Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Gartenpflanzen

Tipps für den Garten, welche Pflanzen passen zusammen, wer braucht wenig Wasser etc

Balkon, Garten, Terrasse...
Antworten
  • Druckansicht
105 Beiträge
  • Seite 1 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Tipps für den Garten, welche Pflanzen passen zusammen, wer braucht wenig Wasser etc

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 1. Mai 2017, 20:01

Kraut- und Braunfäule greift gerne Kartoffeln an – und diese stecken dann ihre Nachbarn, die Tomaten, an. Daher rät das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) in Karlsruhe, beide Pflanzen nicht nebeneinander ins Gemüsebeet zu setzen.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17833
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Sträucher nach der Blüte zurückschneiden

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Do 18. Mai 2017, 10:38

Wenn die ersten Sträucher und Bäume verblüht sind, müssen sie
zurückgeschnitten werden. Nur dann wachsen die Ziergehölze
wieder dicht in der Krone und bringen im folgenden Jahr üppige
Blütenstände. Aber Vorsicht, nicht jedes Bäumchen darf jetzt
heruntergeschnitten werden. Sehen Sie hier einige Ziersträucher,
die einen Rückschnitt nach der Blüte brauchen.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Gartenbepflanzung

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Mo 12. Jun 2017, 06:16

:grins:
soooo süß!!
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Gartenbepflanzung

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 12. Jun 2017, 11:56

Ich nehm die Beiden sofort!! Ich bewundere diese Künstler für ihre Arbeit!!

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Gartenbepflanzung

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Di 13. Jun 2017, 06:37

In meinem Garten wär auch noch eine Ecke frei!
Aber die Arbeit.....
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13334
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Holunder pflanzen, schneiden und pflegen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 13. Jun 2017, 09:48

Kaum ein früchtetragender Strauch oder Baum ist so pflegeleicht und zugleich so vielseitig wie der Schwarze Holunder (Sambucus nigra). Er ist äußerst robust, blüht üppig und trägt im Sommer zahlreiche Holunderbeeren, die roh verzehrt zwar leicht giftig sind, sich aber zu köstlichem Saft oder Gelee einkochen lassen. Wir erklären, wie Sie Holunder richtig pflanzen, schneiden und vermehren.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13334
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Üppige Blühphase Lavendel im Garten pflanzen und schneiden

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 13. Jun 2017, 09:51

So vielseitig wie der Lavendel sind wohl nur wenige Pflanzen: Motten vertreiben, Wunden heilen oder einfach nur für Entspannung sorgen – kein Problem für den Alleskönner. Und eine Zierde für jeden Garten ist er außerdem. Für einen optimalen Austrieb und eine lange, üppige Blühphase sollte man Lavendel zweimal im Jahr schneiden. Der erste Schnitt ist im zeitigen Frühling fällig. Der zweite Schnitt sollte nicht später als August passieren. Was Sie bei der Pflege von Lavendel beachten sollten – fünf Tipps.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17833
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Das raten die Experten Sollten Sie verwelkte Blumen abschneiden?

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 25. Jun 2017, 11:22

Ein verbreiteter Tipps für Hobbygärtner lautet: Kopf ab! Denn entfernt man an Sommerblumen verwelkte Blütenköpfe immer wieder, blüht die Pflanze länger. Sie steckt dann nicht ihre wertvolle Energie in die Bildung von Samen. Weil man ihr den Nachwuchs in Form der Samen nimmt, produziert sie schnell neue Blüten, um den natürlichen Kreislauf beizubehalten.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13334
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Warum Hecken- und Sträucherroden bis September verboten ist

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 8. Jul 2017, 15:12

Der richtige Zeitpunkt für den Heckenschnitt liegt bei den meisten Arten im Frühling. Allerdings sollten Sie Ihre Pflanzen vor dem 1. März gestutzt oder gerodet haben. Denn mit dem Frühling kommt die Schonzeit für brütende heimische Tiere. Wir sagen Ihnen, was das für Ihre Gartenarbeit bedeutet.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Douglasien

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 17. Aug 2017, 15:50

Von wegen immergrün: Douglasien verlieren ihr Nadelkleid
SCHMALLENBERG/GUMMERSBACH. Ein Pilz befällt derzeit die Baumbestände. Das Hochsauerland ist am stärksten betroffen. Ein Forstexperte macht das nasse Wetter als Auslöser aus

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

105 Beiträge
  • Seite 1 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste

Zurück zu „Gartenpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩