Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unser Universum und Physikalische Erklärungen

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
297 Beiträge
  • Seite 8 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 30
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kosmische Kollision schuf Rekordhalter-Neutrino

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 13. Okt 2019, 16:46

Wie entstand das berühmteste Geisterteilchen der Astronomiegeschichte? Nun gibt es eine neue Theorie - mit spektakulären Konsequenzen.
von Robert Gast

https://www.spektrum.de/news/kosmische- ... no/1677548
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Hubble-Konstante: Neue Beobachtungen verstärken Krise für die Standard-Kosmologie

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 27. Okt 2019, 06:44

Davis (USA) – US-Astronomen haben mit Hilfe der Adaptiven Optik am W. M. Keck Observatorium drei Gravitationslinsen-Systeme beobachten und anhand dieser Beobachtungen die sogenannte Hubble-Konstante bestimmt, wie sie die Ausdehnung des Universums beschreibt. Das Ergebnis zeigt erneut, dass sich das Universum nicht so ausdehnt, wie es anhand des Standardmodells der Kosmologie eigentlich vorhergesagt wird.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20191025/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Kollision von Neutronensternen erzeugt schwere Elemente

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 27. Okt 2019, 06:45

Kopenhagen (Dänemark) – Erstmals ist es Astronomen gelungen, frisches Strontium als Ergebnis der Kollision zweier Neutronensterne im Weltraum nachzuweisen. Die Detektion bestätigt, dass sich die schwereren Elemente im Universum bei Neutronensternfusionen bilden können. Genau das galt bislang als fehlendes Puzzleteil bei der Entschlüsselung der chemischen Elementbildung.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20191025/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Neutronensterne erzeugen schwere Elemente

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 6. Nov 2019, 10:54

In der Strahlung des Gravitationswellenereignisses GW170817 weisen Fachleute das Metall Strontium nach. Eine lange ungeklärte Frage über die Herkunft der chemischen Elemente ist damit wohl endgültig beantwortet.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/neutronens ... te/1681426
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Planck-Daten legen nahe: Auch das Universum könnte rund sein – doch das wäre ein Problem

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 7. Nov 2019, 16:00

Rom (Italien) – Nicht nur die Erde und alle sonstigen Himmelskörper mit genügend Masse sind kugelförmig, auch das Universum selbst – zu dieser Vermutung kommen italienische Astrophysiker anhand einer neuen Auswertung der Beobachtungsdaten des Planck-Satelliten. Ein kugelförmiges Universum stellt jedoch ein Problem für die bislang anerkannte Kosmologie da – betrachtet diese das Universum bislang doch als flache Ebene.

weiter auf Grenzwissenschaft- aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Physiker finden weitere Hinweise auf fünfte Grundkraft

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 22. Nov 2019, 13:35

Debrecen (Ungarn) – Vier Grundkräfte sollen unser Universum zusammenhalten, ausdehnen, befeuern – kurz: bestimmen: Schwerkraft, Elektromagnetismus, die starke und die schwache Kernkraft. Doch schon länger sehen einige Wissenschaftler Hinweise für eine weitere, bislang unbekannte physikalische Grundkraft. Weitere Belege dafür haben nun ungarische Physiker vorgestellt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

X17: Auch der Teilchenbeschleuniger am CERN macht Jagd auf unbekannte fünfte Grundkraft

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mo 2. Dez 2019, 06:23

Genf (Schweiz) – Nachdem ungarische Physiker vor Kurzem erneut Hinweise für die Existenz einer weiteren, bislang unbekannten physikalische Grundkraft gefunden haben wollen, streiten Wissenschaftler über die Be- und Deutung der Entdeckung. Während sich einige Kritiker damit begnügen, darin schlichtweg Aufbau- oder Messfehler zu vermuten, wollen Physiker am Europäischen Kernforschungszentrum CERN die Theorie ihrer ungarischen Kollegen schon bald u.a. auch am LHC-Teilchenbeschleuniger auf die Probe stellen.

Grenzwissenschaften aktuell
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Essay: “Unser Platz im Universum wird sich in den nächsten 50 Jahren dramatisch verändern”

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 6. Dez 2019, 20:28

Im Jahr 1900 wandte sich der prominente Physiker Lord Kelvin an die britische Vereinigung zur Förderung der Wissenschaft mit den Worten: „In der Physik gibt es derzeit nichts Neues zu entdecken.“ Wie falsch er doch lag. Das folgende Jahrhundert stellte die Physik völlig auf den Kopf. Eine Vielzahl von theoretischen und experimentellen Entdeckungen haben unser Verständnis des Universums und unseren Platz darin verändert. Erwarten Sie nicht, dass das nächste Jahrhundert anders wird. Das Universum birgt noch viele Rätsel, die es noch aufzudecken gilt – und neue Technologien werden uns helfen, sie in den nächsten 50 Jahren zu lösen.

Grenzwissenschaften aktuell
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kollisionsbarriere: Physiker lösen Rätsel um Beginn der Planetenbildung

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 11. Dez 2019, 20:28

Duisburg-Essen (Deutschland) – Im Innern rotierender Gas- und Staubscheiben um junge Sterne beginnt die Planetenentstehung durch den Zusammenstoß kleinster Staubpartikel, die auf diese Weise nach und nach zu riesigen Gesteinsbrocken anwachsen. Tatsächlich war jedoch bislang unklar, wie das funktionieren kann – da die Teilchen, wenn sie ein Millimeter und größer sind, eigentlich voneinander abprallen sollten. Physiker scheinen das Rätsel nun gelöst zu haben, zeigen sie doch in Experimenten, dass die kollidierenden Staubkörner sich elektrisch aufladen und deswegen aneinander haften.

Grenzwisenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wieder keine Dunkle Materie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 19. Dez 2019, 19:42

Besteht die Dunkle Materie aus besonders leichten Elementarteilchen? Eine erste Suchkampagne lässt die Frage weiter offen.
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

297 Beiträge
  • Seite 8 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 30
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩