3 Milliarden Vögel verschwunden
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
3 Milliarden Vögel verschwunden
Der Himmel leert sich - auch in Nordamerika: Der Kontinent hat in den letzten Jahrzehnten mehr als ein Viertel seiner Vögel verloren. Vor allem häufige Arten leiden.
von Daniel Lingenhöhl
https://www.spektrum.de/news/3-milliard ... en/1674866
von Daniel Lingenhöhl
https://www.spektrum.de/news/3-milliard ... en/1674866
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hunderte von Vogelarten in Indien gehen zurück
Indiens Vögel sind bedroht. Die Bestände mancher Arten sind binnen fünf Jahren um 80 Prozent geschrumpft, wie ein erster großer Report zeigt. Mit am stärksten gefährdet: Greifvögel.
von Shreya Dasgupta
Spektrum
von Shreya Dasgupta
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Klimawandel und Landwirtschaft setzen unsere Vögel unter Druck
Steigende Temperaturen und eine veränderte Landnutzung wirbeln Europas Vogelwelt durcheinander. Das zeigt ein Mammutprojekt mit Hilfe aus der Gesellschaft.
von Thomas Krumenacker
Spektrum
von Thomas Krumenacker
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Traurige Zwischenbilanz: Weniger Vögel in den Gärten
Der Trend der Vorjahre hat sich auch bei der diesjährigen "Stunde der Wintervögel" fortgesetzt. Obwohl immer mehr Tierfreunde bei dieser Mitmachaktion von Nabu und LBV teilnehmen, werden pro Garten, Park und Balkon immer weniger Vögel gezählt.
BR 24
BR 24
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Vogelsterben
Ein Vulkan, der Blob und Millionen tote Vögel
Im Jahr 2013 wurden Millionen Seevögel tot an australischen Stränden angespült. Es war wohl die Folge von zwei gleichzeitigen Katastrophen.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Im Jahr 2013 wurden Millionen Seevögel tot an australischen Stränden angespült. Es war wohl die Folge von zwei gleichzeitigen Katastrophen.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Dragon
- Beiträge: 17830
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Der Frühling wird tatsächlich stummer
Wer gut hinhört, hat es wahrscheinlich gemerkt: In den letzten Jahren sangen immer weniger Vögel im Frühling.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17830
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hunderte Millionen Vögel verschwunden
Der Frühling in Europa wird immer leiser, zumindest im Kulturland. Viele einst häufige Vogelarten haben dramatische Bestandseinbrüche erlitten.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17830
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schwarzes Loch für unsere Vögel
Der illegale Handel mit einheimischen Vögeln blüht auch in Deutschland. Das Risiko für die Wilderer ist klein. Denn die Behörden schauen viel zu oft weg.
von Joachim Budde
Spektrum
von Joachim Budde
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 18788
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Leere Gärten: Wo sind all die Vögel hin?
Viele Gartenbesitzer*innen wundern sich, warum sie jetzt kaum noch Singvögel hören und sehen. Der Umweltverband Nabu gibt Entwarnung – und erklärt das Phänomen
Geo
Geo
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16209
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Intensivlandwirtschaft steckt hinter dem Vogelsterben
Die Bestände vieler Vögel in Europa schwinden dramatisch. Daten aus fast vier Jahrzehnten zeigen: Die industriell betriebene Intensivlandwirtschaft ist die Hauptursache dafür.
von Thomas Krumenacker
Spektrum
von Thomas Krumenacker
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste