Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Der TCGW Schermbeck stellt sich vor
Der TCGW Schermbeck hat sein beeindruckendes Vereinsangebot, im Rahmen eines Präsentationsnachmittags einem breiten Publikum vorgestellt. Einfach fantastisch! Mehr im Video.
Schermbeck on air
Schermbeck on air
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck feiert 30-jähriges Bestehen
Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck präsentierte am Sonntagnachmittag anlässlich seines 30-jährigen Bestehens sein vielfältiges Angebot in der sehr gut besuchten Dreifachsporthalle.
Die erste Vorsitzende Eva-Maria Zimprich führte souverän durch die Darbietungen der zahlreichen Breiten- und Leistungssportgruppen.
Lokalklick
Die erste Vorsitzende Eva-Maria Zimprich führte souverän durch die Darbietungen der zahlreichen Breiten- und Leistungssportgruppen.
Lokalklick
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Dajana Behnert unterwegs.
31. Januar um 10:59
Benefiz-Fitness für Pfarrcaritas
Schermbecker taten Gutes für sich und andere
Einige Frauen aus Schermbeck nutzten vor kurzem das Benefiz-Angebot „Bodyshape“ des Tanzclubs Grün-Weiß. Unter der Anleitung der Gymnastiklehrerin Dajana Behnert trainierten sie ihre eigene Fitness und unterstützten mithilfe ihrer Spenden die Aktivitäten der Pfarrcaritas in Schermbeck,
„Uns allen hat das Training viel Spaß gemacht“, freute sich Anette Speckamp mit ihren fleißigen Mitstreiterinnen. „Die Spenden helfen Familien in Lebenssituationen, in denen es finanziell eng ist.“
Wer beim „Bodyshape“ des TC GW dienstags von 17.45 bis 18.45 Uhr in Schermbeck Kalorien verbrennen, sich fit machen und auch noch Spaß haben möchte, der kann das in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 umsetzen. Weitere Informationen unter Tel. (02853) 390 155.
31. Januar um 10:59
Benefiz-Fitness für Pfarrcaritas
Schermbecker taten Gutes für sich und andere
Einige Frauen aus Schermbeck nutzten vor kurzem das Benefiz-Angebot „Bodyshape“ des Tanzclubs Grün-Weiß. Unter der Anleitung der Gymnastiklehrerin Dajana Behnert trainierten sie ihre eigene Fitness und unterstützten mithilfe ihrer Spenden die Aktivitäten der Pfarrcaritas in Schermbeck,
„Uns allen hat das Training viel Spaß gemacht“, freute sich Anette Speckamp mit ihren fleißigen Mitstreiterinnen. „Die Spenden helfen Familien in Lebenssituationen, in denen es finanziell eng ist.“
Wer beim „Bodyshape“ des TC GW dienstags von 17.45 bis 18.45 Uhr in Schermbeck Kalorien verbrennen, sich fit machen und auch noch Spaß haben möchte, der kann das in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 umsetzen. Weitere Informationen unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
31. Januar um 17:35
Eva-Maria Zimprich erhält Ehrenamtsmedaille
Am Donnerstagnachmittag verlieh Bürgermeister Mike Rexforth Eva-Maria Zimprich die Schermbecker Ehrenamtsmedaille 2019 für ihre Verdienste – nicht nur für ihr Wirken für den Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck.
Eva-Maria Zimprich war Ideenträgerin und Gründungsmitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck. Dank ihres Engagements, ihres Mutes und ihrer Willenskraft hat sich in Schermbeck in knapp 30 Jahren ein Verein entwickeln können, in dem zurzeit rund 250 Mitglieder, davon annähernd 70% Kinder und Jugendliche, Breiten- und Leistungssport ausüben.
Die Angebotspalette erweitert und modernisiert sich stetig. Diese reicht von musikalischer und rhythmischer Früherziehung für Kinder ab drei Jahre über Kreativer Kindertanz, HipHop, Zumba, Bodyshape, Jazz- und Modern/Contemporary, Ballett sowie die klassischen Gesellschaftstänze im Standard- und Lateinbereich bis zu DiscoFox und Salsa sowie Pilates mit Baby. Das älteste aktive Mitglied im Verein ist 82 Jahre alt und ist jede Woche mit seiner Frau und viel Freude in der Tanzstunde.
Eva-Maria Zimprich hat die Geschichte des Vereins maßgeblich mitbestimmt. Ohne sie wäre der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck heute nicht da, wo er jetzt steht. Unter ihrer „Regie“ entstanden Breiten- und Leistungssportformationen im Jazz- und Modern Dance, die hervorragende Erfolge nachweisen. Schermbeck kann mit den „Dancing Rebels“ eine Bundesliga-Formation präsentieren.
Neben ihrem Einsatz für den Tanzclub engagierte sich Eva-Maria Zimprich fast 20 Jahre lang als zweite Vorsitzende im Gemeindesportverband Schermbeck und war jahrelang als Sachkundige Bürgerin im Sport-, Schul- und Kulturausschuss des Gemeinderates Schermbeck für die SPD tätig.
31. Januar um 17:35
Eva-Maria Zimprich erhält Ehrenamtsmedaille
Am Donnerstagnachmittag verlieh Bürgermeister Mike Rexforth Eva-Maria Zimprich die Schermbecker Ehrenamtsmedaille 2019 für ihre Verdienste – nicht nur für ihr Wirken für den Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck.
Eva-Maria Zimprich war Ideenträgerin und Gründungsmitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck. Dank ihres Engagements, ihres Mutes und ihrer Willenskraft hat sich in Schermbeck in knapp 30 Jahren ein Verein entwickeln können, in dem zurzeit rund 250 Mitglieder, davon annähernd 70% Kinder und Jugendliche, Breiten- und Leistungssport ausüben.
Die Angebotspalette erweitert und modernisiert sich stetig. Diese reicht von musikalischer und rhythmischer Früherziehung für Kinder ab drei Jahre über Kreativer Kindertanz, HipHop, Zumba, Bodyshape, Jazz- und Modern/Contemporary, Ballett sowie die klassischen Gesellschaftstänze im Standard- und Lateinbereich bis zu DiscoFox und Salsa sowie Pilates mit Baby. Das älteste aktive Mitglied im Verein ist 82 Jahre alt und ist jede Woche mit seiner Frau und viel Freude in der Tanzstunde.
Eva-Maria Zimprich hat die Geschichte des Vereins maßgeblich mitbestimmt. Ohne sie wäre der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck heute nicht da, wo er jetzt steht. Unter ihrer „Regie“ entstanden Breiten- und Leistungssportformationen im Jazz- und Modern Dance, die hervorragende Erfolge nachweisen. Schermbeck kann mit den „Dancing Rebels“ eine Bundesliga-Formation präsentieren.
Neben ihrem Einsatz für den Tanzclub engagierte sich Eva-Maria Zimprich fast 20 Jahre lang als zweite Vorsitzende im Gemeindesportverband Schermbeck und war jahrelang als Sachkundige Bürgerin im Sport-, Schul- und Kulturausschuss des Gemeinderates Schermbeck für die SPD tätig.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck 1990 e.V.
Sportverein
Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck 1990 e.V.
Gestern um 10:51
Dein Kind ist ca. 3-5 Jahre UND es bewegt sich total gerne zu Musik. Du suchst noch ein Hobby und möchtest keine weiten Wege fahren - auf Wartelisten hast du auch keine Lust?
Ja dann haben wir eine super Nachricht für dich! Unsere Kängurus freuen sich immer über neue Kinder.
Seit 30 Jahren ist der Tanzclub die Adresse für Tanzsport in Schermbeck. Ohne weite Wege fahren zu müssen oder endlos auf Wartelisten zu versauern.
KOMM & SCHNUPPER einfach so.
Jeden Donnerstag - KÄNGURUS
15:00-15:45 (ca. 3-4 J.)
16:00-16:45 (ca. 5-6 J.)
hier lernen schon die Kleinsten Musik in Bewegung verwandeln
sie tanzen frei ohne Zwang
sie lernen mit viel Spaß
kleine Auftritte übers Jahr geben ihn viel Selbstvertrauen
Ort: Im Heetwinkel NR.5 46514 Schermbeck
Ruf uns auch gerne an:
02853-390155
Sportverein
Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck 1990 e.V.
Gestern um 10:51
Dein Kind ist ca. 3-5 Jahre UND es bewegt sich total gerne zu Musik. Du suchst noch ein Hobby und möchtest keine weiten Wege fahren - auf Wartelisten hast du auch keine Lust?
Ja dann haben wir eine super Nachricht für dich! Unsere Kängurus freuen sich immer über neue Kinder.
Seit 30 Jahren ist der Tanzclub die Adresse für Tanzsport in Schermbeck. Ohne weite Wege fahren zu müssen oder endlos auf Wartelisten zu versauern.
KOMM & SCHNUPPER einfach so.
Jeden Donnerstag - KÄNGURUS
15:00-15:45 (ca. 3-4 J.)
16:00-16:45 (ca. 5-6 J.)
hier lernen schon die Kleinsten Musik in Bewegung verwandeln
sie tanzen frei ohne Zwang
sie lernen mit viel Spaß
kleine Auftritte übers Jahr geben ihn viel Selbstvertrauen
Ort: Im Heetwinkel NR.5 46514 Schermbeck
Ruf uns auch gerne an:
02853-390155
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
19 Std.
Salsa-Workshop beim TC GW musste verschoben werden
"Ein Stück Kuba" findet jetzt am 5. und 12. März von 19:30 – 20:30 Uhr statt
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen zweiteiligen Workshop „Salsa“ an. Trainer Lukas Seland unterrichtet in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 an zwei Donnerstagen, 5. und 12. März von 19:30 – 20:30 Uhr die Grundlagen im Salsa und sorgt dabei garantiert für gute Laune. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Auffrischen der eigenen Salsa-Kenntnisse eignet sich der WS ebenso. Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390 155.
19 Std.
Salsa-Workshop beim TC GW musste verschoben werden
"Ein Stück Kuba" findet jetzt am 5. und 12. März von 19:30 – 20:30 Uhr statt
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen zweiteiligen Workshop „Salsa“ an. Trainer Lukas Seland unterrichtet in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 an zwei Donnerstagen, 5. und 12. März von 19:30 – 20:30 Uhr die Grundlagen im Salsa und sorgt dabei garantiert für gute Laune. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Auffrischen der eigenen Salsa-Kenntnisse eignet sich der WS ebenso. Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Visual Storyteller · 12 Std.
Gelungener Saisonstart für Amianto
Platz vier für Jugend-Formation des TC GW
Am Samstag gelang den Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Dorsten mit Platz vier ein schöner Erfolg in der neuen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Die stark verjüngte Formation trainiert seit dem Herbst gemeinsam mit Lina Maidhof und Jessica Drygalla und hat die neuen Tänzerinnen gut in die Gruppe integriert. In einem Teilnehmerfeld von zwölf Formationen der Jugendlandesliga West I präsentierten sie ihre Choreografie „The Warrior“ sehr gut und zogen in die Zwischenrunde mit neun Teams ein.
Den zweiten Durchgang tanzten Luisa Daunheimer, Luisa Dieckmann, Milla Jost, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Jill Turnbull, Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lotta Overkämping, Emma Sophie Schwering, Thalia Timm, Lea-Sophie Kremp, Sophia Temmler und Maja Reckwardt ebenso überzeugend. Im anschließenden großen Finale mit sechs Formationen sah die Jury „Amianto“ mit der Wertung 4-5-5-2-4 auf dem vierten Platz. „Es lief gut“, waren sich die beiden Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla einig. „Für das erste Turnier sind wir sehr zufrieden. Und nach oben ist aufgrund der gemischten Wertungen noch Luft.“ Jetzt freut sich die Formation auf das nächste Turnier am 15. März in Herne.
Großes Finale
1. Joy TSZ Royal Wulfen 21113
2. Dance Feeling JMD im TSV Hochdahl 64 12241
3. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal 36632
4. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 45524
5. Traumtänzer TSA d. TV Einigkeit Waltrop 53365
6. sixPoint TSA d. Herner Turn-Club 1880 64456
Zwischenrunde
7./8. Suspension Spiel- und Sportverein Rhade 1925
7./8. Smaragd Tanzstudio 60/30 Köln
9. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
Vorrunde
10. Passion TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
11. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel
12. RISE TSA d. Hammer Sport Club 2008
Visual Storyteller · 12 Std.
Gelungener Saisonstart für Amianto
Platz vier für Jugend-Formation des TC GW
Am Samstag gelang den Tänzerinnen der Jugend-Formation „Amianto“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in Dorsten mit Platz vier ein schöner Erfolg in der neuen Jazz und Modern/Contemporary-Saison.
Die stark verjüngte Formation trainiert seit dem Herbst gemeinsam mit Lina Maidhof und Jessica Drygalla und hat die neuen Tänzerinnen gut in die Gruppe integriert. In einem Teilnehmerfeld von zwölf Formationen der Jugendlandesliga West I präsentierten sie ihre Choreografie „The Warrior“ sehr gut und zogen in die Zwischenrunde mit neun Teams ein.
Den zweiten Durchgang tanzten Luisa Daunheimer, Luisa Dieckmann, Milla Jost, Zoe Marie Pieczkowski, Linda Temmler, Jill Turnbull, Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lotta Overkämping, Emma Sophie Schwering, Thalia Timm, Lea-Sophie Kremp, Sophia Temmler und Maja Reckwardt ebenso überzeugend. Im anschließenden großen Finale mit sechs Formationen sah die Jury „Amianto“ mit der Wertung 4-5-5-2-4 auf dem vierten Platz. „Es lief gut“, waren sich die beiden Trainerinnen Lina Maidhof und Jessica Drygalla einig. „Für das erste Turnier sind wir sehr zufrieden. Und nach oben ist aufgrund der gemischten Wertungen noch Luft.“ Jetzt freut sich die Formation auf das nächste Turnier am 15. März in Herne.
Großes Finale
1. Joy TSZ Royal Wulfen 21113
2. Dance Feeling JMD im TSV Hochdahl 64 12241
3. Viento TSA d. SV Bayer Wuppertal 36632
4. Amianto TC Grün-Weiß Schermbeck 45524
5. Traumtänzer TSA d. TV Einigkeit Waltrop 53365
6. sixPoint TSA d. Herner Turn-Club 1880 64456
Zwischenrunde
7./8. Suspension Spiel- und Sportverein Rhade 1925
7./8. Smaragd Tanzstudio 60/30 Köln
9. Decidance TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
Vorrunde
10. Passion TSA d. DJK Sportfreunde 1920 Dülmen
11. FourtyFourFive TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel
12. RISE TSA d. Hammer Sport Club 2008
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
BodyWave – Bauchtanz-Schnupper-Workshop am Freitag, 28. Februar 20 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet ein besonderes Special – „BodyWave“. Am Freitagabend, 28. Februar von 20 - 21 Uhr zeigt Sahéla den Teilnehmerinnen die Grundbegriffe des Bauchtanzens. Sie lernen einfache Schritte zu kombinieren und schon kommt das fröhliche Bauchtanzfeeling beim Workshop in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
BodyWave – Bauchtanz-Schnupper-Workshop am Freitag, 28. Februar 20 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet ein besonderes Special – „BodyWave“. Am Freitagabend, 28. Februar von 20 - 21 Uhr zeigt Sahéla den Teilnehmerinnen die Grundbegriffe des Bauchtanzens. Sie lernen einfache Schritte zu kombinieren und schon kommt das fröhliche Bauchtanzfeeling beim Workshop in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Eva-Maria Zimprich unterwegs.
Visual Storyteller · 29. Februar um 17:20
Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen durch KSB ausgezeichnet
Ehrenamtstag des Kreissportbundes Wesel e.V.
Am Donnerstag wurden Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen für ihr ehrenamtliches Engagement beim Ehrenamtstag in Schermbeck vom Kreissportbund Wesel mit der Ehrenurkunde des KSB ausgezeichnet.
Eva-Maria Zimprich war Ideenträgerin und Gründungsmitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck 1990 e.V.. Sie hat die Geschichte des Vereins in den 30 Jahren als Vereinsvorsitzende maßgeblich mitbestimmt. Neben ihrem Einsatz für den Tanzclub engagierte sich Eva-Maria Zimprich fast 20 Jahre als zweite Vorsitzende im Gemeindesportverband Schermbeck.
Jürgen Niesen ist seit 2002 als aktiver Tänzer Mitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck. Fast zehn Jahre lang zeichnete er verantwortlich für die Mitgliederverwaltung des Tanzclubs und engagierte sich bei zahlreichen Aktivitäten des Vereins.
Einige Tänzerinnen der Formationen „Armonia“ und „Dancing Rebels“ präsentierten für den Ehrenamtstag vorbereitete Choreografien.
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck dankt Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen für ihr großartiges Engagement und freut sich mit ihnen über die Auszeichnung.
Visual Storyteller · 29. Februar um 17:20
Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen durch KSB ausgezeichnet
Ehrenamtstag des Kreissportbundes Wesel e.V.
Am Donnerstag wurden Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen für ihr ehrenamtliches Engagement beim Ehrenamtstag in Schermbeck vom Kreissportbund Wesel mit der Ehrenurkunde des KSB ausgezeichnet.
Eva-Maria Zimprich war Ideenträgerin und Gründungsmitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck 1990 e.V.. Sie hat die Geschichte des Vereins in den 30 Jahren als Vereinsvorsitzende maßgeblich mitbestimmt. Neben ihrem Einsatz für den Tanzclub engagierte sich Eva-Maria Zimprich fast 20 Jahre als zweite Vorsitzende im Gemeindesportverband Schermbeck.
Jürgen Niesen ist seit 2002 als aktiver Tänzer Mitglied des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck. Fast zehn Jahre lang zeichnete er verantwortlich für die Mitgliederverwaltung des Tanzclubs und engagierte sich bei zahlreichen Aktivitäten des Vereins.
Einige Tänzerinnen der Formationen „Armonia“ und „Dancing Rebels“ präsentierten für den Ehrenamtstag vorbereitete Choreografien.
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck dankt Eva-Maria Zimprich und Jürgen Niesen für ihr großartiges Engagement und freut sich mit ihnen über die Auszeichnung.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla unterwegs.
Visual Storyteller · 17 Std.
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 7. März in Brühl
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck fiebern ihrem Saisonstart entgegen. Am Samstag, 7. März findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17:30 Uhr im BTV Sportzentrum in Brühl statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Ida Johanna Dahlhaus, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Lina Charlotte Hallack, Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Lina Schult, Theresa Schulze, Jana Stenzel, Nele Saathoff und Lisa Tönsen. Lina Maidhof hat für sie in Zusammenarbeit mit Sebastian Spahn die Choreografie „Widows“ entwickelt. Angelehnt an den Film von Steve McQueen vertanzen die Dancing Rebels mit 'Widows' das Thema einer jungen Frau, die nach einem Schicksalsschlag zurück ins Leben findet. Mit der technisch anspruchsvollen Choreografie tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Berlin, Brühl, Celle, Dinslaken, Halle, Hilden, Münster, Wendezelle und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter. „Ziel der Formation ist es, sich gut in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärte Trainerin Lina Maidhof. Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Brühl, am 28. März in Dinslaken, am 16. Mai in Schöningen und am 23. Mai in Hilden tun.
Visual Storyteller · 17 Std.
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 7. März in Brühl
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck fiebern ihrem Saisonstart entgegen. Am Samstag, 7. März findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17:30 Uhr im BTV Sportzentrum in Brühl statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Ida Johanna Dahlhaus, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Lina Charlotte Hallack, Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Lina Schult, Theresa Schulze, Jana Stenzel, Nele Saathoff und Lisa Tönsen. Lina Maidhof hat für sie in Zusammenarbeit mit Sebastian Spahn die Choreografie „Widows“ entwickelt. Angelehnt an den Film von Steve McQueen vertanzen die Dancing Rebels mit 'Widows' das Thema einer jungen Frau, die nach einem Schicksalsschlag zurück ins Leben findet. Mit der technisch anspruchsvollen Choreografie tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Berlin, Brühl, Celle, Dinslaken, Halle, Hilden, Münster, Wendezelle und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter. „Ziel der Formation ist es, sich gut in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärte Trainerin Lina Maidhof. Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Brühl, am 28. März in Dinslaken, am 16. Mai in Schöningen und am 23. Mai in Hilden tun.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast