Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

DIE LINKE

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
559 Beiträge
  • Seite 24 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 56
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25470
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Fr 19. Feb 2021, 13:26

Anfragen im EU-Parlament
Meine Anfragen zur schriftlichen Beantwortung (und die Antworten, soweit schon eingegangen) sind auf dieser Seite aufgelistet. hier lang


In eigener Sache
Meine Büros sind weiterhin wegen des Lockdowns nur eingeschränkt zugänglich. Wir arbeiten weitestgehend im Home-Office und sind daher am Besten per E-Mail erreichbar.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Parteitag der Linkspartei: Die Post-Wagenknecht-Linke

Beitrag von Cat » Mi 3. Mär 2021, 10:03

Das Kräfteverhältnis in der Linken hat sich verschoben. Die Mitgliedschaft ist westlicher und jünger geworden. Das hat Auswirkungen.

taz
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16198
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 3. Mär 2021, 10:54

Liebe Genoss*innen,

seit dem vergangenen Wochenende haben wir – als derzeit einzige im Bundestag vertretene Partei – eine weibliche Doppelspitze. Am 5. März jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Rosa Luxemburg und am 8. März feiern wir – wie in jedem Jahr – den Internationalen Frauenkampftag.

In der Pandemie hat sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschärft: Frauen reduzieren häufiger ihre Arbeitszeit, ihr Anteil an der Sorgearbeit nimmt noch weiter zu. Ein Rollback, den wir nicht hinnehmen werden (siehe Flyer hier lang), und ein Grund mehr, um den 8. März zu begehen – ob analog oder digital. Auf unserer Terminleiste hier lang findet Ihr – laufend aktualisiert – entsprechende Aktionen.

In der vom Landesvorstand beschlossenen feministischen Veranstaltungsreihe geht es im März zuerst um das Thema feministische Außenpolitik, eine entsprechende Einladung zu dieser und den weiteren Veranstaltungen bis Ende des Jahres folgt.

Die Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser hat ebenfalls einen Flyer hier lang erstellt, denn: Gemeinwohlorientierte Krankenhäuser sind ein feministisches Anliegen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Genossinnen einen kämpferischen 8. März: Wir wollen kein Zurück in die alte Normalität, sondern eine bessere Zukunft für alle – her mit dem ganzen Leben!

Eure Nina Eumann
Landessprecherin DIE LINKE NRW
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16198
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 3. Mär 2021, 10:55

Siebenter Bundesparteitag


Mit einem Klick auf dieses Bild geht es zum Youtube-Video von Die Internationale, wie es auf dem siebten Bundesparteitag zu sehen war. hier lang
Unsere Partei geht mit einer neuen Parteispitze in das Jahr der Bundestagswahl. Insgesamt wurden vom Parteitag 44 Mitglieder in den Parteivorstand gewählt. Der neue Geschäftsführende Parteivorstand besteht aus: den Vorsitzenden, Janine Wissler (Landesverband Hessen) und Susanne Hennig-Wellsow (Thüringen), ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern, Katina Schubert (Berlin), Martina Renner (Thüringen) und Jana Seppelt (Berlin), Ali Al-Dailami (Hessen), Ates Gürpinar (Bayern) und Tobias Pflüger (Baden-Württemberg), dem Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler (Sachsen-Anhalt), sowie dem Bundesschatzmeister Harald Wolf (Berlin). In den Parteivorstand gewählt wurden auch zwei Mitglieder unserer Landespartei: Niema Movassat und Thies Gleiss. Ich nutze an dieser Stelle die Gelegenheit sehr gerne die Gelegenheit, allen Gewählten ganz herzlich zu ihrer Wahl zu gratulieren!

Insgesamt haben wir in diesem Jahr neun Wahlen vor der Brust: Am 14. März finden in Hessen Kommunalwahlen sowie Landtagswahlen in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz statt, am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt, am 12. September sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und am 26. September wird der ein neuer Bundestag gewählt. Außerdem finden in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus statt. Voraussichtlich werden darüber hinaus am 26. September in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen die Landtage neu gewählt.

Gesellschaftlich wird DIE LINKE mehr denn je gebraucht: Gerade jetzt in der Corona-Krise vertieft sich die gesellschaftliche Spaltung, viele Menschen sind in Existenznot geraten oder haben Angst vor Arbeitslosigkeit, während das Vermögen der Millionäre um 20 Prozent gestiegen ist.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer

Viele RLS-Veranstaltungen zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg


Am 5. März jährt sich der Geburtstag Rosa Luxemburgs zum 150. Mal. Zu diesem Anlass hat die nach ihr benannte politische Stiftung ein vielfältiges Angebot rund um ihr Wirken, ihre heutige Rezeption und Bedeutung konzipiert.

Die Landesstiftung NRW begeht das Jubiläum am 2. März mit der abwechslungsreichen Abend-Veranstaltung «Rosa Luxemburg zum 150. Geburtstag – Begegnung mit einer Revolutionärin». hier lang

Am 4./5. März finden das Festival «Rosa150: Eine Ermutigung in Zeiten der Pandemie und anderer Katastrophen» sowie die Konferenz «Rosa Luxemburg at 150 – Revisiting Her Radical Life and Legacy» statt. Alle Veranstaltungen, aber auch Publikationen, Videos, Podcasts und mehr zu «Rosa150» finden sich auf der RLS-Webseite https://www.rosalux.de/rosa150.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16198
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 3. Mär 2021, 10:56

Vernetzungstreffen ländliche Räume: Verkehrspolitik im ländlichen Raum



Am kommenden Samstag, 06.03.2021, findet von 11:00 bis 14:30 Uhr über Zoom das nächste Vernetzungstreffen für linke Kommunalpolitiker*innen aus dem ländlichen Raum statt.

Während der inhaltliche Schwerpunkt auf der Verkehrspolitik liegt, möchten wir auch von euch erfahren, wie eure jeweiligen Situationen sind, welche Probleme oder Erfolge ihr habt und wie wir euch weiter unterstützen können.

Mehr zur Veranstaltung findet ihr unter dem folgenden Link: https://www.kopofo-nrw.de/veranstaltung ... chen-raum/

Anmeldungen bitte mit Namen, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Fraktion und der Veranstaltungsnummer VER-060321-ON unter anmeldung@kopofo-nrw.de. Für eure Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung!



Caritas heißt Nächstenliebe: Zeit, auch so zu handeln!


Die Caritas verweigert durch ihr Nein zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung des Tarifvertrages in der Pflege tausenden von Beschäftigten einen Tarifschutz. Dass sich gerade die Caritas, die sich die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege auf die Fahne geschrieben hat, durch diesen Akt als Partner im Kampf gegen den Pflegenotstand und für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen selber disqualifiziert hat, sehen auch zahlreiche ihrer Arbeitnehmer*innen. Durch dieses Abstimmungsverhalten schützt die Caritas tausende von privaten Arbeitgebern im Pflegebereich, die in der Altenpflege ein Geschäftsmodell sehen, in dem sie Pflegekräfte unterbezahlen und nicht selten durch massive Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz ihren Profit maximieren.

Die ak.mas (Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission Deutscher Caritasverband) findet dazu deutliche Worte: Keine Zustimmung zum allgemeinverbindlichen Tarif Altenpflege (akmas.de) hier lang

Die Diakonie drückt sich und sieht keinen Grund, sich zu den von Ver.di und der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche ausgehandelten Tarifvertrag zu positionieren.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16198
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 3. Mär 2021, 10:57

Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Reul nutzt rassistische Denkmuster für Stimmungsmache gegen arabisch-kurdische Familien
1. März 2021
DIE LINKE NRW




Innenminister Herbert Reul (CDU) gibt sich als Hardliner im Kampf gegen sogenannte Clans, in einem Interview mit dem Focus schreckt er dabei nicht mal mehr vor der Verwendung von Biologismus zurück um „Clans" besondere biologische Merkmal zuzuschreiben. Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „ Minister Reul muss sich dringend mit rassistischen Denkmustern auseinandersetzen. Wer im Interview mit dem Focus sagt: 'Das ist die DNA der Clans: Sie riechen das Geld', der knüpft damit an eine Denkweise an, die Menschen anhand ihrer Herkunft bestimmte Eigenschaften zuweist." WEITERLESEN
hier lang


Tarifrunde der IG Metall: Der Strukturwandel lässt sich nicht gegen die Beschäftigten durchsetzen
1. März 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt Fahnen der IG Metall
Zum Ende der Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie am heutigen 1. März wünscht DIE LINKE NRW den Beschäftigten einen langen Atem und viel Erfolg. Nach Ansicht der gewerkschaftspolitischen Sprecherin Ulrike Eifler von DIE LINKE NRW brauche es nun angesichts der Arbeitgeberforderungen den Druck der IG Metall. Denn neben langen Laufzeiten für den neuen Tarifvertrag fordern die Arbeitgeber nur minimale Lohnerhöhungen und automatische Tarifabsenkungen etwa beim Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. „Offenbar scheint sich mit der Corona-Pandemie auch eine neue Qualität in den Tarifauseinandersetzung anzubahnen. Den Arbeitgebern reicht die Forderung nach Nullrunden nicht mehr aus. Jetzt wollen sie den Beschäftigten über Einschnitte bei den Sonderzahlungen auch noch aktiv etwas wegnehmen," sagt Eifler. WEITERLESEN hier lang



DIE LINKE NRW gratuliert Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow
28. Februar 2021
DIE LINKE NRW



Das Foto zeigt Janine Wissler und Susanne Hennig-Wissler, die neuen Parteivorsitzenden
DIE LINKE hat auf ihrem Bundesparteitag einen neuen Parteivorstand gewählt. Dazu erklären Nina Eumann und Christian Leye, Landessprecherin und -sprecher von DIE LINKE NRW: "Wir freuen uns über die Wahl von Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow zu den neuen Parteivorsitzenden. DIE LINKE macht den Unterschied: Wir sind derzeit die einzige im Bundestag vertretene Partei, die eine weibliche Doppelspitze vorweisen kann." WEITERLESEN hier lang



Streik der Handwerker bei der LEG: DIE LINKE NRW solidarisch
23. Februar 2021
DIE LINKE NRW



Auf dem Foto sind verschiedene Werkzeuge zu sehen.
Die Handwerker des Wohnungskonzern LEG streiken für einen Tarifvertrag. Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW hat am heutigen Dienstag (23.2.21) ein Grußwort auf ihrer Streikversammlung gehalten. Zum Arbeitskampf der Beschäftigten erklärt er: „Das ist schon ein dickes Ding, wie der Wohnungskonzern LEG Rekordprofite auf dem Rücken der Beschäftigten macht. Seit fast mehr als vier Jahren erarbeiten die Beschäftigten von TSP (Technik-Service-Plus GmbH) Traumumsätze und liegen stabil über den Planzielen des Mutterkonzerns – trotzdem weigert sich dieser, mit den Beschäftigten über die Aufnahme in den geltenden Tarifvertrag zu verhandeln." WEITERLESEN hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16198
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Re: DIE LINKE

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 3. Mär 2021, 10:58

EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATO


Der jüngste Sondergipfel der Europäischen Union am 25. Und 26. Februar hat einmal mehr gezeigt, dass die EU auf eine Beschleunigung der Militarisierung im transatlantischen Kontext setzt. Ein Schulterschluss mit der UNO statt mit der NATO wäre jedoch angebracht, kritisiert Andrej Hunko, stellvertretender Vorsitzender und europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Die EU hat den Friedensnobelpreis erhalten, doch die Zeichen stehen auf Aufrüstung und Kriegsvorbereitung. Anders kann man die immer mehr auch auf EU-Ebene forcierte Militarisierung nicht verstehen. Statt dieser geopolitischen Konfrontationslinie sollte die EU sich andere Leitbilder suchen und an die Seite der UNO und des Völkerrechts statt der NATO stellen. Kooperation auf Augenhöhe statt Überheblichkeit sollte das Programm der EU für ihre Rolle in der Welt sein. https://andrej-hunko.de/presse/pressemi ... t-mit-nato


Die EU zwischen Aufrüstung und Abschottung


Linke Europapolitik konkret: Online-Veranstaltung mit Özlem Alev Demirel, Andrej Hunko und weiteren Gästen So, 7. März 2021, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
Die „Festung Europa“ nimmt immer deutlichere Formen an, während wichtige multilaterale Organisationen wie der Europarat und die OSZE geschwächt werden: Einerseits unterstreicht die EU durch zunehmende Militarisierung und Aufrüstung ihren Anspruch, weltweit ihre Interessen durchzusetzen. Durch Projekte wie die „Ständige strukturierte Zusammenarbeit“ (PESCO), den neuen „Verteidigungsfonds“ zur Rüstungsforschung und die Eurodrone wird diese Militarisierung konkretisiert.
DIE LINKE streitet hingegen für ein demokratisches, friedliches und soziales Europa. Doch was bedeutet das konkret? Darüber diskutiert Andrej Hunko, MdB, europapolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, an diesem Sonntag mit Özlem Alev Demirel, MdEP, der Stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europaparlaments, und weiteren Gästen.
https://andrej-hunko.de/start/kalender/ ... opapolitik


Afrika-Strategie der Bundesregierung zielt auf Dominanz und Ausbeutung


Die Bundesregierung ist in ihrer Afrika-Strategie in einem neokolonialen Denken gefangen. Das zeigt sich in ungleichen Handelsabkommen, die Teile der afrikanischen Wirtschaft zerstören und immer mehr Menschen in die Flucht treiben. Frieden und Sicherheit will die Bundesregierung nach Afrika bringen, doch sie exportiert Tod und Zerstörung. Bei allem Gerede über eine „restriktive Rüstungsexportpolitik“ wurden die Genehmigungen und Waffenlieferungen nach Afrika in den vergangenen Jahren massiv gesteigert. Wer wirklich etwas für Frieden und Sicherheit in Afrika tun will, der muss die deutschen Waffenexporte stoppen. Auch bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zeigt sich der rücksichtslose Umgang mit Afrika: So wurden die großen Corona-Impfstoff-Produzenten eben nicht gezwungen, ihre Lizenzen für breitere Produktionen freizugeben. Europa hat erst reagiert und Geld für Impfstoffe auch in Afrika gegeben, als Kuba, China und Russland begonnen haben, für Afrika Impfstoffe bereit zu stellen. Also aus geopolitischen Gründen. Die Deutsche Welle hier lang berichtet über die Rede von Sevim Dagdelen im Deutschen Bundestag, die hier angeschaut werden kann. hier lang


Kein Schleifen unserer friedenspolitischen Positionen


Im ZDF-Morgenmagazin hat sich Sevim Dagdelen hier lang klar gegen die Veränderung unserer friedenspolitischen Position wie das Nein zu allen Auslandseinsätzen der Bundeswehr ausgesprochen. DIE LINKE ist die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die Aufrüstung und Auslandseinsätze der Bundeswehr ablehnt. Viele Menschen wählen uns gerade dafür. Wer das ändern will, der würde dazu beitragen Die Linke überflüssig zu machen. Wir müssen weiter an der Seite einer breiten gesellschaftlichen Bewegung konsequent für Frieden und Abrüstung eintreten – ohne Wenn und Aber. Zu diesem Thema hat Sevim Dagdelen am 1. März gemeinsam mit Andrej Hunko, Ellen Brombacher und Jules El-Khatib diskutiert. Die Diskussion „Ein Programm für Frieden und soziale Sicherheit“ kann hier in voller Länge angeschaut werden hier lang



Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 3. Mär 2021, 11:29

Der Europäischen Kommission Druck machen!
Europäisches Parlament beschließt auf Initiative von Özlem Demirel (MdEP / DIE LINKE) Bericht über soziale Ungleichheit in der EU und Erwerbstätigenarmut


Der Bericht hier lang beschreibt Armut und soziale Ungleichheit in den Ländern der EU und fordert die Europäische Kommission auf, Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zu ergreifen. Er enthält einen der sozialsten Forderungskataloge, die das Parlament in den vergangenen Jahren angenommen hat und erhöht so den Druck auf die Kommission, Vorschläge für armutsfeste Mindestlöhne und Mindesteinkommen zu machen, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die insbesondere Kinder vor Armut schützen, die Europäische Säule sozialer Rechte auszubauen, Lohntransparenz zu schaffen, Null-Stunden-Verträge schrittweise abzuschaffen, das Zutrittsrecht der Gewerkschaften in Betriebe sicherzustellen, so schnell wie möglich eine Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitssituation von Plattformarbeiter*innen zu erarbeiten, sowie Gelder aus Konjunkturprogrammen nicht an Unternehmen in Steueroasen zu zahlen, für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen, etc.
In ihrer Rede hier lang vor dem Parlament sagte Özlem Demirel: „Soziale Belange dürfen nicht mehr den Grundfreiheiten des Marktes, die in den EU-Verträgen verankert sind, untergeordnet werden.“
Im vergangenen Jahr hat Özlem Demirel bereits eine Studie hier lang über die verschiedenen Mindestlohnsysteme in der EU herausgegeben. Sie legt zum ersten Mal einen kompletten Überblick über die aktuelle Mindestlohn-Situation in der gesamten EU vor.

Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


FRONTEX: Mit Schlagstöcken und lebensgefährdendem Gas gegen Migrant*innen
26. Februar 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel



Zur Beschaffung von lebensgefährdenden Oleoresin-Capsicum-Sprays sowie Teleskopschlagstöcken durch die EU-Grenzpolizei FRONTEX erklärt die Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel (DIE LINKE): WEITERLESEN hier lang



EU-Abgeordnete fordern Aufklärung über geplante FRONTEX-Bewaffnung
23. Februar 2021
MeEP, Özlem A. Demirel



40 Abgeordnete des Europäischen Parlaments werfen der EU-Kommission in einem Schreiben rechtswidrige Pläne zur Bewaffnung von FRONTEX- Grenzschutzpolizist*innen und ausweichende Antworten zu diesem Themenbereich vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kommissarin Ylva Johansson werden in dem Schreiben zu umfassenden Auskünften aufgefordert. Auch die zahlreichen weiteren Skandale um FRONTEX müssten aufgeklärt werden. Zu diesem Vorgang erklärt die Initiatorin des Schreibens, die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE), Özlem Alev Demirel (DIE LINKE.): WEITERLESEN hier lang



Atomwaffenverbotsvertrag: Deutschland muss beitreten!
21. Januar 2021
MdEP, Özlem Aev Demirel



Anlässlich des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags erklärt Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE): WEITERLESEN hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 3. Mär 2021, 11:30

Termine


Gewinnen mit System: Mitglieder und Sympathisant*innen für den Wahlkampf!
2. März 2021, 18:00 Uhr, Online-Workshop, DIE LINKE., Veranstaltungsreihe Super Tuesday - Wahlen gewinnen mit LINKS


DIE LINKE ist eine Mitmachpartei. Ohne unsere ehrenamtlichen Wahlkämpfer*innen wären wir nur halb so stark. An diesem Super Tuesday zeigen wir euch, wie wir unserer Mitglieder und Sympathisant*innen für den Wahlkampf mobilisieren können, und zwar mit System: Darauf zielt unser Projekt Linksaktiv MEHR hier lang



Novellierung der Landesbauordnung - Wie Groß ist das Risiko für ein inklusives und selbstbestimmtes Leben?
5. März 2021, 18:30 Uhr, Online, Livestream, Zoom, LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik


Noch in diesem Monat (März) soll im Landtag von NRW​ die Neue Landesbauordnung für das Land NRW verabschiedet werden. Teilnehmen werden neben Vertretern der LAG auch das LaVo-Mitglied und schon langjährige Inklusionsbeauftragte der Partei DIE LINKE.NRW Martina Siehoff und die Düsseldorfer Fraktionsvorsitzende Julia Marmuilla, die u.a. über ihre... MEHR hier lang



Videokonferenz: Mein Körper, Meine Wahl! - Weg mit den Paragrafen 218/219a
7. März 2021, 16:00 Uhr, Online, Zoom, DIE LINKE. Herne / Wanne-Eickel


Hierzu wird es Inputs geben von: - Conny Swillus-Knöchel, LAG LISA (Linke Sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen) NRW - Einer polnischen Aktivistin - Veronika Buszewski, Linksfraktion im Rat der Stadt Herne MEHR hier lang



Internationaler Frauentag
8. März 2021, 00:00 Uhr


mehr hier lang



Geschäftsführender Landesvorstand
9. März 2021, 18:30 Uhr


mehr hier lang



Offene Wahlkampftreffen organisieren – den Wahlkampf auf mehr Schultern verteilen
9. März 2021, 20:00 Uhr, Online-Workshop, DIE LINKE., Veranstaltungsreihe Super Tuesday - Wahlen gewinnen mit LINKS


Wahlkampf macht Spaß aber ist auch Stress. Oftmals tragen wenige Aktive die viele Arbeit weg und ärgern sich über die geringe Beteiligung. Das muss nicht so sein. Wir zeigen dir wie du neue Leute einbindest um Verantwortung auf Aufgaben sinnvoll zu verteilen. MEHR hier lang



Landtagswahlen Baden-Württemberg u. Rheinland-Pfalz
14. März 2021, 00:00 Uhr


und Kommunalwahl Hessen MEHR hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16706
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Anne » Mi 3. Mär 2021, 11:31

Liebe Genossinnen und Genossen,

wir sind angetreten um das Land zu verändern. Wir wollen zusammen für einen Politikwechsel kämpfen, der allen Menschen ein gutes und sicheres Leben garantiert. Die Corona-Pandemie zeigt uns jeden Tag aufs Neue, wie ungerecht es hier zugeht. Während für die einen wie die Lufthansa Milliarden in Bewegung gesetzt werden können, bekommen Soloselbständige, Einzelhändler*innen und Kulturschaffende allenfalls Spottbeträge oder warten noch immer auf ihre Hilfen.

Der Bundesparteitag am vergangenen Samstag war ein Schritt in eine neue Zeit. Jetzt geht es darum diesen Aufbruch in eine neue Dynamik zu verwandeln. Lasst uns zusammen losgehen und das Land verändern! Darum geht es uns. Wir haben nicht nur einen neuen Parteivorstand gewählt und einen starken Leitantrag verabschiedet, sondern wir haben auch Mut geschöpft. Wir streiten alle für eine Umverteilung des Reichtums von oben nach unten, für bezahlbaren Wohnraum, für ein funktionierendes Gesundheitssystem, für gute Löhne, für Klimagerechtigkeit und eine friedliche Außenpolitik. Wir streiten dafür, dass niemand in diesem Land mehr Angst davor haben muss, anders zu sein. Deswegen gehen wir jetzt zusammen los.

Deshalb wollen wir euch treffen. In diesen Zeiten natürlich digital. Es geht um unsere Pläne, aber auch um eure Wünsche und Ideen. Beginnen wir am Freitag, 5. März, 17-18 Uhr in einem Video-Meeting. Hier geht es zur Anmeldung. hier lang

Die Zugangsdaten werden dann am Freitagmittag zugesandt.

Mit solidarischen Grüßen

Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

559 Beiträge
  • Seite 24 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 56
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩