Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Gartenpflanzen

Tipps für den Garten, welche Pflanzen passen zusammen, wer braucht wenig Wasser etc

Balkon, Garten, Terrasse...
Antworten
  • Druckansicht
105 Beiträge
  • Seite 3 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17839
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Hügelbeet anlegen – einfacher als ein Hochbeet, aber genauso effektiv

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 24. Okt 2018, 20:48

Wenn du in einem eigenen oder gemeinschaftlichen Garten oder auf einem Mietbeet Gemüse anbaust, hast du bestimmt schon einmal von einem Hochbeet gehört. Der erhöhte Pflanzkasten bietet viele Vorteile und ist deswegen in immer mehr Nutzgärten zu finden.

Quelle: https://www.smarticular.net/huegelbeet- ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Hecken sind in Gefahr!

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 24. Nov 2018, 12:27

Hecken, Wallhecken und Heckensträucher bzw. Bäume an Straßen und Wegrändern sind wertvolle Biotopverbundlinien und Landschaftsbestandteile. Obwohl sie für die Erhaltung der Arten wichtig sind und vielfach unter Schutz stehen, werden sie dennoch oft von den Bautrupps an den Straßen weit über das Gebot der "Verkehrssicherungspflicht" hinaus massakriert und unfachlich behandelt. Auch pflügen Landwirte immer näher an die schützenden Hecken und an den Asphalt heran. Feldraine gibt es kaum noch. Brachflächen sind nahezu verschwunden. Immer mehr Grünland wird "umgebrochen" und zu Ackerland gemacht: in der Regel für bodenvernichtende Maismonokulturen, für Massentierhaltung und letztlich für "Biogasanlagen"?...

http://www.hecke.wg.vu/?fbclid=IwAR2TSI ... JjzVpA2Ir8
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

5 Pflanzen, die Sie im Januar aussäen können

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 3. Jan 2019, 09:24

ULRIKE HANNINGER
Die kommende Gartensaison ist schon zum Greifen nahe. Für alle Gärtner, die es nicht mehr abwarten können, haben wir fünf Pflanzen zusammengestellt, die schon jetzt ausgesät werden können.

https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... 8QwTL6UTI8
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16218
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: Schattenpflanzen von A bis Z – für jede Jahreszeit und Bodenart

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 29. Jan 2019, 11:10

„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16723
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Naturnahe Gartengestaltung im Jahreslauf

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 31. Jan 2019, 13:18

Naturnahe Gartengestaltung kann viel für den Naturschutz und heimische Arten tun. In den meisten deutschen Gärten dominieren der für Insekten uninteressante Rasen sowie Exoten wie Thuja oder Kirschlorbeer. Mit ökologischem Gärtnern hat das wenig zu tun. Unsere neue Blogserie zur Natur im Garten wendet sich an alle, für die Gartenarbeit nicht nur Pflicht, sondern Leidenschaft ist.

https://www.sielmann-stiftung.de/blog/a ... QLXcQopPvA
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Besuch im Garten, Winter 2018/2019

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 6. Feb 2019, 08:50

heute habe ich mal kein Rezept und auch keine Bastelanleitung für euch, sondern ein paar Fotos von hübschen Vögeln. Meine Kamera bzw. mein Handy ist immer parat, damit ich unsere kleinen gefiederten Freunde rund ums Haus und dem Garten auch direkt fotografieren kann. Und wie man sich denken kann, kommen da jede Menge Fotos zusammen. Ich habe euch mal einige herausgesucht. Aber bitte schaut selbst:

https://katharinahatwasausprobiert.blog ... utC9j9L1T4
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25490
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Essbare Pflanzen, die im Schatten wachsen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 20. Mär 2019, 18:31

Schattige Bereiche im Garten müssen kein trostloses Dasein mit bienenunfreundlichem Schattenrasen, als Brache oder Abstellplatz für Gartengeräte fristen. Mit ein paar Überlegungen kannst du die weniger mit Licht verwöhnten Areale deines Gartens trotzdem ertragreich bepflanzen, denn viele Gemüsesorten und Obststräucher kommen sehr gut ohne durchgehende Sonneneinstrahlung aus.

Quelle: https://www.smarticular.net/essbare-pfl ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25490
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kartoffeln ernten auf kleinstem Raum – mit dem Kartoffelturm

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 20. Mär 2019, 18:33

Kartoffeln selbst anzubauen, ist eigentlich ganz einfach. Sogar in der Wohnung lassen sie sich kultivieren und ernten, wenn die Kartoffeln in einen Eimer gepflanzt werden. Aber für einen Vorrat, der mehrere Familien-Mahlzeiten abgibt, ist diese Methode natürlich nicht ausreichend.

Quelle: https://www.smarticular.net/kartoffeltu ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16218
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Gute Ernte ohne Gießen: diese Gemüse, Kräuter und Blumen brauchen wenig Wasser

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Fr 21. Jun 2019, 21:23

Durch klimatische Veränderungen kann es auch in unseren gemäßigten Breiten immer wieder zu längeren Trockenperioden kommen. Vor allem Menschen mit wenig Zeit oder einem weiter entfernt liegenden Gartengrundstück, die nicht täglich oder sogar mehrmals am Tag mit der Gießkanne durch den Garten gehen können, haben dann schon nach wenigen Tagen ein Problem. Damit man beim nächsten Gartenbesuch nicht nur vertrocknete Reste vorfindet, empfiehlt es sich, bevorzugt solche Gartenpflanzen auszuwählen, die wenig Wasser brauchen.

Quelle: https://www.smarticular.net/gartenpflan ... -273601825
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16218
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Garten winterfest machen – einfacher und umweltfreundlicher

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 3. Nov 2019, 11:29

Der Herbst ist da und mit ihm viel Arbeit im Garten! Die Natur stellt sich zwar von ganz allein auf den Winter ein, in einem Zier- oder Nutzgarten (und natürlich auch auf dem Balkon) müssen allerdings ein paar Vorbereitungen getroffen werden, damit Pflanzen, Wildtiere, Töpfe und Mobiliar den Winter gut überstehen. Wie schön wäre es, unnötige Arbeiten bei schmuddeligem Herbstwetter zu vermeiden und seinen Garten gleichzeitig auf umweltfreundliche Weise zu schützen!

Quelle: https://www.smarticular.net/garten-vorb ... en-kuebel/
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

105 Beiträge
  • Seite 3 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste

Zurück zu „Gartenpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩