Burgapotheke Schermbeck
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Burgapotheke Schermbeck
Hurra!! Wir sind jetzt AnthroMed Apotheke.
Ach ja, was ist das denn?
AnthroMed ist ein Markensiegel. Wir gehören als Träger dieses Siegels zu einem Qualitätsverbund der Gesellschaft für anthroposophische Pharmazie in Deutschland (GAPID). Die Träger dieses Siegels setzen sich für die Unterstützung, Förderung und Verbreitung der anthroposophischen Pharmazie und Medizin ein.
Anthroposophische Medizin und Pharmazie ist eine auf Rudolf Steiner zurückgehende um die ganzheitliche Sicht (also die seelische und geistige Ebene des Menschen) erweiterte Medizin. Die angewendeten Heilmittel sind natürlichen Ursprungs, häufig auch homöopathisch aufgearbeitet.
Das bedeutet für euch:
Wir sind bestrebt, Arzneimittel, die ihr ohne Rezept bekommt, nach anthroposophischen Gesichtspunkten auszuwählen, wenn ihr das möchtet. Um das zu leisten, machen wir (oder haben das schon) entsprechende Fortbildungen. Z.B. haben unsere Chefin Frau Hecht-Neuhaus und auch Frau Dr. Uta Schettler eine Ausbildung zur Fachapothekerin für anthroposophische Pharmazie absolviert.
Natürlich gibt es wie gewohnt Medikament aus allen anderen Bereichen wie Schulmedizin, Homöopathie, Schüssler ect. bei uns.
Ach ja, was ist das denn?
AnthroMed ist ein Markensiegel. Wir gehören als Träger dieses Siegels zu einem Qualitätsverbund der Gesellschaft für anthroposophische Pharmazie in Deutschland (GAPID). Die Träger dieses Siegels setzen sich für die Unterstützung, Förderung und Verbreitung der anthroposophischen Pharmazie und Medizin ein.
Anthroposophische Medizin und Pharmazie ist eine auf Rudolf Steiner zurückgehende um die ganzheitliche Sicht (also die seelische und geistige Ebene des Menschen) erweiterte Medizin. Die angewendeten Heilmittel sind natürlichen Ursprungs, häufig auch homöopathisch aufgearbeitet.
Das bedeutet für euch:
Wir sind bestrebt, Arzneimittel, die ihr ohne Rezept bekommt, nach anthroposophischen Gesichtspunkten auszuwählen, wenn ihr das möchtet. Um das zu leisten, machen wir (oder haben das schon) entsprechende Fortbildungen. Z.B. haben unsere Chefin Frau Hecht-Neuhaus und auch Frau Dr. Uta Schettler eine Ausbildung zur Fachapothekerin für anthroposophische Pharmazie absolviert.
Natürlich gibt es wie gewohnt Medikament aus allen anderen Bereichen wie Schulmedizin, Homöopathie, Schüssler ect. bei uns.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck ist hier: Burgapotheke Schermbeck.
Das Winter im Frühling stellt eine Herausforderung an unser Immunsystem dar. Das Immunsystem ist euer wichtigster Schutz, auch vor Covid 19, das es zu stärken gilt. Wir hätten dazu einige Ideen, kommt vorbei und fragt uns gerne!
Das Winter im Frühling stellt eine Herausforderung an unser Immunsystem dar. Das Immunsystem ist euer wichtigster Schutz, auch vor Covid 19, das es zu stärken gilt. Wir hätten dazu einige Ideen, kommt vorbei und fragt uns gerne!
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck ist hier: Burgapotheke Schermbeck.
Als einer der ersten Büsche steht die Schlehe im zeitigen Frühjahr bei uns in Blüte.
In der Volksheilkunde werden Schlehenblüten z.B. in Tees als harntreibendes und entzündungshemmendes Mittel eingesetzt. Auch in der anthroposophischen Medizin gibt es viele Zubereitungen, die die Heilkräfte der Schlehe nutzen. Schwäche, Erschöpfung und Rekonvaleszenz sind bewährte Indikationen.
Lasst euch gerne dazu bei uns beraten.
Als einer der ersten Büsche steht die Schlehe im zeitigen Frühjahr bei uns in Blüte.
In der Volksheilkunde werden Schlehenblüten z.B. in Tees als harntreibendes und entzündungshemmendes Mittel eingesetzt. Auch in der anthroposophischen Medizin gibt es viele Zubereitungen, die die Heilkräfte der Schlehe nutzen. Schwäche, Erschöpfung und Rekonvaleszenz sind bewährte Indikationen.
Lasst euch gerne dazu bei uns beraten.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck ist hier: Burgapotheke Schermbeck.
Ihr wollt shoppen oder zum Frisör? Oder was auch immer... wir testen euch, im Schermbecker Reisebüro

Habt einen schönen Vatertag!!!
Ihr wollt shoppen oder zum Frisör? Oder was auch immer... wir testen euch, im Schermbecker Reisebüro
Habt einen schönen Vatertag!!!
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck ist in Schermbeck.
·
So langsam kommt die Jahreszeit der Allergie wieder. Wußtet ihr, dass es zur Behandlung und Linderung der Beschwerden auch natürliche Heilmittel gibt? Wenn euch das interessiert, beraten wir euch gerne dazu.
·
So langsam kommt die Jahreszeit der Allergie wieder. Wußtet ihr, dass es zur Behandlung und Linderung der Beschwerden auch natürliche Heilmittel gibt? Wenn euch das interessiert, beraten wir euch gerne dazu.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck hat einen Beitrag geteilt.
Wir suchen DICH!
Zu August suchen wir einen neuen Lehrling (PKA). Schau dir das Video an und melde dich gerne. Wir freuen uns auf dich!
Wir suchen DICH!
Zu August suchen wir einen neuen Lehrling (PKA). Schau dir das Video an und melde dich gerne. Wir freuen uns auf dich!
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck
Wir digitalisieren euren Impfausweis

Nutzt jetzt die Chance: hochwertige Kosmetikprodukte von Caudalie um 50 % reduziert!
Wir digitalisieren euren Impfausweis
Nutzt jetzt die Chance: hochwertige Kosmetikprodukte von Caudalie um 50 % reduziert!
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Schermbecker Reisebüro
Weiterhin Coronatests der Burgapotheke im Schermbecker Reisebüro:
Das Testangebot „in der Mitte der Mittelstrasse“ bleibt auch über diese Woche hinaus bestehen.
„Es wird so lange weiter getestet, wie wir gebraucht werden und die Tests gebraucht werden“ wissen Ute Hecht-Neuhaus von der Burg-Apotheke und Frank Herbrechter vom Schermbecker Reisebüro zu berichten. „Das kostenlose Testangebot für alle Bürgerinnen und Bürger endet am 11. Oktober 2021.
Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in den §§ 2 – 4 TestV genannten Gründen haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich
selbst tragen.“
Der Coronaschnelltest kostet ab Montag Euro 15,-- pro Person und Test und ist zahlbar in der Burg-Apotheke, Mittelstrasse 23. Danach geht es mit der Quittung direkt ins Schermbecker Reisebüro nebenan und der Test wird vorgenommen. Das Ergebnis liegt dann innerhalb 15 Minuten in deutscher und englischer Sprache per Mail vor.
Es gibt aber Ausnahmen in NRW. Nicht alle Ungeimpften müssen das Portemonnaie öffnen, um sich testen lassen zu können.
Für gewissen Personengruppen bleiben
die Corona-Tests kostenlos - zumindest noch für eine gewisse Zeit. Dazu betrifft laut Corona-Testverordnung des Bundes:
Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren (bei den 13- bis 17-Jährigen jedoch nur bis zum 31. Dezember),
Schwangere (auch nur noch bis zum 31. Dezember),
Personen, die zum Beenden einer Quarantäne wegen einer Corona-Infektion einen Test brauchen,
Personen, für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt oder die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können,
Studierende, bei denen eine Schutzimpfung mit anderen als denen in Deutschland zugelassenen Impfstoffen erfolgt ist* (nur noch bis zum 31. Dezember),
Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor
der Testung an solchen Studien teilgenommen haben.
Wer nach der so genannten allgemeinen Bürgertestung am 11. Oktober einen kostenlosen Test in Anspruch nehmen möchte, muss sich bei der Teststelle ausweisen
und den persönlichen Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest aus einem der oben genannten Gründen belegen. Wer beispielsweise aus medizinischen Gründen
nicht geimpft werden kann, muss eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen.
Weiterhin Coronatests der Burgapotheke im Schermbecker Reisebüro:
Das Testangebot „in der Mitte der Mittelstrasse“ bleibt auch über diese Woche hinaus bestehen.
„Es wird so lange weiter getestet, wie wir gebraucht werden und die Tests gebraucht werden“ wissen Ute Hecht-Neuhaus von der Burg-Apotheke und Frank Herbrechter vom Schermbecker Reisebüro zu berichten. „Das kostenlose Testangebot für alle Bürgerinnen und Bürger endet am 11. Oktober 2021.
Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in den §§ 2 – 4 TestV genannten Gründen haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich
selbst tragen.“
Der Coronaschnelltest kostet ab Montag Euro 15,-- pro Person und Test und ist zahlbar in der Burg-Apotheke, Mittelstrasse 23. Danach geht es mit der Quittung direkt ins Schermbecker Reisebüro nebenan und der Test wird vorgenommen. Das Ergebnis liegt dann innerhalb 15 Minuten in deutscher und englischer Sprache per Mail vor.
Es gibt aber Ausnahmen in NRW. Nicht alle Ungeimpften müssen das Portemonnaie öffnen, um sich testen lassen zu können.
Für gewissen Personengruppen bleiben
die Corona-Tests kostenlos - zumindest noch für eine gewisse Zeit. Dazu betrifft laut Corona-Testverordnung des Bundes:
Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren (bei den 13- bis 17-Jährigen jedoch nur bis zum 31. Dezember),
Schwangere (auch nur noch bis zum 31. Dezember),
Personen, die zum Beenden einer Quarantäne wegen einer Corona-Infektion einen Test brauchen,
Personen, für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt oder die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können,
Studierende, bei denen eine Schutzimpfung mit anderen als denen in Deutschland zugelassenen Impfstoffen erfolgt ist* (nur noch bis zum 31. Dezember),
Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor
der Testung an solchen Studien teilgenommen haben.
Wer nach der so genannten allgemeinen Bürgertestung am 11. Oktober einen kostenlosen Test in Anspruch nehmen möchte, muss sich bei der Teststelle ausweisen
und den persönlichen Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest aus einem der oben genannten Gründen belegen. Wer beispielsweise aus medizinischen Gründen
nicht geimpft werden kann, muss eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck
Kennt ihr diese Person?
Jung und motiviert. Ob Mann, Frau oder divers könne wir nicht genau sagen. auf jeden Fall ist diese Person ein offenherziger Mensch mit klaren Strukturen, lösungsorientiert und schätzt eine Ausbildung bei einem Premium Ausbilder.
Ausbildung zur PKA ab sofort.
Zuletzt gesehen wurde diese Person, als wir unsere*n optimale*n neue*n Kolleg*in beschreiben sollten.
Wisst ihr, wen wir suchen?
Bitte melden!
Burg Apotheke, Mittelstr. 23, 46514 Schermbeck, Tel.: 02853-3469, info@birg-apotheke-schermbeck.de
#apotheke #schermbeckonline #schermbeck #schermbeckonline #naturheilkunde #apotheke #schermbeckerforum #schermbeckermitte #burgapothekeschermbeck #gesunderhaltung #apothekenvorort #werbung #apothekevorot #gesundheit
Kennt ihr diese Person?
Jung und motiviert. Ob Mann, Frau oder divers könne wir nicht genau sagen. auf jeden Fall ist diese Person ein offenherziger Mensch mit klaren Strukturen, lösungsorientiert und schätzt eine Ausbildung bei einem Premium Ausbilder.
Ausbildung zur PKA ab sofort.
Zuletzt gesehen wurde diese Person, als wir unsere*n optimale*n neue*n Kolleg*in beschreiben sollten.
Wisst ihr, wen wir suchen?
Bitte melden!
Burg Apotheke, Mittelstr. 23, 46514 Schermbeck, Tel.: 02853-3469, info@birg-apotheke-schermbeck.de
#apotheke #schermbeckonline #schermbeck #schermbeckonline #naturheilkunde #apotheke #schermbeckerforum #schermbeckermitte #burgapothekeschermbeck #gesunderhaltung #apothekenvorort #werbung #apothekevorot #gesundheit
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Burgapotheke Schermbeck
Burgapotheke Schermbeck
Online Vortrag am Donnerstag 8. September 16 Uhr
Naturheilkundliches Therapiekonzept zur Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms!
Eine besondere Form „generalisierter“ Muskelverspannungen tritt bei der sog. Fibromyalgie auf. Schmerzen, die kommen und gehen, die Mal in den Schultern, mal in den Beinen, mal überall gleichzeitig auftreten. Schmerzen, die depressiv machen, den Schlaf rauben, die heute da sind, morgen weg. Zahlreiche begleitende Beschwerden können beobachtet werden, etwa chronische Müdigkeit und Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerz, Empfindungsstörungen, Reizdarm- und Reizblasensymptome, Depression, „ruhelose Beine“, druckschmerzhafte Punkte (Tenderpoints) und erhöhte Kälteempfindlichkeit. Das FMS ist das Chamäleon unter den Krankheiten. Knapp zwei Millionen Deutsche sind Schätzungen zufolge betroffen; Frauen etwa sieben- bis achtmal häufiger als Männer.
Die medikamentöse Therapie mit Antidepressiva, Antiepileptika, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) hat häufig Nebenwirkungen und ihr Effekt ist bei der Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms häufig gering. Hoffnung macht eine neue Vergleichsstudie mit dem natürlichen Extrakt der französischen Meereskiefer – Pycnogenol®. Im Vortrag von Dr. Oliver Floss werden neben dem Pycnogenol® auch noch weitere naturheilkundliche Therapien vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@burg-apotheke-schermbeck.de und 02853-3466 und in der Apotheke.
Online Vortrag am Donnerstag 8. September 16 Uhr
Naturheilkundliches Therapiekonzept zur Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms!
Eine besondere Form „generalisierter“ Muskelverspannungen tritt bei der sog. Fibromyalgie auf. Schmerzen, die kommen und gehen, die Mal in den Schultern, mal in den Beinen, mal überall gleichzeitig auftreten. Schmerzen, die depressiv machen, den Schlaf rauben, die heute da sind, morgen weg. Zahlreiche begleitende Beschwerden können beobachtet werden, etwa chronische Müdigkeit und Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerz, Empfindungsstörungen, Reizdarm- und Reizblasensymptome, Depression, „ruhelose Beine“, druckschmerzhafte Punkte (Tenderpoints) und erhöhte Kälteempfindlichkeit. Das FMS ist das Chamäleon unter den Krankheiten. Knapp zwei Millionen Deutsche sind Schätzungen zufolge betroffen; Frauen etwa sieben- bis achtmal häufiger als Männer.
Die medikamentöse Therapie mit Antidepressiva, Antiepileptika, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) hat häufig Nebenwirkungen und ihr Effekt ist bei der Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms häufig gering. Hoffnung macht eine neue Vergleichsstudie mit dem natürlichen Extrakt der französischen Meereskiefer – Pycnogenol®. Im Vortrag von Dr. Oliver Floss werden neben dem Pycnogenol® auch noch weitere naturheilkundliche Therapien vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter info@burg-apotheke-schermbeck.de und 02853-3466 und in der Apotheke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste