Katja Mullova
Unterirdische öffentliche Verkehrssysteme gibt es in vielen Städten weltweit – und dort unten ist es stets mollig warm. Eine neue Studie aus der Schweiz hat untersucht, wie die Wärme aus U-Bahntunneln zum Heizen und Kühlen von Wohnungen genutzt werden könnte.
https://reset.org/blog/der-u-bahn-die-w ... n-08292019
Neue Wärmebatterien aus Salz können „Millionen von Häusern vom Gas nehmen“
- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Berliner Wärmepumpe gegen den Gasmangel: 3000 Haushalte werden umweltneutral beheizt
Die möglicherweise größte Wärmepumpe der Welt wird ab November 3000 Berliner Haushalte mit Heizwärme versorgen, vollkommen umweltneutral. Damit setzen Siemens Energy als Hersteller und der Energiekonzern Vattenfall auf eine Alternative zur Erzeugung von Wärme aus Erdgas, das äußerst knapp zu werden droht, und anderen Rohstoffen. Die Pumpe wird mit grünem Strom betrieben und nutzt die Abwärme des ebenfalls am Potsdamer Platz betriebenen Kältezentrums, das seit 25 Jahren rund 12.000 Büros sowie 1000 Wohnungen und Kultureinrichtungen mit lokal erzeugter Kälte versorgt, indem sie sechs Grad Celsius kaltes Wasser bereitstellt. Die dabei entstehende Abwärme wird bisher einfach an die Atmosphäre abgegeben. „Mit der neuen Hochtemperatur-Wärmepumpe wird dieses einzigartige Energiekonzept jetzt noch innovativer“, betont die Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG, Tanja Wielgoß.
Trends der Zukunft
Trends der Zukunft
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Schermi
- Beiträge: 13167
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neue Wärmebatterien aus Salz können „Millionen von Häusern vom Gas nehmen“
Forscher haben eine günstige Batterie entwickelt, die Wärme abgibt. Wichtigster Bestandteil ist gewöhnliches Salz. Gasheizungen könnten damit ersetzt werden.
Kreiszeitung
Kreiszeitung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste