Im Jahr 2014 ersetzt das BMW 2er Coupé den 1er. Im selben Jahr wird auch das 2er
Cabrio auf den Markt gebracht. Zeit also für eine dezente Renovierung der beiden in
Leipzig produzierten Bayern, die sich weltweit 140.000 Mal verkauft haben.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Autobauer zahlen MillionensummeBMW erzielt Einigung im Takata-Prozess
Mindestens 16 Todesfälle weltweit stehen in Verbindung mit defekten Airbags von Takata. Betroffene werfen den Autobauern vor, von den Risiken gewusst zu haben. Um das Verfahren beizulegen, stimmen vier von ihnen einem teuren Vergleich zu.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
FULDA
Großer Bahnhof im Fuldaer BMW-Autohaus Krah und Enders: Am Donnerstagabend wurde ausgewählten Kunden der neue X5 und das 8er-Coupé präsentiert. In loungiger Atmosphäre bei Getränken und Essen von Zuspann-Catering enthüllte das Enders-Team feierlich den großen Geländewagen und das schicke Coupé.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Das ist die dritte Generation des BMW X6, die im November 2019 auf den Markt kommt. Die technische Basis ist die neue Cluster-Architektur (CLAR), auf der neben dem X5 auch 5er und 7er basieren und die einen hohen Anteil an Alu- und Magnesium-Bauteilen hat.
Trotz gestiegener Verkäufe BMW i3: Autobauer stellt Elektroauto ein
Von Melanie Weiner
Der BMW i3 wird keinen Nachfolger bekommen – daran können auch die Verkaufszahlen des E-Autos nichts ändern. Der bayerische Autohersteller verfolgt nun eine neue E-Mobilitäts-Strategie.
Stellen Sie sich einen erfolgreichen Leichtathleten vor: Olympiasieger, Weltmeister, Europameister. Was kann da noch besser werden? Ähnlich geht es auch BMW mit dem X1. Das kleinste SUV im Modellprogramm gehört zu den Top 3 der Marke. Gut 670.000 Fahrzeuge der zweiten Generation wurden seit 2015 weltweit verkauft, im laufenden Jahr 2019 sind es bereits 175.701 Exemplare.
BMW steuert auf einen Konflikt mit den Arbeitnehmern zu: Knapp 5700 Hochqualifizierte sollen zurück in die 35-Stunden-Woche. Den Mitarbeitern drohen Gehaltseinbußen von bis zu 14.000 Euro pro Jahr.