Ozonloch
- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Seltenes Ozonloch öffnet sich über der Arktis – und es ist groß
Über der Arktis ist ein Ozonloch aufgerissen. Niedrige Temperaturen und ein starker Polarwirbel haben die Chemikalien an der schützenden Ozonschicht im Norden nagen lassen.
von Alexandra Witze
Spektrum
von Alexandra Witze
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Alpiner Eiskern zeigt Anstieg von Brom in der Umwelt
Zwischen den Jahren 1950 und 1975 ist der Gehalt des Schadstoffs Brom im Eis des Mont Blanc stark gestiegen. Hauptsächlich durch die Verbrennung verbleiten Benzins.
Spektrum
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16144
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Klimawandel schädigt Ozonschicht über der Arktis immer weiter
Trotz weltweitem FCKW-Verbot erholt sich die Ozonschicht über der Arktis nicht. Die globalen Emissionen von Treibhausgasen werden bis 2100 für weitere Ozonverluste sorgen.
Spektrum
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Alpiner Eiskern zeigt Anstieg von Brom in der Umwelt
Zwischen den Jahren 1950 und 1975 ist der Gehalt des Schadstoffs Brom im Eis des Mont Blanc stark gestiegen. Hauptsächlich durch die Verbrennung verbleiten Benzins.
Spektrum
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18686
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Aluminiumhütten könnten Quelle mysteriöser Emissionen sein
Seit 2015 nimmt die Konzentration der Treibhausgase Tetrafluormethan und Hexafluorethan in der Atmosphäre wieder zu. Der Grund dafür könnte Chinas Aluminiumindustrie sein.
Spektrum
Spektrum
- Anne
- Beiträge: 16638
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie es 2020 zum arktischen Rekord-Ozonloch kam
Das arktische Ozonloch fällt in der Regel deutlich schwächer aus als das über dem Südpol. Doch 2020 dünnte die Schutzschicht im Norden extrem aus. Schuld daran war der Nordpazifik.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die sibirische Tundra könnte fast komplett verschwinden
Durch die Erderwärmung breiten sich die Lärchenwälder im Nordosten Russlands immer weiter gen Norden aus. Die sibirische Tundra könnte dadurch bis zur Mitte des Jahrtausends auf sechs Prozent ihrer Fläche zusammenschrumpfen. Selbst mit rigorosen Klimaschutzmaßnahmen sieht es düster aus, wie ein Modell zeigt.
von Daniela Mocker
Spektrum
von Daniela Mocker
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ozonloch über Antarktis erreicht erneut Rekordausdehnung
Das Ozonloch über der Antarktis erstreckt sich derzeit über eine Fläche von rund 26 Millionen Quadratkilometern. Die genaue Ursache ist noch unklar. Vergangenes Jahr hieß es noch, die Ozonschicht sei dabei, sich zu erholen.
von Katharina Menne
Spektrum
von Katharina Menne
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste