Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Nachrichten Innland

DIE LINKE

Bundesrepublik Deutschland
Gesperrt
  • Druckansicht
559 Beiträge
  • Seite 37 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 56
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17789
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Mi 30. Jun 2021, 13:00

Buch: Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand




Auf das Bild klicken, um zum kostenlosen eBook "Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand

" zu gelangen.
Unter dem Titel „Türkei im Umbruch – Aufsätze zur Lage in einem Land zwischen Repression und Widerstand" veröffentlicht die LINKEN-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel eine Aufsatzsammlung zur aktuellen Lage in der Türkei.

„Es ist wichtiger denn je, den Blick auf die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei zu weiten – einem Land zwischen Repression und Widerstand. In diesem Sinne müssen die progressiven Stimmen der Türkei zu Wort kommen und Gehör finden", begründet Özlem Alev Demirel ihr Buchprojekt. Die Grundrechtseinschränkungen, die Unterdrückung der Rechte von Frauen, Repressionen gegen die Umwelt- und Gewerkschaftsbewegung und die katastrophal unmenschliche Situation der syrischen Geflüchteten in der Türkei sind nur einige der Themen, die in dem Band näher betrachtet werden.

Einzelexemplare des Buches können unter dieser Adresse bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de

Hier könnt ihr das Buch auf Deutsch, Englisch oder Türkisch herunterladen: interaktive PDF und E-Bookshier lang


Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


EU-Gipfel: Stoppt den Flüchtlingsdeal mit der Türkei!
24. Juni 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zur Türkei des Europäischen Parlaments, erklärt zu den bevorstehenden Beratungen zum Thema Migration auf dem heutigen EU-Ratsgipfel: WEITERLESENhier lang



FCAS: Leuchtturm einer fehlgeleiteten EU-Rüstungspolitik
24. Juni 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Freigabe der Gelder für die nächste Projektphase des „Future Combat Air Systems“ (FCAS) durch den Deutschen Bundestag: WEITERLESEN hier lang



Abrüstungsverträge statt Machtpolitik wären das Gebot der Stunde
17. Juni 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE), erklärt zum Treffen von US-Präsident Biden mit dem russischen Präsidenten Putin: WEITERLESEN hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17789
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: DIE LINKE

Beitrag von Dragon » Mi 30. Jun 2021, 13:02

Termine


Bundestagsfraktion DIE LINKE mit Bannertour auf dem Arnold-Rademacher-Platz in Oberhausen mit Sevim Dağdelen, MdB
1. Juli 2021, 15:00 Uhr, Arnold-Rademacher-Platz, Oberhausen-Sterkrade, Linksfraktion


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, außerhalb des Bundestagswahlkampfs will die Bundestagsfraktion der LINKEN Rechenschaft über ihre Arbeit in der 19. Legislaturperiode ablegen. Themen sind u.a. eine Vermögensabgabe für Superreiche, weniger Rüstung und mehr Rente, Krankenhäuser in staatliche Hand und gute Löhne und gutes Leben, MEHRhier lang



Andreas Kemper: Klassismus - Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft Video-Konferenz, 2. Juli 2020, ab 18 Uhr
2. Juli 2021, 18:00 Uhr, Online, Zoom, DIE LINKE. Kreisverband Herne / Wanne-Eickel


Linke Bewegungen und Parteien konzentrieren sich bei ihrer Analyse unserer Klassengesellschaft meistens vor allem auf ökonomische Faktoren. Dabei durchleben viele Menschen in unserer Gesellschaft aufgrund ihrer sozialen Herkunft nicht nur finanzielle Not, sondern auch klassenspezifische Diskriminierung, Unterdrückung und Marginalisierung. Diese... MEHRhier lang



Landesrat
3. Juli 2021, 10:00 - 16:30 Uhr, Online, Openslide, Übertragung erfolgt aus der Stadthalle Mülheim.


Vorschlag TO und Zeitplan MEHRhier lang



Bundestagsfraktion DIE LINKE mit Bannertour auf dem Ursulaplatz in Troisdorf mit Dr. Alexander S. Neu, MdB
3. Juli 2021, 10:00 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren, außerhalb des Bundestagswahlkampfs will die Bundestagsfraktion der LINKEN Rechenschaft über ihre Arbeit in der 19. Legislaturperiode ablegen MEHRhier lang



Einladung LAG GeSo in Oberhausen
4. Juli 2021, 13:00 Uhr, LINKES ZENTRUM, Elsässer Str. 19, 46045 Oberhausen


Vorschlag für die Tagesordnung: MEHRhier lang



Sommerferien NRW
5. Juli - 17. August 2021, 00:00 - 00:00 Uhr


mehrhier lang



Auslieferung der Materialien an KVen
21. Juli 2021, 00:00 Uhr


mehrhier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16704
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Was die Linke plant: Vier-Tage-Woche, Enteignung, Geheimdienste abschaffen

Beitrag von Anne » Do 1. Jul 2021, 17:30

Das Programm der Linken zur Bundestagswahl ist knapp 120 Seiten lang und trägt den Titel "Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit!" Die Inhalte im Kurzüberblick.

t-online
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Mi 11. Aug 2021, 14:36

die Sommerferien neigen sich in vielen Teilen des Landes dem Ende zu, die Tage werden spürbar kürzer und kühler. Doch der Spätsommer hält dafür die heiße Wahlkampfphase bereit. Um Ihnen die Wahlentscheidung am 26. September zu erleichtern, hat die Zeitschrift „Emotion“ die Wahlprogramme aller Parteien unter feministischen Gesichtspunkten verglichen. Wenig verwunderlich: Die Linke hat für Frauen*am meisten zu bieten!

Das überzeugt Sie noch nicht, oder Sie brauchen noch Diskussionshilfen für Gespräche mit Familien und Freunden? Unser Wahlprogramm „Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit!“ gib es in vielen verschiedenen Ausführungen, lang oder kurz, als PDF online oder in gedruckter Form.

Nach über einem Jahr Pandemie heißt es für viele Kinder wieder: Zurück zum Präsenzunterricht. Doch kann und soll es wirklich wieder genauso laufen wie vor der Pandemie? Dieser und weiteren Fragen hat sich die BAG Bildungspolitik angenommen und veröffentlicht in zehn kurzen Videos linke Konzepte für eine gerechte Bildungspolitik.

Der Sommer wurde leider von einer sehr traurigen Nachricht überschattet. Am 10. Juli ist die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in ihrer Wahlheimat Hamburg gestorben. Wir werden Esther, die 2012 den Clara-Zetkin-Ehrenpreis für ihr Lebenswerk erhielt, schmerzlich vermissen und empfehlen den Film über ihr Leben "Die Stimme gegen das Vergessen".

Dieses Editorial möchten wir mit einem Aufruf beenden. Jedes Gespräch mit Freunden und Familie über linke feministische Politik, jedes Like und jeder geteilte Beitrag in den sozialen Medien hilft uns im Wahlkampf. Wenn Sie uns aktiv unterstützen möchten, zum Beispiel durch Plakate aufhängen oder an Infoständen, können Sie sich hier eintragen. Danke!

Eure Redaktion: Friederike Benda, Alicja Flisak, Claudia Gohde, Bettina Gutperl, Katharina Kirchhoff, Judith Daniel, Sara Roloff, Antje Schiwatschev, Nancy Staniullo, Bianca Theis, Julien Then, Vera Vordenbäumen, Kerstin Wolter, Julia Wiedemann



Aktuelles

Kongress: „150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“

Vom 27.-28. August 2021 findet der Fachkongress "150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch" online statt. Ziel ist es, die Kriminalisierung des Abbruchs einer ungewollten Schwangerschaft auf den Prüfstand zu stellen und alternative Regelungen zu diskutieren. Unsere besondere Empfehlung: Das Podium mit Cornelia Möhring (MdB, Die LINKE im Bundestag) und anderen Fraktionsvertrer*innen am Samstagnachmittag. Enden wird der Kongress danach mit einer Abschlusserklärung, in der es um die Frage geht: Wie können die reproduktiven Rechte von Frauen* in Deutschland endlich realisiert werden?

Weiterlesen hier lang

Wahlprogramme im Vergleich

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Die Zeitschrift emotion hat die Wahlprogramme der sechs größten Parteien gelesen und geprüft, wie sie Feminismus und Frauenrechte unterstützen wollen (oder auch nicht). Für uns nicht überraschend: Die LINKE. hat für Frauen* am meisten zu bieten.

Weiterlesen hier lang

Freiwilligkeit bringt nichts: Juristinnenbund konzipiert Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft

Um eine breite gesellschaftliche und rechtspolitische Diskussion um ein Gleichstellungsgesetz endlich voranzutreiben, hat der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb), unter Leitung von Professorin Dr. Heide Pfarr, ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft erarbeitet. Ziel des Gesetzesvorschlags ist eine geschlechtergerechte Unternehmenskultur, die gleiche Verwirklichungschancen für alle Geschlechter garantiert. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Frauen ihre Existenz eigenständig sichern und wirtschaftlich unabhängig leben können – mit oder ohne neben der Erwerbsarbeit zu erbringende unbezahlte Sorgearbeit. Der Gesetzesvorschlag des djb beschränkt sich nicht auf die Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen, wie sie, durchaus verständlich, die derzeitige rechtspolitische Diskussion bestimmt. Anspruch ist vielmehr, Regulierungen zu schaffen, die den Interessen von Frauen auf allen Arbeitsplätzen und in allen Beschäftigungsbereichen Rechnung tragen sollen.

Weiterlesen hier lang

Fortschritt im Schneckentempo - Frauenanteil bei den Kandidaturen für die Wahl zum 20. Bundestag

Nach der Wahl zum 19. Bundestag 2017 war die Anzahl der weiblichen Abgeordneten auf den Stand von vor 20 Jahren gesunken. Neben der stark männlich dominierten AfD war der Rückgang auch den vergleichsweisen geringen Anteilen bei der FDP sowie bei CDU/CSU geschuldet. Ebenso waren in den Landesparlamenten, bis auf wenige Ausnahmen, Rückgänge zu verzeichnen. Dies führte zur einer intensiven öffentlichen Debatte, wie die gleichberechtigte Teilhabe in den Parlamenten erreicht werden kann – rund 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland.

Wird es im neuen Bundestag besser aussehen? Dies wird zum einen von den Nominierungen von Frauen auf (aussichtsreichen) Listenplätzen und in den Wahlkreisen abhängen, zum anderen davon, in welcher Stärke die jeweiligen Parteien, die sich in dieser Frage erheblich unterscheiden, in den Bundestag einziehen werden.

Die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Berlin hat in den vergangenen Wochen kontinuierlich über die Frauen- bzw. Männeranteil bei den Kandidaturen für die Wahl zum 20. Bundestag berichtet. Untersucht wurden die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren jeweiligen 16 Landeslisten sowie die Nominierungen für die 299 Direktwahlkreise.

Weiterlesen hier lang

Feministische Herbstakademie 2021

Die Zeit der Pandemie ist voller Widersprüche: Gründe und Gelegenheiten für Verzweiflung, Überforderung und Erschöpfung boten und bieten sich uns allen reichlich. Dennoch und zur gleichen Zeit gelang so manches: gemeinsames Arbeiten, ohne im gleichen Raum zu sein; über Familiengrenzen hinaus geteilte Verantwortung für Kinder, Küche, Einkauf; Chorproben unter Brücken, Demonstrationen mit Abstand, Arbeits- und Wahlkämpfe in nie geprobten Formen. Also waren die vergangenen Monate auch reich an wie auch immer bruchstückhaften Erfahrungen dessen, was uns wichtig ist für ein gutes Leben – und was auch nicht.

Davon ausgehend, möchten wir diese Feministische Herbstakademie nutzen, uns zu erinnern, wer wir als Menschen sind, was wir sein und tun könnten. Zum Beispiel kollektiv agieren, Vereinzelung überwinden, gemeinsam zum Wohle aller handeln.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Mi 11. Aug 2021, 14:38

Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit!

Unser Kurzwahlprogramm bringt die wichtigsten Forderungen auf den Punktund gibt es hier. hier lang

Unser Langwahlprogramm gibt hier als PDF hier lang und für die Menschen, die noch was Handfestes brauchen, kann es hier kiz@die-linke.de in Papierform kostenfrei bestellt werden.

Auch gibt es unser Kurzwahlprogramm in Einfacher Sprache hier hier lang und unser Wahlprogramm in Leichter Sprache hier. hier lang

Hier finden Sie unser Kurzwahlprogramm in Gebärdensprache. hier lang

Viel Spaß beim Lesen, Verbreiten und Diskutieren!

Bei Rückfragen zum Wahlprogramm und unseren Konzepten erreichen Sie uns per Mail unter parteivorstand@die-linke.de, oder am Bürgertelefon unter der Nummer: 030/24009 999.



Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Mi 11. Aug 2021, 14:40

Linke Konzepte zu einer gerechten Bildungspolitik

In vielen Bundesländern sind die Ferein bereits vorbei und die Schule startet wieder. Für viele Kinder ist es eine ganz besondere Situation, denn nach dem Homeschooling wieder in den "normalen" Schulalltag zu finden wird nicht einfach. Aber was ist denn der "normale" Schulalltag und wollen wir wirklich wieder dahin zurück?

Nein, sagt die BAG Bildungspolitik ganz deutlich und veröffentlicht zehn kurze Videos in der Reihe: 10 Fragen, 10 Antworten.

Bisher sind vier Videos online.

In Folge 1 diskutiert Gesine Danneberg die Frage: Was darf Bildung eigentlich kosten? hier lang

In Folge 2 fragt Jan Korte: Was können wir unseren Kindern nach der Pandemie zurückgeben? hier lang

In Folge 3 erklärt Anke Domscheit-Berg: Hat der Digitalpakt alle Probleme gelöst? hier lang

In Folge 4 befasst sich Kathrin Dannenberg mit der Frage: Wofür lernen wir in der Schule? hier lang

Eine Übersicht aller Videos der Reihe "10 Fragen, 10 Antworten" der BAG Bildungspolitik finden die hier. hier lang

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Mi 11. Aug 2021, 14:42

Die Legislatur geht zu Ende, die Wohnungskrise bleibt trauriger Alltag

Gerade für Alleinerziehende und von Gewalt betroffene Frauen ist zu teurer Wohnraum bedrohlich. Doch immernoch gibt es viel zu wenig bezahlbaren Wohnraum in Deutschland - vier Jahre große Koalition haben daran nichts verbessert. Unsere mietenpolitische Sprecherin, Caren Lay, berichtet: "Weil Sozialbindungen auslaufen, verschwindet rechnerisch alle 12 Minuten eine Sozialwohnung, mindestens 160.000 seit 2017. Doch neu gebaut wird meist im gehobenen Segment. Mehr als 13 Euro pro Quadratmeter nettokalt kostet eine Neubauwohnung in den Großstädten im Durchschnitt – unbezahlbar für die Mehrheit der Mieter:innen."

Weiterlesen hier lang

Lesenswert

Meine ersten drei Leben

Ingeborg Rapoport ist bekannt als Kinderärztin der Berliner Charité, als Begründerin der Neugeborenmedizin in der DDR und als womöglich älteste Frau, der man einen Doktortitel verliehen hat. Die Anerkennung ihrer Promotion wurde der jungen Ärztin wegen ihrer jüdischen Wurzeln 1937 in Nazi-Deutschland verweigert. Im Jahr 2015 erkannte man der inzwischen 102-Jährigen den Titel nachträglich an. 1938 war sie in die Vereinigten Staaten geflohen, wo sie ihren späteren Mann Samuel Mitja Rapoport kennenlernte. Beide engagierten sich in der Kommunistischen Partei der USA. Wegen dieser politischen Aktivität von der McCarthy-Kampagne verfolgt, mussten sie neuerlich emigrieren. In der DDR fand Inge Rapoport ihre neue Heimat und an der Berliner Charité ihre Wirkstätte. Im Ruhestand resümiert die Wissenschaftlerin ihr Leben, erinnert an Wegbegleiter, rechnet ab mit Missständen in Politik und Gesellschaft – aber auch mit sich selbst. Sie lädt dazu ein, ihre Erfahrungen in der Deutschen Demokratischen Republik und den medizinischen Fortschritt der Pädiatrie nachzuvollziehen. Adressiert an ihren ungeborenen Nachfahren Joshua entsteht ein bewegendes Bild ihres Lebens zwischen Judenhass und politischer Verfolgung, ärztlichem Engagement und sozialistischen Idealen.

Weiterlesen hier lang

Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen

Schin der vierte Teil der spannenden Geschichte einer Hebamme im Berlin der 20er Jahre.

Berlin, 1925. Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Auch die zarten Bande zu dem jungen Arzt Johann Wenckow, der aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt, werden fester geknüpft. Doch Johanns Eltern sind nicht begeistert von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohns mit der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme. Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten zerrissen, in denen sie von nun an ein und aus geht: dem quirligen Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch «Fräulein Hulda» ist, und der reichen Villenkolonie mit all ihren Ansprüchen und ihrer strengen Etikette.
Bei einem Ball im Dunstkreis der Wenckows stößt Hulda auf einen Skandal um ein schwangeres Dienstmädchen, hinter dem sich ein streng gehütetes Familiengeheimnis auftut. Ihre Nachforschungen führen sie in die Berliner Kunstwelt. Huldas Hartnäckigkeit, das Geheimnis zu lüften, erschüttert ihre Beziehung zu Johann. Sie versucht, die richtige Entscheidung zu treffen – als ihre Welt unversehens vollkommen auf den Kopf gestellt wird …

Weiterlesen hier lang

Miss Island

Island. Der Sehnsuchtsort vieler Menschen die auf der Suche nach etwas Magie, unberührter Natur und Abenteuern sind. Umso spannender ist dieses literarische Werk der isländischen Schriftstellerin Audur Ava Ólafsdóttir, die uns eine ganz andere Seite Isalnds aufzeigt.

Das Island der 60er Jahre nämlich.Es ist ein männlich dominiertes Island, in dem Frauen keine anderen Attribute zugesprochen werden, als die die sie äußerlich zur Schau tragen. In dieser Gesellschaft treffen wir auf eine junge ambitionierte Frau, die als Schriftstellerin berühmt werden möchte. Schnell merkt sie jedoch, dass das Interesse an einer weiblichen Schriftstellerin sehr gering ist. Wird sie ihre Träume auf der Insel verwirklichen können?

Weiterlesen hier lang


Filme

Esther Bejarano - Die Stimme gegen das Vergessen

Esther Bejarano war eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocausts. Nun ist sie im Alter von 96 Jahren gestorben. In dieser NDR-Dokumentation führt sie uns mit Wortbeiträgen durch ihr bewegtes Leben.

Weiterlesen hier lang

Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

Die 32-jährige Petrunya hat Geschichte studiert und lebt bei ihren Eltern in einer Kleinstadt in Mazedonien. Und sie ist verzweifelt. Als Historikerin findet sie keinen Job. Als ihr der (männliche) Chef eines Unternehmens mitteilt, sie sei zu alt und zu hässlich und ihr Studium tauge nichts, reicht es ihr. Wutentbrannt macht sie sich auf den Weg nach hause und begegnet der jährlichen orthodoxen Dreikönigstags-Prozession. Traditionell wirft dabei der Priester ein gesegnetes Kreuz in den Fluss und die Männer des Dorfes tauchen danach. Dem Finder sind Glück, Freude und Wohlstand gewiss. Doch diesmal springt auch Petruyna, und taucht mit dem Kreuz in der Hand wieder auf. Das Patriarchat ist erschüttert. Und Petruyna verursacht größten Skandal in der Geschichte des Dorfes.

Nach einer wahren Begebenheit. Amüsant, traurig, tiefgründig.

Weiterlesen hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25464
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: DIE LINKE

Beitrag von Manu » Mi 11. Aug 2021, 14:44

Gyncast

Im Tagesspiegel Podcast "Gyncast" spricht die Chefärztin der Gynäkologie im Auguste-Viktoria Klinikum in Berlin, Dr. Mandy Mangler, über Gynäkologie und Frauengesundheit. Ob Beckenboden, Orgasmus oder Blasenentzündung, alle Themen werden fachfraulich aufbereitet und mit einer gehörigen Portion Humor in der "völlig unzensierten Sprechstunde" erklärt und besprochen. Spannend!

Weiterlesen hier lang


Termine

17.08.2021, 18:30 - 22:00 Uhr, Vortrag/Diskussion »Wo steckt das "L" in der Frauenbewegung?«, mehr hier lang

19.08.2021, 19:30 - 21:30 Uhr, Vortrag/Diskussion »Queerer Aktivismus für Südkurdistan«, mehr hier lang

21.08.2021, 10:30 - 13:30 Uhr, Lesung/Gespräch »Lisa trifft Rosa. Lausitzer Frauen und der Strukturwandelprozess«, Straße der Pariser Kommune 8A, Berlin,mehr hier lang

31.08.2021, 20:00 - 22:00 Uhr, Film und Fachgespräch »NASRIN - Ein Film über die iranische Frauenrechtlerin Nasrin Sotoudeh«, Wallbaumweg 108, Bochum, mehr

03.09.2021, 18:00 - 05.09.2021, 15:00 Uhr, Tagung »Her mit dem Guten Leben für Alle«, W-3, Hamburg, mehr hier lang
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kreuz Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 25. Aug 2021, 14:14

Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

unsere Landespartei trauert um Ingrid Remmers, die in der Nacht auf den 09. August 2021 verstorben ist. Wir trauern mit ihren Angehörigen und ihren Freundinnen und Freunden. Wir werden Ingrid als starke und zuverlässige Genossing und Kollegin in Erinnerung behalten.

Auf seiner zurückliegenden Tagung am vergangenen Samstag hat der Landesvorstand beschlossen, den Landesparteitag, mit dem Beschluss zum Landtagswahlprogramm am Wochenende des 04./05. Dezember durchzuführen. Die Landesvertreterinnenversammlung für die Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl werden wir vorrausichtlich am Wochenende des 29./30. Januar abhalten.

Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kreuz Re: DIE LINKE

Beitrag von Michael » Mi 25. Aug 2021, 14:15

Große Trauer um Ingrid Remmers


Die Mitglieder des Landesverbandes von DIE LINKE NRW trauern um Ingrid Remmers, die in der Nacht auf den 9. August 2021 verstarb.

Wir trauern gemeinsam mit ihrer Familie, mit den Freundinnen und Freunden.
Ingrid war seit der Gründung der Partei DIE LINKE deren Mitglied und trug an vielen Stellen mit Engagement, Zuversicht und Überzeugung zum Aufbau und zur Gestaltung der LINKEN als gesamtdeutsche, sozialistische Partei bei.

2004 bereitete sie als Mitglied der WASG den Weg für den Zusammenschluss der zwei Quellparteien zusammen mit anderen vor. Sie übernahm immer politische Verantwortung, unter anderem als stellvertretende Landessprecherin und Mitglied des Landesvorstands. In politischen Auseinandersetzungen kämpfte Ingrid hart für ihre Vorstellungen und strategischen Ansätze - und hatte doch das Herz, im Anschluss jedem die Hand zu reichen. Wenn Ingrid Gutes tat, dann oft genug abseits der großen Bühne. Auch weil Ingrid eine unbedingte Teamspielerin war, wurde sie zweimal in den Bundestag entsandt, wo sie sich für mehr Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und für eine gerechte Verkehrswende einsetzte. In den Jahren zwischen den Mandaten arbeitete sie als Gewerkschaftssekretärin und kämpfte für abhängig Beschäftigte im Dienstleistungsbereich.

Ingrid hat nie vergessen, dass sie aus der Arbeiterklasse stammt. Ohne je von oben herab zu gucken stand sie für all jene ein, die nicht mit dem Goldenen Löffel geboren wurden. Sie stritt für höhere Löhne und Renten, unterstützte Streiks und Demonstrationen gegen den Krieg, für Frieden und den sozialökologischen Umbau. Und sie tat dies stets als Teil einer Gemeinschaft und vergaß nie die Menschen, die zusammen mit ihr für eine bessere Welt stritten. Sie wird uns nicht nur als engagierte, überzeugte und kluge Genossin fehlen, sondern auch als empathischer Mensch, der einem mit Rat und Tat zur Seite stand.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Gesperrt
  • Druckansicht

559 Beiträge
  • Seite 37 von 56
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 56
  • Nächste

Zurück zu „Innland“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩