Müllabfuhr - Müllgebühren
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Mülltonnendeckel bekommen ab Januar einen Chip
Neue Gebührenordnung ab dem 1.1. 2019. Die Schermbecker dürfen sich freuen. Die Abfallgebühren werden im kommenden Jahr gesenkt.
Schermbeck Online
Schermbeck Online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
In Schermbeck werden Mülltonnen mit Chips ausgestattet
Die Leistungen der Abfallentsorgung, d.h. das Sammeln von Restmüll, Papier, Pappe und Kartonage in der Gemeinde Schermbeck wurde zum 1. Januar neu ausgeschrieben. Der Zuschlag wurde erneut an das Unternehmen DREKOPF Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH, Voerde (DREKOPF) erteilt.
lokalkompass
lokalkompass
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Mülltonnendeckel bekommen ab Januar einen Chip
Mike Rexforth
· Öffentlich
Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,
anbei wichtige ergänzende Informationen zur Ausstattung der Restmüll- und Bioabfallgefäße mit Identifikations-Chips in der Gemeinde Schermbeck:
Aufgrund von Nachfragen und zur Vermeidung von Nachteilen möchte die Gemeinde Schermbeck zur derzeitigen "Verchipung" der Behälter für Bio-/Restabfall nochmals über folgende Vorgehensweise informieren:
Die Anbringung der ID-Chips an den Mülltonnen erfolgte vornehmlich bereits in der Woche vom 23. bis 28.3. d.J..
Damit können die im Moment teilweise noch am Straßenrand stehenden Restmüll- und Biotonnen vom 01. bis 05.04 vorübergehend wieder auf die Grundstücke zurückgeholt werden. (Die reguläre Leerung der Papiertonnen findet in diesem Zeitraum aber wie geplant statt.)
Außerdem können alle Restmüll- und Biotonnen für den nächsten im Abfallkalender ausgewiesenen Entleerungstermin wie gewohnt befüllt werden.
Wie im Vorfeld öffentlich und gegenüber den Grundstückseigentümern gesondert angekündigt, werden diese Arbeiten in der nächsten regulären Abfuhrwoche, also vom 06. bis 09.04. d.J, fortgesetzt.
Weil insgesamt an ca. 5450 Restmülltonnen und ca. 990 Biotonnen ein Chip zu installieren ist, kann sich ein Einbau, sofern dieser noch nicht erfolgt sein sollte, auch noch auf 1 - 2 Tage nach der Entleerung hinauszögern.
Bitte lassen Sie in diesen Fall das Gefäß zur Montage des Chips dann am Straßenrand stehen!
Nach abgeschlossener Installation ist auf der Unterseite des Behälterrandes gegenüber dem Deckelscharnier ein ca. 3 Zentimeter runder Chip in auffälliger Farbe erkennbar. Die mit einem montierten Chip versehenen Tonnen können auf das Grundstück zurückgeholt werden.
Die Gemeinde Schermbeck und das Unternehmen Drekopf danken allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und ihr Verständnis.
Ergänzend wird noch auf die für Schermbecker Bürger kostenlose Annahme von Grünschnitt auf dem Rathausparkplatz am 04. + 18.04. sowie am 02.05. d.J. von 9.00 bis 13.00 Uhr hingewiesen.
Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird zur Wahrung der gebotenen Sicherheitsabstände eine Einbahnstraße die Zufahrt zu den Containern regeln.
Auch bei möglicherweise unvermeidbaren Wartezeiten sollte den eingesetzten Mitarbeitern Verständnis und Rücksichtnahme entgegengebracht werden.
· Öffentlich
Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,
anbei wichtige ergänzende Informationen zur Ausstattung der Restmüll- und Bioabfallgefäße mit Identifikations-Chips in der Gemeinde Schermbeck:
Aufgrund von Nachfragen und zur Vermeidung von Nachteilen möchte die Gemeinde Schermbeck zur derzeitigen "Verchipung" der Behälter für Bio-/Restabfall nochmals über folgende Vorgehensweise informieren:
Die Anbringung der ID-Chips an den Mülltonnen erfolgte vornehmlich bereits in der Woche vom 23. bis 28.3. d.J..
Damit können die im Moment teilweise noch am Straßenrand stehenden Restmüll- und Biotonnen vom 01. bis 05.04 vorübergehend wieder auf die Grundstücke zurückgeholt werden. (Die reguläre Leerung der Papiertonnen findet in diesem Zeitraum aber wie geplant statt.)
Außerdem können alle Restmüll- und Biotonnen für den nächsten im Abfallkalender ausgewiesenen Entleerungstermin wie gewohnt befüllt werden.
Wie im Vorfeld öffentlich und gegenüber den Grundstückseigentümern gesondert angekündigt, werden diese Arbeiten in der nächsten regulären Abfuhrwoche, also vom 06. bis 09.04. d.J, fortgesetzt.
Weil insgesamt an ca. 5450 Restmülltonnen und ca. 990 Biotonnen ein Chip zu installieren ist, kann sich ein Einbau, sofern dieser noch nicht erfolgt sein sollte, auch noch auf 1 - 2 Tage nach der Entleerung hinauszögern.
Bitte lassen Sie in diesen Fall das Gefäß zur Montage des Chips dann am Straßenrand stehen!
Nach abgeschlossener Installation ist auf der Unterseite des Behälterrandes gegenüber dem Deckelscharnier ein ca. 3 Zentimeter runder Chip in auffälliger Farbe erkennbar. Die mit einem montierten Chip versehenen Tonnen können auf das Grundstück zurückgeholt werden.
Die Gemeinde Schermbeck und das Unternehmen Drekopf danken allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und ihr Verständnis.
Ergänzend wird noch auf die für Schermbecker Bürger kostenlose Annahme von Grünschnitt auf dem Rathausparkplatz am 04. + 18.04. sowie am 02.05. d.J. von 9.00 bis 13.00 Uhr hingewiesen.
Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird zur Wahrung der gebotenen Sicherheitsabstände eine Einbahnstraße die Zufahrt zu den Containern regeln.
Auch bei möglicherweise unvermeidbaren Wartezeiten sollte den eingesetzten Mitarbeitern Verständnis und Rücksichtnahme entgegengebracht werden.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Abfallgebühren des Kreises Wesel sinken ab 2021 erheblich Schermbeck
20.5.2020 Kreis Wesel. Die Abfallgebühren des Kreises Wesel werden ab 2021 um etwa zwei Drittel sinken.
Das teilten Landrat Dr. Ansgar Müller, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) Josef Devers, der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Günter Schmitz und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Lars Löding am Mittwoch, 20. Mai, mit.
Schermbeck grenzenlos
Das teilten Landrat Dr. Ansgar Müller, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) Josef Devers, der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Günter Schmitz und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Lars Löding am Mittwoch, 20. Mai, mit.
Schermbeck grenzenlos
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Geleerte Mülltonnen stehen zu lange auf den Bürgersteigen
Bürger für Bürger (BfB) stellt Antrag, dass der Zustand auf den Bürgersteigen in Schermbeck durch die über einen längeren Zeitraum stehenden geleerten Mülltonen verbessert werden soll.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einführung der Gelben Tonne in der Gemeinde Schermbeck
Gemeinde Schermbeck
Zeitnahes Zurückholen entleerter Müllgefäße auf das
Privatgrundstück durch die Eigentümer / Hausbewohner
Die Gemeinde Schermbeck weist darauf hin, dass gemäß der Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Schermbeck für eine Entleerung von Müllgefäßen bis 240 Liter Fassungsvermögen folgende Vorgaben zu beachten sind:
- Die zu entleerenden Müllgefäße sind zu den festgesetzten Abfuhrterminen bis um 6.00 Uhr so am Rand der öffentlichen Straße (Weg) aufzustellen, dass der Straßenverkehr (incl. Fußgänger/Radfahrer) nicht gefährdet oder behindert wird. Ist ein Gehweg vorhanden, so sind die Behälter auf den Gehweg am Fahrbahnrand zu stellen.
- Nach der Entleerung sind die Behälter durch den Anschlusspflichtigen (Eigentümer bzw. Hausbewohner) unverzüglich aus dem öffentlichen Straßenraum zu entfernen / auf das Privatgrundstück zurückzuholen.
Gleichzeitig wurde auch das beauftragte Abfuhrunternehmen von der Verwaltung aufgefordert, auf ein gefährdungsreduziertes Abstellen der entleerten Müllgefäße verstärkt zu achten.
Zeitnahes Zurückholen entleerter Müllgefäße auf das
Privatgrundstück durch die Eigentümer / Hausbewohner
Die Gemeinde Schermbeck weist darauf hin, dass gemäß der Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Schermbeck für eine Entleerung von Müllgefäßen bis 240 Liter Fassungsvermögen folgende Vorgaben zu beachten sind:
- Die zu entleerenden Müllgefäße sind zu den festgesetzten Abfuhrterminen bis um 6.00 Uhr so am Rand der öffentlichen Straße (Weg) aufzustellen, dass der Straßenverkehr (incl. Fußgänger/Radfahrer) nicht gefährdet oder behindert wird. Ist ein Gehweg vorhanden, so sind die Behälter auf den Gehweg am Fahrbahnrand zu stellen.
- Nach der Entleerung sind die Behälter durch den Anschlusspflichtigen (Eigentümer bzw. Hausbewohner) unverzüglich aus dem öffentlichen Straßenraum zu entfernen / auf das Privatgrundstück zurückzuholen.
Gleichzeitig wurde auch das beauftragte Abfuhrunternehmen von der Verwaltung aufgefordert, auf ein gefährdungsreduziertes Abstellen der entleerten Müllgefäße verstärkt zu achten.
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
2,5 MIO Euro Auszahlung von Kostenüberdeckung der Abfallgebühren
Städte und Gemeinden im Kreis Wesel bekommen einen Betrag von 2,5 Mio. Euro ausgezahlt
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Abfallgebühren im Kreis Wesel sollen um gesenkt werden
Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft berät über Senkung der Abfallgebühren 2023 – Haushalte der kreisangehörigen Kommunen sollen entlastet werden.
Schermbeck online
Schermbeck online
- Schermi
- Beiträge: 13173
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Antrag auf Bildung privater Müllgemeinschaften in Schermbeck
Die Grüne Fraktion Schermbeck stellt einen Antrag an die Verwaltung zur Prüfung einer Änderung der Satzung über die Abfallentsorgung in der Gemeinde Schermbeck. Konkret geht es um die Schaffung der Möglichkeit zur Bildung von privaten Entsorgungs- bzw. Müllgemeinschaften für Restmüll. Darüber wird der Haupt- und Finanzausschuss am 22.11.2023 beraten.
Schermbeck online
Schermbeck online
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste