Mozilla Firefox
- Dragon
- Beiträge: 17721
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Folge 3: Wie das Internet Beziehungen neu erfunden hat
Swipe, Like, Herz, Sprachnachricht. Sind das die Pfeiler der Liebe im digitalen Zeitalter? Die dritte Folge von about:web spricht mit Autor Stephan Porombka und Journalist Bjoern Krass über die schönste (und komplizierteste) Sache der Welt.
Spoiler: Wir sind alle unerfahren darin.
JETZT FOLGE 3 ANHÖREN!https://click.e.mozilla.org/?qs=c5d6408 ... df86f793b1
Swipe, Like, Herz, Sprachnachricht. Sind das die Pfeiler der Liebe im digitalen Zeitalter? Die dritte Folge von about:web spricht mit Autor Stephan Porombka und Journalist Bjoern Krass über die schönste (und komplizierteste) Sache der Welt.
Spoiler: Wir sind alle unerfahren darin.
JETZT FOLGE 3 ANHÖREN!https://click.e.mozilla.org/?qs=c5d6408 ... df86f793b1
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16166
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Internet, was wird aus Dir?
Das Internet mit all seinen Möglichkeiten ist dazu da, unser Leben leichter, spannender und schöner zu gestalten — oft sogar kostenlos. Aber läuft das wirklich so? Am Ende zahlen wir meistens doch: mit unserer Aufmerksamkeit, mit unserer Zeit oder mit unseren privaten Daten.
JETZT HÖREN!
https://click.e.mozilla.org/?qs=111ed25 ... 7cee78fc48
Das Internet mit all seinen Möglichkeiten ist dazu da, unser Leben leichter, spannender und schöner zu gestalten — oft sogar kostenlos. Aber läuft das wirklich so? Am Ende zahlen wir meistens doch: mit unserer Aufmerksamkeit, mit unserer Zeit oder mit unseren privaten Daten.
JETZT HÖREN!
https://click.e.mozilla.org/?qs=111ed25 ... 7cee78fc48
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16659
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Pocket hilft Dir, dass Du 2019 wirklich vorankommst.
Der Jahreswechsel ist traditionell mit guten Vorsätzen verbunden, aber manchmal brauchen wir ein wenig Hilfe, um sie auch umzusetzen. Und da kommt Pocket von Firefox ins Spiel.
Mit Pocket auf Deinem Computer oder Smartphone hast Du einen perfekten Platz für die großartigen Inhalte, die Du im Internet gefunden hast. Damit kannst Du dich immer und überall auf Deine Interessen und Ziele konzentrieren.
Pocket ist die perfekte Ergänzung für Deine guten Vorsätze.
Tu was für Deine Gesundheit und Fitness.
Speichere Rezepte und Videos mit Gesundheitstipps, damit Du motiviert bleibst.
Fördere Dein berufliches und privates Weiterkommen.
Hör Dir Beiträge von inspirierenden Menschen an und geh bei Deinem morgendlichen Lauf ganz in einem Thema auf.
Nutze Deine Zeit im Internet konzentriert.
Finde Artikel, die Dich inspirieren. Mit der Lesehilfe von Pocket kannst Du lesen, ohne abgelenkt zu werden.
Und da Pocket von Firefox entwickelt wurde, kannst Du Dich ganz einfach mit Deinem Firefox-Konto anmelden. Also ein Passwort weniger, um das Du Dir Gedanken machen musst.
Mach 2019 zu dem Jahr, das Dich beflügelt, inspiriert und voranbringt – mit Pocket.
Pocket testen
https://click.e.mozilla.org/?qs=2da7cbd ... 32092ca5a6
Der Jahreswechsel ist traditionell mit guten Vorsätzen verbunden, aber manchmal brauchen wir ein wenig Hilfe, um sie auch umzusetzen. Und da kommt Pocket von Firefox ins Spiel.
Mit Pocket auf Deinem Computer oder Smartphone hast Du einen perfekten Platz für die großartigen Inhalte, die Du im Internet gefunden hast. Damit kannst Du dich immer und überall auf Deine Interessen und Ziele konzentrieren.
Pocket ist die perfekte Ergänzung für Deine guten Vorsätze.
Tu was für Deine Gesundheit und Fitness.
Speichere Rezepte und Videos mit Gesundheitstipps, damit Du motiviert bleibst.
Fördere Dein berufliches und privates Weiterkommen.
Hör Dir Beiträge von inspirierenden Menschen an und geh bei Deinem morgendlichen Lauf ganz in einem Thema auf.
Nutze Deine Zeit im Internet konzentriert.
Finde Artikel, die Dich inspirieren. Mit der Lesehilfe von Pocket kannst Du lesen, ohne abgelenkt zu werden.
Und da Pocket von Firefox entwickelt wurde, kannst Du Dich ganz einfach mit Deinem Firefox-Konto anmelden. Also ein Passwort weniger, um das Du Dir Gedanken machen musst.
Mach 2019 zu dem Jahr, das Dich beflügelt, inspiriert und voranbringt – mit Pocket.
Pocket testen
https://click.e.mozilla.org/?qs=2da7cbd ... 32092ca5a6
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13204
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Firefox richtig aufräumen: Diese 5 Erweiterungen empfiehlt Mozilla
Mozilla ist schon beim Frühjahrsputz und gibt Tipps, wie man Firefox richtig aufräumen kann. Wir zeigen, welche fünf Erweiterungen zum Aufräumen von Verlauf, Bookmarks, Cookies, Tabs und Passwörtern empfohlen werden
https://www.chip.de/news/Firefox-richti ... 70257.html
https://www.chip.de/news/Firefox-richti ... 70257.html
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16166
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
[a:web] — Bald geht's los
Machst'n da? Bist du schon wieder im Internet?
Wir auch.
Und Millionen anderer Menschen auch... Logisch. Ohne Web geht's eben meistens nicht. Das Internet bestimmt oder berührt inzwischen fast alle Bereiche unseres Lebens. Dabei wissen wir über einiges viel, aber über vieles nur so halb Bescheid. Der neue Firefox Podcast [a:web] sucht nach Antworten auf die Fragen, die sich fast jeder schon einmal gestellt hat.
Let's talk about web!
JETZT A:WEB VORSCHAU HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=a2d4414 ... 823c6ad831
Machst'n da? Bist du schon wieder im Internet?
Wir auch.
Und Millionen anderer Menschen auch... Logisch. Ohne Web geht's eben meistens nicht. Das Internet bestimmt oder berührt inzwischen fast alle Bereiche unseres Lebens. Dabei wissen wir über einiges viel, aber über vieles nur so halb Bescheid. Der neue Firefox Podcast [a:web] sucht nach Antworten auf die Fragen, die sich fast jeder schon einmal gestellt hat.
Let's talk about web!
JETZT A:WEB VORSCHAU HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=a2d4414 ... 823c6ad831
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 18704
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Online–News, Social Media, Werbung — das Internet hat die Wahlen verändert.
Hast du in letzter Zeit was von Uploadfiltern, Urheberrecht und Bots gehört? Die Urheberrechtsreform wurde in der Europäischen Union heiß diskutiert, abgestimmt und schließlich entschieden. Da stellt sich die Frage: Fördert oder gefährdet das Internet demokratische Prozesse? Wählt das Web mit? Und wenn ja, wie?
Wir haben uns mit Dominic Kis von #SaveYourInternet unterhalten, deren starke Kampagne die ganze Debatte um den Uploadfilter aus dem Netz an den Küchentisch gebracht hat. Außerdem dabei: Hildegard Bentele von der CDU, Tankred Schipanski, der digital–politische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag und Andreas Gebhard, der Gründer von Deutschlands größter Veranstaltung für digitale Kultur.
JETZT HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=7a93d4c ... acfea49657
Hast du in letzter Zeit was von Uploadfiltern, Urheberrecht und Bots gehört? Die Urheberrechtsreform wurde in der Europäischen Union heiß diskutiert, abgestimmt und schließlich entschieden. Da stellt sich die Frage: Fördert oder gefährdet das Internet demokratische Prozesse? Wählt das Web mit? Und wenn ja, wie?
Wir haben uns mit Dominic Kis von #SaveYourInternet unterhalten, deren starke Kampagne die ganze Debatte um den Uploadfilter aus dem Netz an den Küchentisch gebracht hat. Außerdem dabei: Hildegard Bentele von der CDU, Tankred Schipanski, der digital–politische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag und Andreas Gebhard, der Gründer von Deutschlands größter Veranstaltung für digitale Kultur.
JETZT HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=7a93d4c ... acfea49657
- Michael
- Beiträge: 18704
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Bereit für die Europawahl?
Ein neues EU–Mandat steht in den Startlöchern: Am 26. Mai wählen wir die Mitglieder des Europäischen Parlaments für die nächsten fünf Jahre.
Doch das Internet hat die Wahlen verändert. Und das nicht nur zum Positiven: Newsfeeds, Social Media, Online–Werbung — wer sich zu Wahlkampfthemen, Kandidaten und Parteien online informiert, ist oft gezieltem Targeting und Manipulation ausgesetzt. Deswegen sollten wir:
uns besser vor neugierigen Trackern und Online–Targeting schützen können,
verhindern können, dass Facebook uns durch's Web verfolgt und unsere Daten sammelt, selbst wenn wir Facebook längst verlassen haben,
in der Lage sein, fragwürdige Accounts als Bots zu entlarven
und wissen, warum die Wahl und unsere Stimme so wichtig sind.
Bereite dich jetzt auf die EU–Wahl vor — mit einfachen Tools, die dich online schützen und dir helfen, die Entscheidung zu treffen, die für dich am besten ist.
Go, Europe!
Firefox fights for you.
Informiere dich jetzt! https://click.e.mozilla.org/?qs=6aa2378 ... 2f19284103
Ein neues EU–Mandat steht in den Startlöchern: Am 26. Mai wählen wir die Mitglieder des Europäischen Parlaments für die nächsten fünf Jahre.
Doch das Internet hat die Wahlen verändert. Und das nicht nur zum Positiven: Newsfeeds, Social Media, Online–Werbung — wer sich zu Wahlkampfthemen, Kandidaten und Parteien online informiert, ist oft gezieltem Targeting und Manipulation ausgesetzt. Deswegen sollten wir:
uns besser vor neugierigen Trackern und Online–Targeting schützen können,
verhindern können, dass Facebook uns durch's Web verfolgt und unsere Daten sammelt, selbst wenn wir Facebook längst verlassen haben,
in der Lage sein, fragwürdige Accounts als Bots zu entlarven
und wissen, warum die Wahl und unsere Stimme so wichtig sind.
Bereite dich jetzt auf die EU–Wahl vor — mit einfachen Tools, die dich online schützen und dir helfen, die Entscheidung zu treffen, die für dich am besten ist.
Go, Europe!
Firefox fights for you.
Informiere dich jetzt! https://click.e.mozilla.org/?qs=6aa2378 ... 2f19284103
- Anne
- Beiträge: 16659
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Ähh, warum sitzt Wilson Gonzales Ochsenknecht auf'm Topf und was hat das mit unseren Kindern im Internet zu tun?
In der neuesten Folge von [a:web] beschäftigen wir uns mit den "New Kids on The Web" — der ersten Generation von Menschen, denen eine Welt ohne Internet, Social Media und Always–on völlig fremd ist. Und mit der anderen Seite, nämlich uns und unseren Eltern. Wer geht eigentlich wie mit dem Internet, Privatsphäre und Persönlichkeitsrechten um?
Wir haben uns mit Toyah Diebel unterhalten, die mit der Aktion #DeinKindAuchNicht viel Aufsehen erregt hat. Und mit Björn Krass, Dozent an der SRH und Medienkompetenz–Trainer, der darüber spricht, wie viel Internet für Kinder zu viel (oder zu wenig) ist und ob Zeit überhaupt ein wichtiger Faktor sein sollte.
JETZT HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=97a61ff ... 785f9365ee
In der neuesten Folge von [a:web] beschäftigen wir uns mit den "New Kids on The Web" — der ersten Generation von Menschen, denen eine Welt ohne Internet, Social Media und Always–on völlig fremd ist. Und mit der anderen Seite, nämlich uns und unseren Eltern. Wer geht eigentlich wie mit dem Internet, Privatsphäre und Persönlichkeitsrechten um?
Wir haben uns mit Toyah Diebel unterhalten, die mit der Aktion #DeinKindAuchNicht viel Aufsehen erregt hat. Und mit Björn Krass, Dozent an der SRH und Medienkompetenz–Trainer, der darüber spricht, wie viel Internet für Kinder zu viel (oder zu wenig) ist und ob Zeit überhaupt ein wichtiger Faktor sein sollte.
JETZT HÖREN! https://click.e.mozilla.org/?qs=97a61ff ... 785f9365ee
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16659
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Hol dir deine Privatsphäre zurück
Egal, wo wir hinschauen, beteuern heute Tech–Giganten, dass ihre Tools und Plattformen vor Privatsphäre nur so strotzen. Aber warum tun sie das plötzlich?
Die Antwort: Weil sie es müssen.
Weil immer mehr ihrer Nutzer gerade innehalten und sagen:
"Ey, halt mal! Was wollt ihr eigentlich noch alles von mir wissen?"
Und weil Privatsphäre in einer Welt, in der online und offline immer weiter miteinander verschmelzen und Daten von Usern benutzt, geleakt und verkauft werden, eben nicht mehr zweitrangig behandelt werden kann.
Deshalb.
Deshalb redet auch Big Tech jetzt von Privatsphäre. Alles schön und gut. Aber eben auch schlecht, wenn auf all die schönen Worte keine Taten folgen. Und genau deshalb sind wir anders.
Firefox macht nicht auf Privatsphäre, Firefox macht Privatsphäre — und das schon seit 2004 und mit jedem. einzelnen. Produkt:
einem Browser, der deine Privatsphäre schützt, samt Erweiterung,die Facebook daran hindert, dir durchs Web zu folgen,
mit Firefox Send, womit du selbst große Dateien sicher verschlüsselt verschicken kannst,
mit Firefox Monitor, dem Dienst, der dich bei Daten–Leaks warnt,
mit Firefox Lockwise, unserem Passwort–Manager für alle deine Geräte
und noch einigem mehr. Hol dir alles, was du für echte Privatsphäre brauchst.
Komm zu Firefox https://click.e.mozilla.org/?qs=5d33031 ... e57d643ef8
Egal, wo wir hinschauen, beteuern heute Tech–Giganten, dass ihre Tools und Plattformen vor Privatsphäre nur so strotzen. Aber warum tun sie das plötzlich?
Die Antwort: Weil sie es müssen.
Weil immer mehr ihrer Nutzer gerade innehalten und sagen:
"Ey, halt mal! Was wollt ihr eigentlich noch alles von mir wissen?"
Und weil Privatsphäre in einer Welt, in der online und offline immer weiter miteinander verschmelzen und Daten von Usern benutzt, geleakt und verkauft werden, eben nicht mehr zweitrangig behandelt werden kann.
Deshalb.
Deshalb redet auch Big Tech jetzt von Privatsphäre. Alles schön und gut. Aber eben auch schlecht, wenn auf all die schönen Worte keine Taten folgen. Und genau deshalb sind wir anders.
Firefox macht nicht auf Privatsphäre, Firefox macht Privatsphäre — und das schon seit 2004 und mit jedem. einzelnen. Produkt:
einem Browser, der deine Privatsphäre schützt, samt Erweiterung,die Facebook daran hindert, dir durchs Web zu folgen,
mit Firefox Send, womit du selbst große Dateien sicher verschlüsselt verschicken kannst,
mit Firefox Monitor, dem Dienst, der dich bei Daten–Leaks warnt,
mit Firefox Lockwise, unserem Passwort–Manager für alle deine Geräte
und noch einigem mehr. Hol dir alles, was du für echte Privatsphäre brauchst.
Komm zu Firefox https://click.e.mozilla.org/?qs=5d33031 ... e57d643ef8
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16659
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Firefox
Dieses Internet–Ding, das war mal ganz anders gedacht.
Wenn wir über die Zukunft von Technologie reden, dann sind wir ganz schnell auch bei der Dystopie. Dystopien — düstere Visionen der Zukunft — waren schon immer beliebt, aber heute sind sie es mehr denn je. Im Fernsehen, im Kino, in Büchern — überall finden wir Weltuntergänge ohne Ende.
Auch wir stehen irgendwie auf spannende Dystopien. Deshalb hat unser Autor Victor Redman für diese Folge aweb die Geschichte von Ada Holberton in einer dystopischen Zukunft geschrieben. In ihrer Welt haben nur noch die großen Tech–Unternehmen das Sagen und bestimmen alles. Was das bedeutet? Der Podcast im Podcast erzählt euch Adas Geschichte.
Zudem haben wir spannende Gäste eingeladen, die mit uns über Dystopien und ihre Anziehungskraft sprechen und sich die Frage gestellt haben, woher diese Dystopien über unsere Tech–Zukunft kommen und welche Vorstellungen eigentlich manche Leute in führenden Positionen großer Technologieunternehmen haben. Spoiler: Krass!
Also, kommt mit zur neuesten und wohl experimentellen Folge von aweb!
Das wird gut!
Jetzt hören! https://click.e.mozilla.org/?qs=c30b9bc ... 569a6b3ee7
Wenn wir über die Zukunft von Technologie reden, dann sind wir ganz schnell auch bei der Dystopie. Dystopien — düstere Visionen der Zukunft — waren schon immer beliebt, aber heute sind sie es mehr denn je. Im Fernsehen, im Kino, in Büchern — überall finden wir Weltuntergänge ohne Ende.
Auch wir stehen irgendwie auf spannende Dystopien. Deshalb hat unser Autor Victor Redman für diese Folge aweb die Geschichte von Ada Holberton in einer dystopischen Zukunft geschrieben. In ihrer Welt haben nur noch die großen Tech–Unternehmen das Sagen und bestimmen alles. Was das bedeutet? Der Podcast im Podcast erzählt euch Adas Geschichte.
Zudem haben wir spannende Gäste eingeladen, die mit uns über Dystopien und ihre Anziehungskraft sprechen und sich die Frage gestellt haben, woher diese Dystopien über unsere Tech–Zukunft kommen und welche Vorstellungen eigentlich manche Leute in führenden Positionen großer Technologieunternehmen haben. Spoiler: Krass!
Also, kommt mit zur neuesten und wohl experimentellen Folge von aweb!
Das wird gut!
Jetzt hören! https://click.e.mozilla.org/?qs=c30b9bc ... 569a6b3ee7
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast