Trotz vielfältiger Bemühungen in der Vergangenheit hat sich die Taubenpopulation in der Fuldaer Innenstadt nicht verkleinert. Im Gegenteil: Die Klagen von Passanten und Anwohnern nehmen zu, die Tiere werden immer zudringlicher.
Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Fulda im Wortlaut:
Fulda
Seit fast sechs Jahrzehnten züchtet Wolfgang Rieser Tauben. Seit gut anderthalb Jahren betreut der Mittsechziger ehrenamtlich das Taubenhaus in der Fulda-Aue. Die massive Kritik, die in den vergangenen Wochen laut geworden ist, ärgert ihn. „Ich bin mit der Entwicklung zufrieden“, sagt Rieser. Mit Blick auf die Taubenplage in der Innenstadt nimmt er die dortigen Hausbesitzer in die Pflicht.
FULDA/WIESBADEN
Sinnlose Neubauten, Fehlkonstruktionen und schlecht verhandelte Verträge kosten die Steuerzahler viele Millionen Euro: Der Steuerzahlerbund präsentierte nun etliche Fälle und legt den Finger in die Wunde. Unter anderem kritisierte der Steuerzahlerbund ein Taubenhaus in Fulda ohne Tauben.
FULDA
Eine 65-Jährige hat Dutzende Male gegen das Verbot, Tauben zu füttern, verstoßen. Ab Montag steht sie deswegen erneut vor Gericht, weil es keine Einigung mit der Stadt gegeben hat.
FRANKFURT
Weil in den Städten derzeit kaum etwas los ist, fällt auch für Tauben weniger Futter ab. Damit die Vögel nicht verhungern müssen, richten Tierschützer einen Appell an die Kommunen.
Der Vogel des Jahres wird online gewählt. Das sorgt für Trubel und Streit, vor allem um die Stadttaube. Vogelkenner Daniel Haag ordnet im Interview ein, was dahintersteckt.
von Andreas Frey
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
VonSuria Reiche
Städte wie Fulda bieten ideale Voraussetzungen für Tauben – sehr zum Ärger von einigen Bürgern. Deswegen hat die Stadt vor einigen Jahren ein Taubenhaus abseits der Innenstadt errichten lassen. Es hat lange gedauert – aber nun wohnen tatsächlich einige Vögel darin.