Deutsche-Glasfaser Schermbeck
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Vielen Dank!
Deutsche Glasfaser ist der führende Anbieter von Glasfaseranschlüssen für Privatkunden und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Breitbandausbau in Deutschland. Das wäre ohne Ihr Vertrauen und Ihre Treue nicht möglich. Als Dankeschön verlosen wir ausschließlich unter den Bestandskunden 5x2 VIP-Tickets für ein Highlight-Event in der exklusiven Deutsche Glasfaser Loge auf Schalke.
Am Gewinnspiel teilnehmen
https://deutsche-glasfaser.us12.list-ma ... 251265195c
Deutsche Glasfaser ist der führende Anbieter von Glasfaseranschlüssen für Privatkunden und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Breitbandausbau in Deutschland. Das wäre ohne Ihr Vertrauen und Ihre Treue nicht möglich. Als Dankeschön verlosen wir ausschließlich unter den Bestandskunden 5x2 VIP-Tickets für ein Highlight-Event in der exklusiven Deutsche Glasfaser Loge auf Schalke.
Am Gewinnspiel teilnehmen
https://deutsche-glasfaser.us12.list-ma ... 251265195c
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Sehr geehrte Glasfaser-Kunden,
um die Zuverlässigkeit und die Qualität des Glasfasernetzes aufrecht zu erhalten, führt Deutsche Glasfaser regelmäßig Wartungen durch.
Die nächste Wartung findet am 02. Juli statt und kann dazu führen, dass an diesem Tag die Dienste Internet, Telefon und Fernsehen (DGTV) in der Zeit von 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr für etwa 60 Minuten ausfallen.
Alle Infos zu anstehenden Wartungen finden Sie unter deutsche-glasfaser.de/service/stoerungen-und-wartung/.
Sollten Sie nach Ende der Wartung weiterhin Einschränkungen bei Ihrer Verbindung haben, führen Sie bitte einen Neustart von NT und Router durch. Trennen Sie dazu die Geräte kurz vom Strom.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
um die Zuverlässigkeit und die Qualität des Glasfasernetzes aufrecht zu erhalten, führt Deutsche Glasfaser regelmäßig Wartungen durch.
Die nächste Wartung findet am 02. Juli statt und kann dazu führen, dass an diesem Tag die Dienste Internet, Telefon und Fernsehen (DGTV) in der Zeit von 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr für etwa 60 Minuten ausfallen.
Alle Infos zu anstehenden Wartungen finden Sie unter deutsche-glasfaser.de/service/stoerungen-und-wartung/.
Sollten Sie nach Ende der Wartung weiterhin Einschränkungen bei Ihrer Verbindung haben, führen Sie bitte einen Neustart von NT und Router durch. Trennen Sie dazu die Geräte kurz vom Strom.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
in Zeiten von Homeoffice, Musik- und TV-Streaming, ist ein starkes zuverlässiges WLAN unverzichtbar - und mit Ihrem eigenen Glasfaseranschluss bis ins Haus haben Sie bereits den Grundstein hierfür gelegt.
Trotzdem kann es auch bei echter Glasfaser vorkommen, dass das WLAN-Signal nicht in allen Räumen des Hauses gleich stark ist - das kann verschiedene Ursachen haben. Dicke Hauswände oder elektronische Geräte in unmittelbarer Nähe des Routers sind nur zwei mögliche Störquellen.
Natürlich möchten wir, dass Sie die volle Power Ihres Glasfaseranschlusses nutzen können und das die Leistung, die Sie bestellt haben, auch bei Ihnen ankommt.
Daher haben wir in wenigen Punkten kurz zusammengefasst, wie Sie Ihr WLAN-Signal optimieren können.
1. Garantierte Leistung
Die Geschwindigkeit, die Sie mit Ihrem Tarif gebucht haben, wird von Deutsche Glasfaser am NT (Network Termination = Netzabschluss) bereitgestellt. Das heißt bis zum NT wird die Geschwindigkeit garantiert.
Um zu prüfen, ob die Geschwindigkeit, die Sie gebucht haben bei Ihnen ankommt, können Sie ganz einfach den Speedtest auf unserer Seite nutzen. Bitte beachten Sie dabei die Anweisungen, die Ihnen vor Durchführung der Messung mitgeteilt werden.
Speedtest durchführen http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 2600306fec
2. WLAN Verbindung
Ab dem NT kann die Geschwindigkeit durch Deutsche Glasfaser nicht mehr garantiert werden, da viele Faktoren wie beispielsweise das Modell und die Positionierung des Routers die Geschwindigkeit beeinflussen.
Der Router sollte beispielsweise möglichst frei und offen im Raum platziert werden. Weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema WLAN finden Sie auf unseren WLAN Hilfe Seiten.
zur WLAN Hilfe http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 368777c7cb
3. Technischer Support
Nach Befolgung der WLAN Hilfe Tipps, können Sie erneut einen Speedtet durchführen. Sofern der Test auch dann noch eine deutlich geringere Geschwindigkeit, als die von Ihnen beauftragte anzeigt, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an unseren technischen Support.
Mit Ihrem Einverständnis kann eine externe Fehleranalyse an Ihrem Anschluss durchgeführt werden.
Sofern bei der externen Analyse der Grund nicht ermittelt werden kann, unterstützt einer unserer technischen Mitarbeiter Sie nach vorheriger Absprache gerne persönlich bei Ihnen Zuhause.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Surfen im reinen Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
Trotzdem kann es auch bei echter Glasfaser vorkommen, dass das WLAN-Signal nicht in allen Räumen des Hauses gleich stark ist - das kann verschiedene Ursachen haben. Dicke Hauswände oder elektronische Geräte in unmittelbarer Nähe des Routers sind nur zwei mögliche Störquellen.
Natürlich möchten wir, dass Sie die volle Power Ihres Glasfaseranschlusses nutzen können und das die Leistung, die Sie bestellt haben, auch bei Ihnen ankommt.
Daher haben wir in wenigen Punkten kurz zusammengefasst, wie Sie Ihr WLAN-Signal optimieren können.
1. Garantierte Leistung
Die Geschwindigkeit, die Sie mit Ihrem Tarif gebucht haben, wird von Deutsche Glasfaser am NT (Network Termination = Netzabschluss) bereitgestellt. Das heißt bis zum NT wird die Geschwindigkeit garantiert.
Um zu prüfen, ob die Geschwindigkeit, die Sie gebucht haben bei Ihnen ankommt, können Sie ganz einfach den Speedtest auf unserer Seite nutzen. Bitte beachten Sie dabei die Anweisungen, die Ihnen vor Durchführung der Messung mitgeteilt werden.
Speedtest durchführen http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 2600306fec
2. WLAN Verbindung
Ab dem NT kann die Geschwindigkeit durch Deutsche Glasfaser nicht mehr garantiert werden, da viele Faktoren wie beispielsweise das Modell und die Positionierung des Routers die Geschwindigkeit beeinflussen.
Der Router sollte beispielsweise möglichst frei und offen im Raum platziert werden. Weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema WLAN finden Sie auf unseren WLAN Hilfe Seiten.
zur WLAN Hilfe http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 368777c7cb
3. Technischer Support
Nach Befolgung der WLAN Hilfe Tipps, können Sie erneut einen Speedtet durchführen. Sofern der Test auch dann noch eine deutlich geringere Geschwindigkeit, als die von Ihnen beauftragte anzeigt, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an unseren technischen Support.
Mit Ihrem Einverständnis kann eine externe Fehleranalyse an Ihrem Anschluss durchgeführt werden.
Sofern bei der externen Analyse der Grund nicht ermittelt werden kann, unterstützt einer unserer technischen Mitarbeiter Sie nach vorheriger Absprache gerne persönlich bei Ihnen Zuhause.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Surfen im reinen Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Sehr geehrte Glasfaser-Kunden,
um die Zuverlässigkeit und die Qualität des Glasfasernetzes aufrecht zu erhalten, führt Deutsche Glasfaser regelmäßig Wartungen durch.
Die nächste Wartung findet am 20. August statt und kann dazu führen, dass an diesem Tag die Dienste Internet, Telefon und Fernsehen (DGTV) in der Zeit von 01:00 Uhr bis 05:00 Uhr für etwa 60 Minuten ausfallen.
Alle Infos zu anstehenden Wartungen finden Sie unter deutsche-glasfaser.de/service/stoerungen-und-wartung/.
Sollten Sie nach Ende der Wartung weiterhin Einschränkungen bei Ihrer Verbindung haben, führen Sie bitte einen Neustart von NT und Router durch. Trennen Sie dazu die Geräte kurz vom Strom.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
um die Zuverlässigkeit und die Qualität des Glasfasernetzes aufrecht zu erhalten, führt Deutsche Glasfaser regelmäßig Wartungen durch.
Die nächste Wartung findet am 20. August statt und kann dazu führen, dass an diesem Tag die Dienste Internet, Telefon und Fernsehen (DGTV) in der Zeit von 01:00 Uhr bis 05:00 Uhr für etwa 60 Minuten ausfallen.
Alle Infos zu anstehenden Wartungen finden Sie unter deutsche-glasfaser.de/service/stoerungen-und-wartung/.
Sollten Sie nach Ende der Wartung weiterhin Einschränkungen bei Ihrer Verbindung haben, führen Sie bitte einen Neustart von NT und Router durch. Trennen Sie dazu die Geräte kurz vom Strom.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
heute möchten wir Ihnen ein paar unserer Serviceleistungen vorstellen, die für Sie als Bestandskunde vollkommen kostenlos sind.
MeinDG - Das Kundenportal von
Deutsche Glasfaser
Das Kundenportal MeinDG bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen. So können Sie beispielsweise Ihre Rechnungen und Anschreiben ansehen, aber auch ganz einfach Datenänderungen durchführen oder Zusatzoptionen hinzubuchen.
Jetzt auch mobil - Die "MeinDG"-App Bei Google Play http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 7a4e931019
Im App Store http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 731cff3b7d
Ab sofort gibt es das Kundenportal auch als App. Damit sind Sie noch flexibler und können alle Funktionen auch von unterwegs auf Ihrem Smartphone nutzen.
Sie kennen Ihr Passwort nicht?
Einfach auf „Passwort vergessen“ klicken, Ihren Benutzernamen 3032168 eingeben und schon wird ein neues Passwort an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
MeinDG - Das Kundenportal von
Deutsche Glasfaser
Das Kundenportal MeinDG bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen. So können Sie beispielsweise Ihre Rechnungen und Anschreiben ansehen, aber auch ganz einfach Datenänderungen durchführen oder Zusatzoptionen hinzubuchen.
Jetzt auch mobil - Die "MeinDG"-App Bei Google Play http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 7a4e931019
Im App Store http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 731cff3b7d
Ab sofort gibt es das Kundenportal auch als App. Damit sind Sie noch flexibler und können alle Funktionen auch von unterwegs auf Ihrem Smartphone nutzen.
Sie kennen Ihr Passwort nicht?
Einfach auf „Passwort vergessen“ klicken, Ihren Benutzernamen 3032168 eingeben und schon wird ein neues Passwort an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Gestatten, Gitta - Ihre Glasfaser Internet Telefon TV Assistentin
Ich bin’s, Gitta, Ihre hilfsbereite virtuelle Assistentin. Wenn Sie bestimmte Infos suchen, Fragen haben, nicht weiterkommen oder einfach in meiner großen FAQ-Wissensschatztruhe stöbern möchten – dafür bin ich da!
Und wenn ich mal nicht helfen kann, dann fragen Sie gerne meine Kolleg(inn)en bei der telefonischen Kundenbetreuung.
Stellen Sie mir eine Frage
http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 4f05ffde25
Ich bin’s, Gitta, Ihre hilfsbereite virtuelle Assistentin. Wenn Sie bestimmte Infos suchen, Fragen haben, nicht weiterkommen oder einfach in meiner großen FAQ-Wissensschatztruhe stöbern möchten – dafür bin ich da!
Und wenn ich mal nicht helfen kann, dann fragen Sie gerne meine Kolleg(inn)en bei der telefonischen Kundenbetreuung.
Stellen Sie mir eine Frage
http://click.kommunikation.deutsche-gla ... 4f05ffde25
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18688
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Deutsche Glasfaser beschleunigt Kunden auf Mindesttempo 300

16.10.2019 Borken. Mit 300 Sachen ins Glasfaserzeitalter: Deutsche Glasfaser beschleunigt über die nächsten Wochen alle Privatkunden auf mindestens 300 Megabit/Sekunde. Wer bislang einen Tarif mit einer Bandbreite von 200 Megabit/Sekunde oder geringer besitzt, bekommt so mehr Leistung. Videokonferenz im Homeoffice, Netflix-Streaming und Gaming – auch bei gleichzeitiger Anwendung bleibt das Kundenerlebnis optimal, stabil und flüssig. Das Bandbreitenupgrade erfolgt automatisch und ist kostenlos. Der Spitzentarif „DG giga“ über 1 Gigabit/Sekunde wird zudem deutlich günstiger. Deutsche Glasfaser bietet so eines der leistungsstärksten Bandbreitenangebote Deutschlands. Alle Vorteile gelten für Bestands- und Neukunden, die noch einmal in den kommenden Wochen über weitere Details informiert werden.

16.10.2019 Borken. Mit 300 Sachen ins Glasfaserzeitalter: Deutsche Glasfaser beschleunigt über die nächsten Wochen alle Privatkunden auf mindestens 300 Megabit/Sekunde. Wer bislang einen Tarif mit einer Bandbreite von 200 Megabit/Sekunde oder geringer besitzt, bekommt so mehr Leistung. Videokonferenz im Homeoffice, Netflix-Streaming und Gaming – auch bei gleichzeitiger Anwendung bleibt das Kundenerlebnis optimal, stabil und flüssig. Das Bandbreitenupgrade erfolgt automatisch und ist kostenlos. Der Spitzentarif „DG giga“ über 1 Gigabit/Sekunde wird zudem deutlich günstiger. Deutsche Glasfaser bietet so eines der leistungsstärksten Bandbreitenangebote Deutschlands. Alle Vorteile gelten für Bestands- und Neukunden, die noch einmal in den kommenden Wochen über weitere Details informiert werden.
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Willkommen im Glasfaserzeitalter:
Kostenloses Upgrade für Sie!
,
mit Ihrem Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser haben Sie sich für die einzig wahre zukunftsfähige Infrastruktur entschieden. Eine Infrastruktur von der Sie immer profitieren: denn Deutsche Glasfaser erhöht nun nochmal das Tempo – für alle Kunden! Damit surfen Sie schon heute mit den schnellsten Bandbreiten, die der Telekommunikationsmarkt zu bieten hat. Somit können wir zurecht behaupten: Wir fangen da an, wo andere aufhören.
Automatisch profitieren: Kostenloses Upgrade auf 400 Mbit/s!
Natürlich wollen wir auch Sie mitnehmen ins neue Glasfaserzeitalter und werden Ihre Leistungen in Kürze kostenlos upgraden auf garantierte 400 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload! Bei gleichbleibenden Preisen profitieren Sie dann von höheren Bandbreiten.
Das Beste: Sie müssen nichts machen. Sobald das Upgrade erfolgt ist, erhalten Sie eine separate Bestätigungsmail von uns. Zudem können Sie die Änderungen dann auch im Kundenportal einsehen. Bis dahin dürfen Sie sich über mehr Geschwindigkeit freuen und sich sicher sein, dass Sie mit Deutsche Glasfaser die richtige Entscheidung getroffen haben – für heute und ganz sicher auch für morgen.
Willkommen im Glasfaserzeitalter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
P.S.: Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter 02861 8133 446.
Kostenloses Upgrade für Sie!
,
mit Ihrem Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser haben Sie sich für die einzig wahre zukunftsfähige Infrastruktur entschieden. Eine Infrastruktur von der Sie immer profitieren: denn Deutsche Glasfaser erhöht nun nochmal das Tempo – für alle Kunden! Damit surfen Sie schon heute mit den schnellsten Bandbreiten, die der Telekommunikationsmarkt zu bieten hat. Somit können wir zurecht behaupten: Wir fangen da an, wo andere aufhören.
Automatisch profitieren: Kostenloses Upgrade auf 400 Mbit/s!
Natürlich wollen wir auch Sie mitnehmen ins neue Glasfaserzeitalter und werden Ihre Leistungen in Kürze kostenlos upgraden auf garantierte 400 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload! Bei gleichbleibenden Preisen profitieren Sie dann von höheren Bandbreiten.
Das Beste: Sie müssen nichts machen. Sobald das Upgrade erfolgt ist, erhalten Sie eine separate Bestätigungsmail von uns. Zudem können Sie die Änderungen dann auch im Kundenportal einsehen. Bis dahin dürfen Sie sich über mehr Geschwindigkeit freuen und sich sicher sein, dass Sie mit Deutsche Glasfaser die richtige Entscheidung getroffen haben – für heute und ganz sicher auch für morgen.
Willkommen im Glasfaserzeitalter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
P.S.: Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter 02861 8133 446.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
Das Internet entwickelt sich weiter.
Bleibt die Sicherheit auf der Strecke?
Sehr geehrte Frau Giel,
die Möglichkeiten des Internets entwickeln sich rasant und stetig weiter. Mit Sprachassistenten, Smart Home, Online Banking und Cloud-Lösungen ist schon heute das möglich, was vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar war.
Doch mit der Weiterentwicklung der Funktionen und Möglichkeit des modernen Web, wächst auch die Angriffsfläche für Kriminelle.
Online-Banking, Soziale Netzwerke und Online-Shopping-Plattformen sind nur ein paar Beispiele der zahlreichen Möglichkeiten, die viele von uns täglich nutzen. Bei all diesen Diensten geben wir verschiedene Daten von uns preis. Und obwohl die Thematik in den vergangenen Monaten immer wieder in den Medien und in der Politik präsent war, gehen viele mit dem Thema Sicherheit und Datenschutz noch immer leichtfertig um. Gehören Sie auch dazu?
Damit Sie den Hackern nicht in die Falle tappen, haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie in wenigen und vor allem einfachen Schritten Ihre Sicherheit im Netz erhöhen.
10 Tipps für mehr Sicherheit im Internet
1. Installieren Sie eine Sicherheitssoftware. Passend zu Ihrem Glasfaseranschluss empfehlen wir Ihnen das DG Sicherheitspaket.
2. Halten Sie Ihre Endgeräte und Programme aktuell, indem Sie regelmäßig Updates durchführen.
3. Setzen Sie auf Backups und speichern Sie wichtige Daten zusätzlich auf einer externen Festplatte.
4. Benutzen Sie für jede Ihrer Anwendung ein anderes Passwort.
5. Greifen Sie bei der Passwortvergabe auf zufällige Kombinationen aus Zahlen, Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinbuchstaben zurück.
6. Aktivieren Sie wo möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Hierzu werden zwei unabhängige Komponenten bei der Authentifizierung benötigt: z.B. Bankkarte und PIN.
7. Seien Sie vorsichtig beim E-Mail-Verkehr. Besonders bei unseriösen Absendern ist davon abzuraten, Anhänge zu Öffnen oder Links zu folgen.
8. Öffentliche WLAN Netzwerke wirken auf den ersten Blick sehr attraktiv. Allerdings sind viele dieser Netzwerke nicht verschlüsselt und stellen somit eine ideale Angriffsplattform dar.
9. Überlegen sie sich genau, welche Daten Sie an welchen Stellen im Internet preisgeben.
10. Prüfen Sie auf dieser Seite ob Sie von aktuellen oder vergangenen Hackerangriffen betroffen sind. (Ansicht auf dem Handy nicht empfohlen)
Bleibt die Sicherheit auf der Strecke?
Sehr geehrte Frau Giel,
die Möglichkeiten des Internets entwickeln sich rasant und stetig weiter. Mit Sprachassistenten, Smart Home, Online Banking und Cloud-Lösungen ist schon heute das möglich, was vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar war.
Doch mit der Weiterentwicklung der Funktionen und Möglichkeit des modernen Web, wächst auch die Angriffsfläche für Kriminelle.
Online-Banking, Soziale Netzwerke und Online-Shopping-Plattformen sind nur ein paar Beispiele der zahlreichen Möglichkeiten, die viele von uns täglich nutzen. Bei all diesen Diensten geben wir verschiedene Daten von uns preis. Und obwohl die Thematik in den vergangenen Monaten immer wieder in den Medien und in der Politik präsent war, gehen viele mit dem Thema Sicherheit und Datenschutz noch immer leichtfertig um. Gehören Sie auch dazu?
Damit Sie den Hackern nicht in die Falle tappen, haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie in wenigen und vor allem einfachen Schritten Ihre Sicherheit im Netz erhöhen.
10 Tipps für mehr Sicherheit im Internet
1. Installieren Sie eine Sicherheitssoftware. Passend zu Ihrem Glasfaseranschluss empfehlen wir Ihnen das DG Sicherheitspaket.
2. Halten Sie Ihre Endgeräte und Programme aktuell, indem Sie regelmäßig Updates durchführen.
3. Setzen Sie auf Backups und speichern Sie wichtige Daten zusätzlich auf einer externen Festplatte.
4. Benutzen Sie für jede Ihrer Anwendung ein anderes Passwort.
5. Greifen Sie bei der Passwortvergabe auf zufällige Kombinationen aus Zahlen, Sonderzeichen sowie Groß- und Kleinbuchstaben zurück.
6. Aktivieren Sie wo möglich die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Hierzu werden zwei unabhängige Komponenten bei der Authentifizierung benötigt: z.B. Bankkarte und PIN.
7. Seien Sie vorsichtig beim E-Mail-Verkehr. Besonders bei unseriösen Absendern ist davon abzuraten, Anhänge zu Öffnen oder Links zu folgen.
8. Öffentliche WLAN Netzwerke wirken auf den ersten Blick sehr attraktiv. Allerdings sind viele dieser Netzwerke nicht verschlüsselt und stellen somit eine ideale Angriffsplattform dar.
9. Überlegen sie sich genau, welche Daten Sie an welchen Stellen im Internet preisgeben.
10. Prüfen Sie auf dieser Seite ob Sie von aktuellen oder vergangenen Hackerangriffen betroffen sind. (Ansicht auf dem Handy nicht empfohlen)
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche-Glasfaser Schermbeck
wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen, dass Sie uns in diesem Jahr entgegen gebracht haben und wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage.
Weihnachten ist auch die Zeit, um an die zu denken, denen es schlechter geht. Deswegen hat sich die Deutsche Glasfaser entschieden in diesem Jahr den Verein Straßenkinder e.V. mit 15.000 Euro zu unterstützen.
Straßenkinder e.V. erfüllt eine wichtige soziale Aufgabe. Denn aktuell leben mehr als 6.000 Kinder in Deutschland auf der Straße. Der Verein möchte diesen Kindern mit seiner Arbeit eine bessere Zukunft ermöglichen und fokussiert sich dabei auf 4 Ziele: Wiedereingliederung, Prävention, Förderung und Integration.
Aufgrund der stetig wachsenden Zahl von obdachlosen Kindern und Jugendlichen beabsichtigt Straßenkinder e.V. aktuell den Erwerb einer Eigentumsimmobilie innerhalb des Berliner S-Bahnrings, um mit dem Straßenkinderhaus "BUTZE" eine weitere Anlaufstelle zu errichten.
Ein solch engagiertes Projekt, das nachhaltig zum Wohl der Kinder beiträgt und ihre Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft erhöht, unterstützen wir mit voller Überzeugung. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein, Straßenkinder e.V. gemeinsam mit uns zu unterstützen.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE29 1002 0500 0003 2826 00
BIC: BFSWDE33BER
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
Weihnachten ist auch die Zeit, um an die zu denken, denen es schlechter geht. Deswegen hat sich die Deutsche Glasfaser entschieden in diesem Jahr den Verein Straßenkinder e.V. mit 15.000 Euro zu unterstützen.
Straßenkinder e.V. erfüllt eine wichtige soziale Aufgabe. Denn aktuell leben mehr als 6.000 Kinder in Deutschland auf der Straße. Der Verein möchte diesen Kindern mit seiner Arbeit eine bessere Zukunft ermöglichen und fokussiert sich dabei auf 4 Ziele: Wiedereingliederung, Prävention, Förderung und Integration.
Aufgrund der stetig wachsenden Zahl von obdachlosen Kindern und Jugendlichen beabsichtigt Straßenkinder e.V. aktuell den Erwerb einer Eigentumsimmobilie innerhalb des Berliner S-Bahnrings, um mit dem Straßenkinderhaus "BUTZE" eine weitere Anlaufstelle zu errichten.
Ein solch engagiertes Projekt, das nachhaltig zum Wohl der Kinder beiträgt und ihre Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft erhöht, unterstützen wir mit voller Überzeugung. Wir laden auch Sie herzlich dazu ein, Straßenkinder e.V. gemeinsam mit uns zu unterstützen.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE29 1002 0500 0003 2826 00
BIC: BFSWDE33BER
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr Team von Deutsche Glasfaser
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste