Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unser Universum und Physikalische Erklärungen

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
297 Beiträge
  • Seite 21 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 30
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Unser Universum und Physikalische Erklärungen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 20. Jan 2022, 11:36

Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Physiker entdecken erstmals mysteriöse X-Teilchen in „Ursuppe“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 27. Jan 2022, 09:59

Ein mysteriöses Teilchen, das kurz nach dem Urknall existiert haben soll, wurde nun erstmals in der „Ursuppe“ nachgewiesen.

Sciencealert
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kalter Fleck im kosmischen Hintergrund bleibt rätselhaft

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 29. Jan 2022, 08:54

Batavia (USA) – Ein auffallend „kalter Fleck“ im Muster der kosmischen Hintergrundstrahlung sorgt seit seiner Entdeckung für Rätselraten und teils exotische Erklärungstheorien. Nun präsentiert eine neue Studie zwar eine mögliche Erklärung, doch auch diese kann das Rätsel nicht vollständig lösen.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Die Masse von 10 Millionen Sonnen in Form mysteriöser dunkler Materie nähert sich gefährlich unserem Planeten Original

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 31. Jan 2022, 09:35

Das Universum ist ein Rätsel für sich. Von der Singularität unseres eigenen Sonnensystems zur Dunklen Materie. Dieses letzte ist höchstwahrscheinlich eines der interessantesten und ungelöstesten Geheimnisse des Universums. Es ist nicht wahrnehmbar. Es ist nicht wahrnehmbar. Es ist nicht zu hören, zu fühlen oder zu riechen.

Original source https://news-intact.com/10-million-suns ... UAW-3K8QO4
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Der Mond als Gravitationswellen-Detektor

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 21. Mär 2022, 12:28

Winzige Schwankungen im Mondabstand könnten bisher nicht messbare Wellen enthüllen
Subtile Signale: Bisher sind viele langwellige Gravitationswellen für unsere Detektoren unsichtbar. Doch der Mond könnte diesen blinden Fleck füllen, wie Forscher ermittelt haben. Demnach verändern diese langsamen Schwingungen der Raumzeit den Abstand zwischen Mond und Erde – und dies lässt sich mithilfe von Lasern bis auf den Millimeter genau messen. Dadurch könnten auch die Erschütterungen durch supermassereiche Schwarze Löcher eingefangen werden.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Anomalie gesichtet: Eine Sonde offenbart die tatsächliche Helligkeit des Universums

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 25. Mär 2022, 12:18

von Lina Zougari

Im Universum ist nichts ist wie es scheint. Das beweist uns mal wieder die Sonde New Horizons mit ihrer neuen Anomalien-Entdeckung.

futurezone
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Brückenschlag zwischen Quantenphysik und Gravitationstheorie – „Wir haben eine überraschend einfache Lösung gefunden“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 4. Apr 2022, 12:08

Quanteninformationstheorie: Die Quantenkomplexität wächst linear für eine exponentiell lange Zeit.

Physiker wissen um die große Kluft zwischen Quantenphysik und Gravitationstheorie. In den letzten Jahrzehnten hat die theoretische Physik jedoch einige plausible Vermutungen geliefert, um diese Lücke zu schließen und das Verhalten komplexer Quanten-Vielteilchensysteme zu beschreiben, beispielsweise von Schwarzen Löchern und Wurmlöchern im Universum.

scitechdaily
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Supernovae So entstand das Seltenerdmetall Ytterbium im Weltraum

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 6. Apr 2022, 14:16

Eine Analyse von Lichtspektren massereicher Riesensterne zeigt, dass das Seltenerdmetall Ytterbium in Supernovae entsteht.

Forschung und Wissenschaft
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Urknalltheorie auf dem Prüfstand: Ein Stern könnte älter als das Universum sein

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 8. Apr 2022, 09:13

Ein uralter Stern stellt die Urknalltheorie auf die Probe. HD 140283 könnte Berechnungen nach knapp 15 Milliarden Jahre alt sein.

futurezone
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

W-Boson widerspricht dem Standardmodell Masse des Elementarteilchens ist deutlich höher als sie sein dürfte

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 8. Apr 2022, 09:14

Mysteriöse Diskrepanz: Physiker haben die Masse des W-Bosons so genau wie nie zuvor bestimmt – und klare Abweichungen vom Standardmodell der Physik gefunden. Das Trägerteilchen der schwachen Kernkraft ist demnach signifikant schwerer als es der Theorie nach sein dürfte, wie das Team in „Science“ berichtet. Diese Abweichung könnte darauf hindeuten, dass das Standardmodell unvollständig ist und dass es Kräfte oder Teilchen jenseits der bekannten Physik gibt.

scinexx
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

297 Beiträge
  • Seite 21 von 30
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 30
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩