Agrarpolitik: Das große Entgiften
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
GAP-Reform: Die Bundesregierung wird sich nicht einig
Das Bundeskabinett wird die Gesetzentwürfe zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nicht in dieser Woche beschließen.
Agrar heute
Agrar heute
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
BUND kritisiert Gesetzentwürfe zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland
Pressemitteilung vom 12. März 2021
BUND kritisiert Gesetzentwürfe zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland
Berlin. Die Pläne des Landwirtschaftsministeriums zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland sind unzureichend. Vor den entscheidenden Weichenstellungen in den kommenden zwei Wochen zu ihrer nationalen Ausgestaltung kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): Die vorgelegten Gesetzentwürfe sorgen weder für mehr Akzeptanz der EU-Agrarpolitik in der Bevölkerung noch werden sie dazu beitragen, die Herausforderungen auf den Höfen und in den Ställen zu meistern. An die Stelle von Gießkannen-Politik müssen gezielte Maßnahmen treten.
Presseportal
BUND kritisiert Gesetzentwürfe zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland
Berlin. Die Pläne des Landwirtschaftsministeriums zur Umsetzung der EU-Agrarpolitik in Deutschland sind unzureichend. Vor den entscheidenden Weichenstellungen in den kommenden zwei Wochen zu ihrer nationalen Ausgestaltung kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): Die vorgelegten Gesetzentwürfe sorgen weder für mehr Akzeptanz der EU-Agrarpolitik in der Bevölkerung noch werden sie dazu beitragen, die Herausforderungen auf den Höfen und in den Ställen zu meistern. An die Stelle von Gießkannen-Politik müssen gezielte Maßnahmen treten.
Presseportal
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13337
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Russland macht es vor: Es verbietet Gentechnik-Anbau und importiert keine gentechnisch veränderten Lebensmittel !!!
Der Anbau von gentechnisch veränderten Organismen ist jetzt in Russland verboten. Bei Verstößen drohen Geldstrafen von bis zu 500.000 Rubel (6.900 Euro).
News Balkan
News Balkan
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
EU-Rechnungshof wirft europäischer Agrarpolitik Versagen vor
100 Milliarden Euro flossen dem Namen nach in den Agrar-Klimaschutz. Gebracht hat das praktisch nichts, sagt die Prüfbehörde: Die Emissionen gingen kaum zurück.
Spektrum
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16215
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mit RNA gegen Schädlinge
Mit RNA gegen Schädlinge
Pestizide auf Basis von RNA-Interferenz töten Insekten, indem sie Gene stilllegen. Sie erzeugen keine giftigen Rückstände und lassen Bestäuber in Ruhe - theoretisch jedenfalls.
von Joachim Budde
Spektrum
Pestizide auf Basis von RNA-Interferenz töten Insekten, indem sie Gene stilllegen. Sie erzeugen keine giftigen Rückstände und lassen Bestäuber in Ruhe - theoretisch jedenfalls.
von Joachim Budde
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Öko-Landwirtschaft von morgen: Zwei Radtouren zu Bauernhöfen in Hopfgarten und Storndorf
Neue Ideen für die Öko-Landwirtschaft von morgen wurden bei zwei Radtouren im Rahmen der hessischen BioTage im Vogelsbergkreis präsentiert.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
- Schermi
- Beiträge: 13337
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Nach Notfallzulassung eines Pestizids: Bienenkiller außer Kontrolle
Bienenkiller außer Kontrolle
Agrarministerin Klöckner erlaubte ein für Bienen hochgiftiges, von der EU verbotenes Pestizid. Jetzt verbreitet es sich unkontrolliert in der Umwelt.
taz
Agrarministerin Klöckner erlaubte ein für Bienen hochgiftiges, von der EU verbotenes Pestizid. Jetzt verbreitet es sich unkontrolliert in der Umwelt.
taz
- Dragon
- Beiträge: 17837
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Glyphosat macht Hummeln kalt
Herbizid stört Brutpflege und aktive Wärmeerzeugung im Hummelnest
Fataler Effekt: Forschende haben eine weitere Schadwirkung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat auf Insekten nachgewiesen. Demnach kann das Herbizid die Brutpflege von Hummeln empfindlich stören und ihre Fortpflanzung beeinträchtigen. Im Experiment schafften es die Hummeln unter Glyphosat-Einfluss und Futtermangel nicht mehr, ihr Nest auf mehr als 28 Grad aufzuheizen. Die Brut wächst dadurch langsamer und die Kolonie droht auszusterben, wie das Team in „Science“ berichtet
scinexx
Fataler Effekt: Forschende haben eine weitere Schadwirkung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat auf Insekten nachgewiesen. Demnach kann das Herbizid die Brutpflege von Hummeln empfindlich stören und ihre Fortpflanzung beeinträchtigen. Im Experiment schafften es die Hummeln unter Glyphosat-Einfluss und Futtermangel nicht mehr, ihr Nest auf mehr als 28 Grad aufzuheizen. Die Brut wächst dadurch langsamer und die Kolonie droht auszusterben, wie das Team in „Science“ berichtet
scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Graslandschaften, die unterschätzten Alleskönner
Ob Wiesen, Steppen oder Savannen – Grasland gibt es überall auf der Erde. Wissenschaftler wollen den unterschätzten Lebensräumen zu größerer Anerkennung und damit zu mehr Schutz verhelfen.
von Thomas Krumenacker
Spektrum
von Thomas Krumenacker
Spektrum
- Anne
- Beiträge: 16721
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die sieben Kochtopftodsünden : Im Schlaraffenland des Gemüses
Das Knoblauchsland in Bayern ist eines der besten Gemüseanbaugebiete Deutschlands – und der ideale Ort, um zu begreifen, was wir beim Umgang mit den Früchten der Felder alles falsch machen. Die Kolumne Geschmackssache.
FAZ
FAZ
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste