Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Magnetare und sonstige seltsame Sterne / Planeten / Objekte

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
69 Beiträge
  • Seite 5 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Schnellster Weißer Zwerg rotiert in 25 Sekunden

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 28. Nov 2021, 13:14

Dieser Sternrekord kommt mit einem besonderen Bonuseffekt. Der schnell rotierende Sternüberrest sprüht mit enormer Geschwindigkeit das Material seines Begleitsterns ins All.
von Lars Fischer

Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Vor 1.014 Jahren erlebten antike Zivilisationen die hellste Supernova-Explosion der Geschichte

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 26. Dez 2021, 10:45

Heute vor 1014 Jahren beobachteten antike Zivilisationen auf der ganzen Welt das hellste beobachtete Sternereignis in der aufgezeichneten Geschichte, das eine geschätzte visuelle Größe von -7,5 erreichte und ungefähr das 16-fache der Helligkeit der Venus übertraf.

Curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Supernova von chinesischen Astronomen aus dem 12. Jahrhundert im Weltraum identifiziert

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 10. Jan 2022, 08:35

Bisher haben Astronomen nur einen weiteren Supernova-Überrest dieses seltenen Typs entdeckt.

Curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Forscher verblüfft: Supernova explodiert in die falsche Richtung

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 14. Apr 2022, 11:23

Bei der Auswertung von Daten der Supernova-Überreste von Cassiopeia A sind Astronomen aus den Niederlanden und den USA auf eine Unregelmäßigkeit gestoßen, die sie sich nicht so recht erklären können: Die Supernova explodiert in die falsche Richtung.

Von Jörn Brien

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Langzeitbeobachtungen zeigen: Riesenstern Beteigeuze erholt sich – vorerst

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 20. Aug 2022, 12:47

Potsdam (Deutschland) – Neue Beobachtungen des roten Riesensterns Beteigeuze legen nahe, dass der 2019 beobachtete Massenauswurf seiner Atmosphäre das Schicksal des Sterns maßgeblich beeinflussen könnte. Zugleich sind sich die beobachtenden Astronomen und Astronominnen aber auch sicher, dass Beteigeuze in absehbarer Zeit aber nicht in einer Supernova explodieren wird. Aus den Beobachtungen leiten die Forschenden aber auch Rückschlüsse darüber ab, wie rote Sterne in ihrem späten Leben, durch das Ausbrennen der Kernfusion, zunächst an Masse verlieren, bevor sie als Supernovae enden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erste Neutronenstern-Kollision im Millimeter-Licht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 21. Aug 2022, 13:08

ALMA-Teleskope zeigen Nachglühen eines der bisher stärksten Gammastrahlen-Ausbrüche
Explosives Ende: Astronomen haben erstmals eine der energiereichsten Explosionen des Kosmos im Millimeterwellen-Bereich beobachtet – die Kollision eines Neutronensterns mit einem Begleitstern. Der dabei erzeugte kurze Gammastrahlenausbruch war einer der stärksten je detektierten. Die Analyse des Nachglühen im langwelligen Millimeter-Bereich erlaubte es den Forschenden, den Ursprung des Ausbruchs und die Breite seiner energiereichen Strahlenjets zu ermitteln – dies liefert wichtige Informationen über solche Ereignisse.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Beteigeuzes „Herzschlag“ ist verstummt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 21. Aug 2022, 13:12

Roter Überriese zeigt Nachwehen des gigantischen Plasma-Ausbruchs von 2019
Stellare Nachwehen: Der Riesenstern Beteigeuze durchlebt noch immer die Folgen einer gewaltigen Plasma-Eruption vor drei Jahren – des stärksten je bei einem Stern beobachteten Massenauswurfs. Bis heute vibriert das Innere des Rote Überriesen von dem Absprengen eines riesigen Stücks seiner Oberfläche, die „Wunde“ ist noch immer kühler als der Rest des Sterns. Gleichzeitig ist der „Herzschlag“ von Beteigeuze verstummt – ein langsames Pulsieren, das Astronomen seit 200 Jahren beobachtet haben.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

MYSTERIÖSES TODESSCHAUSPIEL: STERN SENDET SECHS RINGE AUS, BEVOR ER STIRBT

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 11. Nov 2022, 11:30

Ein bisher einmaliger Anblick: US-Forschern ist es nun gelungen, die letzten Momente eines Roten Riesen kurz vor seinem Tod festzuhalten - und entdeckten Erstaunliches!

Kabel 1 Doku
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16209
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Harte Schale, weicher Kern

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Do 17. Nov 2022, 10:33

Wie sieht es im Inneren von Neutronensternen aus? Seit mehr als 60 Jahren versuchen Wissenschaftler, ihre Struktur zu entschlüsseln. Physiker schließen nun aus umfangreichen Modellrechnungen: Massereiche Exemplare haben einen recht weichen Kern.
von Katharina Menne

Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Gammastrahlenausbruch gibt Rätsel auf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 13. Dez 2022, 15:20

Kosmische Explosion passt zu keiner gängigen Ursache und Kategorie
Mysteriöser Ursprung: Astronomen haben eine kosmische Strahleneruption beobachtet, die sich gängigen Erklärungen entzieht. Denn dieser Gammastrahlenausbruch zeigte zwar ähnliche Merkmale wie eine Kilonova – eine von der Kollision von Neutronensternen erzeugte Explosion. Der intensive Gammastrahlenschub war aber für ein solches Ereignis viel zu lang. Doch auch zu einer Supernova und den dafür typischen langen Gammastrahlenausbrüchen passte das Ereignis nicht, wie die Forschenden in „Nature“ berichten. Dies wirft Fragen zur Ursache dieser kosmischen Explosion auf

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

69 Beiträge
  • Seite 5 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩