Die Linke Ortsverband Schermbeck
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Hallo Ihr Lieben,
hier sende ich Euch einen Link:
https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/politik/aktuell/
Wenn Ihr diesem folgt, findet Ihr rechts den Hinweis auf den Besuch unserer
Spitzenkandidatin zur Europawahl Özlem Alev Demirel. Lasst uns den
Kaiserhof rocken!
Zudem findet Ihr auf der linken Seite eine Umfrage, die, wenn auch schon
etwas älter, nicht an Aktualität verloren hat. Hier könnt ihr in wenigen
Minuten Eure Meinung kundtun, falls noch nicht geschehen.
Sonnige Grüsse, Carsten
Fraktion DIE LINKE.
im Rat der Stadt Wesel
Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel
https://www.dielinke-kreiswesel.de
Telefon: 0281/203-2720
Fax: 0281/203-49095
hier sende ich Euch einen Link:
https://www.dielinke-kreiswesel.de/nc/politik/aktuell/
Wenn Ihr diesem folgt, findet Ihr rechts den Hinweis auf den Besuch unserer
Spitzenkandidatin zur Europawahl Özlem Alev Demirel. Lasst uns den
Kaiserhof rocken!
Zudem findet Ihr auf der linken Seite eine Umfrage, die, wenn auch schon
etwas älter, nicht an Aktualität verloren hat. Hier könnt ihr in wenigen
Minuten Eure Meinung kundtun, falls noch nicht geschehen.
Sonnige Grüsse, Carsten
Fraktion DIE LINKE.
im Rat der Stadt Wesel
Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel
https://www.dielinke-kreiswesel.de
Telefon: 0281/203-2720
Fax: 0281/203-49095
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
am Samstag ist es so weit: Die große Mietendemo findet in Köln statt. Hier kommen noch einige Infos für Euch:
Auf dem Heumarkt ist für uns der Treffpunkt am Infostand des Kölner Kreisverbandes. Dort könnt Ihr Hochhalteschilder und Fahnen für die Kundgebung und die Demo abholen.
Unser Lautsprecherwagen ist der 3. in der Demonstration. Ihr findet ihn auf dem Heumarkt am Reiterdenkmal.
Dort sammeln wir uns zum Losgehen, damit unser Block auch schön groß und kraftvoll wird.
Außerdem erhaltet Ihr noch Druckvorlagen zum Thema und auch noch mal den Link zum Bündnis, um zu erfahren, ob das Bündnis auch in Eurer Stadt eine Aktion macht.
https://www.wir-wollen-wohnen-nrw.de/ak ... tionswoche
Bis Samstag!
Nina Eumann und Amid Rabieh
am Samstag ist es so weit: Die große Mietendemo findet in Köln statt. Hier kommen noch einige Infos für Euch:
Auf dem Heumarkt ist für uns der Treffpunkt am Infostand des Kölner Kreisverbandes. Dort könnt Ihr Hochhalteschilder und Fahnen für die Kundgebung und die Demo abholen.
Unser Lautsprecherwagen ist der 3. in der Demonstration. Ihr findet ihn auf dem Heumarkt am Reiterdenkmal.
Dort sammeln wir uns zum Losgehen, damit unser Block auch schön groß und kraftvoll wird.
Außerdem erhaltet Ihr noch Druckvorlagen zum Thema und auch noch mal den Link zum Bündnis, um zu erfahren, ob das Bündnis auch in Eurer Stadt eine Aktion macht.
https://www.wir-wollen-wohnen-nrw.de/ak ... tionswoche
Bis Samstag!
Nina Eumann und Amid Rabieh
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Erstes Treffen seit Gründung Oktober 2018 : „Die Linke“ berät über Europa, Busse und den Wolf
Schermbeck Bei der ersten Ortsverbandsversammlung bereitete sich „Die Linke“ in Schermbeck auf die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen vor.
https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/ ... d-37866833
https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/ ... d-37866833
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Für ein solidarisches Europa!
DIE LINKE Spitzenkandidatin Özlem Alev Demirel in Wesel
Die Spitzenkandidatin zur Europawahl von DIE LINKE, Özlem Alev Demirel, kommt nach Wesel. Gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer von DIE LINKE NRW, Sascha H. Wagner, wird Özlem Alev Demirel die Positionen der Partei DIE LINKE zur Europawahl am 26. Mai vertreten und mit den Einwohnerinnen und Einwohnern das Gespräch suchen.
Dabei ist wichtig: Die EU darf niemanden im Mittelmeer ertrinken lassen oder Menschen mit Minilöhnen abspeisen, während sie Steuervermeidern wie Amazon und Co. den roten Teppich ausrollt. Wir brauchen gute armutsfeste (Mindest)Löhne, soziale (Mindest)Standards und Steuerschlupflöcher für Konzerne und Superreiche müssen geschlossen werden.
Es braucht einen sozial und ökologischen Wandel, ebenso wie eine andere Handels- und Wirtschaftspolitik notwendig ist.
In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft und in der Hass, Hetze und Rassismus um sich greifen, braucht es Widerspruch. DIE LINKE streitet für eine sozialere, friedlichere und solidarischere Politik.
Hotel Kaiserhof Wesel, Kaiserring 1, 46483 Wesel | 12. April 2019 um 19.00 Uhr
DIE LINKE Spitzenkandidatin Özlem Alev Demirel in Wesel
Die Spitzenkandidatin zur Europawahl von DIE LINKE, Özlem Alev Demirel, kommt nach Wesel. Gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer von DIE LINKE NRW, Sascha H. Wagner, wird Özlem Alev Demirel die Positionen der Partei DIE LINKE zur Europawahl am 26. Mai vertreten und mit den Einwohnerinnen und Einwohnern das Gespräch suchen.
Dabei ist wichtig: Die EU darf niemanden im Mittelmeer ertrinken lassen oder Menschen mit Minilöhnen abspeisen, während sie Steuervermeidern wie Amazon und Co. den roten Teppich ausrollt. Wir brauchen gute armutsfeste (Mindest)Löhne, soziale (Mindest)Standards und Steuerschlupflöcher für Konzerne und Superreiche müssen geschlossen werden.
Es braucht einen sozial und ökologischen Wandel, ebenso wie eine andere Handels- und Wirtschaftspolitik notwendig ist.
In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft und in der Hass, Hetze und Rassismus um sich greifen, braucht es Widerspruch. DIE LINKE streitet für eine sozialere, friedlichere und solidarischere Politik.
Hotel Kaiserhof Wesel, Kaiserring 1, 46483 Wesel | 12. April 2019 um 19.00 Uhr
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Berichterstattung zum Ortsverband Schermbeck
„Die Linke“ berät über Europa, Busse und den Wolf
Schermbeck Bei der ersten Ortsverbandsversammlung bereitete sich „Die Linke“ in Schermbeck auf die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen vor. Hier der gesamte Bericht in der Rheinischen Post https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/ ... d-37866833
Über die Aktivitäten der Schermbecker LINKEN auch ein Beitrag in der Dorstener Zeitung. https://www.dorstenerzeitung.de/schermb ... 86275.html
Neuer Ortsverband nimmt Arbeit auf und fordert eine verkehrsberuhigte Mittelstraße, stärkere Polizeipräsenz und mehr Angebote für Jugendliche. Die Partei „Die Linke“ hat jetzt auch in Schermbeck ihre inhaltliche Arbeit aufgenommen. Hier ein weiterer Beitrag in der NRZ. https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... wm4x2fOJzE
„Die Linke“ berät über Europa, Busse und den Wolf
Schermbeck Bei der ersten Ortsverbandsversammlung bereitete sich „Die Linke“ in Schermbeck auf die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen vor. Hier der gesamte Bericht in der Rheinischen Post https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/ ... d-37866833
Über die Aktivitäten der Schermbecker LINKEN auch ein Beitrag in der Dorstener Zeitung. https://www.dorstenerzeitung.de/schermb ... 86275.html
Neuer Ortsverband nimmt Arbeit auf und fordert eine verkehrsberuhigte Mittelstraße, stärkere Polizeipräsenz und mehr Angebote für Jugendliche. Die Partei „Die Linke“ hat jetzt auch in Schermbeck ihre inhaltliche Arbeit aufgenommen. Hier ein weiterer Beitrag in der NRZ. https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... wm4x2fOJzE
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Pressemitteilung
Bund und Land „vergessen“ Ruhrgebiet Beteiligung des Ruhrgebietes an Ausstiegshilfen Kohleverstromung nötig
Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hält es für ein Unding, dass das Ruhrgebiet nach den derzeitigen Planungen von Bund und Land nicht an den Hilfen zum Ausstieg aus der Kohleverstromung beteiligt werden soll. Sie begrüßt es, dass nun auch die Regionaldirektorin und der Kommunalrat des RVR, die Oberbürgermeister und Landräte, den Bundeswirtschaftsminister in einem Schreiben aufgefordert haben, dieses Ergebnis der Kohlekommission zu korrigieren. „Es gibt allein im Ruhrgebiet 12 Steinkohlekraftwerke, die im Rahmen der Planungen der Kohlekommission vom Netz genommen werden sollen,“ so Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR. „Auch das Ruhrgebiet ist also vom Ende der Kohleverstromung betroffen. Dabei sind wir als LINKE der Meinung, dass die Laufzeit noch weiter verkürzt werden muss, um die Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig braucht jedoch auch unsere Region Hilfe, um die Folgen der Schließungen für die Beschäftigten in den Kohlekraftwerken und den daran hängenden Firmen sozial zu gestalten. Und sie braucht Unterstützung bei Investitionen z.B. in alternative Energien.“ Allein 90 Mio. Euro sollen als Soforthilfe in das Rheinische Braunkohlenrevier fließen. Dafür hat sich die Landesregierung mit Ministerpräsident Arnim Laschet (CDU) an der Spitze erfolgreich stark gemacht. „Dass Bund und Land das Ruhrgebiet wieder einmal ‚vergessen‘ passt zwar ins Bild, ist aber nicht akzeptabel,“ so Wolfgang Freye weiter. „Auch die Kraftwerksstandorte müssen nach der Schließung zügig aufbereitet werden, um neuen industriellen und gewerblichen Nutzungen zugeführt werden zu können. Auch das kostet Geld, das die Kommunen allein nicht aufbringen. Sie sind ja ohnehin wegen des Strukturwandels der letzten Jahrzehnte hoch verschuldet.“ Allein im Kreis Unna gibt es vier Kohlekraftwerkstandorte, die wegfallen werden.
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung
Sie erreichen Wolfgang Freye unter 0163-7358030
Bund und Land „vergessen“ Ruhrgebiet Beteiligung des Ruhrgebietes an Ausstiegshilfen Kohleverstromung nötig
Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hält es für ein Unding, dass das Ruhrgebiet nach den derzeitigen Planungen von Bund und Land nicht an den Hilfen zum Ausstieg aus der Kohleverstromung beteiligt werden soll. Sie begrüßt es, dass nun auch die Regionaldirektorin und der Kommunalrat des RVR, die Oberbürgermeister und Landräte, den Bundeswirtschaftsminister in einem Schreiben aufgefordert haben, dieses Ergebnis der Kohlekommission zu korrigieren. „Es gibt allein im Ruhrgebiet 12 Steinkohlekraftwerke, die im Rahmen der Planungen der Kohlekommission vom Netz genommen werden sollen,“ so Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR. „Auch das Ruhrgebiet ist also vom Ende der Kohleverstromung betroffen. Dabei sind wir als LINKE der Meinung, dass die Laufzeit noch weiter verkürzt werden muss, um die Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig braucht jedoch auch unsere Region Hilfe, um die Folgen der Schließungen für die Beschäftigten in den Kohlekraftwerken und den daran hängenden Firmen sozial zu gestalten. Und sie braucht Unterstützung bei Investitionen z.B. in alternative Energien.“ Allein 90 Mio. Euro sollen als Soforthilfe in das Rheinische Braunkohlenrevier fließen. Dafür hat sich die Landesregierung mit Ministerpräsident Arnim Laschet (CDU) an der Spitze erfolgreich stark gemacht. „Dass Bund und Land das Ruhrgebiet wieder einmal ‚vergessen‘ passt zwar ins Bild, ist aber nicht akzeptabel,“ so Wolfgang Freye weiter. „Auch die Kraftwerksstandorte müssen nach der Schließung zügig aufbereitet werden, um neuen industriellen und gewerblichen Nutzungen zugeführt werden zu können. Auch das kostet Geld, das die Kommunen allein nicht aufbringen. Sie sind ja ohnehin wegen des Strukturwandels der letzten Jahrzehnte hoch verschuldet.“ Allein im Kreis Unna gibt es vier Kohlekraftwerkstandorte, die wegfallen werden.
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung
Sie erreichen Wolfgang Freye unter 0163-7358030
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.Kreisgruppe Rhein-Ruhr
Kreisbeauftragter Sicherheitspolitik Dr. Daniel Rasch
OSG d. R.
Tel.: 0177-4402953
E-Mail: bea1-sipol@kreisgruppe-rhein-ruhr.de
oder danielrasch@arcor.d
1Sitz des Verbandes:
10117 Berlin
Herausforderung Innenpolitik: Clan-Kriminalität in Deutschland
Liebe Kameradinnen und Kameraden,sehr geehrte Damen und Herren,
liebe VertreterInnender Medien und der Öffentlichkeit,bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kreisgruppe Rhein-Ruhr und der Reservistengemeinschaft Essen-Mitte-Ost werden wir uns mit dem derzeit in aller Munde befindlichenThema Clan-Kriminalitätbeschäftigen.Ich lade Sie daher ein, am23.05.2018, von 19-22 Uhr, mit uns in einer entspannten Atmosphäre in dem Restaurant Am Kreuz, Ernestinenstraße 116 in Essen, aktuelle Aspekte,Interventionsmaßnahmen und Bedeutungder Globalisierungfür dieClankriminalität zu diskutieren.
Als Referenten stehen uns die Bundespolizistin Frau Lena Heinrich und Herr Polizeidirektor Helgo Martens Rede und Antwort. Beide haben zahlreiche Erfahrungen mit Einsätzen im Bereich der Clankriminalität und können die Situation auch kriminalwissenschaftlich einordnen.
Essen und Getränke stehen im Restaurant zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.Mai2019 unter Nutzung der oben genannten Kontaktdaten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Dr.Daniel RaschOSG d. R.Dr. Daniel Rasch=Kreis Rhein-Ruhr=Kreisbeauftragter SiPol Verteiler
Kreisbeauftragter Sicherheitspolitik Dr. Daniel Rasch
OSG d. R.
Tel.: 0177-4402953
E-Mail: bea1-sipol@kreisgruppe-rhein-ruhr.de
oder danielrasch@arcor.d
1Sitz des Verbandes:
10117 Berlin
Herausforderung Innenpolitik: Clan-Kriminalität in Deutschland
Liebe Kameradinnen und Kameraden,sehr geehrte Damen und Herren,
liebe VertreterInnender Medien und der Öffentlichkeit,bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Kreisgruppe Rhein-Ruhr und der Reservistengemeinschaft Essen-Mitte-Ost werden wir uns mit dem derzeit in aller Munde befindlichenThema Clan-Kriminalitätbeschäftigen.Ich lade Sie daher ein, am23.05.2018, von 19-22 Uhr, mit uns in einer entspannten Atmosphäre in dem Restaurant Am Kreuz, Ernestinenstraße 116 in Essen, aktuelle Aspekte,Interventionsmaßnahmen und Bedeutungder Globalisierungfür dieClankriminalität zu diskutieren.
Als Referenten stehen uns die Bundespolizistin Frau Lena Heinrich und Herr Polizeidirektor Helgo Martens Rede und Antwort. Beide haben zahlreiche Erfahrungen mit Einsätzen im Bereich der Clankriminalität und können die Situation auch kriminalwissenschaftlich einordnen.
Essen und Getränke stehen im Restaurant zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.Mai2019 unter Nutzung der oben genannten Kontaktdaten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Dr.Daniel RaschOSG d. R.Dr. Daniel Rasch=Kreis Rhein-Ruhr=Kreisbeauftragter SiPol Verteiler
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Die Linke formuliert ihre Ziele für Dinslaken
Dinslaken Die Partei Die Linke in Dinslaken hat sich mit Blick auf die Kommunalwahl im Jahr 2020 mit ihren Zielen für die kommende Zeit auseinandergesetzt. Rück- und Vorausschau hielten die Parteimitglieder auf ihrer Klausurtagung.
https://rp-online.de/nrw/staedte/dinsla ... d-38048995
https://rp-online.de/nrw/staedte/dinsla ... d-38048995
- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Europa-Spitzenkandidatin Katarina Barley kommt nach Wesel
WESEL. Am 22. Mai erwarten die Sozialdemokraten die Bundesjustizministerin in der Niederrheinhalle. Sie hält eine Rede über die Zukunft Europas.
https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... 24057.html
https://www.nrz.de/staedte/wesel-hammin ... 24057.html
- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schermbeck hat einen Ortsverband der Partei „Die Linke“ DIE LINKE

Stephan Leifeld (r.) und weitere Mitglieder sind aus dem Schermbecker Ortsverband „Die Linke“ ausgetreten. Michael Giel (l.) macht weiter und will mit Unterstützung von Sascha H. Wagner (M.) und dem Kreisverband neue Mitglieder werben. © Helmut Scheffler
Schermbecker Ortsverband „Die Linke“ muss sich nach internem Streit neu aufstellen
Von dem im vergangenen Jahr gegründeten Schermbecker Ortsverband (OV) der Partei „Die Linke“ ist nach einem internen Streit nicht mehr viel übrig. Stephan Leifeld, bislang einer der beiden Sprecher des OV, und weitere Mitglieder sind ausgetreten. Das bestätigte der Kreisverband.
Hintergrund sind Differenzen zwischen den OV-Gründungsmitgliedern Leifeld und Michael Giel, die als gleichberechtigte Sprecher im Schermbecker Ortsverband fungierten. Der OV besteht nach Angaben von Michael Giel nun noch aus ihm selbst und seiner Frau. Leifeld hat angekündigt, eine Partei links der Linken gründen und zur Kommunalwahl im kommenden Jahr antreten zu wollen.
Die Linke will 2020 bei den Kommunalwahlen in Schermbeck antreten
„Wir machen auf jeden Fall weiter“, kündigte Michael Giel an. An dem bei der Gründung des OV im vergangenen Jahr gesteckten Ziel, bis 2020 genug Mitglieder zu haben, damit die Partei in allen 13 Schermbecker Wahlbezirken kandidieren kann, wolle man festhalten. Unter anderem wolle man im Mai an zwei Tagen (11. und 25.5.) mit Infoständen vor der Sparkasse an der Mittelstraße um neue Mitglieder werben.
„Wir werden das von Parteiseite nicht weiter kommentieren“, sagte Sascha H. Wagner, Vorsitzender der Kreistagsfraktion der Linken. „Es geht ganz normal weiter.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste