"Herr Stoiber, einmal Luft holen bitte!"
Wenn die ARD mit Frank Plasberg über ihr eigenes Premiumprodukt, den Fußball, diskutiert und dazu Edmund Stoiber einlädt, kann nur eines herauskommen: nichts
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Berlin Kommt die GroKo oder nicht? Bei Frank Plasberg zeigte sich auf jeden Fall, was die Wähler bei einer Neuauflage des Bündnisses erwartet.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
BERLIN Jens Spahn hat in den letzten Wochen mit seinen Aussagen provoziert. Nun wurde der Gesundheitsminister selbst provoziert – mit Fragen.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Es gab mal eine Quizshow im Privatfernsehen, wo Kandidaten, die eine Frage falsch beantwortet hatten, per herunterfahrendem Sessel das Studio verlassen mussten. Dazu drückte der Moderator auf einen roten Knopf. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
"Wo Populisten stark werden, haben andere etwas falsch gemacht“ – diese These stellt Frank Plasberg zu Beginn der Sendung am Montagabend in den Raum. Unfreiwillig komisch startete der Talk ohne Boris Palmer, der noch auf dem Weg ins Studio war – und so erstmal in einem Standbild neben den Mitdiskutierenden erscheint.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Kopfschuss. Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke wird am 2. Juni vor seinem Wohnhaus hingerichtet. Der mutmaßlicher Täter? Der Rechtsextremist Stephan E., der die Tat vor einigen Tagen zugeben hat. Die Bundesanwaltschaft stuft den tödlichen Angriff als politisches Attentat ein.
Hart aber fair 06.04.2020 01:14:07 Std. UT DGS Verfügbar bis 06.04.2021 Das ErsteJetzt erreicht das Corona-Virus auch bei uns immer öfter alte Menschen, bedroht sie mit dem Tod. Wie kann man Pflegeheime und Kliniken besser schützen? Welche Hilfe gibt es für pflegende Angehörige? Experten und Politiker beantworten die Fragen der Zuschauer!
Funktioniert Schule in Zeiten von Corona? Kein gutes Zeugnis stellte eine Expertin dem digitalen Lernen in Deutschland aus. Eine CDU-Politikerin bewog das zu einem ehrlichen Geständnis, während ein Lehrer-Lobbyist über den Kommentar eines Arztes schäumte.
Bei Frank Plasberg ging es um den jüngsten Corona-Ausbruch im Fleischkonzern Tönnies. Man stritt routiniert vor sich hin, welche Regierung nun was genau verbaselt hat. Bis ein Pfarrer die Diskussion aufräumte.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Franziska Schürken hat gerade ein Update zur Petition „Gerechtigkeit für die NRW-Abiturient*innen 2021” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:
NEUIGKEIT ZUR PETITION
Auftritt in ARD-Talkshow "Hart aber Fair"
Liebe Unterstützer*innen!
Ich freue mich, Euch mitzuteilen, dass ich am morgigen Montagabend in der ARD-Talkshow "Hart aber Fair" auftreten werde, um ein Kurzinterview mit dem Moderator Frank Plasberg zu führen.
In der Sendung soll es um Jugendliche in der Corona-Pandemie gehen; ich trete als Repräsentantin der Abiturient*innen 2021 auf. Dabei werde ich über meine Sorgen und Ängste als Schü... hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.