Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 19 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Erster Planet um Weißen Zwerg entdeckt – Astronomen hoffen auf Leben um tote sonnenähnliche Sterne

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 20. Sep 2020, 14:45

Ithaca (USA) – Am Ende des „Lebenszyklus“ sonnenähnlicher Sterne, bleibt ein freiliegender Sternenkern zurück. Astronomen sprechen dann von einem „Weißen Zwerg“. Laut einer aktuellen Studie bieten Planeten um derart Weiße Zwerge eine vielversprechende Möglichkeit mit kommenden Teleskopen festzustellen, ob Leben auf Planeten um diese Sternenreste den Tod des Sterns überdauern kann. Tatsächlich haben Astronomen nun auch eindeutige und direkte Belege für einen großen Planeten um einen Weißen Zwerg entdeckt.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Astronomen finden weiteren Kandidaten für einen außergalaktischen Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 27. Sep 2020, 14:09

Cambridge (USA) – Astronomen haben einen Hinweis für einen weiteren Planeten entdeckt, der einen Stern in einer anderen Galaxie als der Milchstraße umkreist. Es ist erst der zweite Nachweis für derart extragalaktische Planeten.


Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neuer Planet treibt in der »Neptun-Wüste«

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 28. Sep 2020, 06:31

Manche Exoplaneten halten kaum Abstand zu ihrer Sonne. Bisher handelte es sich dabei stets um kleine Felskugeln oder große Gasplaneten. Nun ist ein Zwischending aufgetaucht.
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen gelingt erste direkte Beobachtung des Exoplaneten Beta Pictoris c

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 4. Okt 2020, 16:54

Garching (Deutschland) – Obwohl bereits mehr als 4.000 Planeten um ferne Sterne – sogenannte Exoplaneten – entdeckt wurden, gibt es bislang nur von wenigen solcher Planeten direkte Aufnahmen. Astronomen zweier Max-Planck-Institute ist nun die erste direkte Abbildung des Exoplaneten „Beta Pictoris c“ gelungen, dessen Existenz zuvor lediglich indirekt nachgewiesen worden war.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Einzelgänger: Astronomen finden erdgroßen “sonnenlosen” Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 11. Okt 2020, 13:08

Pasadena (USA) – Für gewöhnlich sind Planeten durch die Schwerkraft ihrer Sterne an diese gebunden und umkreisen sie auf ihren Umlaufbahnen. Durch die Wechselwirkung mit den Schwerkräften ihrer Nachbarplaneten kommt es aber auch vor, dass Planeten aus ihrem Heimatsystem herausgeschleudert werden und sodann alleine, frei von der Bindung an ihre einstige „Sonne“ durchs All treiben. Astronomen haben nun einen erdgroßen Einzelgänger-Planeten entdeckt, der frei durch die Milchstraße reist.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astrobiologen identifizieren 24 Exoplaneten, lebensfreundlicher als unsere Erde

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 11. Okt 2020, 13:28

Pullman (USA) – Der einzige Ort, vom dem wir ganz genau wissen, dass dort Leben existiert – unser eigener Heimatplanet Erde – ist nicht zwangsläufig auch der geeignetste Planet für Leben im uns bekannten Universum. Zu dieser Einschätzung kommt eine aktuelle Studie von US-Astrobiologen, die zwei Dutzend Exoplaneten als potentiell noch lebensfreundlicher einstuft. Einige dieser Planeten umkreisen dabei Sterne, die ebenfalls besserer Voraussetzungen für Leben auf ihren Planeten bieten, als unsere Sonne.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erste Erkenntnisse über Exoplanet WASP-189b

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 11. Okt 2020, 14:00

Das Weltraumteleskop CHEOPS ging vor acht Monaten auf die Reise mit dem Ziel, Exoplaneten zu untersuchen. Nun präsentieren Wissenschaftler ihre ersten Erkenntnisse über den Planeten WASP-189: Er ist extrem heiß.
von Janosch Deeg

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erdgroßer einsamer Wanderer entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 25. Okt 2020, 15:40

Zahlreiche vagabundierende Planeten fliegen durch die Milchstraße. Nun haben Forscher einen entdeckt, der der Erde gleicht wie bislang kein anderer.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16209
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Exoplaneten - Supererden in habitabler Zone von Gliese 887 entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 26. Okt 2020, 06:24

Die beiden Supererden Gliese 887b und Gliese 887c liegen in astronomischen Maßstäben in unmittelbarer Nachbarschaft der Erde. Sie befinden sich in der habitablen Zone und können potenziell Leben beheimaten.

Forschung und Wissen
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Auf Lavaplaneten könnte es Steine regnen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 9. Nov 2020, 06:23

Weil K2-141b so nah um seinen Stern kreist, könnten auf dem Exoplaneten nicht nur Lavawellen schwappen, sondern auch Felsen herabfallen. Wenn sich die Berechnungen bestätigen.
von Karin Schlott

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 19 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩