Künstliche Intelligenz/ Roboter
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die 5 Schulen des Maschinenlernens
Von künstlichen neuronalen Netzen hat heute jeder schon einmal gehört. In ihrem Schatten gedeihen aber noch andere Arten des maschinellen Lernens. Der Informatiker Pedro Domingos unterscheidet fünf große Paradigmen.
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/die-5-schu ... ns/1677916
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/die-5-schu ... ns/1677916
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Erkennen KI-Modelle Krankheiten so gut wie Ärzte?
Einer ersten Metaanalyse zufolge sind tiefe neuronale Netze im Auswerten von Bilddaten den Fachärzten ebenbürtig. Da es zu wenig hochwertige Studien gibt, bleibt die Frage aber grundsätzlich offen.
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/erkennen-k ... te/1677108
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/erkennen-k ... te/1677108
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mit KI durch Wände blicken
Mit Hilfe von Funkwellen und KI kann der Computer durch Wände und bei absoluter Dunkelheit »sehen«. Paradoxerweise könnte das für mehr Privatsphäre sorgen.
von Jan Dönges
https://www.spektrum.de/news/mit-ki-dur ... en/1679106
von Jan Dönges
https://www.spektrum.de/news/mit-ki-dur ... en/1679106
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die 5 Schulen des Maschinenlernens
Von künstlichen neuronalen Netzen hat heute jeder schon einmal gehört. In ihrem Schatten gedeihen aber noch andere Arten des maschinellen Lernens. Der Informatiker Pedro Domingos unterscheidet fünf große Paradigmen.
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/die-5-schu ... ns/1677916
von Christiane Gelitz
https://www.spektrum.de/news/die-5-schu ... ns/1677916
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13167
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mit Video: KI überträgt visuelle Eindrücke mittels EEG in Bilder
Moskau (Russland) – Erstmals ist es russischen Wissenschaftlern mittels EEG und künstlicher Intelligenz (KI) gelungen, visuell das zu rekonstruieren, was Probanden zur gleichen Zeit gesehen haben. Die Ergebnisse sind erstaunlich und die jüngsten einer Reihe von ähnlichen Forschungsbemühungen mit nicht weniger faszinierenden – vielleicht aber auch beunruhigenden – Erfolgen.
weiter auf Grenzwissenschaften-aktuell
weiter auf Grenzwissenschaften-aktuell
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Deep Fakes: Wenn die KI das menschliche Auge betrügt
Deep Fakes dominieren derzeit die Diskussion um die Entwicklung Künstlicher Intelligenzen. Wir sprechen deshalb im Detail über Chancen und Gefahren der Technologie.
zu Gamestar
zu Gamestar
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelingt
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Märkte von morgen. Doch was leistet KI bereits heute? Welche KI-Dienste nutzen Unternehmen in Deutschland und was ist dabei zu beachten? Der eco-Kongress des Verbandes der Internetwirtschaft in Köln gab spannende Antworten. Es zeigte sich insbesondere: Der Datenschutz ist es nicht, der den Einsatz von KI bremst.
msn
msn
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
KI spielt StarCraft 2 auf Profiniveau
Nach Go wollen Entwickler nun auch StarCraft 2 geknackt haben: Die KI AlphaStar kann in dem Echtzeitstrategiespiel mit den besten 0,2 Prozent der Spieler mithalten – auch ohne Vereinfachungen.
von Daniela Zeibig
Spektrum
von Daniela Zeibig
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Roboter schwitzt sich kühl
Gerade schwer arbeitende Roboter haben einen Feind: die Überhitzung. Ein bewährtes biologisches Konzept soll helfen.
von Jan Osterkamp
Spektrum
von Jan Osterkamp
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
KOMPLEXITÄTSTHEORIE : Die Überraschung des Jahrhunderts?
Es ist eine der großen Fragen der Informatik: Können Computer jedes Problem in vertretbarer Zeit prüfen? Ja, sagt ein neuer Fachaufsatz - und löst damit große Begeisterung aus.
von Manon Bischoff
Spektrum
von Manon Bischoff
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast