Wichtige Mitteilungen rund um Corona
- Michael
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Bei dritter Welle Lauterbach: Eine Altersgruppe besonders gefährdet
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt vor der dritten Welle, die nach seiner Meinung nicht mehr zu verhindern sei. Besonders in Gefahr sei eine bestimmte Altersgruppe.
t-online
t-online
- Schermi
- Beiträge: 13283
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Robert Koch-Institut legt düstere Prognose für Ostern vor
Die Fallzahlen der Coronavariante B.1.1.7 steigen exponentiell. Deshalb könnte Deutschland zu Ostern höhere Fallzahlen haben als zu Weihnachten, warnt das Robert Koch-Institut.
Von Nina Weber
Spiegel
Von Nina Weber
Spiegel
- Schermi
- Beiträge: 13283
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Infektionszahlen steigen dramatisch – Notbremsen-Lockdown zu Ostern wird wahrscheinlich
Donata Riedel
RKI-Experten erwarten in der Woche nach Ostern eine Corona-Inzidenz zwischen 200 und 500. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen ausfallen.
Handelsblatt
RKI-Experten erwarten in der Woche nach Ostern eine Corona-Inzidenz zwischen 200 und 500. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen ausfallen.
Handelsblatt
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Corona-Kabinett in Hessen berät wegen steigender Infektionszahlen - Jetzt droht die Notbremse
von Jasmin Jakob
Die Corona-Inzidenz in Hessen nähert sich der 100er-Marke: Am Donnerstag berät das Corona-Kabinett der Landesregierung darüber, wie die Notbremse gezogen werden könnte.
Corona hält Hessen in Atem: Die 7-Tage-Inzidenz nähert sich der 100er-Marke.
Das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung will am Donnerstag über Maßnahmen beraten.
Alle Hessen-News rund um das Corona-Virus und zum Infektionsgeschehen gibt‘s in unserem Ticker.
Fuldaer Zeitung
Die Corona-Inzidenz in Hessen nähert sich der 100er-Marke: Am Donnerstag berät das Corona-Kabinett der Landesregierung darüber, wie die Notbremse gezogen werden könnte.
Corona hält Hessen in Atem: Die 7-Tage-Inzidenz nähert sich der 100er-Marke.
Das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung will am Donnerstag über Maßnahmen beraten.
Alle Hessen-News rund um das Corona-Virus und zum Infektionsgeschehen gibt‘s in unserem Ticker.
Fuldaer Zeitung
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Aktuelle Corona-Zahlen in Hessen: Notbremse droht – Die aktuellen Zahlen verzögern sich
von Theresa Ricke
Erik Scharf
Der Stopp der Astrazeneca-Impfungen wirft den Impfplan in Hessen zurück. Zudem droht wegen steigender Corona-Zahlen die landesweite Notbremse. Der News-Ticker.
Coronavirus* in Hessen: Die Inzidenzen steigen weiter an - Notbremse droht.
Nach dem Stopp von Astrazeneca-Impfungen müssen Tausende Termine storniert werden.
Forscher untersuchen die Auswirkung von Schmerzmitteln auf die Wirksamkeit von Impfungen.
Fuldaer Zeitung
Erik Scharf
Der Stopp der Astrazeneca-Impfungen wirft den Impfplan in Hessen zurück. Zudem droht wegen steigender Corona-Zahlen die landesweite Notbremse. Der News-Ticker.
Coronavirus* in Hessen: Die Inzidenzen steigen weiter an - Notbremse droht.
Nach dem Stopp von Astrazeneca-Impfungen müssen Tausende Termine storniert werden.
Forscher untersuchen die Auswirkung von Schmerzmitteln auf die Wirksamkeit von Impfungen.
Fuldaer Zeitung
- Michael
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Droht uns wirklich schon wieder ein Lockdown?
Vor nächstem Corona-Gipfel
Droht uns wirklich schon wieder ein Lockdown?
Von Annika Leister
In wenigen Tagen treffen sich Kanzlerin und Länderchefs zur Corona-Schalte: Angesichts rasant steigender Infektionszahlen bleibt wohl nur ein Weg – weil Bund und Länder an den entscheidenden Stellen noch immer keine Lösung haben.
t-online
Droht uns wirklich schon wieder ein Lockdown?
Von Annika Leister
In wenigen Tagen treffen sich Kanzlerin und Länderchefs zur Corona-Schalte: Angesichts rasant steigender Infektionszahlen bleibt wohl nur ein Weg – weil Bund und Länder an den entscheidenden Stellen noch immer keine Lösung haben.
t-online
- Schermi
- Beiträge: 13283
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schönrechnen, rausreden, umdeuten
Notbremsen werden ausgesetzt, Fallzahlen werden verharmlost, Warnungen werden ignoriert – und die Corona-Zahlen steigen. So lässt sich die dritte Welle nicht stoppen.
Ein Kommentar von Elena Erdmann
Zeit
Ein Kommentar von Elena Erdmann
Zeit
- Michael
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
"Wir müssen zurück in den Lockdown"
Spahn und Lauterbach plädieren eindringlich dafür, auf Reisen an Ostern zu verzichten.
Da in Hamburg die Inzidenz drei Tage in Folge bei mehr als 100 liegt, werden Lockerungen wieder zurückgenommen.
Das RKI meldet 17 482 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 95,6.
Einer Umfrage zufolge hält die große Mehrheit der Bevölkerung die Aufhebung der Reisebeschränkung für Mallorca für falsch.
Deutschland gibt Astra-Zeneca-Impfungen wieder frei.
Die aktuellen Meldungen zum Coronavirus weltweit.
Sueddeutsche
Da in Hamburg die Inzidenz drei Tage in Folge bei mehr als 100 liegt, werden Lockerungen wieder zurückgenommen.
Das RKI meldet 17 482 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 95,6.
Einer Umfrage zufolge hält die große Mehrheit der Bevölkerung die Aufhebung der Reisebeschränkung für Mallorca für falsch.
Deutschland gibt Astra-Zeneca-Impfungen wieder frei.
Die aktuellen Meldungen zum Coronavirus weltweit.
Sueddeutsche
- Michael
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hamburg aktiviert Notbremse wegen steigender Corona-Inzidenzwerte
Angesichts steigender Inzidenzwerte hat Hamburg die sogenannte Corona-Notbremse aktiviert und nimmt Öffnungsschritte zurück. Die Pandemielage werde sich absehbar weiter verschlechtern, sagte der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Freitag nach einer Sitzung des Senats. Hamburg werde wie in früheren Corona-Wellen frühzeitig reagieren, um ein Volllaufen von Intensivstationen mit Corona-Patienten zu verhindern. "Wir können nicht abwarten", sagte Tschentscher.
msn
msn
- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Jan Böhmermann witzelt: „Zum Glück haben wir Hendrik Streeck“
Alle Autoren
Die Aussagen von Hendrik Streeck sind während der Corona-Pandemie oft umstritten. Zu seinen Kritikern zählt auch Satiriker Jan Böhmermann.
Die Meinungen zu Corona*-Maßnahmen, Lockerungen und Impfungen gehen bei Virologen stark auseinander.
Hendrik Streeck ist in der Pandemie vielen Menschen ein Begriff - und auch umstritten.
Der Virologe kassiert regelmäßig harsche Kritik - auch von Satiriker Jan Böhmermann.
Fuldaer Zeitung
Die Aussagen von Hendrik Streeck sind während der Corona-Pandemie oft umstritten. Zu seinen Kritikern zählt auch Satiriker Jan Böhmermann.
Die Meinungen zu Corona*-Maßnahmen, Lockerungen und Impfungen gehen bei Virologen stark auseinander.
Hendrik Streeck ist in der Pandemie vielen Menschen ein Begriff - und auch umstritten.
Der Virologe kassiert regelmäßig harsche Kritik - auch von Satiriker Jan Böhmermann.
Fuldaer Zeitung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast