
Der Vormittag begann damit, dass sich alle am Waldsofa getroffen haben, um dort mit dem Morgenkreis zu beginnen und zu frühstücken. Lange Äste und Zweige wurden gesammelt, um ein Tipi zu bauen. Etwas abseits wurde sogar eine „Waldtoilette“ errichtet. Wasser aus dem Kanister diente zum Händewaschen.
Natürlich galt es auch, verschiedene Regeln einzuhalten, z.B. nicht außer Sichtweite beim „Schätze sammeln“ zu laufen oder keine Pflanzen auszureißen. Darauf haben die Kinder auch gegenseitig geachtet. Die Kinder haben sich spontan zu kleinen Interessengemeinschaften zusammengefunden, um auf umgestürzten Daumstämmen zu balancieren, über Baumwurzeln oder in die Sandkuhle zu springen, Laubhaufen zu schaufeln oder Naturwebrahmen zu erstellen.
Da das Wetter auch mitspielte, konnten alle eine wunderschöne Woche im Wald verbringen, und der Wunsch nach weiteren Waldtagen wurde von den meisten Kindern direkt geäußert.
Text: Heike Vedder; Fotos: Kindergarten