Tanzclub grün-weiß
- Anne
- Beiträge: 16483
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Ballroom-Tänzer trainieren für Tanzsportabzeichen
In der Ballroom Dancing-Gruppe des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck tanzen Mädchen und Jungen im Alter von neun bis dreizehn Jahren unter der Anleitung von Eugen Gal donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5.
Momentan trainieren Jonas Deilmann, Helene Jansen, Luka Große-Ophoff, Jolyne Steeg, Eliah Talstra, Laura Grobe, Maik Welker und Hailey Steeg besonders eifrig Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, DiscoFox, Rumba, Jive, etc. für die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am 6. April. Es ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Tanzsportverbandes für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Für das Abzeichen in Bronze präsentieren sie drei Tänze und für das Abzeichen in Silber vier Tänze ihrer Wahl.
Interessierte Jugendliche können gern unverbindlich und kostenlos schnuppern, um Standard- und Lateintänze kennenzulernen. Auch Mädchenpaare sind in der Gruppe willkommen. Mehr Info gibt es unter (02853) 390 155.
In der Ballroom Dancing-Gruppe des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck tanzen Mädchen und Jungen im Alter von neun bis dreizehn Jahren unter der Anleitung von Eugen Gal donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5.
Momentan trainieren Jonas Deilmann, Helene Jansen, Luka Große-Ophoff, Jolyne Steeg, Eliah Talstra, Laura Grobe, Maik Welker und Hailey Steeg besonders eifrig Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, DiscoFox, Rumba, Jive, etc. für die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am 6. April. Es ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Tanzsportverbandes für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Für das Abzeichen in Bronze präsentieren sie drei Tänze und für das Abzeichen in Silber vier Tänze ihrer Wahl.
Interessierte Jugendliche können gern unverbindlich und kostenlos schnuppern, um Standard- und Lateintänze kennenzulernen. Auch Mädchenpaare sind in der Gruppe willkommen. Mehr Info gibt es unter (02853) 390 155.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 1. Bundesliga JMD in Bobstadt/Bürstadt
Schermbeck. Die „Dancing Rebels“, die Jazz- und Modern Dance-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, sind mit dem neunten Platz in die neue Saison gestartet.
In Bürstadt trafen sie am Samstag auf neun weitere hochmotivierte und starke Mannschaften, um sich mit ihrer neuen Choreografie dem Publikum, der Konkurrenz und dem Wertungsgericht zu präsentieren.
Lilli Bona, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Hanna und Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Carolin Potthast, Laura Rademacher, Jana Stenzel und Nele Saathoff vertanzten die Choreografie „Tu pleures á la commande“, die sie mit Choreograph Sebastian Spahn entwickelt haben.
„Die Formation hat beim Saisonstart ihre Leistung leider nicht abrufen können. Wir haben jedoch daraus schon Konsequenzen gezogen und am Sonntag beim Training verletzungsbedingt Umstellungen in der Choreografie vorgenommen“, äußerte sich Sebastian Spahn, der auch für die siegreiche Formation „autres choses“ aus Saarlouis seit einigen Jahren choreografiert und verantwortlich ist. „Wir blicken zuversichtlich auf das nächste Turnier am 30. März in Hamburg. Maren Hegerring, ehemalige Rebels-Tänzerin, wird dann die Formation verstärken.“
Foto: Die "Dancing Rebels" mit Trainerin Lina Maidhof und Choreograf Sebastian Spahn bedanken sich bei den Sponsoren für die Nutzung des Turnierbusses.
Großes Finale:
1. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 11121
2. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 24312
3. KOPIRAIT - Dance Company Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 33233
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 45445
5. Dance works 1. TC Ludwigsburg 52554
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 66666
Kleines Finale:
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 88777
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 7108810
9. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 991099
10. Galao JTC im TV Großostheim 1079108
Turnierstart der 1. Bundesliga JMD in Bobstadt/Bürstadt
Schermbeck. Die „Dancing Rebels“, die Jazz- und Modern Dance-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, sind mit dem neunten Platz in die neue Saison gestartet.
In Bürstadt trafen sie am Samstag auf neun weitere hochmotivierte und starke Mannschaften, um sich mit ihrer neuen Choreografie dem Publikum, der Konkurrenz und dem Wertungsgericht zu präsentieren.
Lilli Bona, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Hanna und Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Carolin Potthast, Laura Rademacher, Jana Stenzel und Nele Saathoff vertanzten die Choreografie „Tu pleures á la commande“, die sie mit Choreograph Sebastian Spahn entwickelt haben.
„Die Formation hat beim Saisonstart ihre Leistung leider nicht abrufen können. Wir haben jedoch daraus schon Konsequenzen gezogen und am Sonntag beim Training verletzungsbedingt Umstellungen in der Choreografie vorgenommen“, äußerte sich Sebastian Spahn, der auch für die siegreiche Formation „autres choses“ aus Saarlouis seit einigen Jahren choreografiert und verantwortlich ist. „Wir blicken zuversichtlich auf das nächste Turnier am 30. März in Hamburg. Maren Hegerring, ehemalige Rebels-Tänzerin, wird dann die Formation verstärken.“
Foto: Die "Dancing Rebels" mit Trainerin Lina Maidhof und Choreograf Sebastian Spahn bedanken sich bei den Sponsoren für die Nutzung des Turnierbusses.
Großes Finale:
1. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 11121
2. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 24312
3. KOPIRAIT - Dance Company Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 33233
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 45445
5. Dance works 1. TC Ludwigsburg 52554
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 66666
Kleines Finale:
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 88777
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 7108810
9. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 991099
10. Galao JTC im TV Großostheim 1079108
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
14. März um 15:06
Amianto und Calidez am Start
Auftaktturniere am Sonntag in Ibbenbüren und Halle
Am kommenden Sonntag, 17. März starten die Jugendformation „Amianto“ und die Kinder-Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz- und Modern Dance-Saison 2019.
Das Turnier der Jugendverbandsliga West beginnt um 13:30 Uhr in der Kreissporthalle (Nikestraße 1) in Ibbenbüren. Die 12-14jährigen Mädchen von „Amianto“ vertanzen die Choreografie „Paparazzi“ von Lina Maidhof. Auch in diesem Jahr steht der Erhalt in der Jugendverbandsliga im Vordergrund. „Die Formation hat fleißig trainiert und ist gespannt auf die neue Saison in der Liga der besten Jugendformationen NRWs“, so die beiden Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla.
Bereits um 12:30 Uhr tanzt die Formation „Calidez“ in der Kinderliga West II in der Sporthalle des Schulzentrums Masch (Wasserwerkstraße 1) in Halle/Westfalen.
„Die Mädchen freuen sich alle total, sind aber auch aufgeregt“, berichteten die beiden Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe, die die Choreografie „Entdeckungsreise“ mit den Tänzerinnen für diese Saison einstudiert haben.
14. März um 15:06
Amianto und Calidez am Start
Auftaktturniere am Sonntag in Ibbenbüren und Halle
Am kommenden Sonntag, 17. März starten die Jugendformation „Amianto“ und die Kinder-Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in die Jazz- und Modern Dance-Saison 2019.
Das Turnier der Jugendverbandsliga West beginnt um 13:30 Uhr in der Kreissporthalle (Nikestraße 1) in Ibbenbüren. Die 12-14jährigen Mädchen von „Amianto“ vertanzen die Choreografie „Paparazzi“ von Lina Maidhof. Auch in diesem Jahr steht der Erhalt in der Jugendverbandsliga im Vordergrund. „Die Formation hat fleißig trainiert und ist gespannt auf die neue Saison in der Liga der besten Jugendformationen NRWs“, so die beiden Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla.
Bereits um 12:30 Uhr tanzt die Formation „Calidez“ in der Kinderliga West II in der Sporthalle des Schulzentrums Masch (Wasserwerkstraße 1) in Halle/Westfalen.
„Die Mädchen freuen sich alle total, sind aber auch aufgeregt“, berichteten die beiden Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe, die die Choreografie „Entdeckungsreise“ mit den Tänzerinnen für diese Saison einstudiert haben.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 25061
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla unterwegs.
18. März um 19:34
Saisonstart für Amianto und Calidez
Platz neun für „Amianto“ - Platz sechs für „Calidez“
„Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, ist am Sonntag in Ibbenbüren in die neue Jazz- und Modern Dance-Saison gestartet. Dort ertanzten sich die Mädchen beim Saisonauftaktturnier der Jugendverbandsliga West den neunten Platz.
Die verjüngte Formation trainiert seit dem Herbst gemeinsam mit Jessica Drygalla und Lina Maidhof und hat die neuen Tänzerinnen gut in die Gruppe integriert. In einem sehr starken Teilnehmerfeld von zehn Formationen präsentierten sie ihre Choreografie „Paparazzi“. Den zweiten Durchgang tanzten die 12-14jährigen Mädchen im kleinen Finale mit vier Formationen. Dort sah die Jury „Amianto“ mit der Wertung 4-3-3-3-3 auf dem dritten Platz. Im großen Finale mit sechs Formationen machte Vorjahressieger „Pirouette“ aus Wuppertal das Rennen um Platz eins.
„Wir haben insgesamt den neunten Platz belegt“, so Trainerin Lina Maidhof. „Wir werden weiter intensiv trainieren. Das nächste Turnier findet schon am 24. März in Hochdahl statt.“ Zwei weitere folgen am 6. April in Dinslaken und am 12. Mai in Brühl.
Großes Finale
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 14112
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 32321
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst (TAF) Bonn 25233
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 41465
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 53644
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 66556
Kleines Finale
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 88778
8. fortSCHRITT TSZ Paderborn 978810
9. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 109999
10. Joy TSZ Royal Wulfen 71010107
Zum Saisonstart gelang den Tänzerinnen der Formation „Calidez“ am Sonntag mit Platz sechs in der Kinderliga West II in Halle ein schöner Erfolg. „Der erste Durchgang war sehr gut, der zweite lief nicht ganz so“, waren sich die beiden Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe einig. „Für das erste Turnier sind wir allerdings echt sehr zufrieden.“ Jetzt freut sich die Formation auf das nächste Turnier am 7. April in Dinslaken.
Großes Finale
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 15113
2. pasión TSA d. Spvg Versmold 23431
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 31244
4. deplase TSZ Royal Wulfen 44562
5. Feetback TSA d. SC Halle 52355
6. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 66626
Kleines Finale
7. Petits Pieds TSC Warendorf 87779
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 79887
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 98998
18. März um 19:34
Saisonstart für Amianto und Calidez
Platz neun für „Amianto“ - Platz sechs für „Calidez“
„Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, ist am Sonntag in Ibbenbüren in die neue Jazz- und Modern Dance-Saison gestartet. Dort ertanzten sich die Mädchen beim Saisonauftaktturnier der Jugendverbandsliga West den neunten Platz.
Die verjüngte Formation trainiert seit dem Herbst gemeinsam mit Jessica Drygalla und Lina Maidhof und hat die neuen Tänzerinnen gut in die Gruppe integriert. In einem sehr starken Teilnehmerfeld von zehn Formationen präsentierten sie ihre Choreografie „Paparazzi“. Den zweiten Durchgang tanzten die 12-14jährigen Mädchen im kleinen Finale mit vier Formationen. Dort sah die Jury „Amianto“ mit der Wertung 4-3-3-3-3 auf dem dritten Platz. Im großen Finale mit sechs Formationen machte Vorjahressieger „Pirouette“ aus Wuppertal das Rennen um Platz eins.
„Wir haben insgesamt den neunten Platz belegt“, so Trainerin Lina Maidhof. „Wir werden weiter intensiv trainieren. Das nächste Turnier findet schon am 24. März in Hochdahl statt.“ Zwei weitere folgen am 6. April in Dinslaken und am 12. Mai in Brühl.
Großes Finale
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 14112
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 32321
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst (TAF) Bonn 25233
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 41465
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 53644
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 66556
Kleines Finale
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 88778
8. fortSCHRITT TSZ Paderborn 978810
9. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 109999
10. Joy TSZ Royal Wulfen 71010107
Zum Saisonstart gelang den Tänzerinnen der Formation „Calidez“ am Sonntag mit Platz sechs in der Kinderliga West II in Halle ein schöner Erfolg. „Der erste Durchgang war sehr gut, der zweite lief nicht ganz so“, waren sich die beiden Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe einig. „Für das erste Turnier sind wir allerdings echt sehr zufrieden.“ Jetzt freut sich die Formation auf das nächste Turnier am 7. April in Dinslaken.
Großes Finale
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 15113
2. pasión TSA d. Spvg Versmold 23431
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 31244
4. deplase TSZ Royal Wulfen 44562
5. Feetback TSA d. SC Halle 52355
6. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 66626
Kleines Finale
7. Petits Pieds TSC Warendorf 87779
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 79887
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 98998
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Amianto verbessert sich - Platz acht in Hochdahl
Von Doris Hecheltjen-Niesen
25.3.2019 Schermbeck. Beim zweiten Turnier der Jugendverbandsliga West im Jazz- und Modern Dance konnte sich „Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Sonntag in Hochdahl um einen Platz verbessern. Dort tanzten die Mädchen beim Saisonauftaktturnier auf Platz acht.
https://schermbeck-grenzenlos.de/index. ... DFyvsntkF0
25.3.2019 Schermbeck. Beim zweiten Turnier der Jugendverbandsliga West im Jazz- und Modern Dance konnte sich „Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Sonntag in Hochdahl um einen Platz verbessern. Dort tanzten die Mädchen beim Saisonauftaktturnier auf Platz acht.
https://schermbeck-grenzenlos.de/index. ... DFyvsntkF0
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla und 2 weiteren Personen unterwegs.
28. März um 15:09
Dancing Rebels tanzen in Hamburg
Zweites Turnier der ersten Bundesliga JMD wird wieder spannend
Am kommenden Samstag, 30. März gehen die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Hamburg an den Start.
Dort trifft sich die erste Bundesliga im Jazz- und Modern Dance um 17:30 Uhr im Sportzentrum Steilshoop (Gropiusring 43) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt erreichte die Formation nur den neunen Platz.
„Wir haben verletzungsbedingt Umstellungen in der Choreografie vorgenommen und personelle Verstärkung bekommen“, freuen sich Choreograf Sebastian Spahn und Trainerin Lina Maidhof auf das kommende Turnier.
28. März um 15:09
Dancing Rebels tanzen in Hamburg
Zweites Turnier der ersten Bundesliga JMD wird wieder spannend
Am kommenden Samstag, 30. März gehen die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Hamburg an den Start.
Dort trifft sich die erste Bundesliga im Jazz- und Modern Dance um 17:30 Uhr im Sportzentrum Steilshoop (Gropiusring 43) zum zweiten Saisonturnier. Die „Dancing Rebels“ möchten Plätze gut machen, denn beim Saisonauftakt erreichte die Formation nur den neunen Platz.
„Wir haben verletzungsbedingt Umstellungen in der Choreografie vorgenommen und personelle Verstärkung bekommen“, freuen sich Choreograf Sebastian Spahn und Trainerin Lina Maidhof auf das kommende Turnier.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Annika Friedrich unterwegs.
28. März um 15:10
Große Beteiligung bei Zukunftswerkstatt des TC GW
Am Dienstag, 26. März fand die Mitgliederversammlung des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 statt. Mit mehr als 50 Teilnehmern war die Jahreshauptversammlung zum Thema „Zukunftswerkstatt Tanzen“ sehr gut besucht.
Die Vorsitzende Eva-Maria Zimprich begrüßte die Teilnehmer und informierte über die aktuelle und zukünftige Situation des Tanzclubs. Sie erläuterte, dass der Vorstand in den nächsten beiden Jahren verjüngt und erweitert werden muss. Sie forderte die Versammlung auf, innerhalb einer offenen Diskussion Ideen, Vorschläge und Wünsche vorzubringen, die vom zweiten Vorsitzenden Marcell Belles-Zimprich moderiert wurde. Es wurde entschieden, dass jede Gruppe bis zum 1. Mai einen Sprecher benennt, über den der Informationsfluss zwischen Vorstand und Mitgliedern verbessert werden soll.
Wahlen
Auch in diesem Jahr standen Wahlen an. Dirk Klingelhöfer wurde als Nachfolger von Lothar Meyer zum Sportwart gewählt. Nadine Jost wird dem Vorstand als Schriftführerhelferin zur Seite stehen. Kassenprüfer sind Bianca Alfes und Jürgen Niesen.
Termine
Bei folgenden Veranstaltungen wird sich der TC GW präsentieren: Bankgeflüster (12. Mai), Sommerstraßenfest (7. Juli) und Marktplatz der Hilfe (30. November).
Angebote
Die Angebote für Kinder werden gut angenommen. Es darf gerne geschnuppert werden. In den Gruppen für Erwachsene wie „Bodyshape“ dienstags um 17:45 Uhr, „Zumba 45 plus“ mittwochs um 11 Uhr oder „Zumba-Fitness“ um 19:30 Uhr, ebenso bei „Senioren-Zumba“ donnerstags um 9:30 Uhr, bei „Pilates mit Baby“ freitags um 9:30 Uhr oder bei „Lady Latin“ sonntags um 12:45 Uhr und „ChaCha & Co“ um 13 Uhr sind Neueinsteiger herzlich willkommen.
Weitere Informationen zu den Tanzsportangeboten des TC GW unter Tel. (02853) 390155 oder unter www.tcgw.org.
28. März um 15:10
Große Beteiligung bei Zukunftswerkstatt des TC GW
Am Dienstag, 26. März fand die Mitgliederversammlung des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 statt. Mit mehr als 50 Teilnehmern war die Jahreshauptversammlung zum Thema „Zukunftswerkstatt Tanzen“ sehr gut besucht.
Die Vorsitzende Eva-Maria Zimprich begrüßte die Teilnehmer und informierte über die aktuelle und zukünftige Situation des Tanzclubs. Sie erläuterte, dass der Vorstand in den nächsten beiden Jahren verjüngt und erweitert werden muss. Sie forderte die Versammlung auf, innerhalb einer offenen Diskussion Ideen, Vorschläge und Wünsche vorzubringen, die vom zweiten Vorsitzenden Marcell Belles-Zimprich moderiert wurde. Es wurde entschieden, dass jede Gruppe bis zum 1. Mai einen Sprecher benennt, über den der Informationsfluss zwischen Vorstand und Mitgliedern verbessert werden soll.
Wahlen
Auch in diesem Jahr standen Wahlen an. Dirk Klingelhöfer wurde als Nachfolger von Lothar Meyer zum Sportwart gewählt. Nadine Jost wird dem Vorstand als Schriftführerhelferin zur Seite stehen. Kassenprüfer sind Bianca Alfes und Jürgen Niesen.
Termine
Bei folgenden Veranstaltungen wird sich der TC GW präsentieren: Bankgeflüster (12. Mai), Sommerstraßenfest (7. Juli) und Marktplatz der Hilfe (30. November).
Angebote
Die Angebote für Kinder werden gut angenommen. Es darf gerne geschnuppert werden. In den Gruppen für Erwachsene wie „Bodyshape“ dienstags um 17:45 Uhr, „Zumba 45 plus“ mittwochs um 11 Uhr oder „Zumba-Fitness“ um 19:30 Uhr, ebenso bei „Senioren-Zumba“ donnerstags um 9:30 Uhr, bei „Pilates mit Baby“ freitags um 9:30 Uhr oder bei „Lady Latin“ sonntags um 12:45 Uhr und „ChaCha & Co“ um 13 Uhr sind Neueinsteiger herzlich willkommen.
Weitere Informationen zu den Tanzsportangeboten des TC GW unter Tel. (02853) 390155 oder unter www.tcgw.org.
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla und Maren Hegerring unterwegs.
31. März um 22:40
Hoffnung für Dancing Rebels
Platz acht für Grün-Weiß-Tänzerinnen in Hamburg
Die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck konnten sich am Samstag in Hamburg beim zweiten Turnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance um einen Platz verbessern.
Platz eins im kleinen Finale und Platz acht insgesamt zeigte, dass es in die richtige Richtung geht. „Wir konnten unsere Präsentationsfähigkeit verbessern“, lobte Trainerin Lina Maidhof die Formation. „Die personelle Umstellung hat auch funktioniert.“
Choreograf Sebastian Spahn hatte, nachdem eine Tänzerin verletzungsbedingt ausgefallen war, die ehemaligen „Rebels“- Tänzerinnen Maren Hegerring und Anna Dmitrieva kurzfristig für die aktuelle Saison gewinnen können.
Nun freut sich die Formation auf die nächsten beiden Bundesliga-Turniere am 11. Mai in Großostheim und am 1. Juni in Ludwigsburg. Dort hat sie weitere Chancen, sich einen Relegationsplatz und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Mitte Juni in Dresden zu sichern.
Großes Finale:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 22111
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 11222
3. KOPIRAIT Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 36334
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 44463
5. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 63547
6. /7. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 57675
6./7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 75756
Kleines Finale:
8. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 98998
9. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 8108109
10. Galao JTC im TV Großostheim 10910810
Stand nach zwei Turnieren:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 3
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 3
3. KOPIRAIT (Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn) 6
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 8
5. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 10
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 12,5
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 13,5
8. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 17
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 17
10. Galao JTC im TV Großostheim 20
31. März um 22:40
Hoffnung für Dancing Rebels
Platz acht für Grün-Weiß-Tänzerinnen in Hamburg
Die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck konnten sich am Samstag in Hamburg beim zweiten Turnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance um einen Platz verbessern.
Platz eins im kleinen Finale und Platz acht insgesamt zeigte, dass es in die richtige Richtung geht. „Wir konnten unsere Präsentationsfähigkeit verbessern“, lobte Trainerin Lina Maidhof die Formation. „Die personelle Umstellung hat auch funktioniert.“
Choreograf Sebastian Spahn hatte, nachdem eine Tänzerin verletzungsbedingt ausgefallen war, die ehemaligen „Rebels“- Tänzerinnen Maren Hegerring und Anna Dmitrieva kurzfristig für die aktuelle Saison gewinnen können.
Nun freut sich die Formation auf die nächsten beiden Bundesliga-Turniere am 11. Mai in Großostheim und am 1. Juni in Ludwigsburg. Dort hat sie weitere Chancen, sich einen Relegationsplatz und die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Mitte Juni in Dresden zu sichern.
Großes Finale:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 22111
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 11222
3. KOPIRAIT Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 36334
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 44463
5. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 63547
6. /7. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 57675
6./7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 75756
Kleines Finale:
8. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 98998
9. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 8108109
10. Galao JTC im TV Großostheim 10910810
Stand nach zwei Turnieren:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 3
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 3
3. KOPIRAIT (Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn) 6
4. Piccola TSA d. TG Bobstadt 8
5. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 10
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 12,5
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 13,5
8. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 17
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 17
10. Galao JTC im TV Großostheim 20
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
3. April um 14:48
Amianto und Calidez am Start
Am kommenden Wochenende gehen sowohl „Amianto“ als auch „Calidez“, die beiden Jugend- und Kinderformationen des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, in Dinslaken an den Start.
Die Jugendverbandsliga im Jazz- und Modern Dance trifft sich am Samstag ab 14:30 Uhr in der Hans-Efing-Halle (Gneisenaustraße 58) beim dritten Saisonturnier. „Amianto“ hat in Ibbenbüren Platz neun und in Hochdahl Platz acht ertanzt. Die Formation hat weiter an ihrer Choreografie und der Technik gefeilt und hofft mit ihren Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla darauf, die Platzierung im Gesamtklassement zu verbessern und sich einen Relegationsplatz zu sichern.
Am Sonntag beginnt das zweite Turnier der Formation „Calidez“ in der Kinderliga II West um 13:30 Uhr in derselben Sporthalle. Beim Saisonauftakt Anfang März in Halle tanzte „Calidez“ auf Platz sechs. Die Mädchen freuen sich mit ihren Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe darauf, dem Publikum ihre Choreografie zu präsentieren und wieder im großen Finale zu tanzen.
3. April um 14:48
Amianto und Calidez am Start
Am kommenden Wochenende gehen sowohl „Amianto“ als auch „Calidez“, die beiden Jugend- und Kinderformationen des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, in Dinslaken an den Start.
Die Jugendverbandsliga im Jazz- und Modern Dance trifft sich am Samstag ab 14:30 Uhr in der Hans-Efing-Halle (Gneisenaustraße 58) beim dritten Saisonturnier. „Amianto“ hat in Ibbenbüren Platz neun und in Hochdahl Platz acht ertanzt. Die Formation hat weiter an ihrer Choreografie und der Technik gefeilt und hofft mit ihren Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla darauf, die Platzierung im Gesamtklassement zu verbessern und sich einen Relegationsplatz zu sichern.
Am Sonntag beginnt das zweite Turnier der Formation „Calidez“ in der Kinderliga II West um 13:30 Uhr in derselben Sporthalle. Beim Saisonauftakt Anfang März in Halle tanzte „Calidez“ auf Platz sechs. Die Mädchen freuen sich mit ihren Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe darauf, dem Publikum ihre Choreografie zu präsentieren und wieder im großen Finale zu tanzen.
- Michael
- Beiträge: 18533
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla unterwegs.
7. April um 19:16
Amianto festigt Relegationsplatz
Platz acht für „Amianto“ in Dinslaken
Beim dritten Turnier der Jugendverbandsliga West im Jazz- und Modern Dance tanzte „Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Samstag in Dinslaken erneut auf Platz acht.
„Zwei Tänzerinnen, die sich eine Stelle teilen, sind heute erstmalig zum Einsatz gekommen“, freute sich Trainerin Lina Maidhof. „Wir waren super zufrieden und sind sehr zuversichtlich, dass wir im Juni zur Relegation fahren werden“, ergänzte Trainerin Jessica Drygalla. Davor tanzt „Amianto“ noch das Turnier am 12. Mai in Brühl.
Großes Finale
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 21111
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 12242
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst (TAF) Bonn 34423
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 43376
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 57734
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 66555
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 75667
Kleines Finale
8. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 108889
9. fortSCHRITT TSZ Paderborn 8910108
10. Joy TSZ Royal Wulfen 9109910
Stand nach drei Turnieren:
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 3
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 6
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst Bonn 9
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 12
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 16
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 17
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 21
8. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 25
9. fortSCHRITT TSZ Paderborn 26
10. Joy TSZ Royal Wulfen 30
7. April um 19:16
Amianto festigt Relegationsplatz
Platz acht für „Amianto“ in Dinslaken
Beim dritten Turnier der Jugendverbandsliga West im Jazz- und Modern Dance tanzte „Amianto“, die Jugend-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Samstag in Dinslaken erneut auf Platz acht.
„Zwei Tänzerinnen, die sich eine Stelle teilen, sind heute erstmalig zum Einsatz gekommen“, freute sich Trainerin Lina Maidhof. „Wir waren super zufrieden und sind sehr zuversichtlich, dass wir im Juni zur Relegation fahren werden“, ergänzte Trainerin Jessica Drygalla. Davor tanzt „Amianto“ noch das Turnier am 12. Mai in Brühl.
Großes Finale
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 21111
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 12242
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst (TAF) Bonn 34423
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 43376
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 57734
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 66555
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 75667
Kleines Finale
8. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 108889
9. fortSCHRITT TSZ Paderborn 8910108
10. Joy TSZ Royal Wulfen 9109910
Stand nach drei Turnieren:
1. PIROUETTE TSA d. ASV Wuppertal 3
2. Sunshine TSV Kastell Dinslaken 6
3. Bailadoras Tanzschule Lepehne-Herbst Bonn 9
4. Move on TSC Brühl im Brühler TV 12
5. adJazzence TSA d. TuS Hilden 1896 16
6. Dance Line JMD im TSV Hochdahl 64 17
7. Sapia TSG move & dance Ibbenbüren 21
8. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 25
9. fortSCHRITT TSZ Paderborn 26
10. Joy TSZ Royal Wulfen 30
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast