Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

DIE LINKE

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
559 Beiträge
  • Seite 18 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 56
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Do 24. Dez 2020, 13:45

Ankara: Prozess gegen Pride-Teilnehmer*innen verschoben
Ausgerechnet am Internationalen Tag der Menschenrechte sollte der Prozess gegen die Teilnehmer*innen einer Pride-Kundgebung in Ankara, die im Mai 2019 von der Polizei verhindert wurde, in die letzte Runde gehen. Offenbar aufgrund des internationalen Drucks wurde der Termin verschoben. Über die von mir und dem Bundessprecher von DIE LINKE.queer, Daniel Bache, herausgegebene Solidaritätserklärung hier lang berichteten unter anderem das Magazin Mannschaft. hier lang

"Ägypten-Politik der EU ist zynisch"
ägypten
In der Debatte des EU-Parlaments zur Zusammenarbeit mit Ägypten habe ich die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten scharf kritisiert. Bei dem Regime um Machthaber El-Sisi handelt es sich um Putschisten, die die Volksbewegung für Freiheit und soziale Gerechtigkeit brutal unterdrücken. Meine kurze Rede kann hier angesehen werden. hier lang

Diskussion: Istanbul-Konvention einhalten!
istanbul
Über das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als Istanbul-Konvention, habe ich bei einer Online-Diskussion des Kurt-Eisner-Vereins gesprochen. Auf EU-Ebene blockieren verschiedene Staaten die Ratifizierung des Abkommens von 2011. Die Veranstaltung, die von Julia Killet moderiert wurde und an der neben mir Anna Krenz (Gründerin der Berliner Initiative Dziewuchy Dziewuchom, einer Bürgerbewegung, die polnische Frauen international unterstützt) und Heidi Meinzolt (Koordinatorin Women's International League for Peace and Freedom (WILPF) Europa) diskutiert haben, kann hier angesehen werden. hier lang

Offener Brief an Jeff Bezos
amazon
Gemeinsam mit 400 weiteren Abgeordneten aus aller Welt habe ich mich an der internationalen Aktion #MakeAmazonPay beteiligt und einen Brief an Bezos mitgezeichnet. Hier zum Nachlesen: https://makeamazonpay.com/open-letter.html
Dem aktuellen Streik der Amazon-Beschäftigten an zahlreichen Standorten gilt unsere Solidarität!
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Do 24. Dez 2020, 13:47

Zahlreiche Materialien online oder gedruckt verfügbar

Zu Fragen der Friedenspolitik sind auf meiner Webseite mehrere ausführliche Studien als interaktive PDFs abrufbar, die wichtige Informationen zur EU-Aufrüstungspolitik vermitteln können und deren Lektüre ich noch einmal ans Herz legen möchte.
Die Studie „PESCO: Das militaristische Herz der Europäischen Verteidigungsunion“ hier lang ist in Kooperation der Informationsstelle Militarisierung e.V. entstanden und von Jürgen Wagner verfasst. Ebenfalls von Jürgen Wagner stammt die Studie "Rüstung vor Richtlinien: Machtpolitik und Rüstungsexporte hier lang der Europäischen Union" und Christoph Marischka hat für die Fraktion THE LEFT die Studie "Künstliche Intelligenz in der Europäischen Verteidigung: Eine autonome
Aufrüstung?" erstellt. hier lang
Zur Sozialpolitik findet sich auf der Webseite weiterhin die in meinem Auftrag von Prof. Dr. Torsten Schulten und Dr. Torsten Müller erstellte Studie "Zwischen Armutslöhnen und Living Wages: Mindestlohnregime in der Europäischen Union". hier lang
Alle Studien können auch als Druckexemplare angefordert werden, bitte per E-Mail an bestellungen@oezlem-demirel.de
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Do 24. Dez 2020, 13:48

Anfragen im EU-Parlament
Meine Anfragen zur schriftlichen Beantwortung (und die Antworten, soweit schon eingegangen) sind auf dieser Seite aufgelistet.hier lang


In eigener Sache
Meine Büros sind bis einschließlich 3. Januar 2021 komplett und bis mindestens 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Per E-Mail sind wir ab dem 4. Januar 2021 wieder erreichbar.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Di 12. Jan 2021, 12:29

Liebe Frauen*
unser Frauennetzwerk innerhalb der LINKEN NRW wächst immer mehr. Daher senden wir Euch auch für die nächste Zoom-Konferenz des Frauennetzwerks die Einladung zu mit der Möglichkeit, Teil des Frauennetzwerks zu werden. Wenn Ihr das wollt, sendet bitte eine mail an frauennetzwerk@dielinke-nrw.de Wir nehmen Euch dann in den Verteiler auf und schicken Euch die Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz am 19. Januar zu.
solidarische Grüße


Nina, Sonja, Gabi, Kathi und Kira (der Orga-Kreis)

https://www.dielinke-nrw.de/fileadmin/_ ... enNetzWerk



Liebe Genossinnen,



Nun hat es endlich begonnen, das Jahr 2021. Und wir alle hoffen, dass wir im Laufe dieses Jahres endlich wieder zusammen kommen können: um politische Abenteuer zu planen, zu klönen und zu lachen, das Leben zu feiern. Auch das FrauenNetzWerk hat unter der Pandemie gelitten: wie schön wäre es gewesen, gemeinsam uns besser zu vernetzen, uns zu helfen und beieinander zus stehen in den Auseinandersetzungen, wie sie auch immer aussehen: Wer bezahlt für die Krise? Sind es diejenigen, die systemrelevant beklatscht wurden, zumeist Frauen? Oder sind es die, die zum Teil staatliche Unterstützung nutzten, um Dividenden auszuschütten? Sind es die vielen prekär arbeitenden, auch hier zumeist Frauen oder sind es die Reichen und Mächtigen dieser Welt?

Ende November hat die letzte Zoom-Konferenz des FrauenNetzWerkes NRW stattgefunden. An dieser Zoom haben Genossinnen aus 10 Kreisverbänden teilgenommen. Im FrauenNetzWerk sind bis jetzt Genossinnen aus 350 Kreisverbänden vernetzt, wir sind begeistert von dem Interesse und freuen uns auf die Arbeit mit euch gemeinsam zur Vernetzung, zur Stärkung und zum inhaltlichen Austausch.

Wir wollten uns im Januar wieder per Zoom treffen, um über unsere Erfahrungen in der Kommunalpolitik zu reden, politische Arbeit weiter zu planen, und: über ein gemeinsames Wochenende nachdenken und planen. Wir geben nicht auf und hoffen so sehr auf ein Zusammenkommen im real Life. Und noch eine Bitte: gebt die Einladung weiter, noch besser: vernetzt euch vor Ort und kommt zu zweit, zu dritt oder zu viert aus eurem Kreisverband!

Wir treffen uns am 19.01.2020 um 19:30 Uhr und wollen mit Euch über folgendes debattieren:

- Vorstellungsrunde

- Was läuft in Euren Kreisverbänden, Stadträten, wo gibt es bereits Vernetzungen oder wo seht ihr Bedarf?

- Wir planen unser Wochenende. Bis jetzt gibt es aus dem Orga-Kreis folgende Vorschläge für Workshops: kollegiale Beratung, feministische Kommunalpolitik, was braucht ihr in den Kreisverbänden und den „Handy-Workshop“. Was genau das alles ist, darüber wollen wir mit euch in der Zoom-Konferenz bereden

- Was hat es mit diesen Awareness-Strukturen auf sich? Hier wurde beim letzten Mal die Bitte geäußert, sich darüber auszutauschen und herauszufinden, ob es ein Punkt ist, an dem wir gemeinsam weiterarbeiten können.

- Sexismus bei den Linken: Gibt’s doch gar nicht, oder? Wir schauen uns den Film von LISA NRW an und wollen darüber reden, was unsere Erlebnisse sind und wie wir das in der Partei ansprechen können, damit es produktiv diskutiert wird.

- Zoom oder nicht Zoom, das ist hier die Frage: Eine Feststellung aus der Pandemie bleibt: Zoom-Sitzungen sind nicht das schlechteste für Genossinnen mit Kindern oder für pflegende Angehörige. Wollen wir einen Apell an die Partei richten, das Gute aus den Erfahrungen nicht zu vergessen und weiter zu nuzten?

- Gibt es noch Wunderbares und Vergessenes zu berichten? Wie planen wir weiter?

Und wenn ihr noch mehr Ideen habt: immer her damit! Unser NetzWerk lebt davon, dass ihr Anregungen mitbringt, uns an euren Erfahrungen in den Kreisverbänden, Stadträten und anderen Zusammenhängen teilhaben lässt und auch Wünsche äußert.




Wir freuen uns auf Euch!



Nina, Sonja, Gabi, Kathi und Kira (der Orga-Kreis)
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:01

Liebe Genoss*innen,

hiermit wünsche ich Euch allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Am 19. Januar startet die Kampagne unserer Landespartei „Du hast das Wort“. Mit der Kampagne wollen wir all denjenigen eine Stimme geben, die in der Corona-Krise zu wenig Gehör finden und mit ihren Sorgen von der Landes- und Bundesregierung allein gelassen werden. Diese Menschen berichten über ihren Arbeitsalltag und die Probleme in der Krise: in der Pflege, in der Schule, am Arbeitsplatz.

Die Kampagne wird am 18. Januar auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Damit läuten wir auch die erste von sechs Kampagnen-Phasen ein. Am 19. Januar veröffentlichen wir das erste Kampagnen-Video zum Thema Pflege. Unsere Bitte: Bringt Euch ein in die Kampagne und teilt die Inhalte auf Euren Kanälen. Auch wird es ab Februar eine Reihe von Mitmach-Angeboten im Rahmen der Kampagne geben, die für vor Ort umgesetzt werden können.

In dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr außerdem Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, Pressemitteilungen und Weiteres.

Bleibt gesund!

Mit herzlichen Grüßen
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer

Einladung zum ersten "Gewerkschaftsblitz"


Die Landesarbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft lädt alle Mitglieder von DIE LINKE NRW zu einem neuen Online-Format ein.
Am 28.01.2021 von 19 bis 20 Uhr werden wir den ersten GEWERKSCHAFTSBLITZ durchführen. Es soll keine lange Veranstaltung werden, sondern kurz und knackig.
Wir werden uns in diesem Format ab jetzt regelmäßig mit aktuellen Themen an Euch wenden!
Der erste Termin soll euch etwas aus der Corona-Lethargie entführen und bringt uns die Arbeitsbedingungen im Hafen und der Schifffahrt näher.

Arbeiten wie auf dem Traumschiff ? - Arbeitsrealitäten in der maritimen Wirtschaft

Unser Gesprächspartner ist Stephan Gastmeier
ver.di Gewerkschaftssekretär für die maritime Wirtschaft

Die Zugangsdaten erhaltet Ihr auf Anfrage an christiane.tenbensel@gmx.de per Mail.
Die Landesarbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft freut sich über eure Teilnahme!



Öffentliche Gelder, öffentliche Kontrolle!


Die Steuerzahler*innen haben für die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen und Behandlungen gezahlt. Wir können nicht zulassen, dass große Pharma-Unternehmen diese entscheidenden Gesundheitstechnologien privatisieren. Die Europäische Kommission muss alles in ihrer Macht Stehende tun, um Impfstoffe und Behandlungen zur Bekämpfung der Pandemie zu einem globalen öffentlichen Gut zu machen, das für jeden frei zugänglich ist.

Unterzeichnet und verbreitet die Bürgerinitiative!
https://noprofitonpandemic.eu/de/

#NoProfitOnPandemic #Right2Cure @EU_Commission @right2Cure

Weitere Infos auch bei Sascha H. Wagner als verantwortlicher der europäischen Bürgerinitiative für die BRD unter sascha.wagner@dielinke-nrw.de


Super-Tuesday: Wahlen gewinnen mit LINKS


Ab heute ist jeder Dienstag ein Super Tuesday! Das bedeutet immer dienstags bietet das linksaktiv-Team Workshops an - mal vormittags, mal abends, denn nicht jeder kann zur gleichen Zeit. Es gibt ein vielfältiges Programm mit digitalen Häppchen! Immer geht es um praktischen Wahlkampf, aber jedes Mal zu einem anderen Thema, mit einem anderen Fokus und anderen Kniffs aus der Methodenkiste. So können unterschiedliche Facetten eines erfolgreichen Wahlkampfes kennengelernt und anschließend ausprobiert werden. Jeder Super Tuesday kann unabhängig besucht werden, und natürlich gilt: Mehr ist mehr!

Anmeldungen und eine Übersicht der Online-Veranstaltungen hier: https://www.die-linke.de/super-tuesday
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:02

Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


CumEx-Aufklärung muss höchste Priorität haben
12. Januar 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt mehrere Geldbündel.
Zur Ankündigung der Personalaufstockung zur Verfolgung der CumEx Affäre durch Innenminister Reul, erklärt Dana Moriße finanzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW: „Im größten Steuerraub der Nachkriegszeit wurden die Ermittler bisher von der Landesregierung im Regen stehen gelassen. Nur 15 Staatsanwälte, fünf LKA-Beamte und vereinzelte Steuerfahnder arbeiten aktuell an der Verfolgung und Verurteilung derjenigen, die uns allen Milliarden an Steuergeld geklaut haben. Da muss man sich schon fragen, ob die Landesregierung bisher überhaupt an einer Strafverfolgung interessiert war.“ WEITERLESEN hier lang



Situation von Menschen mit Behinderung erfassen – Impfverordnung anpassen
12. Januar 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt mehrere Dosen Corona-Impfstoff
„Menschen mit Behinderung, die in einer Pflegeeinrichtung leben, sind Teil einer vulnerablen Gruppe. Menschen mit einer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben, sind nicht in den Personenkreis inkludiert, der vorrangig geimpft wird. Dabei gilt für zahlreiche Menschen mit Behinderung, dass ihnen ein gefährlicher, ja lebensbedrohlicher Verlauf drohen kann, wenn sie an Covid 19 erkranken“, erklärt Martina Siehoff, im Landesvorstand von DIE LINKE NRW zuständig für selbstbestimmte Behindertenpolitik. WEITERLESEN hier lang



Corona-Sonderzahlung für die Ärmsten – ein Gebot der Humanität!
11. Januar 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt ein leeres Portemonnaie.
„Besonders für die Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung ist die Corona-Pandemie eine Katastrophe. Es gelingt den Menschen in dieser Situation nur schwer, sich finanziell über Wasser zu halten“, konstatiert Christiane Tenbensel, sozialpolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW, und fordert: „Um soziale Härten in der Pandemie etwas abzumildern, ist eine Sonderzahlung für die Ärmsten dringend notwendig.“ WEITERLESEN hier lang



Kein Fußbreit den Rechtspopulisten weder in den USA noch in Deutschland
7. Januar 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt das Kapitol in den USA.
Am gestrigen Mittwoch (6. Januar 2021) haben rechte Anhänger von US-Präsident Donald Trump das Kapitol in Washington gestürmt. Katja Heyn, Mitglied im Landesvorstand von DIE LINKE NRW erklärt dazu: „Diejenigen, die gestern das Kapitol in Washington gestürmt haben, sind motiviert durch die rechten Parolen Trumps. Trump hat während seiner Präsidentschaft immer wieder ganz klar gezeigt, dass er kein Problem damit hat, von Faschisten unterstützt zu werden.“ WEITERLESEN hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:04

Länger Leben und kürzer Rente erhalten - Nein Danke!


Schon heute bedeutet die steigende Lebenserwartung vor allem eine steigende Lebensarbeitszeit - und nicht einen längeren Ruhestand mit abschlagsfreier Rente, wie uns die Arbeitgeberverbände glauben machen wollen.

Während die Lebenserwartung von 60jährigen im Zeitraum von 1995 - 2035 für Männer um 5,5 auf 23,6 Jahre und für Frauen um 4,4 Jahre auf 26,9 Jahre steigen werden wird, wird sich im gleichen Zeitraum der abschlagsfreie Rentenbezug für langjährig Versicherte bei den Männern nur um 0,5 Jahre und bei den Frauen gar nur um 0,1 Jahre verlängern. Der Löwenanteil der steigenden Lebenserwartung wird also von einer längeren Lebensarbeitszeit aufgefressen werden.

Der Grund: Mit der Politik der Rente erst ab 67 und den zunehmenden Anforderungen für einen abschlagsfreien Renteneintritt ist eine unsoziale Rentenkürzung nach dem Motto "Länger einzahlen und kürzer Rente erhalten" verbunden. Vorschläge aus dem Arbeitgeberlager für eine immer längere Lebensarbeitszeit und auch der CDU-Vorschlag für einen individuelleren Rentenübergang laufen auf eine weitere derartige Rentenkürzung hinaus.

Das ergab die Antwort der Bundesregierung auf meine Anfrage.

Der Spiegel hier lang hat darüber unter der Überschrift "Mehr Jahre- aber nicht im Ruhestand" berichtet, die Frankfurter Rundschau hier lang erklärt, warum einem LINKEN bei solchen Vorschlägen aus der CDU der Kragen platzt, und hier hier lang findet Ihr zum Nachlesen die eigene Auswertung der von der Bunderegierung gelieferten Daten.


Denkt Merkel über LINKE Alternativen zur Riester-Rente nach?


Am Mittwoch, dem 16.12. habe ich Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in der Regierungsbefragung mit den Ergebnissen einer Studie der „Bürgerbewegung Finanzwende“ konfrontiert. Nach dieser Studie fließt fast jeder vierte Euro, der in einen Riester-Vertag eingezahlt wird, in die Taschen der Versicherungskonzerne und nicht in die eigene Altersvorsorge. Gefragt habe ich die Kanzlerin, ob es nicht besser sei, statt die Riester-Verträge zu fördern, es allen Versicherten zu ermöglichen, freiwillige Zusatzbeiträge auf ihr persönliches Konto bei der gesetzlichen Rentenversicherung einzuzahlen?

Die Antwort war überraschend: „Das Modell würde mich interessieren, damit werde ich mich beschäftigen," sagte die Kanzlerin im Bundestag zu. 2021 wird DIE LINKE im Bundestag einen Antrag mit dieser Alternative zum Riester-Schwindel in den Bundestag einbringen.

Dann wird sich auch zeigen, ob das Interesse der Bundeskanzlerin von Dauer sein werden wird. Ausführlich wurde über die Befragung der Bundeskanzlerin zum Beispiel hier hier lang berichtet.


Kein Grund zum Feiern – der Kampf für die Pressefreiheit geht weiter


Die Pressefreiheit sitzt weiter in London auf der Anklagebank, weil Richterin Baraitser den Anklagepunkten der USA gegen Julian Assange im Wesentlichen zugestimmt hat und damit der Kriminalisierung des investigativen Journalismus, kommentiert Sevim Dagdelen hier lang das Urteil gegenüber n-tv. Dass Julian Assange zudem nicht auf Kaution freikommt und weiter im Hochsicherheitsgefängnis sitzen muss, ist ein Skandal. Nicht wer Kriegsverbrechen aufdeckt, gehört vor Gericht, sondern wer sie begeht.


Keine Macht den Rechtspopulisten


Der Putschversuch der rechten Anhänger von Präsident Donald Trump in den USA, um an der Macht zu bleiben, zeigt die tiefe Spaltung der amerikanischen Gesellschaft. Die Ereignisse in Washington müssen auch ein Weckruf für die Bekämpfung von Rechtspopulisten in Deutschland sein. Wer Rechtspopulisten wie Teile der Union auch nur den kleinen Finger reicht, setzt die Demokratie aufs Spiel und bahnt ihnen den Weg zur Machtergreifung, kommentiert Sevim Dagdelen im Debatten-Magazin The European. hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:12

Der politische Jahresauftakt 2021 mit MdL Janine Wissler und MdB Andrej Hunko


Der politische Jahresauftakt des Wahlkreisbüros von Andrej Hunko findet in diesem Jahr wieder als Sonntagsmatinee ab 11 Uhr statt, diesmal allerdings aus bekannten Gründen als reine Online-Veranstaltung am 17. Januar 2021.
Gastrednerin Janine Wissler wird einen Ausblick auf die wichtigsten bundespolitischen Themen des Jahres 2021 geben, ergänzend wird Andrej Hunko über regionale und internationale Herausforderungen im Neuen Jahr sprechen. Die genauen Zugangsdaten werden unter http://hunko.eu/auftakt21 veröffentlicht.



Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang



Aus dem Europaparlament

Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


Einigung auf schlechten EU-Haushalt: Kein guter Tag für Europa
11. Dezember 2020
MdEP, Özlem Alev Demirel



Zur Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs bzw. -Chefinnen auf den EU-Haushalt für die Jahre 2021 bis 2027, erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE): WEITERLESEN hier lang



Türkei: Waffenexporte verbieten!
10. Dezember 2020
MdEP, Özlem Alev Demirel



Auf dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs bzw. -Chefinnen in Brüssel soll heute und morgen auch über mögliche Sanktionen gegen die Türkei beraten werden. Dazu erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zur Türkei: WEITERLESEN hier lang



Neue Studie zu künstlicher Intelligenz im Militärbereich: Autonome Aufrüstung?
8. Dezember 2020
MdEP, Özlem Alev Demirel



„Autonome Systeme und die Entgrenzung von Krieg erhöhen das militärische Eskalationspotential.“ Die Mitglieder der Fraktion THE LEFT im Europaparlament, die dem Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) angehören, gaben eine Studie zur Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der EU-Verteidigungsplanung in Auftrag. Untersucht wurden die Gefahren und Auswirkungen, die durch neue KI-Anwendungen entstehen. Die Studie wurde heute von Özlem Alev Demirel (Vize-Vorsitzende im SEDE) und dem Autor der Studie, Christoph Marischka (Politikwissenschaftler, Informationsstelle Militarisierung e.V.) vorgestellt: WEITERLESEN hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:14

Termine


Veranstaltung zum "Bedingungslosen Grundeinkommen"
13. Januar 2021, 19:30 Uhr, Online, Zoom, AKL NRW


AKL NRW lädt ein, zu einer Zoom-Veranstaltung zu einem in der LINKEN und auch der außerparlamentarischen Linken höchst kontrovers diskutierten Thema, dem "Bedingungslosen Grundeinkommen": Wir haben als Referentin Edith Barthelmus-Scholich für die Pro-Position und Tim Fürup für die Contra-Position gewinnen können. MEHR hier lang



Offenes Kennenlernen der Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle!
18. Januar 2021, 19:30 Uhr, Online, Zoom, Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus


Liebe Mitbürger*innen, Patient*innen, Angehörige, Beschäftigte im Gesundheitswesen, liebe Aktivist*innen, wir möchten Euch gerne als Mitstreiter*innen, Unterstützer*innen, Ideen-Geber*innen und Unterschriftensammler*innen für unsere Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!" gewinnen! Wenn Ihr dabei sein wollt, schreibt eine Email,... MEHR hier lang



Landesvorstand
23. Januar 2021, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Vollversammlung: LISA NRW – Damit sich was ändert.
24. Januar 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom, LISA NRW


Mitmachen - Mut machen - Mehr werden! MEHR hier lang



Zwischen den Abgründen. Der Lebensweg des Antifaschisten, der mein Großvater war
27. Januar 2021, 18:00 Uhr, Online, Zoom, DIE LINKE. Duisburg


Der 27.01.2021 ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir wollen an diesem Tag gemeinsam zurückblicken und nicht vergessen. Dazu wird uns Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin der Linken NRW Einblicke in die Geschichte ihres Großvaters, des Kommunisten und Widerstandskämpfers Wilhelm Philipp Eifler, erzählen. MEHR hier lang



Landesvorstand
20. Februar 2021, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Delegiertenberatung
23. Februar 2021, 00:00 Uhr


mehr hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18759
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 13. Jan 2021, 13:22

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,

die Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft möchte alle Mitglieder der LINKEN NRW zu einem neuen Online-Format einladen.

Am 28.01.2021 von 19-20 Uhr werden wir den ersten GEWERKSCHAFTSBLITZ durchführen. Es soll keine lange Veranstaltung werden, sondern kurz und knackig.

Wir werden uns in diesem Format regelmäßig mit aktuellen Themen an Euch wenden.

Der erste Termin soll euch etwas aus der Corona-Lethargie entführen und bringt uns die Arbeitsbedingungen im Hafen und der Schifffahrt näher.

Arbeiten wie auf dem Traumschiff ? - Arbeitsrealitäten in der maritimen Wirtschaft

Unser Gesprächspartner ist Stephan Gastmeier

ver.di Gewerkschaftssekretär für die maritime Wirtschaft

Die Zugangsdaten gehen euch in einer gesonderten Mail zu.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft freut sich über eure Teilnahme!

Christiane Tenbensel

Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft







--

Lukas Schön

Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen

Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: lukas.schoen@dielinke-nrw.de

Web: www.dielinke-nrw.de
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

559 Beiträge
  • Seite 18 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 56
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩