Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Schermbeck Infos und News Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

Alle News aus deinem Ort
Antworten
58 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 28. Nov 2019, 11:30

Freiw. Feuerwehr Schermbeck wunderbar.
27. November 2018
Damit die Weihnachtszeit auch für SIE schön wird, hat die Feuerwehr Schermbeck in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Dorsten einige Sicherheitshinweise für die Weihnachtszeit zusammen gestellt:

Die Adventszeit ist eine beschauliche Zeit. Es duftet weihnachtlich nach Zimt und Orangen und vielerorts brennen Kerzen, die an den grauen Tagen für helle Stimmung sorgen sollen. Leider wird häufig aus einem Weihnachtstraum ein Albtraum und die weihnachtliche Idylle schlägt um. Ein kleiner Funke in einem unachtsamen Augenblick ist oftmals völlig ausreichend, um einen Adventskranz in Sekundenschnelle in Brand zu setzen. Trifft ein Funke auf den trockenen Tannenbaum, steht schnell das ganze Zimmer in Flammen.
Jährlich schnellen die Zahlen der Zimmer- und Wohnungsbrände in der Weihnachtszeit in die Höhe. In jedem Jahr ereignen sich ca. 200000 Brände in Deutschland. In der Weihnachtszeit steigt diese Zahl noch einmal erheblich an. In den meisten Fällen gehören zur Brandursache Kerzen, die unbeaufsichtigt vor sich hin brennen.

Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Brandverletzungen insbesondere bei kleineren Kindern sprunghaft ansteigt und das auch leider mit Todesfolge. Ganz nebenbei entstehen Sachschäden in Millionenhöhe. Dabei ist es schon mit einfachen Vorkehrungen möglich, schlimmeres zu verhindern. „Lassen Sie niemals Kinder allein mit Kerzen in einem Raum, auch nicht für kurze Zeit. Lassen Sie keine Kerzen brennen, wenn Sie kurz das Haus verlassen. Bewahren Sie Feuerzeuge und Zündhölzer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Außerdem ist es sinnvoll, immer einen Eimer Wasser oder sogar einen Feuerlöscher in der Nähe des Weihnachtbaumes bereitzustellen. Brennende Kerzen sollten immer einen festen Stand haben und von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Unternehmen sollte man Löschversuche aber nur, wenn dies gefahrlos möglich ist“, betont der Dorstener Feuerwehrsprecher Markus Terwellen.
Als gute und sichere Alternative zu echten Kerzen zählen elektrische Lichterketten, allerdings sollte bei diesen Artikeln das VDE-Symbol (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V.) vorhanden sein. Damit sind auch die Sicherheitsansprüche gewährleistet.

Kommt es jedoch trotzdem zu einem Brandereignis, sollte man sofort unter der Telefonnummer 112 die Feuerwehr verständigen. „Man darf sich niemals in Gefahr begeben und sollte sich und alle anderen Personen, die beteiligt sind, schnellstmöglich in Sicherheit bringen, die Wohnung verlassen und sich ins Freie begeben. Nach Möglichkeit sollte die Tür zum Brandraum geschlossen werden“, so die Pressesprecherin der Feuerwehr Schermbeck, Ellen Großblotekamp, weiter.

Eine weitere Herzensangelegenheit der Feuerwehr sind Rauchmelder, die leider immer noch nicht flächendeckend in jedem Haushalt vorhanden sind. Wohl kaum würden sonst ca. 400 Brandtote jährlich in Deutschland, meist in Privatgebäuden, zu beklagen sein. Bei der Hälfte der Opfer handelt es sich um Kinder. Darüber hinaus werden noch einmal ca. 6000 Menschen bei Bränden schwer verletzt. Tödlich ist in den meisten Fällen aber nicht das Feuer selbst, sondern vielmehr die giftigen Brandgase. Die Gefahr geht hier insbesondere von den Gasen Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, welche bereits in der Anfangsphase in großen Mengen vorhanden sind, aus. Zwar brechen nur ein Drittel aller Brände nachts aus, aber 70 % aller Brandopfer kommen nachts ums Leben.

„Ein weitverbreiteter Irrglaube ist es, dass man von dem Knistern des Feuers wach wird, denn wenn der Mensch schläft, schickt er auch seine Sinnesorgane und so auch seinen Geruchssinn schlafen. Praktisch ist der Geruchssinn während des Schlafens gelähmt. Bereits ein Atemzug kann zur Bewusstlosigkeit und weitere zum Tod führen. Ein Rauchmelder lässt Sie aufwachen, bevor es zu spät ist. Ein Rauchmelder rettet Leben und ist im Fachhandel, inklusive Beratung, zu haben. Der Rauchmelder gibt bereits bei kleinsten Mengen von Rauchgasen ein akustisches Signal von sich und ermöglicht es noch rechtzeitig zu reagieren. „Im Übrigen gilt seit dem 1. April 2013 in Nordrhein-Westfalen, laut §49 Absatz 7 der Bauordnung NRW (BauO NRW), eine Rauchmelderpflicht für Wohnräume“, wissen Pressesprecherin und Pressesprecher zu berichten.

Wer nun diese Tipps beherzigt, für den steht der Idylle in der Weihnachtszeit nichts mehr im Wege. "Übrigens gilt dieses auch für die Frauen und Männer der Feuerwehr, die die Adventszeit auch lieber unter dem eigenen Weihnachtsbaum, als woanders verbringen. Selbstverständlich sind wir aber im Fall der Fälle stets zur Stelle", sagen Ellen Großblotekamp und Markus Terwellen abschließend.🚒
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Verbesserte Bedingungen für 28 Gahlener Wehrleute

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 11. Feb 2020, 08:41

Der Grundstein für die neue Halle des Gahlener Löschzuges wurde gestern gelegt

Der strahlende Sonnenschein passte am Freitagnnachmittag so recht zu den Gesichtern der zwei Dutzend Feuerwehrleute, die zum Widemweg kamen, um an der Grundsteinlegung für die neue Halle des Löschzuges Gahlen teilzunehmen.



Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 8. Apr 2020, 09:39

Freiw. Feuerwehr Schermbeck zufrieden.
· Öffentlich
*Update Fahrzeughalle Gerätehaus Gahlen *
Der Hallenbau am Gahlener Gerätehaus geht zügig voran.
Vor einigen Wochen stand gerade mal das Grundgerüst der Halle. Nun wurde schon der Boden gegossen und alle vier Hallentore haben auch schon ihren Platz eingenommen.
Wenn es in so einem Tempo weiter geht, können unsere Fahrzeuge schon bald ihren neuen Platz einnehmen.
Kann sich sehen lassen, oder ?
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 6. Feb 2021, 12:26

Freiw. Feuerwehr Schermbeck

Auch für #Schermbeck wurde schon jetzt eine Vorabinformation bezüglich Glatteis veröffentlicht. ⚠️
Der deutsche #Wetterdienst warnt von Samstag- bis Sonntagabend vor Glatteis. ❄️
Bitte seid vorsichtig und passt auf euch auf❗️
Wir sind natürlich auch am Wochenende einsatzbereit. 🚒
#Deutscherwetterdienst #Info #fwsmb #wirfüreuch #wirfürschermbeck
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

35 Jahre Dienst – Haupt- und Kreisbrandmeister geehrt

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 12. Feb 2021, 10:49

Landrat Ingo Brohl überreichte Hauptbrandmeistern Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit
Am Mittwoch, 10. Februar 2021, überreichte Landrat Ingo Brohl den Hauptbrandmeistern Uwe Theißen und Klaus Rademacher gemeinsam mit Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen jeweils eine Urkunde, unterschrieben von Innenminister Herbert Reul, und das dazugehörige Feuerwehrehrenzeichen in Gold für ihre 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.

Schermbeck online
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 18. Jun 2021, 09:55

Freiw. Feuerwehr Schermbeck

🌡Tipps für heiße Tage/ Waldbrandgefahr steigt 🌡
Wichtige Information für die kommenden Tage:
In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen auf bis zu über 30 Grad an. Damit erreicht uns die erste #Hitzewelle in diesem Jahr.☀️
Diese Temperaturen steigern nicht nur das Waldbrandrisiko, sondern stellen für viele Menschen eine körperliche Ausnahmesituation dar. Kommt Flüssigkeitsmangel, ungeeignete Bekleidung und körperliche Anstrengung hinzu, wird dies schnell zur Belastungsprobe für den Körper.😰
Damit dies nicht passiert, bittet die #Feuerwehr #Schermbeck um Beachtung folgender Punkte:
– Vermeiden Sie es, sich länger direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Gerade Kinder und ältere Menschen sollten sich vor der Sonne schützen.☀️
– Viel Trinken lautet die Devise! Der Flüssigkeitsbedarf ist an solch heißen Tagen drei bis vierfach so hoch als sonst.🥤
– Unterlassen sie es, sich in der Hitze körperlich besonders anzustrengen.🏃🏽‍♂️
– Lassen sie keine Kinder oder Haustiere im Auto zurück! Ab 40 Grad Innentemperatur besteht für die Insassen Lebensgefahr. Es reicht nicht aus, das Fenster einen Spalt geöffnet zu lassen. Innerhalb weniger Minuten steigt die Temperatur im Auto auf bis zu 60 Grad an.🚗🌡
Auch das #Waldbrandrisiko steigt bei diesen Temperaturen. Schon heute hat der Deutsche Wetterdienst die dritt höchste Waldbrandgefahr (Stufe 3 (teilweise noch 2)) für unseren Bereich ausgegeben.🔥🌳
Bitte beachten Sie:
– Bitte schmeißen Sie keine Zigaretten aus dem Auto!🚭
– Flaschen oder Glasscherben dürfen nicht im Wald zurückgelassen werden.🍾
– Mit Kraftfahrzeugen sollte nicht auf Waldwegen oder auf Grasflächen gefahren werden.🌿
– Kein Grillen im Wald ❌
Wird ein Brand entdeckt, so bitten wir Sie umgehend die Feuerwehr über den Notruf 1️⃣1️⃣2️⃣ zu rufen. Denn gerade bei Waldbränden zählt jede Minute!⏲
Sollte es zu Notfällen kommen, sind wir natürlich auch bei 30 Grad für euch einsatzbereit! 💪🏼🚒
#feuerwehrschermbeck #hitzewelle #wirfüreuch #wirfürschermbeck
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Abschlussbericht nach Hilfe in Katastrophengebieten

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 25. Jul 2021, 08:48

Der Starkregen der vergangenen Woche hat viele Städte in NRW hart getroffen. Aus diesem Grund wurde in der vergangenen Woche mehrfach die Einsatzbereitschaft 1 NRW Regierungsbezirk Düsseldorf alarmiert.

Lokalkompass
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Feuerwehr Schermbeck, Jugendfeuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 16. Okt 2021, 12:26

Freiw. Feuerwehr Schermbeck

Übung macht den Meister….💪🚒
Gestern Abend durfte der LZ #Gahlen im Rahmen seines Übungsabends auf dem Betriebshof der Firma Pollak/Kremerskothen einen #Einsatz initiieren.🚨
Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, Person klemmt“ wurde der Löschzug Gahlen zur Firma Pollak/Kremerskothen in Schermbeck alarmiert. Dort befand sich eine „eingeklemmte Person“ unter einem #Bus. Eine weitere Person befand sich noch im Bus.🚌
Wir bedanken uns bei den Firmen Pollak und Kremerskothen für das zur Verfügung stellen der Örtlichkeiten und des Busses. 🚍🧑🏼‍🚒👨🏻‍🚒
Nur so können realistische Einsatzsituationen geübt und im #Notfall auch bewerkstelligt werden.👍
DANKE! 🔝
#feuerwehrschermbeck #wirfüreuch #wirfürschermbeck #fwsmb #übungmachtdenmeister
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Westenergie schult Freiwillige Feuerwehr Schermbeck

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 20. Nov 2021, 13:12

Schermbeck/Weeze. Die Feuerwehr Schermbeck hat am Samstag, den 13. November an einer Westenergie Feuerwehrschulung zur schnelleren Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen teilgenommen. Während des Lehrgangs auf der Training Base Weeze bekamen die Feuerwehrleute die Möglichkeit, ihr Wissen über Löschtechniken an elektrischen Anlagen und diverse Rettungsmöglichkeiten zu erweitern. Hauptziele des Trainings sind das Erkennen von Gefahren bei Anlagen mit sehr hohen Stromstärken, das Nutzen der Kommunikationswege mit dem Anlagenbetreiber sowie das sichere Vornehmen von Löschmaßnahmen. Die Trainingskosten für die Lebensretterinnen und Lebensretter übernahm Westenergie.

Lokalklick
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13509
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

CDU und Landtagsabgeordnete Quik besuchen Schermbecker Jugendfeuerwehr

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 1. Mai 2022, 10:20

Schermbeck. Gelebter Dienst am Nächsten in jungen Jahren

Sie sind die Jugend von heute, die Retter von morgen und bleiben „cool“, auch wenn es brenzlig wird: die Mädchen und Jungen von der Schermbecker Jugendfeuerwehr – 30 an der Zahl im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Die CDU Schermbeck stattete gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik der Nachwuchsorganisation der Schermbecker Feuerwehr einen Besuch ab.

lokalklick
Nach oben
Antworten

58 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Zurück zu „Schermbeck“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩