
Neuer Erklärungsansatz für Kugelblitze
- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neuer Erklärungsansatz für Kugelblitze
Clayton South (Australien) - Australische Wissenschaftler glauben, mit dem Kugelblitz eines der bizarrsten Naturphänomene erklären zu können, konzentrierten sich bei ihrer Studie jedoch nur auf Erscheinungen des Phänomens in geschlossenen Räumen und ließen ein Merkmal einer Vielzahl von Augenzeugenberichten zudem ganz außer acht.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neue Theorie erklärt Eigenschaften von Kugelblitz
Zhejiang (China) – Der sogenannte Kugelblitz galt Wissenschaftlern lange Zeit als Märchen und Hirngespinst und gilt selbst heute noch als eines der letzten großen Rätsel der modernen Meteorologie. Immer wieder versuchen Forscher das Phänomen der buchstäblichen Energiekugeln zu erklären. Einen neuen Ansatz für die immer wieder beschriebenen sonderbaren Eigenschaften und das Verhalten von Kugelblitzen liefert jetzt ein chinesischer Wissenschaftler.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Haben Quantenphysiker das Rätsel des Kugelblitzes gelöst?
Espoo (Finnland) – Quantenphysikern ist die Verknotung der magnetischen Felder von zu einem sog. Bose-Einstein-Kondensat extrem heruntergekühlten Rubidium-Atomen gelungen, wodurch sich die Atomwolke ähnlich wie ein Riesenatom verhält. In dem Ergebnis sehen die Wissenschaftler eine Bestätigung für eine frühere Theorie, laut der es sich bei der Struktur von Kugelblitzen um eben einen solchen elektromagnetischen Knotenwirbel handeln könnte. Die Erkenntnis könnte sogar zur Reproduzierbarkeit des Kugelblitzphänomens im Labor führen, aber auch in Fusionsreaktoren zum Einsatz kommen.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Aktuelle Kugelblitz-Sichtung aus Sachsen
Schwarzenberg (Deutschland) – Am vergangenen Sonntagabend wurden Anwohner von Schwarzenberg in Sachsen offenbar Zeugen einer seltenen Kugelblitz-Erscheinung.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25477
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Fallstudie: Kugelblitze im Erzgebirge besonders häufig?
Salzburg (Österreich) – Nachdem 2018 eine Kugelblitzsichtung nahe Schwarzenberg in Sachsen für Aufsehen gesorgt hatte, bat der Salzburger Meteorologe und Psychologe Dr. Alexander Keul über die lokale Presse Augenzeugen um weitere Schilderungen ihrer Beobachtungen des doch eher seltenen Phänomens. Jetzt hat der Wissenschaftler die Auswertung der Rückmeldungen veröffentlicht. Aus grenzwissenschaftlicher Sicht bleiben aber grundlegende Fragen.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... g20190402/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... g20190402/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste