Sozialexperte Rainer Hinderer: „Den Personalmangel in den Heimen kriegen wir nur in den Griff,
wenn die Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte deutlich attraktiver werden“
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Freiburg. Neue Kommunikations- und Sicherheitstechniken können nach Einschätzung
der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft die Lebensqualität von Demenzpatienten verbessern
und ihre Pflege und Betreuung erleichtern.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
RHADEHohe Wellen in Foren und im Internet schlug die Entlassung von elf Mitarbeiterinnen im
Rhader "Haus der Geborgenheit". Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen will das
Seniorenheim unter die Lupe nehmen.
Holger Steffe
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
RHADE/HERNESie wollten gehört werden - und müssen teuer bezahlen. Nach einer umstrittenen
Überlastungsanzeige haben die ersten drei Mitarbeiterinnen des Rhader Pflegeheims „Haus der Geborgenheit“
am Mittwoch (19.11.) ihre Jobs verloren.
Jörn Hartwich
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Sozial ist anders: AWO-Tochter Omnicare zermürbt Betriebsratsvorsitzenden mit konstruierten Kündigungen
AWO-Gründerin Marie Juchacz würde sich im Grabe herumdrehen, wüsste Sie, wie sich seit der Gründung der AWO am 13.12.1919 der Umgang mit Arbeiter_innen geändert hat
Die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, Marie Juchacz, würde sich im Grabe herumdrehen, wenn sie wüsste, wie sich der Führungsstil der AWO seit dem 13.12.1919 geändert hat.
Im Jahr 2012 wurde im Seniorenzentrum Omnicare Karlshuld in der Region Neuburg bei Ingolstadt ein
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Bisher wird der Pflegebedarf in Minuten festgehalten. Das neue Begutachtungssystem soll damit Schluss machen. Der Medizinische Dienst der Kassen hofft vor allem auf mehr Sachlichkeit in der Diskussion.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
DORSTENDas „Haus der Geborgenheit“ in Rhade muss nicht geschlossen werden. Auch einen Aufnahmestopp für das Pflege- und Seniorenheim gibt es nicht. Aber: Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen hat „Mängel bei der medizinischen und pflegerischen Betreuung“ ausgemacht.
Stefan Diebäcker
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.