaxie ist aufgespürt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:35

So weit weg wie sie ist keine: US-Astronomen haben eine 13 Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxie aufgespürt. Damit befindet sie sich mittlerweile nahezu am Ende des Universums, soweit es beobachtet werden kann.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken Hunderte unbekannte Galaxien

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 11:36

Astronomen haben hinter der Milchstraße Hunderte versteckte Galaxien aufgespürt. Die neuen Einblicke könnten helfen, eine bislang rätselhafte Bewegung unserer Heimatgalaxie zu erklären.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

76 Beiträge
  • Seite 1 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩