Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Geteilter sechster Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Brühl
Beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Samstag in Brühl den geteilten sechsten Platz.
Lilli Bona, Ida Johanna Dahlhaus, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Lina Charlotte Hallack, Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Lina Schult, Theresa Schulze, Jana Stenzel, Nele Saathoff und Lisa Tönsen präsentierten ihre Choreografie „Widows“ in der Vorrunde überzeugend und zogen mit sieben weiteren Formationen in die Zwischenrunde ein. Hier erreichten sie mit „La Vida“ aus Halle und „Pirouette“ aus Voerde den geteilten sechsten Platz.
„Das Ergebnis ist auf jeden Fall gerechtfertigt und der Leistung entsprechend“, so Trainerin Lina Maidhof. „Das Feld ist sehr stark. Wir werden weiter an Sauberkeit, Synchronität und Souveränität arbeiten.“
Das nächste Bundesliga-Turnier steht am 28. März in Dinslaken an. Dort hat die Formation eine weitere Chance, sich den Klassenerhalt zu sichern.
Großes Finale:
1. InTime kreAktivis Münster 22121
2. Vitesse VfL Westercelle Celle 31212
3. Madley TSV Kastell Dinslaken 43343
4. Release TSC Brühl im Brühler TV 14434
5. IndepenDance TuS Hilden 55555
Zwischenrunde:
6. La Vida TSA d. SC Halle 1919
6. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck
6. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987
Vorrunde:
9. JaMoDa‘s Tanzverein 90 Berlin
10. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle
Geteilter sechster Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Brühl
Beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Samstag in Brühl den geteilten sechsten Platz.
Lilli Bona, Ida Johanna Dahlhaus, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Lina Charlotte Hallack, Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Lina Schult, Theresa Schulze, Jana Stenzel, Nele Saathoff und Lisa Tönsen präsentierten ihre Choreografie „Widows“ in der Vorrunde überzeugend und zogen mit sieben weiteren Formationen in die Zwischenrunde ein. Hier erreichten sie mit „La Vida“ aus Halle und „Pirouette“ aus Voerde den geteilten sechsten Platz.
„Das Ergebnis ist auf jeden Fall gerechtfertigt und der Leistung entsprechend“, so Trainerin Lina Maidhof. „Das Feld ist sehr stark. Wir werden weiter an Sauberkeit, Synchronität und Souveränität arbeiten.“
Das nächste Bundesliga-Turnier steht am 28. März in Dinslaken an. Dort hat die Formation eine weitere Chance, sich den Klassenerhalt zu sichern.
Großes Finale:
1. InTime kreAktivis Münster 22121
2. Vitesse VfL Westercelle Celle 31212
3. Madley TSV Kastell Dinslaken 43343
4. Release TSC Brühl im Brühler TV 14434
5. IndepenDance TuS Hilden 55555
Zwischenrunde:
6. La Vida TSA d. SC Halle 1919
6. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck
6. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987
Vorrunde:
9. JaMoDa‘s Tanzverein 90 Berlin
10. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tanzclub Grün Weiß Schermbeck sucht neue Räumlichkeiten
12.11.2020 Schermbeck (geg). Der Vorstand des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck sucht händeringeng neue Räumlichkeiten. Die Zukunft ist derzeit ungewiss.
Erst im Auust 2016 bezogen die Tänzerinnen und Tänzer ihr neues Zuhause in der ehemaligen Schlosserei Tobies, die vom Verein umfangreich und aufwendig renoviert wurde
Schermbeck grenzenlos
Erst im Auust 2016 bezogen die Tänzerinnen und Tänzer ihr neues Zuhause in der ehemaligen Schlosserei Tobies, die vom Verein umfangreich und aufwendig renoviert wurde
Schermbeck grenzenlos
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
DiscoFox-Workshop beim TC GW ab 27.10. 19:30 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet wieder ein DiscoFox-Training an.
An fünf Mittwochabenden, 27. Oktober, 3., 10., 17. und 24. November jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können.
Weitere Info (3G-Regel) und Anmeldung unter 02853 390155.
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet wieder ein DiscoFox-Training an.
An fünf Mittwochabenden, 27. Oktober, 3., 10., 17. und 24. November jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können.
Weitere Info (3G-Regel) und Anmeldung unter 02853 390155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Platz sieben für TDR Smalli beim Deutschlandpokal
Am Wochenende wurden in Dresden die nationalen Meisterehren in den Jazz und Modern/Contemporary-Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Group vergeben. Für den Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ging „TDR Smalli“ in der Hauptgruppe Small Group an den Start.
Lilli Bona, Jessica Drygalla, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Laura Rademacher, und Jana Stenzel vertanzten die Choreografie „The Standoff“ von Sebastian Spahn in der Vorrunde mit zehn weiteren Teams. Die Jury sah die Schermbeckerinnen auf dem siebten Platz. Ein Kreuzchen fehlte für den Einzug ins Finale. „Die Tänzerinnen haben ihre bestmögliche Leistung abgerufen, daher können sie stolz auf sich sein“, so Trainerin Vivien Bicker. „Das Projekt Small Group war eine schöne Möglichkeit, um nach der langen coronabedingten Turnierpause wieder zurück auf die Tanzfläche zu finden.“
Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Saison 2022, die für die 2. Bundesliga Nord-Ost/West am 19. März beginnt und mit einem Turnier in Schermbeck am 28.Mai endet.
Großes Finale
1. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 1-4-1-1-1-1-1
2. FearlessTSA d. VfL Wolfsburg3-1-2-2-2-3-4
3. performanceTSC Blau-Gold Saarlouis4-2-4-3-3-2-2
4. KonTaktTSC Excelsior Dresden2-5-5-4-4-5-5
5. movingARTTSA d. SG Sossenheim6-3-3-5-6-4-6
6. Akzep.TanzTSA d. Kinder- und Jugendsportclub Döbeln 5-6-6-6-5-6-3
Vorrunde
7. TDR SmalliTC Grün-Weiß Schermbeck
8. -10. Small Flames A Jazz Dance Club Cottbus 99
8.-10. FeliciaTSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf
8.-10. Small Flames BJazz Dance Club Cottbus 99
11. FlorenceTSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf
Platz sieben für TDR Smalli beim Deutschlandpokal
Am Wochenende wurden in Dresden die nationalen Meisterehren in den Jazz und Modern/Contemporary-Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Group vergeben. Für den Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck ging „TDR Smalli“ in der Hauptgruppe Small Group an den Start.
Lilli Bona, Jessica Drygalla, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Laura Rademacher, und Jana Stenzel vertanzten die Choreografie „The Standoff“ von Sebastian Spahn in der Vorrunde mit zehn weiteren Teams. Die Jury sah die Schermbeckerinnen auf dem siebten Platz. Ein Kreuzchen fehlte für den Einzug ins Finale. „Die Tänzerinnen haben ihre bestmögliche Leistung abgerufen, daher können sie stolz auf sich sein“, so Trainerin Vivien Bicker. „Das Projekt Small Group war eine schöne Möglichkeit, um nach der langen coronabedingten Turnierpause wieder zurück auf die Tanzfläche zu finden.“
Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Saison 2022, die für die 2. Bundesliga Nord-Ost/West am 19. März beginnt und mit einem Turnier in Schermbeck am 28.Mai endet.
Großes Finale
1. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 1-4-1-1-1-1-1
2. FearlessTSA d. VfL Wolfsburg3-1-2-2-2-3-4
3. performanceTSC Blau-Gold Saarlouis4-2-4-3-3-2-2
4. KonTaktTSC Excelsior Dresden2-5-5-4-4-5-5
5. movingARTTSA d. SG Sossenheim6-3-3-5-6-4-6
6. Akzep.TanzTSA d. Kinder- und Jugendsportclub Döbeln 5-6-6-6-5-6-3
Vorrunde
7. TDR SmalliTC Grün-Weiß Schermbeck
8. -10. Small Flames A Jazz Dance Club Cottbus 99
8.-10. FeliciaTSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf
8.-10. Small Flames BJazz Dance Club Cottbus 99
11. FlorenceTSA d. SuS Schröttinghausen-Deppendorf
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Tanzen mit den "Funky Kids" und „Moonlights“
Funky Kids immer dienstags, coole Beats für coole Kids ab sieben Jahre – jetzt in zwei Gruppen – Moonlights mittwochs ab 6 Jahre
Schermbeck. Beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck können Kinder ab sieben Jahre dienstags in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 in der Gruppe „Funky Kids“ in die Welt des HipHop eintauchen. Die erste Gruppe startet um 16 Uhr, die zweite um 16:45 Uhr. Tanzlehrerin Dajana Behnert lädt zum Schnuppern ein. Spielerisch und mit viel Spaß tanzen die Kids fetzige Choreos zu coolen Beats.
Die „Moonlights“, muntere sechs- bis achtjährige Kinder, probieren mittwochs um 15:30 Uhr mit Dajana Behnert spielerisch und kreativ verschiedene Tanzstile aus.
Anmeldung und weitere Informationen unter (02853) 390 155.
Tanzen mit den "Funky Kids" und „Moonlights“
Funky Kids immer dienstags, coole Beats für coole Kids ab sieben Jahre – jetzt in zwei Gruppen – Moonlights mittwochs ab 6 Jahre
Schermbeck. Beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck können Kinder ab sieben Jahre dienstags in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 in der Gruppe „Funky Kids“ in die Welt des HipHop eintauchen. Die erste Gruppe startet um 16 Uhr, die zweite um 16:45 Uhr. Tanzlehrerin Dajana Behnert lädt zum Schnuppern ein. Spielerisch und mit viel Spaß tanzen die Kids fetzige Choreos zu coolen Beats.
Die „Moonlights“, muntere sechs- bis achtjährige Kinder, probieren mittwochs um 15:30 Uhr mit Dajana Behnert spielerisch und kreativ verschiedene Tanzstile aus.
Anmeldung und weitere Informationen unter (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 2. Februar an fünf Abenden jeweils um 19:30
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an. An fünf Mittwochabenden, 2., 9., 16., 23. Februar und 2. März jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
DiscoFox-Workshop beim TC GW
Mittwoch, ab 2. Februar an fünf Abenden jeweils um 19:30
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet cooles DiscoFox-Training an. An fünf Mittwochabenden, 2., 9., 16., 23. Februar und 2. März jeweils von 19:30 – 20:30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal in der neuen Tanzakademie in der Bachstraße 3, wie Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Tanzen für Kinder beim TC GW
Montags „Sunlights“, dienstags „Funky Kids“,
mittwochs „Moonlights“, donnerstags „Kängurus“
Beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck können Kinder in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 spielerisch und kreativ verschiedene Tanzstile ausprobieren.
Die „Sunlights“ ab 8 Jahre tanzen montags ab 17 Uhr Jazz- und Modern Dance. Dienstags tauchen die „Funky Kids“ ab 8 Jahre in die Welt des HipHop ein. Die erste Gruppe startet um 16 Uhr, die zweite um 16:45 Uhr.
Die „Moonlights“ ab 6 Jahre tanzen mittwochs um 15:30 Uhr verschiedene Tanzstile.
Donnerstags spielen die „Kängurus“ kreativ und üben erste kleine Tänze ein, Kinder ab 3 Jahre um 15 Uhr, ab 5 Jahre um 16 Uhr.
In allen Gruppen sind nicht nur Mädchen sondern auch Jungen herzlich willkommen.
Anmeldung und weitere Informationen unter (02853) 390 155
Montags „Sunlights“, dienstags „Funky Kids“,
mittwochs „Moonlights“, donnerstags „Kängurus“
Beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck können Kinder in der Tanzakademie in der Bachstraße 3 spielerisch und kreativ verschiedene Tanzstile ausprobieren.
Die „Sunlights“ ab 8 Jahre tanzen montags ab 17 Uhr Jazz- und Modern Dance. Dienstags tauchen die „Funky Kids“ ab 8 Jahre in die Welt des HipHop ein. Die erste Gruppe startet um 16 Uhr, die zweite um 16:45 Uhr.
Die „Moonlights“ ab 6 Jahre tanzen mittwochs um 15:30 Uhr verschiedene Tanzstile.
Donnerstags spielen die „Kängurus“ kreativ und üben erste kleine Tänze ein, Kinder ab 3 Jahre um 15 Uhr, ab 5 Jahre um 16 Uhr.
In allen Gruppen sind nicht nur Mädchen sondern auch Jungen herzlich willkommen.
Anmeldung und weitere Informationen unter (02853) 390 155
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
„The Dancing Rebels“ bereit für Saison 2022
Präsentation der Startgemeinschaft des TC GW Schermbeck und dem SSV Rhade
Am Samstag war es endlich soweit. Achtzehn motivierte Tänzerinnen der Startgemeinschaft des TC GW Schermbeck und der TSA des SSV Rhade präsentierten sich als Formation „The Dancing Rebels“, die am 2. April ihr Debut in der 2. Bundesliga Nord-Ost/West Jazz und Modern/ Contemporary in Bielefeld geben wird.
Im kleinen Rahmen zeigten sie ihre Choreografie „…and it’s coming this way 2.0“ zu „Axios“ von Nathan Lanier. Choreograf Sebastian Spahn und die Trainerinnen Angela Faltin Vaz und Vivien Bicker haben die Choreografie, die die Dancing Rebels in der Saison 2016 und zur Weltmeisterschaft getanzt haben, auf die Startgemeinschaft neu zugeschnitten.
Lilli Bona, Svenja Busch, Jessica Drygalla, Aimilia Giannakopoulou, Mihalina Goruna, Lea Hampel, Rike Hartwich, Hannah Haubold, Johanna Kaß, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Sina Möller, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel, Lisa Tönsen freuen sich nach gemeinsamen intensiven Trainingswochen riesig auf die Turniersaison.
Mit dabei sind folgende Formationen: Release (TSC Brühl im Brühler TV 1879), Madley (TSV Kastell Dinslaken), La Vida (TSA d. SC Halle 1919), IndepenDance (TuS Hilden 1896), Pirouette (1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987), Vitesse (VfL Westercelle Celle) und Dream Dancer (TSA d. TSV Wendezelle).
Nach dem Turnierauftakt in Bielefeld stehen Turniere am 30. April in Dinslaken und am 14. Mai in Brühl an. Den Abschluss bildet dann hoffentlich das Turnier am 28. Mai in Schermbeck.
„The Dancing Rebels“ bereit für Saison 2022
Präsentation der Startgemeinschaft des TC GW Schermbeck und dem SSV Rhade
Am Samstag war es endlich soweit. Achtzehn motivierte Tänzerinnen der Startgemeinschaft des TC GW Schermbeck und der TSA des SSV Rhade präsentierten sich als Formation „The Dancing Rebels“, die am 2. April ihr Debut in der 2. Bundesliga Nord-Ost/West Jazz und Modern/ Contemporary in Bielefeld geben wird.
Im kleinen Rahmen zeigten sie ihre Choreografie „…and it’s coming this way 2.0“ zu „Axios“ von Nathan Lanier. Choreograf Sebastian Spahn und die Trainerinnen Angela Faltin Vaz und Vivien Bicker haben die Choreografie, die die Dancing Rebels in der Saison 2016 und zur Weltmeisterschaft getanzt haben, auf die Startgemeinschaft neu zugeschnitten.
Lilli Bona, Svenja Busch, Jessica Drygalla, Aimilia Giannakopoulou, Mihalina Goruna, Lea Hampel, Rike Hartwich, Hannah Haubold, Johanna Kaß, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Sina Möller, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel, Lisa Tönsen freuen sich nach gemeinsamen intensiven Trainingswochen riesig auf die Turniersaison.
Mit dabei sind folgende Formationen: Release (TSC Brühl im Brühler TV 1879), Madley (TSV Kastell Dinslaken), La Vida (TSA d. SC Halle 1919), IndepenDance (TuS Hilden 1896), Pirouette (1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987), Vitesse (VfL Westercelle Celle) und Dream Dancer (TSA d. TSV Wendezelle).
Nach dem Turnierauftakt in Bielefeld stehen Turniere am 30. April in Dinslaken und am 14. Mai in Brühl an. Den Abschluss bildet dann hoffentlich das Turnier am 28. Mai in Schermbeck.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 2. April in Bielefeld
Schermbeck.
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, fiebern ihrem Saisonstart entgegen. Am Samstag, 2. April findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17 Uhr in der Mehrfach-Sporthalle der Georg-Müller-Schule (Detmolder Str. 284) in Bielefeld statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Svenja Busch, Jessica Drygalla, Aimilia Giannakopoulou, Mihalina Goruna, Lea Hampel, Rike Hartwich, Hannah Haubold, Johanna Kaß, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Sina Möller, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel, Lisa Tönsen. Sie haben mit ihren Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz in den letzten Trainingseinheiten weiter gut gearbeitet und sind alle motiviert und haben Lust, als „The Dancing Rebels“ endlich gemeinsam auf der Fläche zu stehen.
Mit der technisch anspruchsvollen Choreografie „…and it’s coming this way 2.0“ von Sebastian Spahn tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Brühl, Dinslaken, Halle, Hilden, Westercelle Celle, Wendezelle und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter.
„Ziel der Formation ist es, sich gut in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärten die beiden Trainerinnen. Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Bielefeld, am 30. April in Dinslaken, am 14. Mai in Brühl und am 28. Mai in Schermbeck tun.
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Turnierstart der 2. Bundesliga JMC am 2. April in Bielefeld
Schermbeck.
Der Countdown läuft und die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, fiebern ihrem Saisonstart entgegen. Am Samstag, 2. April findet das Eröffnungsturnier der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West im Jazz und Modern/Contemporary ab 17 Uhr in der Mehrfach-Sporthalle der Georg-Müller-Schule (Detmolder Str. 284) in Bielefeld statt.
Für die „Dancing Rebels“ tanzen in dieser Saison Lilli Bona, Svenja Busch, Jessica Drygalla, Aimilia Giannakopoulou, Mihalina Goruna, Lea Hampel, Rike Hartwich, Hannah Haubold, Johanna Kaß, Marit Kortenhorn, Laura Medding, Sina Möller, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Felicitas Sondermann, Marlene Sondermann, Jana Stenzel, Lisa Tönsen. Sie haben mit ihren Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz in den letzten Trainingseinheiten weiter gut gearbeitet und sind alle motiviert und haben Lust, als „The Dancing Rebels“ endlich gemeinsam auf der Fläche zu stehen.
Mit der technisch anspruchsvollen Choreografie „…and it’s coming this way 2.0“ von Sebastian Spahn tanzen die Rebellen mit den Formationen aus Brühl, Dinslaken, Halle, Hilden, Westercelle Celle, Wendezelle und Voerde um die Gunst der Wertungsrichter.
„Ziel der Formation ist es, sich gut in der zweiten Bundesliga zu präsentieren“, erklärten die beiden Trainerinnen. Wer die „Dancing Rebels“ auf den Turnieren anfeuern möchte, kann das am Samstag in Bielefeld, am 30. April in Dinslaken, am 14. Mai in Brühl und am 28. Mai in Schermbeck tun.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Fünfter Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Bielefeld
Beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Bielefeld den fünften Platz.
Im Laufe der Woche und noch am Freitagabend beim Abschlusstraining mussten die beiden Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz einige Positionen in der zuvor erarbeiteten Choreografie umstellen, da drei Tänzerinnen verletzungs- und krankheitsbedingt ausgefallen waren. So fehlte in der Vorrunde mit acht Formationen ein wenig die Routine bei der Präsentation ihres Tanzes.
Das kleine Finale mit vier Formationen eröffneten die Rebellinnen und konnten sich in ihrer zweiten Runde enorm steigern und diese für sich entscheiden. Mit dem fünften Platz waren sie total zufrieden und glücklich. „Das war ein schöner Einstand für die neu entstandene Formation“, freute sich Angela Faltin Vaz mit den Tänzerinnen.
„Es ist noch ganz viel Luft nach oben“, ergänzte Vivien Bicker. „Wir wissen jetzt auch, woran wir weiterarbeiten können für die nächsten Turniere. Die Mädels sind voll motiviert und haben Blut geleckt, als gemeinsame Formation die Saison zu bestreiten.“
Das nächste Bundesliga-Turnier steht am 30. April in Dinslaken an. Dort haben die „Dancing Rebels“ die Gelegenheit, den guten Mittelfeldplatz zu verteidigen.
Großes Finale:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle3-2-1-1-1
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879. 1-1-2-4-2
3. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 2-4-3-2-4
4. Madley TSV Kastell Dinslaken4-3-4-3-3
Kleines Finale:
5. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 6-6-5-5-6
6. La Vida TSA d. SC Halle 19195-7-6-7-5
7. IndepenDance TuS Hilden 1896 7-5-7-6-7
8. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle 8-8-8-8-8
Saisonauftakt für Dancing Rebels
Fünfter Platz für Grün-Weiß Tänzerinnen in Bielefeld
Beim Saisonstart der zweiten Bundesliga Nord/Ost/West Jazz und Modern/Contemporary ertanzten sich die „Dancing Rebels“, die Startgemeinschaft des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck und der TSA des SSV Rhade, am Samstag in Bielefeld den fünften Platz.
Im Laufe der Woche und noch am Freitagabend beim Abschlusstraining mussten die beiden Trainerinnen Vivien Bicker und Angela Faltin Vaz einige Positionen in der zuvor erarbeiteten Choreografie umstellen, da drei Tänzerinnen verletzungs- und krankheitsbedingt ausgefallen waren. So fehlte in der Vorrunde mit acht Formationen ein wenig die Routine bei der Präsentation ihres Tanzes.
Das kleine Finale mit vier Formationen eröffneten die Rebellinnen und konnten sich in ihrer zweiten Runde enorm steigern und diese für sich entscheiden. Mit dem fünften Platz waren sie total zufrieden und glücklich. „Das war ein schöner Einstand für die neu entstandene Formation“, freute sich Angela Faltin Vaz mit den Tänzerinnen.
„Es ist noch ganz viel Luft nach oben“, ergänzte Vivien Bicker. „Wir wissen jetzt auch, woran wir weiterarbeiten können für die nächsten Turniere. Die Mädels sind voll motiviert und haben Blut geleckt, als gemeinsame Formation die Saison zu bestreiten.“
Das nächste Bundesliga-Turnier steht am 30. April in Dinslaken an. Dort haben die „Dancing Rebels“ die Gelegenheit, den guten Mittelfeldplatz zu verteidigen.
Großes Finale:
1. Vitesse VfL Westercelle Celle3-2-1-1-1
2. Release TSC Brühl im Brühler TV 1879. 1-1-2-4-2
3. Pirouette 1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987 2-4-3-2-4
4. Madley TSV Kastell Dinslaken4-3-4-3-3
Kleines Finale:
5. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 6-6-5-5-6
6. La Vida TSA d. SC Halle 19195-7-6-7-5
7. IndepenDance TuS Hilden 1896 7-5-7-6-7
8. Dream Dancer TSA d. TSV Wendezelle 8-8-8-8-8
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast