Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 24 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Weiterer Planet hat Sternentod überdauert: Auch Leben um Weiße Zwerge möglich?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 29. Okt 2021, 12:10

Hobart (Australien) – Erneut haben Astronomen und Astronominnen einen Planeten entdeckt, der weiterhin einen Weißen Zwerg, also die Reste seines einstigen sonnenähnlichen Zentralgestirns umkreist. Die Entdeckung erlaubt uns nicht nur einen Blick in die mögliche ferne Zukunft unseres eigenen Sonnensystems, sondern wirft auch die Frage auf, ob es auf solchen Planeten auch weiterhin Leben geben könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Haben Astronomen den ersten Planeten außerhalb unserer Galaxie entdeckt?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 29. Okt 2021, 12:21

Cambridge (USA) – Ein Team um die Harvard-Astronomin Rosanne Di Stefano hat Hinweise auf einen möglichen Planeten in der sogenannten Whirlpool-Galaxie “Messier 51“ entdeckt und erklärt selbst, dass es sich damit um den ersten Planeten handelt würde, der außerhalb unserer eigenen Heimatgalaxie, der Milchstraße, entdeckt wurde. Tatsächlich beansprucht diese Entdeckung jedoch bereits ein anderes Team für sich.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

90°-Planetensystem um HD 3167: Planetenwissenschaftler rätseln über „unmögliche“ Umlaufbahnen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 20. Nov 2021, 21:43

Genf (Schweiz) – Während die bekannten Planeten unseres Sonnensystems unsere Sonne in etwa auf einer Ebene um den Sonnenäquator umkreisen, haben Astronomen nun einen Stern ausgemacht, der mit dieser Anordnung der Umlaufbahnen bricht und von seinen Planeten nicht nur äquatorial sondern auch über die Pole hinweg führenden Bahnen umkreist wird

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wurde Planet Nine bereits vor Jahrzehnten unbemerkt abgelichtet? Eher nicht…

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 20. Nov 2021, 21:48

London (Großbritannien) – Einige kleinere Objekte im äußeren Sonnensystem verhalten sich nicht so, wie sie es eigentlich sollten: Sie weisen ungewöhnlich elliptische und in gleicher Weise ungewöhnlich ausgerichtete Umlaufbahnen aus – ganz so, als würden sie von einem noch unbekannten großen Objekt von den Kräften des uns bekannten Sonnensystems abgelenkt. Einige Astronomen sehen darin einen Hinweis auf einen noch unbekannten weiteren großen Planeten im äußeren Sonnensystem, der spätestens seit seiner Beschreibung 2016 ebenso hitzig gesucht wie über seine Existenz debattiert wird. Jetzt berichtet ein Astronom von der Entdeckung eines ersten potenziellen Signal-Kandidaten in alten Beobachtungsdaten. Doch nicht nur der Entdecker selbst, zweifelt an der Belastbarkeit seiner Entdeckung.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Gefährlich nah am Stern

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 28. Nov 2021, 11:55

Gefährlich nah am Stern
Gasriese hat den am schnellsten schrumpfenden Orbit aller bekannten Exoplaneten
Ein Jahr dauert nur 16 Stunden: Astronomen haben einen extrasolaren Gasriesen entdeckt, der seinen Stern näher umkreist als jeder andere. Der „heiße Jupiter“ ist nur 2,6 Millionen Kilometer von seinem Stern entfernt und braucht für einen Umlauf nur 0,6 Tage. Diese Nähe hat Folgen: TOI-2109b ist der zweitheißeste je entdeckte Planet und seine Umlaufbahn schrumpft durch die stellare Anziehung schneller als bei jedem anderen bekannten Exoplaneten.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Höllenplanet ist noch ungemütlicher als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Cat » So 28. Nov 2021, 12:11

Auf dem »heißen Jupiter« WASP-76b regnet es flüssiges Eisen. Nun zeigt eine Messung: Der Exoplanet muss sogar noch extremer sein.
von Jan Dönges

Spektrum
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Exoplaneten auf Abwegen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 28. Nov 2021, 13:15

Zwei Exoplaneten umkreisen ihren Stern im rechten Winkel zu ihren normalen Bahnen. Ein dritter dagegen umkreist seinen Stern dort, wo man ihn erwarten würde. Doch warum?
von Lars Fischer

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Astronomen entdeckten ersten Exoplaneten um heißen massereichen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 12. Dez 2021, 15:27

Stockholm (Schweden) – Bislang galten Sterne von der vielfachen Masse unserer Sonne als für die Planetenentstehung und -entwicklung eigentlich zu energetisch und zu heiß. Astronomen und Astronominnen haben nun dennoch und erstmals einen Planeten um eben einen solchen massereichen und heißen Stern entdeckt und abgebildet.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Wo ein Jahr nur 16 Stunden dauert

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 12. Dez 2021, 17:19

Der ultraheiße Exoplanet TOI-2109b ist ein Himmelskörper der Extreme. Unter anderem umkreist er seinen Stern in Rekordzeit.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Ein Planet wie reines Eisen

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 12. Dez 2021, 17:22

Der Exoplanet GJ 367b ist einer der kleinsten Planeten, die je entdeckt wurden. Aber das ist nicht das Einzige, das ihn besonders macht.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 24 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩