Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 26 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Proxima Centauri: Dritter Planet um sonnennächsten Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Mär 2022, 16:36

Porto (Portugal) – Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile hat ein Astronomenteam Belege für einen weiteren Planeten um den sonnennächsten Stern, Proxima Centauri, gefunden. Der Planetenkandidat ist mittlerweile der dritte und der leichteste bisher entdeckte um den nur 4 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernten Stern. Mit nur einem Viertel der Masse unserer Erde ist der Planet zugleich einer der leichtesten Exoplaneten, die bislang entdeckt wurden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erstmals Planet in lebensfreundlicher Zone um einen toten Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Mär 2022, 16:37

London (Großbritannien) – Britische Astronomen und Astronominnen haben Hinweise auf einen Planeten gefunden, der einen sogenannten Weißen Zwerg und damit die toten Reste eines einstigen sonnenähnlichen Sterns in jener Abstandsregion umrundet, die auf dem Planeten selbst flüssiges Wasser an der Oberfläche – und damit die Grundlage zumindest des irdischen Lebens – ermöglich könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17830
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Astronomen sagen, dass in unserer Galaxie über 6 Milliarden erdähnliche Planeten existieren

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 9. Mär 2022, 17:06

Es wird angenommen, dass die Milchstraße – unsere Galaxie – etwa 400 Milliarden Sterne beherbergt. Von diesen 400 Milliarden sind 7 % Sterne vom G-Typ, die unserer Sonne ähneln. Dies sagt uns, dass es allein in unserer Milchstraße rund 6 Milliarden Sterne gibt, die wahrscheinlich einen erdähnlichen Planeten um sich herum beherbergen.

Curiosmos
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16209
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

"VÖLLIG NEUE BEOBACHTUNG" - FORSCHER ENTDECKEN WOMÖGLICH LEBENSFREUNDLICHEN PLANETEN

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 15. Mär 2022, 12:22

Forscher der Royal Astronomical Society machen eine "völlig neue Beobachtung": In der Umlaufbahn eines Weißen Zwergs herrschen Bedingungen, die es für Wasser und Leben auf einem Planeten braucht.

Kabel 1 Doku
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Wie wäre ein Planet um Alpha Centauri?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 17. Mär 2022, 11:24

Potenzieller Gesteinsplanet um unsere Nachbarsterne könnte erdähnlich sein
Älterer Bruder der Erde: Sollte es im nahen Doppelsternsystem Alpha Centauri einen Planeten geben, könnte er in vielem erdähnlich sein, wie Modelle auf Basis spektroskopischer Messdaten enthüllen. Der Exoplanet hätte demnach einen etwas größeren Eisenkern als die Erde, einen erdähnlichen Gesteinsmantel mit leicht höherem Graphit/Diamant-Anteil und eine Gashülle ähnlich der irdischen Ur-Atmosphäre.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Auf der Suche nach einer zweiten Erde: Nasa feiert Meilenstein

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 24. Mär 2022, 08:50

5.005 Exoplaneten haben Wissenschaftler:innen bisher gefunden. 185 haben die Größe der Erde. Auf 21 könnte gut außerirdisches Leben herrschen. Die Nasa feiert den Meilenstein mit einem Video.

Von Raimund Schesswendter

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie modelliert potenziellen Erdzwilling um Alpha Centauri

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 24. Mär 2022, 14:24

Zürich (Schweiz) – Obwohl bislang noch nicht bekannt ist, ob die beiden unserer Sonne am nächsten gelegenne Doppelsterne Alpha Centauri A und B von einem (oder mehreren) erdähnlichen Planeten umkreist werden, haben nun Schweizer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nun anhand von Modellen eine Idee davon entwickelt, wie ein solcher Planet aussehen würde und wie er sich entwickelt haben könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

NASA bestätigt nunmehr mehr als 5.000 entdeckte Exoplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 24. Mär 2022, 14:34

Pasadena (USA) – 30 Jahre nach der Entdeckung des ersten Planeten, der einen anderen Stern als unsere Sonne umkreist, bestätigt die NASA nun, dass mittlerweile mehr als 5.000 dieser sogenannten Exoplaneten entdeckt wurden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

12,88 MILLIARDEN LICHTJAHRE ENTFERNT: WASSER IM ALL ENTDECKT

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 28. Mär 2022, 11:25

Astronom:innen haben das bisher fernste und älteste Wasser in einer Galaxie nachgewiesen. Wo sich dieses befindet und was es mit der Entwicklung des frühen Universums zu tun hat, wird in diesem Video erklärt.

Kabel Eins Doku
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Es ist offiziell: Wissenschaftler haben eine zweite Erde entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 1. Apr 2022, 11:40

Astronomen haben jetzt die Existenz eines zweiten Planeten Erde im Proxima Centauri System bestätigt. Es wird angenommen, dass der Planet Ozeane wie die Erde sterben hat und möglicherweise außerirdisches Leben enthalten.

Unser Planet
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 26 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩